Handy Banner
|

BLU C7X

Das BLU C7X präsentiert sich als erschwingliches Android-Smartphone, das speziell für preisbewusste Nutzer entwickelt wurde. Mit seinem kompakten Design und den grundlegenden Smartphone-Funktionen richtet sich dieses Gerät an Einsteiger und alle, die ein zuverlässiges Zweithandy suchen. In diesem ausführlichen Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des BLU C7X und bewerten, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

BLU C7X im Detail: Technische Daten und Ausstattung

Display und Design

Display: 5,0 Zoll IPS LCD
Auflösung: 854 x 480 Pixel (FWVGA)
Pixeldichte: ~196 ppi
Abmessungen: 144,8 x 72,4 x 9,9 mm
Gewicht: 158 Gramm
Gehäuse: Kunststoff mit matter Oberfläche

Performance und System

Prozessor: Unisoc SC9832E Quad-Core
Taktfrequenz: 1,4 GHz
Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
Interner Speicher: 16 GB
Erweiterbarer Speicher: microSD bis 64 GB
Betriebssystem: Android 11 (Go Edition)

Kamera und Multimedia

Hauptkamera: 8 Megapixel mit LED-Blitz
Frontkamera: 5 Megapixel
Videoaufnahme: 720p bei 30 fps
Audio: 3,5mm Kopfhöreranschluss
Lautsprecher: Mono-Lautsprecher
FM-Radio: Ja

Konnektivität und Akku

Netzwerk: 3G HSPA+
WLAN: 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
Bluetooth: Version 4.2
GPS: Ja
Akku: 2.000 mAh (nicht entnehmbar)
Anschluss: Micro-USB

Performance und Alltagstauglichkeit

Systemleistung im Test

Das BLU C7X setzt auf den Unisoc SC9832E Prozessor in Kombination mit nur 1 GB RAM. Diese Hardware-Konfiguration positioniert das Gerät klar im Einsteigersegment. Im Alltag reicht die Leistung für grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, SMS, einfache Apps und Webbrowsing aus. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking stößt das System jedoch schnell an seine Grenzen.

Android 11 Go Edition

Das vorinstallierte Android 11 Go Edition ist speziell für Geräte mit begrenzten Hardware-Ressourcen optimiert. Diese schlanke Android-Version benötigt weniger Speicherplatz und RAM, wodurch auch mit der minimalen Ausstattung eine akzeptable Benutzererfahrung möglich wird. Die Go-Apps von Google sind ressourcenschonend programmiert und funktionieren auf dem C7X flüssig.

Display-Qualität und Bedienung

Der 5,0 Zoll große IPS-Bildschirm bietet mit 854 x 480 Pixeln eine grundlegende Darstellungsqualität. Die Pixeldichte von rund 196 ppi ist für heutige Verhältnisse gering, wodurch einzelne Pixel bei genauem Hinsehen sichtbar werden. Für den Preis ist die Displayqualität jedoch angemessen, und die IPS-Technologie sorgt für ordentliche Blickwinkel.

Besonders geeignet für:

  • Senioren, die ein einfaches Smartphone suchen
  • Kinder als erstes eigenes Handy
  • Als Notfall- oder Zweitgerät
  • Nutzer mit sehr begrenztem Budget

Kamera-Performance des BLU C7X

Hauptkamera mit 8 Megapixeln

Die 8-Megapixel-Hauptkamera des C7X liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse für Schnappschüsse und Dokumentationsaufnahmen. Die Bildqualität ist erwartungsgemäß einfach gehalten, mit sichtbarem Bildrauschen und begrenztem Dynamikumfang. Der LED-Blitz hilft bei schlechten Lichtverhältnissen, kann aber keine Wunder bewirken.

Frontkamera für Selfies

Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich für einfache Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für den Preis angemessen, zeigt aber deutliche Schwächen bei schwierigen Lichtsituationen. Für gelegentliche Selbstporträts oder Videochats reicht die Qualität aus.

Akkulaufzeit und Laden

2.000 mAh Akkukapazität

Der 2.000 mAh starke Akku mag auf dem Papier klein erscheinen, reicht aber aufgrund der stromsparenden Hardware und des optimierten Android Go Systems für einen ganzen Tag bei moderater Nutzung. Bei intensiver Verwendung kann eine Zwischenladung notwendig werden. Das Laden erfolgt über den Micro-USB-Anschluss mit Standard-Geschwindigkeit.

6/10 Performance
5/10 Display
4/10 Kamera
7/10 Akkulaufzeit
9/10 Preis-Leistung

Vor- und Nachteile des BLU C7X

Vorteile

  • Sehr günstiger Preis
  • Android 11 Go Edition vorinstalliert
  • Kompakte, handliche Größe
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • FM-Radio integriert
  • Ausreichende Akkulaufzeit
  • Einfache Bedienung

Nachteile

  • Nur 1 GB RAM – sehr begrenzt
  • Niedrige Displayauflösung
  • Schwache Kamera-Performance
  • Nur 3G-Unterstützung (kein 4G/LTE)
  • Veralteter Micro-USB-Anschluss
  • Begrenzte Performance bei Apps
  • Kunststoffgehäuse wirkt billig
  • Kein Fingerabdrucksensor

Preis und Verfügbarkeit

Aktueller Marktpreis

Das BLU C7X ist für etwa 60-80 Euro erhältlich und positioniert sich damit im untersten Preissegment der Smartphone-Landschaft. Für diesen Preis erhält man ein funktionsfähiges Android-Smartphone mit den wichtigsten Grundfunktionen.

Verfügbarkeit in Deutschland

Das BLU C7X ist hauptsächlich über Online-Händler und Import-Shops verfügbar. Da BLU primär auf dem amerikanischen Markt aktiv ist, sollten Käufer auf die Netzkompatibilität achten und sich über Garantiebedingungen informieren.

Fazit: Für wen lohnt sich das BLU C7X?

Das BLU C7X ist ein ehrliches Einsteiger-Smartphone, das genau das bietet, was man für den Preis erwarten kann. Es richtet sich an Nutzer, die minimale Ansprüche haben und hauptsächlich telefonieren, Nachrichten schreiben und gelegentlich im Internet surfen möchten.

Empfehlung

Das C7X eignet sich besonders als:

  • Seniorenhandy: Einfache Bedienung und übersichtliches Interface
  • Kinderhandy: Robust und kostengünstig für den ersten Smartphone-Kontakt
  • Notfallgerät: Zuverlässige Grundfunktionen für Backup-Zwecke
  • Arbeitshandy: Für Jobs, wo ein teures Gerät Risiken birgt

Wer jedoch moderne Apps nutzen, fotografieren oder multimedia-intensive Inhalte konsumieren möchte, sollte zu einem leistungsstärkeren Gerät greifen. Das BLU C7X erfüllt seinen Zweck als günstiges Kommunikationsgerät, setzt aber klare Grenzen bei den Erwartungen.

Ist das BLU C7X für WhatsApp und soziale Medien geeignet?

Das BLU C7X kann WhatsApp und einfache Social Media Apps ausführen, jedoch mit Einschränkungen. Aufgrund des begrenzten 1 GB RAM können Apps langsam laden und bei Multitasking kann es zu Verzögerungen kommen. Für gelegentliche Nutzung ist es ausreichend, für intensive Social Media Aktivitäten eher nicht geeignet.

Unterstützt das BLU C7X 4G/LTE Netzwerke?

Nein, das BLU C7X unterstützt nur 3G HSPA+ Netzwerke. LTE/4G ist nicht verfügbar. Dies bedeutet langsamere Internetgeschwindigkeiten im Vergleich zu modernen Smartphones. Für grundlegende Online-Aktivitäten wie Messaging und einfaches Browsing ist die 3G-Verbindung jedoch ausreichend.

Wie gut ist die Kameraqualität des BLU C7X?

Die 8 MP Hauptkamera und 5 MP Frontkamera bieten grundlegende Fotoqualität für Schnappschüsse bei gutem Licht. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt die Kamera deutliche Schwächen mit Bildrauschen und unschärfen. Für professionelle Fotografie ist das Gerät nicht geeignet, für gelegentliche Dokumentationsfotos aber ausreichend.

Kann der Speicher des BLU C7X erweitert werden?

Ja, der interne 16 GB Speicher kann über eine microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Dies ist praktisch, da das Android 11 Go System bereits einen Teil des internen Speichers belegt. Eine Speichererweiterung wird für die Installation zusätzlicher Apps und Medien empfohlen.

Für welche Zielgruppe ist das BLU C7X am besten geeignet?

Das BLU C7X eignet sich ideal für Senioren, die ein einfaches erstes Smartphone suchen, Kinder als Einsteigergerät, als Zweit- oder Notfallhandy, sowie für Nutzer mit sehr begrenztem Budget, die nur grundlegende Smartphone-Funktionen benötigen. Für anspruchsvolle Nutzer ist es nicht geeignet.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 16:27 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge