Handy Banner
|

BLU C5L Max

Das BLU C5L Max ist ein erschwingliches Einsteiger-Smartphone, das sich an preisbewusste Nutzer richtet, die grundlegende Smartphone-Funktionen ohne große Kompromisse nutzen möchten. Mit seinem 5,7-Zoll-Display, Android 11 (Go Edition) und einer soliden Grundausstattung bietet das Gerät ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Alltag. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des BLU C5L Max und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Daten im Überblick

Display
5,7 Zoll IPS LCD
720 x 1440 Pixel
282 ppi Pixeldichte
Prozessor
UNISOC SC9863A
8-Kern Cortex-A55
1,6 GHz Taktfrequenz
Arbeitsspeicher
2 GB RAM
32 GB interner Speicher
Erweiterbar via microSD
Kamera
8 MP Hauptkamera
5 MP Frontkamera
LED-Blitz
Akku
3000 mAh Kapazität
Bis zu 12 Stunden Nutzung
Micro-USB Ladeanschluss
Betriebssystem
Android 11 (Go Edition)
Optimiert für Einsteiger
Regelmäßige Updates

Design und Verarbeitung

Optik und Haptik

Das BLU C5L Max präsentiert sich in einem klassischen Smartphone-Design mit abgerundeten Ecken und einer Kunststoffrückseite. Mit Abmessungen von 154 x 73 x 9,5 mm und einem Gewicht von 175 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand und ist auch für längere Nutzung komfortabel zu bedienen.

Farbvarianten

Das Smartphone ist in drei attraktiven Farben erhältlich: Schwarz, Blau und Gold. Die matte Oberfläche reduziert Fingerabdrücke und verleiht dem Gerät eine hochwertigere Anmutung, als man in dieser Preisklasse erwarten würde.

Anschlüsse und Bedienelemente

An der Unterseite befindet sich der Micro-USB-Anschluss für das Laden und die Datenübertragung. Die Lautstärketasten und der Ein-/Ausschalter sind seitlich angebracht und bieten einen angenehmen Druckpunkt. Ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss ist ebenfalls vorhanden.

Display-Qualität

5,7 Zoll IPS-Display mit HD+ Auflösung

Klare Darstellung für alltägliche Anwendungen

Bildschirmtechnologie

Das 5,7-Zoll-IPS-LCD-Display bietet eine Auflösung von 720 x 1440 Pixeln, was einer Pixeldichte von 282 ppi entspricht. Für ein Einsteiger-Smartphone liefert das Display eine durchaus zufriedenstellende Bildqualität mit ausreichender Schärfe für Text und Bilder.

Helligkeit und Farben

Die maximale Helligkeit reicht für die Nutzung in Innenräumen vollkommen aus. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbwiedergabe ist natürlich und nicht übersättigt, was für eine angenehme Nutzung sorgt.

Leistung und Performance

Performance-Bewertung

Alltags-Apps:
Multitasking:
Gaming:
Browser:

Prozessor und Arbeitsspeicher

Der UNISOC SC9863A Octacore-Prozessor mit 1,6 GHz Taktfrequenz und 2 GB RAM sorgt für eine ausreichende Leistung im Alltag. Einfache Apps wie WhatsApp, Facebook oder der Browser laufen flüssig. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder intensivem Multitasking kann es zu Verzögerungen kommen.

Speicher und Erweiterbarkeit

Mit 32 GB internem Speicher ist das BLU C5L Max für grundlegende Bedürfnisse ausgestattet. Nach Abzug des Betriebssystems stehen etwa 22 GB für Apps und Daten zur Verfügung. Glücklicherweise lässt sich der Speicher per microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitern.

Kamera-Performance

Hauptkamera

Die 8-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Aufnahmen. Die Bilder zeigen natürliche Farben und eine akzeptable Detailwiedergabe. Bei schwächeren Lichtverhältnissen nimmt die Bildqualität jedoch deutlich ab, und Bildrauschen wird sichtbar.

Frontkamera

Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für diese Preisklasse angemessen, auch wenn feine Details nicht immer optimal dargestellt werden.

Kamera-Features

Die Kamera-App bietet grundlegende Funktionen wie HDR, Beauty-Modus und verschiedene Filter. Ein LED-Blitz unterstützt bei Aufnahmen in dunklen Umgebungen, auch wenn die Ergebnisse nicht mit teureren Smartphones mithalten können.

Akkulaufzeit

Kapazität und Laufzeit

Der 3000-mAh-Akku bietet eine solide Laufzeit für ein Smartphone dieser Kategorie. Bei normaler Nutzung mit Telefonieren, Nachrichten, Social Media und gelegentlichem Surfen hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch.

Ladedauer

Das Aufladen erfolgt über den Micro-USB-Anschluss. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Schnellladen wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Software und Benutzeroberfläche

Android 11 Go Edition

Das BLU C5L Max läuft mit Android 11 in der Go Edition, die speziell für Geräte mit begrenztem Arbeitsspeicher optimiert wurde. Diese Version ist schlanker und effizienter als das Standard-Android und sorgt für eine flüssigere Performance auf schwächerer Hardware.

Benutzeroberfläche

Die Oberfläche ist nahezu unverändert gegenüber dem Standard-Android, was für eine intuitive Bedienung sorgt. Bloatware ist minimal vorhanden, wodurch mehr Speicherplatz für eigene Apps zur Verfügung steht.

Updates

BLU verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates, auch wenn große Android-Versionssprünge nicht zu erwarten sind. Für ein Budget-Smartphone ist die Update-Politik durchaus akzeptabel.

Konnektivität

Netzwerkunterstützung

Das Smartphone unterstützt 4G LTE für schnelle mobile Datenverbindungen. WiFi 802.11 b/g/n und Bluetooth 4.2 sind für die drahtlose Kommunikation integriert. GPS sorgt für zuverlässige Standortbestimmung.

Dual-SIM Funktion

Das BLU C5L Max bietet Dual-SIM-Unterstützung, allerdings im Hybrid-Slot-Format. Das bedeutet, man kann entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte und eine microSD-Karte gleichzeitig nutzen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Verkaufspreis von etwa 80-100 Euro positioniert sich das BLU C5L Max klar im Budget-Segment. Für diesen Preis erhält man ein funktionsfähiges Smartphone mit den wichtigsten Features für den Alltag.

Vorteile
  • Attraktiver Preis
  • Solide Verarbeitung
  • Ausreichende Akkulaufzeit
  • Saubere Android-Oberfläche
  • Dual-SIM Unterstützung
  • Erweiterbarer Speicher
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
Nachteile
  • Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
  • Kamera schwach bei schlechtem Licht
  • Nur 2 GB RAM
  • Display bei Sonnenlicht schwer ablesbar
  • Micro-USB statt USB-C
  • Kein Fingerabdrucksensor

Fazit

Das BLU C5L Max ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das sich hauptsächlich an Nutzer richtet, die grundlegende Smartphone-Funktionen zu einem sehr günstigen Preis suchen. Es eignet sich besonders für Senioren, als Zweitgerät oder für preisbewusste Käufer, die keine hohen Ansprüche an Performance und Kameraqualität stellen.

Die Stärken des Geräts liegen in der ordentlichen Verarbeitung, der ausreichenden Akkulaufzeit und der sauberen Android-Oberfläche. Wer jedoch regelmäßig anspruchsvolle Apps nutzt, viel fotografiert oder Wert auf eine Premium-Erfahrung legt, sollte sich nach Alternativen in höheren Preisklassen umsehen.

Insgesamt bietet das BLU C5L Max ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und erfüllt die Grundbedürfnisse der meisten Nutzer zuverlässig. Es ist eine empfehlenswerte Option für alle, die ein funktionales Smartphone ohne Schnickschnack suchen.

Ist das BLU C5L Max für Gaming geeignet?

Das BLU C5L Max ist nur bedingt für Gaming geeignet. Einfache Spiele wie Candy Crush oder ähnliche Casual Games laufen problemlos. Bei grafisch anspruchsvollen Spielen kann es jedoch zu Rucklern und längeren Ladezeiten kommen, da nur 2 GB RAM und ein Einsteiger-Prozessor verbaut sind.

Kann der Speicher des BLU C5L Max erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 32 GB kann per microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Beachten Sie jedoch, dass das Gerät einen Hybrid-Slot besitzt – Sie können entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte plus microSD-Karte gleichzeitig nutzen.

Wie lange hält der Akku des BLU C5L Max?

Der 3000-mAh-Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von etwa 12 Stunden. Das reicht für einen ganzen Tag mit Telefonieren, Nachrichten, Social Media und gelegentlichem Surfen. Bei intensiver Nutzung kann die Laufzeit auf 8-10 Stunden sinken.

Unterstützt das BLU C5L Max 5G?

Nein, das BLU C5L Max unterstützt kein 5G. Das Smartphone ist mit 4G LTE ausgestattet, was für die meisten alltäglichen Anwendungen wie Surfen, Social Media und Streaming vollkommen ausreichend ist. 5G-Unterstützung findet man in dieser Preisklasse generell nicht.

Ist das BLU C5L Max wasserdicht?

Nein, das BLU C5L Max besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Das Gerät sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden. Für den Schutz empfiehlt sich die Verwendung einer geeigneten Schutzhülle.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 10:02 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge