BLU C5 Plus
Das BLU C5 Plus ist ein erschwingliches Android-Smartphone, das sich besonders an preisbewusste Nutzer richtet, die dennoch nicht auf grundlegende Smartphone-Funktionen verzichten möchten. Mit seinem kompakten Design und der benutzerfreundlichen Bedienung bietet das Gerät eine solide Basis für alltägliche Kommunikation und einfache Apps. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des BLU C5 Plus und bewerten, für welche Nutzergruppen sich dieses Einsteiger-Smartphone eignet.
Technische Daten und Ausstattung des BLU C5 Plus
Bildschirmgröße: 5,0 Zoll IPS LCD
Auflösung: 854 x 480 Pixel (FWVGA)
Pixeldichte: 196 ppi
Abmessungen: 144 x 72 x 10,5 mm
Gewicht: 165 Gramm
Prozessor: Unisoc SC9832E Quad-Core
Taktfrequenz: 1,4 GHz
Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
Betriebssystem: Android 11 (Go Edition)
Benutzeroberfläche: Stock Android
Interner Speicher: 16 GB
Erweiterbar: Ja, bis 64 GB via microSD
SIM-Karten: Dual-SIM (2x Nano-SIM)
Netzwerk: 3G HSPA+
WLAN: 802.11 b/g/n
Hauptkamera: 5 Megapixel mit Autofokus
Frontkamera: 2 Megapixel
Videoaufnahme: 720p HD
Audio: 3,5mm Klinkenanschluss
Lautsprecher: Mono-Lautsprecher
Design und Verarbeitung
Kompaktes und handliches Format
Das BLU C5 Plus präsentiert sich als typisches Einsteiger-Smartphone mit einem 5,0 Zoll großen Display. Mit Abmessungen von 144 x 72 x 10,5 mm liegt es gut in der Hand und eignet sich besonders für Nutzer, die kompakte Geräte bevorzugen. Das Gewicht von 165 Gramm ist angemessen für ein Smartphone dieser Preisklasse.
Materialien und Verarbeitung
Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert und einen besseren Halt bietet. Die Verarbeitung ist für den Preis solide, auch wenn sie nicht mit Premium-Smartphones mithalten kann. Die Spaltmaße sind gleichmäßig und die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt.
Display-Qualität und Bedienung
5,0 Zoll IPS LCD Display
Das Display des BLU C5 Plus bietet eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln, was einer Pixeldichte von 196 ppi entspricht. Für grundlegende Smartphone-Nutzung wie Telefonieren, SMS und einfache Apps ist die Darstellungsqualität ausreichend. Die IPS-Technologie sorgt für akzeptable Blickwinkel, auch wenn die Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung begrenzt ist.
Wichtiger Hinweis zur Display-Auflösung
Die FWVGA-Auflösung von 854 x 480 Pixeln entspricht nicht modernen Standards. Texte und Bilder erscheinen weniger scharf als bei höher auflösenden Displays. Für anspruchsvolle Multimedia-Inhalte oder längere Lesesessions ist das Display nur bedingt geeignet.
Leistung und Software
Unisoc SC9832E Prozessor
Der Quad-Core Prozessor von Unisoc taktet mit 1,4 GHz und ist speziell für Einsteiger-Smartphones konzipiert. In Kombination mit 1 GB RAM reicht die Leistung für grundlegende Anwendungen wie Telefonie, SMS, WhatsApp und einfache Apps aus. Bei mehreren gleichzeitig geöffneten Apps oder anspruchsvolleren Anwendungen stößt das System jedoch schnell an seine Grenzen.
Android 11 Go Edition
Das BLU C5 Plus läuft mit Android 11 in der Go Edition, die speziell für Geräte mit begrenzten Ressourcen optimiert wurde. Diese Version verbraucht weniger Speicher und RAM, wodurch das System flüssiger läuft. Die Benutzeroberfläche ist nahezu unverändert gegenüber Stock Android, was für eine saubere und übersichtliche Bedienung sorgt.
Kamera-Performance im Detail
5 Megapixel Hauptkamera
Die Hauptkamera des BLU C5 Plus löst mit 5 Megapixeln auf und verfügt über einen Autofokus. Bei guten Lichtverhältnissen sind die Aufnahmen für ein Einsteiger-Smartphone akzeptabel, zeigen aber deutliche Schwächen bei Details und Farbwiedergabe. Die Kamera eignet sich hauptsächlich für Schnappschüsse und Dokumentationszwecke.
Kamera-Modi und Funktionen
Die Kamera-App bietet grundlegende Modi wie Foto, Video und Panorama. Erweiterte Funktionen wie Nachtmodus oder KI-Unterstützung sind nicht verfügbar. Die Videoaufnahme erfolgt in 720p HD-Qualität, was für gelegentliche Aufnahmen ausreichend ist.
2 Megapixel Frontkamera
Die Frontkamera löst mit 2 Megapixeln auf und eignet sich für einfache Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist erwartungsgemäß begrenzt, reicht aber für grundlegende Zwecke aus.
Akkulaufzeit und Laden
Batteriekapazität und Laufzeit
Das BLU C5 Plus ist mit einem 2000 mAh Akku ausgestattet, der für die bescheidene Hardware-Ausstattung eine angemessene Laufzeit bietet. Bei moderater Nutzung hält der Akku einen ganzen Tag durch. Intensive Nutzung mit häufiger App-Verwendung und Internetnutzung reduziert die Laufzeit entsprechend.
Ladetechnik
Das Smartphone wird über einen Micro-USB-Anschluss geladen, was dem Alter der Plattform entspricht. Schnellladefunktionen sind nicht verfügbar, sodass eine vollständige Aufladung mehrere Stunden dauert.
Konnektivität und Netzwerkunterstützung
3G-Netzwerk und Dual-SIM
Das BLU C5 Plus unterstützt 3G-Netzwerke (HSPA+), aber kein 4G LTE. Dies bedeutet langsamere Internetgeschwindigkeiten im Vergleich zu modernen Smartphones. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die Nutzung von zwei Nano-SIM-Karten gleichzeitig, was für Nutzer mit privaten und geschäftlichen Nummern praktisch ist.
WLAN und Bluetooth
WLAN 802.11 b/g/n wird unterstützt, allerdings nur im 2,4 GHz Band. Bluetooth ist für die Verbindung zu Kopfhörern und anderen Geräten verfügbar. GPS ist für grundlegende Navigation vorhanden.
- Sehr günstiger Preis
- Kompakte, handliche Größe
- Android 11 Go Edition
- Dual-SIM-Funktionalität
- Erweiterbarer Speicher
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Einfache Bedienung
- Niedrige Display-Auflösung
- Nur 1 GB RAM
- Kein 4G LTE
- Schwache Kamera-Performance
- Begrenzter interner Speicher
- Langsame Ladegeschwindigkeit
- Veralteter Micro-USB-Anschluss
Zielgruppe und Einsatzbereiche
Für wen eignet sich das BLU C5 Plus?
Das BLU C5 Plus richtet sich primär an sehr preisbewusste Käufer, die ein funktionales Smartphone für grundlegende Bedürfnisse suchen. Ideal ist es für:
- Senioren: Einfache Bedienung und übersichtliche Benutzeroberfläche
- Kinder/Jugendliche: Erstes eigenes Smartphone zu geringen Kosten
- Zweitgerät: Als Backup-Telefon oder für spezielle Anwendungen
- Gelegenheitsnutzer: Personen, die nur telefonieren und SMS schreiben möchten
Alternativen in der gleichen Preisklasse
Vergleichbare Einsteiger-Smartphones
In der Preisklasse unter 100 Euro gibt es verschiedene Alternativen, die ähnliche Spezifikationen bieten. Wichtig ist dabei der Vergleich von Display-Qualität, Prozessorleistung und verfügbaren Android-Updates. Einige Konkurrenzmodelle bieten bereits 4G LTE-Unterstützung oder höhere Display-Auflösungen.
Fazit zum BLU C5 Plus
Das BLU C5 Plus ist ein ehrliches Einsteiger-Smartphone, das genau das liefert, was der Preis verspricht. Für Nutzer mit grundlegenden Anforderungen an ein Smartphone bietet es eine funktionale Lösung zu einem sehr günstigen Preis. Die Schwächen bei Display-Auflösung, Leistung und Kamera-Qualität sind der Preisklasse geschuldet und sollten bewusst in Kauf genommen werden.
Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, findet bereits in der nächsthöheren Preisklasse Geräte mit 4G LTE, höheren Display-Auflösungen und besserer Gesamtperformance. Das BLU C5 Plus erfüllt seinen Zweck als günstiges Kommunikationsgerät, ist aber nicht für anspruchsvolle Smartphone-Nutzung geeignet.
Unterstützt das BLU C5 Plus 4G LTE?
Nein, das BLU C5 Plus unterstützt nur 3G-Netzwerke (HSPA+). 4G LTE ist nicht verfügbar, was zu langsameren Internetgeschwindigkeiten führt.
Wie viel Speicherplatz hat das BLU C5 Plus?
Das BLU C5 Plus verfügt über 16 GB internen Speicher, der über eine microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden kann.
Welche Android-Version läuft auf dem BLU C5 Plus?
Das Smartphone läuft mit Android 11 in der Go Edition, die speziell für Geräte mit begrenzten Hardware-Ressourcen optimiert ist.
Ist das BLU C5 Plus für Spiele geeignet?
Das BLU C5 Plus ist aufgrund der begrenzten Hardware (1 GB RAM, schwacher Prozessor) nur für sehr einfache Spiele geeignet. Anspruchsvolle 3D-Spiele laufen nicht flüssig.
Kann man zwei SIM-Karten im BLU C5 Plus verwenden?
Ja, das BLU C5 Plus unterstützt Dual-SIM und kann zwei Nano-SIM-Karten gleichzeitig nutzen, was praktisch für private und geschäftliche Nummern ist.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 8:27 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

