Handy Banner
|

BLU C6L

Das BLU C6L präsentiert sich als erschwingliches Android-Smartphone, das grundlegende Funktionen mit einem modernen Design verbindet. In unserem umfassenden Test analysieren wir alle wichtigen Aspekte dieses Budget-Geräts und zeigen Ihnen, ob es das richtige Smartphone für Ihre Bedürfnisse ist. Von der Leistung über die Kamera bis hin zur Akkulaufzeit – hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das BLU C6L.

BLU C6L Technische Daten im Überblick

Display & Design

  • 6,1 Zoll IPS LCD Display
  • HD+ Auflösung (1560 x 720 Pixel)
  • Waterdrop Notch Design
  • Abmessungen: 155,2 x 73,2 x 9,4 mm
  • Gewicht: 175 Gramm

Leistung & Speicher

  • UNISOC Tiger T606 Prozessor
  • 2 GB RAM
  • 32 GB interner Speicher
  • MicroSD-Slot (bis 128 GB)
  • Android 12 (Go Edition)

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 8 MP mit Autofokus
  • Frontkamera: 5 MP
  • 1080p Videoaufnahme
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • FM Radio integriert

Akku & Konnektivität

  • 3000 mAh Akku
  • Micro-USB Anschluss
  • Dual-SIM Unterstützung
  • 4G LTE Konnektivität
  • WiFi 802.11 b/g/n

Design und Verarbeitung des BLU C6L

Modernes Design zu günstigem Preis

Das BLU C6L überrascht mit einem modernen Design, das deutlich teurer aussieht als der tatsächliche Verkaufspreis vermuten lässt. Die Waterdrop-Notch verleiht dem 6,1-Zoll-Display eine zeitgemäße Optik, während die schlanken Displayränder für ein ansprechendes Erscheinungsbild sorgen.

Materialien und Haptik

Der Kunststoff-Rahmen fühlt sich solide an und liegt mit 175 Gramm angenehm in der Hand. Die Rückseite zeigt ein dezentes Muster, das Fingerabdrücke gut kaschiert. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse durchaus zufriedenstellend, auch wenn sie nicht an Premium-Geräte heranreicht.

Besonderheit: Kompakte Größe trotz großem Display

Mit Abmessungen von 155,2 x 73,2 x 9,4 mm bleibt das BLU C6L trotz des 6,1-Zoll-Displays handlich und eignet sich auch für kleinere Hände.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

IPS LCD mit HD+ Auflösung

Das 6,1-Zoll-IPS-LCD-Display bietet eine HD+ Auflösung von 1560 x 720 Pixeln. Mit einer Pixeldichte von etwa 282 ppi sind Texte und Bilder scharf genug für den täglichen Gebrauch, auch wenn sie nicht die Brillanz von Full-HD-Displays erreichen.

Helligkeit und Farbdarstellung

Die maximale Helligkeit des Displays liegt bei etwa 380 Nits, was für den Innenbereich völlig ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbdarstellung ist natürlich und angenehm für die Augen.

Blickwinkel und Reaktionszeit

Dank der IPS-Technologie bleiben Farben und Kontrast auch bei seitlicher Betrachtung stabil. Die Reaktionszeit ist für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Social Media und einfache Spiele völlig ausreichend.

Leistung und Performance

UNISOC Tiger T606 Prozessor

Das BLU C6L wird vom UNISOC Tiger T606 Prozessor angetrieben, einem Octa-Core-Chip mit vier Cortex-A75-Kernen bei 1,6 GHz und vier Cortex-A55-Kernen bei 1,6 GHz. Dieser Prozessor ist speziell für Einsteiger-Smartphones konzipiert und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.

RAM und Speicher

Mit 2 GB RAM ist das Gerät für grundlegende Android-Funktionen ausgelegt. Android 12 Go Edition ist speziell für Geräte mit begrenztem Arbeitsspeicher optimiert und sorgt für flüssigere Performance. Der 32 GB interne Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern.

Alltags-Performance

7/10

Gut für grundlegende Aufgaben

Gaming-Leistung

5/10

Nur für einfache Spiele geeignet

Multitasking

6/10

Begrenzt durch 2 GB RAM

Kamera-System und Bildqualität

8 MP Hauptkamera

Die 8-Megapixel-Hauptkamera des BLU C6L liefert für diese Preisklasse durchaus brauchbare Ergebnisse. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen detailreiche Fotos mit natürlichen Farben. Der Autofokus arbeitet zuverlässig, benötigt aber manchmal einen Moment zum Scharfstellen.

Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

  • Tageslicht: Gute Schärfe und Farbwiedergabe
  • Bewölkter Himmel: Leichte Einbußen bei der Detailschärfe
  • Schwaches Licht: Deutliches Bildrauschen, aber noch verwendbar
  • Nachtaufnahmen: Nur mit zusätzlicher Beleuchtung empfehlenswert

5 MP Frontkamera

Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videotelefonie. Die Bildqualität ist für Social Media-Posts völlig ausreichend, auch wenn sie bei schwächerem Licht schnell an ihre Grenzen stößt.

Akkulaufzeit und Ladezeiten

3000 mAh Akkukapazität

Der 3000 mAh Akku des BLU C6L bietet eine solide Laufzeit für ein Einsteiger-Smartphone. In Kombination mit der energieeffizienten Hardware und Android Go Edition erreichen Sie problemlos einen ganzen Tag normale Nutzung.

Nutzungsszenario Geschätzte Laufzeit
Standby Bis zu 15 Tage
Telefonieren Bis zu 12 Stunden
Internetnutzung 6-8 Stunden
Video-Streaming 4-5 Stunden
Musik hören Bis zu 25 Stunden

Ladezeiten und Anschluss

Das BLU C6L verwendet noch einen Micro-USB-Anschluss anstelle des moderneren USB-C. Die Ladezeit für eine vollständige Aufladung beträgt etwa 2,5 bis 3 Stunden. Schnellladefunktionen sind in dieser Preisklasse nicht verfügbar.

Software und Benutzeroberfläche

Android 12 Go Edition

Das BLU C6L läuft mit Android 12 Go Edition, einer speziell für Einsteiger-Smartphones optimierten Version des Android-Betriebssystems. Diese Version ist darauf ausgelegt, auch mit begrenztem RAM und Speicher flüssig zu funktionieren.

Vorteile von Android Go Edition:

  • Geringerer Speicherbedarf des Systems
  • Optimierte Apps (Gmail Go, YouTube Go, etc.)
  • Bessere Performance bei wenig RAM
  • Datensparende Funktionen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates

Benutzeroberfläche und Features

BLU hält die Benutzeroberfläche nahe am Standard-Android, was für eine saubere und vertraute Nutzererfahrung sorgt. Vorinstallierte Apps werden auf ein Minimum beschränkt, was mehr Speicherplatz für eigene Anwendungen lässt.

Konnektivität und Zusatzfunktionen

Netzwerk und Verbindungen

Das BLU C6L unterstützt 4G LTE für schnelles mobiles Internet. WiFi 802.11 b/g/n sorgt für zuverlässige WLAN-Verbindungen, auch wenn der neuere ac-Standard nicht unterstützt wird. Bluetooth 4.2 ermöglicht die Verbindung mit Kopfhörern und anderen Geräten.

Dual-SIM Funktionalität

Ein besonders praktisches Feature ist die Dual-SIM-Unterstützung, die es ermöglicht, zwei Telefonnummern gleichzeitig zu nutzen. Dies ist ideal für die Trennung von privaten und geschäftlichen Kontakten oder für Reisen ins Ausland.

Audio und Multimedia

Der 3,5mm Kopfhöreranschluss ist ein willkommenes Feature, das bei vielen teureren Smartphones bereits verschwunden ist. Das integrierte FM-Radio funktioniert ohne Internetverbindung und ist besonders praktisch für unterwegs.

Stärken des BLU C6L

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Modernes Design mit großem Display
  • Dual-SIM Unterstützung
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Android 12 Go Edition
  • Ausreichende Akkulaufzeit
  • MicroSD-Erweiterung möglich
  • FM-Radio integriert

Schwächen des BLU C6L

  • Nur 2 GB RAM limitiert Multitasking
  • HD+ Auflösung nicht sehr scharf
  • Kamera bei schwachem Licht schwach
  • Micro-USB statt USB-C
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Nur 32 GB interner Speicher
  • Kein Fingerabdrucksensor
  • Begrenzte Display-Helligkeit

Zielgruppe und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das BLU C6L?

Das BLU C6L ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen, ohne viel Geld ausgeben zu wollen. Es eignet sich besonders für:

  • Smartphone-Einsteiger: Einfache Bedienung und übersichtliche Oberfläche
  • Senioren: Große Displaygröße und einfache Handhabung
  • Zweitgerät: Für Geschäftsreisen oder als Backup-Phone
  • Kinder und Jugendliche: Erstes eigenes Smartphone zu günstigem Preis
  • Budget-bewusste Käufer: Grundfunktionen ohne Luxus-Features

Wann sollten Sie sich gegen das BLU C6L entscheiden?

Das BLU C6L ist weniger geeignet, wenn Sie:

  • Anspruchsvolle Spiele spielen möchten
  • Viel fotografieren und hohe Bildqualität erwarten
  • Intensives Multitasking betreiben
  • Viele Apps gleichzeitig nutzen
  • 4K-Videos aufnehmen möchten

Fazit: BLU C6L im Test

Das BLU C6L erfüllt seinen Zweck als günstiges Einsteiger-Smartphone vollständig. Es bietet ein modernes Design, ausreichende Performance für alltägliche Aufgaben und eine solide Akkulaufzeit zu einem sehr attraktiven Preis. Die Hauptkamera liefert brauchbare Ergebnisse, und Android 12 Go Edition sorgt für eine flüssige Nutzererfahrung trotz der Hardware-Limitierungen.

Wer bereit ist, Kompromisse bei der Leistung und Kameraqualität einzugehen, erhält mit dem BLU C6L ein zuverlässiges Smartphone, das alle grundlegenden Funktionen bietet. Für Nutzer, die hauptsächlich telefonieren, Nachrichten schreiben, im Internet surfen und gelegentlich fotografieren, ist das BLU C6L eine durchaus empfehlenswerte Wahl.

Unser Testurteil

7,5/10 Punkte – Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger-Ansprüche

Wie viel kostet das BLU C6L?

Das BLU C6L ist als Budget-Smartphone konzipiert und kostet in der Regel zwischen 80 und 120 Euro, je nach Anbieter und aktuellen Aktionen. Damit positioniert es sich klar im Einsteiger-Segment.

Kann man beim BLU C6L den Speicher erweitern?

Ja, das BLU C6L verfügt über einen microSD-Kartenslot, mit dem sich der interne Speicher um bis zu 128 GB erweitern lässt. Dies ist besonders wichtig, da das Gerät nur 32 GB internen Speicher bietet.

Ist das BLU C6L für Gaming geeignet?

Das BLU C6L eignet sich nur für einfache Spiele wie Puzzle-Games oder klassische Arcade-Spiele. Aufwändige 3D-Spiele oder aktuelle Mobile Games werden aufgrund des begrenzten RAMs und der einfachen GPU nicht flüssig laufen.

Wie lange hält der Akku des BLU C6L?

Der 3000 mAh Akku des BLU C6L hält bei normaler Nutzung einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung mit viel Internetbrowsing und Apps können Sie mit 6-8 Stunden Bildschirmzeit rechnen, bei sparsamer Nutzung auch länger.

Bekommt das BLU C6L Android-Updates?

Das BLU C6L läuft mit Android 12 Go Edition und erhält grundlegende Sicherheitsupdates. Größere Android-Versionssprünge sind bei Budget-Geräten dieser Preisklasse jedoch nicht zu erwarten. Die Go Edition ist bereits auf Langlebigkeit optimiert.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 8:33 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge