Handy Banner
|

BLU Bold N2

Das BLU Bold N2 ist ein interessantes Smartphone aus dem Hause BLU Products, das sich durch sein robustes Design und seine solide Ausstattung auszeichnet. Als Nachfolger des Bold N1 bringt das N2-Modell einige Verbesserungen mit sich und richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchen. In diesem ausführlichen Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des BLU Bold N2 und bewerten seine Leistung in verschiedenen Kategorien.

BLU Bold N2 im Detail: Technische Spezifikationen und Features

Das BLU Bold N2 positioniert sich als erschwingliches Android-Smartphone mit solider Grundausstattung. Der amerikanische Hersteller BLU Products hat sich auf preisgünstige Smartphones spezialisiert und bietet mit dem Bold N2 ein Gerät, das grundlegende Smartphone-Funktionen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bereitstellt.

Display & Design

Display: 6,1 Zoll IPS LCD
Auflösung: 1560 x 720 Pixel (HD+)
Pixeldichte: 282 ppi
Seitenverhältnis: 19,5:9
Schutz: Gehärtetes Glas

Leistung & System

Prozessor: UNISOC SC9863A Octa-Core
Taktfrequenz: 1,6 GHz
Arbeitsspeicher: 3 GB RAM
Speicher: 64 GB intern
Betriebssystem: Android 12

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 13 MP mit LED-Blitz
Frontkamera: 8 MP
Video: Full HD 1080p Aufnahme
Features: Autofokus, HDR, Panorama

Akku & Konnektivität

Akku: 4000 mAh
Ladung: 10W Standard-Ladung
Anschluss: Micro-USB
Kopfhörer: 3,5mm Klinkenanschluss

Design und Verarbeitung des BLU Bold N2

Äußeres Erscheinungsbild

Das BLU Bold N2 präsentiert sich in einem klassischen Smartphone-Design mit abgerundeten Ecken und einer Kunststoffrückseite. Mit Abmessungen von 158,5 x 75,8 x 8,9 mm liegt das Gerät gut in der Hand und bietet trotz des 6,1-Zoll-Displays eine angenehme Handhabung. Das Gewicht von 185 Gramm verleiht dem Smartphone eine solide Haptik, ohne zu schwer zu wirken.

Materialqualität und Haptik

Die Verarbeitung des Bold N2 entspricht der Preisklasse und bietet eine zufriedenstellende Qualität. Die Kunststoffrückseite ist zwar anfällig für Fingerabdrücke, liegt aber angenehm in der Hand. Die Tasten sind präzise eingepasst und bieten einen guten Druckpunkt. Der Rahmen aus Kunststoff wirkt robust und alltagstauglich.

Design-Highlights

Besonders hervorzuheben ist die ergonomische Formgebung des BLU Bold N2, die auch bei längerer Nutzung komfortabel bleibt. Die Positionierung der Bedienelemente ist durchdacht und ermöglicht eine intuitive Bedienung.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Bildschirmtechnologie

Das 6,1-Zoll-IPS-LCD-Display des BLU Bold N2 bietet eine HD+-Auflösung von 1560 x 720 Pixeln. Mit einer Pixeldichte von 282 ppi sind Texte und Bilder ausreichend scharf für den alltäglichen Gebrauch. Die IPS-Technologie sorgt für stabile Blickwinkel und eine gleichmäßige Farbdarstellung.

Helligkeit und Farbwiedergabe

Die maximale Helligkeit des Displays erreicht etwa 400 Nits, was für die Nutzung in Innenräumen völlig ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbwiedergabe ist natürlich und nicht übersättigt, was für eine angenehme Nutzererfahrung sorgt.

Display-Einstellungen

Nutzer können zwischen verschiedenen Farbprofilen wählen und die Farbtemperatur nach persönlichen Vorlieben anpassen. Ein Blaulichtfilter ist ebenfalls verfügbar und kann zeitgesteuert aktiviert werden.

Leistung und Performance im Alltag

Prozessor und Arbeitsspeicher

Der UNISOC SC9863A Octa-Core-Prozessor mit 1,6 GHz Taktfrequenz bietet für grundlegende Smartphone-Aufgaben ausreichend Leistung. In Kombination mit 3 GB Arbeitsspeicher bewältigt das BLU Bold N2 alltägliche Anwendungen wie Messaging, E-Mail, Social Media und leichte Spiele problemlos.

Performance-Bewertung

Alltags-Performance

7,5/10

Multitasking

6,5/10

Gaming

6,0/10

App-Starts

7,0/10

Gaming und anspruchsvolle Anwendungen

Für gelegentliches Gaming mit weniger anspruchsvollen Titeln ist das Bold N2 durchaus geeignet. Grafisch aufwendige Spiele können jedoch zu Rucklern und längeren Ladezeiten führen. Die PowerVR GE8322 GPU bewältigt einfache 3D-Anwendungen, stößt aber bei modernen Spielen an ihre Grenzen.

Kamera-System und Bildqualität

Hauptkamera-Performance

Die 13-Megapixel-Hauptkamera des BLU Bold N2 liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus ansprechende Ergebnisse. Die Farbwiedergabe ist natürlich und die Schärfe für die Preisklasse zufriedenstellend. Der Autofokus arbeitet zuverlässig, benötigt aber bei schwächeren Lichtverhältnissen etwas mehr Zeit.

Frontkamera für Selfies

Die 8-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Ein Beautify-Modus ist verfügbar, der Hauttöne weicher erscheinen lässt. Die Bildqualität ist für Social Media und Videochats völlig ausreichend.

Kamera-Modi und Features

  • HDR-Modus: Verbessert die Dynamik bei kontrastreichen Motiven
  • Panorama: Für Landschaftsaufnahmen verfügbar
  • Nachtmodus: Grundlegende Verbesserung bei schwachem Licht
  • Porträt-Modus: Software-basierte Hintergrundunschärfe

Akkulaufzeit und Ladeverhalten

Akkukapazität und Laufzeit

Der 4000-mAh-Akku des BLU Bold N2 bietet eine solide Laufzeit für einen ganzen Tag normaler Nutzung. Bei moderater Verwendung mit Social Media, Messaging und gelegentlicher Foto- und Videonutzung hält der Akku problemlos 24 Stunden durch.

Akku-Optimierung

Android 12 bringt verschiedene Energiespar-Modi mit sich, die die Laufzeit weiter verlängern können. Der adaptive Akku lernt die Nutzungsgewohnheiten und optimiert den Energieverbrauch entsprechend.

Ladeverhalten und Ladezeit

Das BLU Bold N2 unterstützt Standard-Ladung mit 10 Watt über den Micro-USB-Anschluss. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2,5 Stunden. Schnellladefunktionen sind in dieser Preisklasse nicht verfügbar, was für die Zielgruppe jedoch akzeptabel ist.

Software und Benutzeroberfläche

Android 12 Experience

Das BLU Bold N2 läuft mit Android 12 und bietet damit Zugang zu den neuesten Google-Diensten und Sicherheitsupdates. Die Benutzeroberfläche ist nahezu stock Android, was für eine flüssige und intuitive Bedienung sorgt.

Vorinstallierte Apps

BLU hält die Anzahl der vorinstallierten Apps gering, was positiv zu bewerten ist. Neben den Standard-Google-Apps sind nur wenige herstellerspezifische Anwendungen vorinstalliert, die sich größtenteils deinstallieren lassen.

Software-Features

  • Gesichtserkennung: Schnelles Entsperren über die Frontkamera
  • Fingerabdruck: Rückseitiger Sensor für sicheres Entsperren
  • Smart Wake: Gesten zum Aktivieren bestimmter Funktionen
  • Dual-SIM: Unterstützung für zwei SIM-Karten

Konnektivität und Netzwerk

Mobilfunk und WLAN

Das BLU Bold N2 unterstützt 4G LTE mit den gängigen Frequenzbändern und bietet eine stabile Netzwerkverbindung. WLAN 802.11 b/g/n ist verfügbar, WiFi 6 wird jedoch nicht unterstützt. Bluetooth 4.2 ermöglicht die Verbindung mit drahtlosen Kopfhörern und anderen Geräten.

Anschlüsse und Erweiterbarkeit

Der 3,5mm Kopfhöreranschluss ist ein willkommenes Feature für Nutzer, die weiterhin kabelgebundene Kopfhörer verwenden möchten. Der microSD-Kartenslot ermöglicht die Erweiterung des Speichers um bis zu 128 GB.

Vorteile des BLU Bold N2

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Solide Akkulaufzeit mit 4000 mAh
  • Sauberes Android 12 ohne Bloatware
  • Dual-SIM-Funktionalität
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • Angemessene Display-Größe für den Alltag

Nachteile des BLU Bold N2

  • Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Aufgaben
  • Nur HD+-Auflösung des Displays
  • Veralteter Micro-USB-Anschluss
  • Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen schwach
  • Kein Schnellladen verfügbar
  • Kunststoffgehäuse anfällig für Kratzer
  • Begrenzte Gaming-Performance

Preis-Leistungs-Verhältnis und Marktposition

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Das BLU Bold N2 ist in der Preisklasse unter 150 Euro angesiedelt und richtet sich an preisbewusste Käufer, die ein funktionales Smartphone ohne große Kompromisse suchen. Für diesen Preis bietet das Gerät eine solide Grundausstattung und erfüllt die wichtigsten Smartphone-Anforderungen.

Zielgruppe und Einsatzbereich

Das Bold N2 eignet sich besonders für:

  • Smartphone-Einsteiger mit begrenztem Budget
  • Nutzer, die ein Zweitgerät benötigen
  • Personen, die hauptsächlich grundlegende Funktionen nutzen
  • Kunden, die Wert auf sauberes Android legen
Kategorie BLU Bold N2 Typische Konkurrenz
Preis Unter 150€ 120-180€
Display 6,1″ HD+ 6,0-6,5″ HD+/FHD+
RAM 3 GB 3-4 GB
Speicher 64 GB 64-128 GB
Hauptkamera 13 MP 13-48 MP
Akku 4000 mAh 4000-5000 mAh

Fazit: Für wen lohnt sich das BLU Bold N2?

Gesamtbewertung

Das BLU Bold N2 ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das seine Stärken vor allem im Preis-Leistungs-Verhältnis und der sauberen Android-Erfahrung hat. Es erfüllt die grundlegenden Anforderungen an ein modernes Smartphone und bietet dabei eine zufriedenstellende Akkulaufzeit sowie eine angemessene Performance für alltägliche Aufgaben.

Kaufempfehlung

Das BLU Bold N2 ist empfehlenswert für Nutzer, die:

  • Ein Budget-Smartphone mit aktueller Android-Version suchen
  • Keine hohen Ansprüche an Gaming oder Fotografie haben
  • Wert auf eine lange Akkulaufzeit legen
  • Ein sauberes Android-Erlebnis bevorzugen

Abschließende Bewertung

Das BLU Bold N2 erhält eine Gesamtbewertung von 7,0/10 Punkten. Es überzeugt durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und eine solide Grundausstattung, kann aber bei Performance und Kameraqualität nicht mit teureren Geräten mithalten.

Alternative Überlegungen

Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, sollte auch Geräte von Xiaomi, Realme oder Samsung in ähnlichen Preisklassen in Betracht ziehen, die möglicherweise bessere Spezifikationen oder längeren Software-Support bieten. Das BLU Bold N2 punktet jedoch mit seiner Verfügbarkeit und dem unkomplizierten Android-Erlebnis.

Wie gut ist die Kamera des BLU Bold N2?

Die 13-MP-Hauptkamera des BLU Bold N2 liefert bei guten Lichtverhältnissen zufriedenstellende Ergebnisse für die Preisklasse. Bei schwachem Licht nimmt die Bildqualität jedoch merklich ab. Die 8-MP-Frontkamera ist für Selfies und Videoanrufe ausreichend.

Wie lange hält der Akku des BLU Bold N2?

Der 4000-mAh-Akku bietet eine solide Laufzeit von etwa einem Tag bei normaler Nutzung. Je nach Verwendung können Sie mit 18-24 Stunden Laufzeit rechnen. Die Ladezeit beträgt etwa 2,5 Stunden über den Micro-USB-Anschluss.

Unterstützt das BLU Bold N2 5G?

Nein, das BLU Bold N2 unterstützt kein 5G. Es bietet 4G LTE-Konnektivität mit den gängigen Frequenzbändern, was für die meisten Nutzer in dieser Preisklasse ausreichend ist.

Kann der Speicher des BLU Bold N2 erweitert werden?

Ja, das BLU Bold N2 verfügt über einen microSD-Kartenslot, mit dem Sie den internen 64-GB-Speicher um bis zu 128 GB erweitern können. Dies bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos.

Wie ist die Performance des BLU Bold N2 beim Gaming?

Das BLU Bold N2 eignet sich für gelegentliches Gaming mit weniger anspruchsvollen Titeln. Der UNISOC SC9863A Prozessor und 3 GB RAM bewältigen einfache Spiele problemlos, bei grafisch aufwendigen Spielen kann es jedoch zu Rucklern kommen.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 16:26 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge