Handy Banner
|

BLU Bold N1

Das BLU Bold N1 etabliert sich als interessante Option im Einsteiger-Smartphone-Segment und bietet eine ausgewogene Kombination aus grundlegenden Funktionen und erschwinglichem Preis. Mit seinem robusten Design und den wesentlichen Features richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des BLU Bold N1 und bewerten seine Leistung in verschiedenen Kategorien.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Bildschirm: 6.1 Zoll IPS LCD
Auflösung: 1560 x 720 Pixel (HD+)
Pixeldichte: 282 ppi
Gehäuse: Kunststoff mit strukturierter Rückseite
Abmessungen: 158.2 x 75.4 x 9.1 mm
Gewicht: 178 Gramm

Leistung & System

Prozessor: UNISOC SC9863A Octa-Core
Taktfrequenz: Bis zu 1.6 GHz
Arbeitsspeicher: 3 GB RAM
Speicher: 32 GB intern, erweiterbar
Betriebssystem: Android 11 (Go Edition)
Speicherkarte: Bis zu 128 GB microSD

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 13 MP mit LED-Blitz
Frontkamera: 8 MP für Selfies
Video: 1080p bei 30fps
Features: HDR, Panorama, Beauty-Modus
Audio: 3.5mm Kopfhörer-Anschluss
Lautsprecher: Mono-Speaker

Konnektivität & Akku

Netzwerk: 4G LTE, 3G, 2G
SIM: Dual-SIM (Nano-SIM)
WLAN: 802.11 b/g/n
Bluetooth: Version 4.2
Akku: 4000 mAh
Laden: Micro-USB, 10W

Display und Verarbeitung

Bildschirmqualität

Das BLU Bold N1 verfügt über ein 6.1 Zoll großes IPS LCD-Display mit einer Auflösung von 1560 x 720 Pixeln. Die HD+-Auflösung bietet für den Preisbereich eine akzeptable Schärfe, auch wenn sie nicht mit modernen Full-HD-Displays mithalten kann. Die Pixeldichte von 282 ppi sorgt für ausreichend scharfe Darstellung bei normaler Betrachtungsdistanz.

Die Farbwiedergabe ist für ein Einsteiger-Smartphone zufriedenstellend, wobei die Farben etwas weniger lebendig erscheinen als bei teureren OLED-Displays. Die Helligkeit reicht für die Nutzung in Innenräumen vollkommen aus, kann jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen stoßen.

Verarbeitung und Design

Das Gehäuse des BLU Bold N1 besteht aus robustem Kunststoff mit einer strukturierten Rückseite, die einen guten Grip bietet und Fingerabdrücke reduziert. Mit einem Gewicht von 178 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand, ohne zu schwer zu wirken. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse solide, auch wenn sie nicht an Premium-Materialien heranreicht.

Besonderheit: Android 11 Go Edition

Das BLU Bold N1 läuft mit Android 11 Go Edition, einer optimierten Version des Betriebssystems, die speziell für Geräte mit begrenzten Hardware-Ressourcen entwickelt wurde. Diese Version bietet verbesserte Performance und Speichereffizienz.

Leistung und Performance

Prozessor und Arbeitsspeicher

Im Herzen des BLU Bold N1 arbeitet der UNISOC SC9863A Octa-Core-Prozessor mit einer maximalen Taktfrequenz von 1.6 GHz. Dieser Chipsatz ist speziell für Einsteiger-Smartphones konzipiert und bietet ausreichend Leistung für grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, Textnachrichten, einfache Apps und leichtes Multitasking.

Die 3 GB RAM sorgen in Kombination mit Android 11 Go Edition für eine flüssige Bedienung im Alltag. Einfache Apps starten zügig und das Wechseln zwischen wenigen geöffneten Anwendungen funktioniert ohne größere Verzögerungen. Bei anspruchsvolleren Aufgaben oder intensivem Multitasking können jedoch Leistungsengpässe auftreten.

Speicher und Erweiterbarkeit

Der interne Speicher von 32 GB ist für heutige Verhältnisse knapp bemessen, reicht aber für die grundlegenden Bedürfnisse aus. Das Betriebssystem und vorinstallierte Apps belegen bereits einen erheblichen Teil des verfügbaren Speichers. Die Möglichkeit zur Erweiterung um bis zu 128 GB via microSD-Karte ist daher praktisch unverzichtbar.

6.5
Performance
7.0
Display
6.0
Kamera
7.5
Akkulaufzeit

Kamera-Performance

Hauptkamera

Die 13-Megapixel-Hauptkamera des BLU Bold N1 liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Ergebnisse. Fotos zeigen ausreichend Details und natürliche Farben, wobei die Schärfe in den Randbereichen etwas abnimmt. Der LED-Blitz unterstützt bei schwächeren Lichtverhältnissen, kann jedoch nur bedingt für gleichmäßige Ausleuchtung sorgen.

Bei schlechten Lichtverhältnissen macht sich das Fehlen fortschrittlicher Bildstabilisierung und leistungsstarker Sensoren bemerkbar. Nachtaufnahmen zeigen verstärkt Bildrauschen und verlieren deutlich an Detailschärfe. Für gelegentliche Schnappschüsse bei Tageslicht ist die Kamera jedoch völlig ausreichend.

Frontkamera und Selfies

Die 8-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Der integrierte Beauty-Modus kann Hautunreinheiten reduzieren, wirkt jedoch bei stärkeren Einstellungen schnell unnatürlich. Für Social Media und gelegentliche Selbstporträts bietet sie eine angemessene Qualität.

Akkulaufzeit und Laden

Batterie-Performance

Der 4000 mAh Akku gehört zu den Stärken des BLU Bold N1. In Kombination mit dem energieeffizienten Prozessor und der optimierten Android Go Edition ermöglicht er eine Laufzeit von ein bis zwei Tagen bei moderater Nutzung. Bei intensiver Nutzung mit häufiger Internetnutzung, GPS und Multimedia kommt das Gerät sicher durch einen ganzen Tag.

Die Standby-Zeit ist beeindruckend und macht das Smartphone zu einem zuverlässigen Begleiter für Nutzer, die nicht täglich intensiv mit ihrem Gerät arbeiten. Telefonate, Nachrichten und gelegentliche App-Nutzung belasten den Akku nur moderat.

Ladevorgang

Das Laden erfolgt über einen Micro-USB-Anschluss mit einer Leistung von 10 Watt. Dies entspricht nicht mehr dem aktuellen Standard, ist aber für diese Preisklasse noch üblich. Ein vollständiger Ladevorgang dauert etwa 2.5 bis 3 Stunden. Schnellladefunktionen oder kabelloses Laden werden nicht unterstützt.

Konnektivität und Features

Netzwerk und Verbindungen

Das BLU Bold N1 unterstützt 4G LTE für mobile Datenverbindungen sowie die älteren 3G- und 2G-Standards. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier Nano-SIM-Karten, was besonders für Nutzer mit privaten und geschäftlichen Nummern praktisch ist.

WLAN nach 802.11 b/g/n-Standard sorgt für zuverlässige Internetverbindungen im heimischen Netzwerk. Bluetooth 4.2 ermöglicht die Verbindung zu Kopfhörern, Lautsprechern und anderen kompatiblen Geräten, auch wenn die Version nicht mehr ganz aktuell ist.

Audio und Multimedia

Der 3.5mm Kopfhörer-Anschluss ist in dieser Preisklasse noch Standard und ermöglicht die Nutzung herkömmlicher kabelgebundener Kopfhörer ohne Adapter. Der Mono-Lautsprecher bietet eine durchschnittliche Klangqualität, die für Telefonate und gelegentliche Medienwidergabe ausreichend ist.

Vorteile
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Lange Akkulaufzeit durch 4000 mAh Batterie
  • Android 11 Go Edition für optimierte Performance
  • Dual-SIM-Funktionalität
  • Solide Verarbeitung für die Preisklasse
  • Kopfhörer-Anschluss vorhanden
  • Speicher erweiterbar bis 128 GB
  • Ausreichende Kamera für Gelegenheitsnutzung
Nachteile
  • Nur HD+-Auflösung statt Full-HD
  • Begrenzter interner Speicher (32 GB)
  • Veralteter Micro-USB-Anschluss
  • Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen schwach
  • Kein schnelles Laden unterstützt
  • Bluetooth 4.2 nicht mehr aktuell
  • Performance-Grenzen bei anspruchsvollen Apps
  • Mono-Lautsprecher mit durchschnittlicher Qualität

Zielgruppe und Einsatzbereich

Für wen eignet sich das BLU Bold N1?

Das BLU Bold N1 richtet sich primär an Einsteiger in die Smartphone-Welt, Senioren, die ein einfach zu bedienendes Gerät suchen, sowie preisbewusste Nutzer, die grundlegende Smartphone-Funktionen benötigen. Auch als Zweitgerät oder Notfall-Smartphone macht es eine gute Figur.

Besonders geeignet ist das Gerät für Nutzer, die hauptsächlich telefonieren, Nachrichten versenden, gelegentlich fotografieren und einfache Apps verwenden möchten. Die lange Akkulaufzeit macht es auch für Menschen interessant, die nicht täglich Zugang zu Lademöglichkeiten haben.

Weniger geeignet für

Gaming-Enthusiasten, Fotografie-Liebhaber und Power-User werden mit dem BLU Bold N1 nicht glücklich. Auch für intensive Multimedia-Nutzung oder anspruchsvolle Produktivitäts-Apps ist das Gerät nicht optimal ausgelegt. Nutzer, die Wert auf die neuesten Features und Technologien legen, sollten zu höherpreisigen Alternativen greifen.

Fazit und Bewertung

Das BLU Bold N1 erfüllt seinen Zweck als solides Einsteiger-Smartphone mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet alle grundlegenden Funktionen, die man von einem modernen Smartphone erwartet, ohne dabei das Budget zu belasten. Die lange Akkulaufzeit, die solide Verarbeitung und das optimierte Android 11 Go Edition machen es zu einer durchaus empfehlenswerten Option für preisbewusste Käufer.

Wer bereit ist, Kompromisse bei Display-Auflösung, Kamera-Performance und Verarbeitungsqualität einzugehen, erhält mit dem BLU Bold N1 ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch. Besonders die Dual-SIM-Funktionalität und die Möglichkeit zur Speichererweiterung erhöhen den praktischen Nutzen erheblich.

Gesamtbewertung: 6.8/10

Ein solides Einsteiger-Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, das grundlegende Bedürfnisse zuverlässig erfüllt, aber bei anspruchsvolleren Aufgaben an seine Grenzen stößt.

Wie gut ist die Kamera des BLU Bold N1?

Die 13-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse für Schnappschüsse. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch deutliche Schwächen mit verstärktem Bildrauschen. Für gelegentliche Fotos und Social Media ist sie ausreichend, professionelle Fotografie ist nicht möglich.

Wie lange hält der Akku des BLU Bold N1?

Der 4000 mAh Akku bietet eine sehr gute Laufzeit von 1-2 Tagen bei moderater Nutzung. Bei intensiver Verwendung reicht er sicher für einen ganzen Tag. Die Kombination aus energieeffizientem Prozessor und Android Go Edition trägt zur langen Akkulaufzeit bei.

Kann man den Speicher des BLU Bold N1 erweitern?

Ja, der interne Speicher von 32 GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden. Dies ist praktisch unverzichtbar, da das Betriebssystem und vorinstallierte Apps bereits einen großen Teil des internen Speichers belegen.

Unterstützt das BLU Bold N1 Dual-SIM?

Ja, das BLU Bold N1 verfügt über Dual-SIM-Funktionalität und kann zwei Nano-SIM-Karten gleichzeitig nutzen. Dies ist besonders praktisch für Nutzer, die private und geschäftliche Nummern auf einem Gerät verwenden möchten.

Für wen ist das BLU Bold N1 geeignet?

Das BLU Bold N1 eignet sich ideal für Smartphone-Einsteiger, Senioren, preisbewusste Nutzer und als Zweitgerät. Es ist perfekt für grundlegende Funktionen wie Telefonieren, Nachrichten, einfache Apps und gelegentliche Fotos. Für Gaming oder intensive Multimedia-Nutzung ist es weniger geeignet.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 8:24 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge