Handy Banner
|

Blackview Shark 8

Das Blackview Shark 8 ist ein bemerkenswertes Smartphone, das robuste Bauweise mit moderner Technologie vereint. Als neuestes Mitglied der Shark-Serie bietet dieses Gerät eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und erschwinglichem Preis. Mit seinem robusten Design und den durchdachten Funktionen richtet sich das Blackview Shark 8 an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag und anspruchsvolle Umgebungen suchen.

Blackview Shark 8 – Technische Daten im Überblick

Display & Design

  • Bildschirm: 6.78 Zoll IPS LCD
  • Auflösung: 2460 x 1080 Pixel (FHD+)
  • Bildwiederholrate: 120Hz
  • Helligkeit: bis zu 460 nits
  • Schutz: Corning Gorilla Glass 3

Leistung & Prozessor

  • Chipsatz: UNISOC Tiger T606
  • CPU: Octa-Core (2x 1.6GHz + 6x 1.6GHz)
  • GPU: Mali-G57 MP1
  • RAM: 8GB (erweitert auf 16GB)
  • Speicher: 256GB (erweiterbar)

Kamera-System

  • Hauptkamera: 64MP Samsung GW3
  • Ultraweitwinkel: 0.3MP
  • Makro: 0.3MP
  • Frontkamera: 13MP
  • Video: 1080p@30fps

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 5000 mAh
  • Laden: 33W Fast Charging
  • Konnektivität: 4G LTE, WiFi 5, Bluetooth 5.0
  • Anschlüsse: USB-C, 3.5mm Klinke
  • Sensoren: Fingerabdruck (seitlich)

Design und Verarbeitung des Blackview Shark 8

Robustes und modernes Erscheinungsbild

Das Blackview Shark 8 präsentiert sich mit einem durchdachten Design, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint. Mit Abmessungen von 168.5 x 76.6 x 8.4 mm und einem Gewicht von 198 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand, ohne zu schwer zu wirken. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen sicheren Grip gewährleistet.

Besonderheit: Das Shark 8 verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die es vor Staub und Spritzwasser schützt. Dies macht es zu einem idealen Begleiter für den Outdoor-Einsatz.

Farbvarianten und Materialwahl

Blackview bietet das Shark 8 in drei attraktiven Farbvarianten an: Midnight Black, Ocean Blue und Aurora Green. Jede Farbe wurde sorgfältig ausgewählt, um verschiedene Geschmäcker und Stilrichtungen zu bedienen. Die matte Oberfläche reduziert Fingerabdrücke erheblich und verleiht dem Gerät ein professionelles Aussehen.

Display-Technologie und Bildqualität

6.78 Zoll IPS LCD mit 120Hz

Das herzstück des visuellen Erlebnisses bildet das 6.78 Zoll große IPS LCD-Display mit einer Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln. Dies entspricht einer Pixeldichte von etwa 395 ppi, was für gestochen scharfe Darstellungen sorgt. Die 120Hz Bildwiederholrate gewährleistet flüssige Animationen und ein reaktionsschnelles Nutzererlebnis, besonders bei Spielen und beim Scrollen durch Inhalte.

Helligkeit und Farbdarstellung

Mit einer maximalen Helligkeit von 460 nits ist das Display auch bei hellem Tageslicht gut ablesbar. Die Farbwiedergabe ist naturgetreu und bietet einen guten Kontrast. Das Display unterstützt verschiedene Farbmodi, die je nach Vorliebe angepasst werden können.

Leistung und Performance-Analyse

UNISOC Tiger T606 Prozessor

Das Blackview Shark 8 wird vom UNISOC Tiger T606 Chipsatz angetrieben, einem Octa-Core-Prozessor, der in 12nm Technologie gefertigt wird. Die CPU besteht aus zwei Cortex-A75 Kernen mit 1.6 GHz und sechs Cortex-A55 Kernen mit ebenfalls 1.6 GHz. Diese Konfiguration bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.

RAM und Speicher-Management

Mit 8GB RAM und der Möglichkeit, diesen virtuell auf 16GB zu erweitern, bietet das Shark 8 ausreichend Arbeitsspeicher für Multitasking. Der interne Speicher von 256GB lässt sich über eine microSD-Karte um bis zu 1TB erweitern, was reichlich Platz für Apps, Fotos und Videos bietet.

Performance-Tipp: Die virtuelle RAM-Erweiterung nutzt einen Teil des internen Speichers als zusätzlichen Arbeitsspeicher, was die Multitasking-Fähigkeiten deutlich verbessert.

Kamera-System und Fotografie

64MP Hauptkamera mit Samsung Sensor

Das Kamera-Setup des Blackview Shark 8 wird von einer 64MP Hauptkamera mit Samsung GW3 Sensor angeführt. Dieser Sensor liefert detailreiche Aufnahmen mit guter Farbsättigung und Schärfe. Die f/1.79 Blende ermöglicht auch bei schwächeren Lichtverhältnissen ansprechende Ergebnisse.

Zusätzliche Kamera-Features

  • Ultraweitwinkel-Objektiv: Erweitert den Aufnahmewinkel für Landschaftsfotos
  • Makro-Objektiv: Ermöglicht Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung
  • AI-Fotografie: Intelligente Szenenerkennnung optimiert Aufnahmen automatisch
  • Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance durch Software-Optimierung

Frontkamera für Selfies

Die 13MP Frontkamera mit f/2.0 Blende liefert gute Selfie-Qualität mit natürlicher Hauttönung. Verschiedene Beauty-Modi und Portrait-Effekte stehen zur Verfügung, um Selfies zu optimieren.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh Akku für ganztägige Nutzung

Der 5000 mAh Lithium-Polymer-Akku des Blackview Shark 8 ist darauf ausgelegt, auch intensive Nutzer durch den Tag zu bringen. Bei durchschnittlicher Nutzung sind problemlos 1,5 bis 2 Tage möglich. Die Kombination aus energieeffizientem Prozessor und optimierter Software trägt zur hervorragenden Akkulaufzeit bei.

33W Schnellladetechnologie

Das mitgelieferte 33W Ladegerät lädt den Akku in etwa 90 Minuten vollständig auf. Eine 15-minütige Ladezeit reicht für mehrere Stunden Nutzung aus, was im Alltag sehr praktisch ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

UVP: 199-249 Euro (je nach Anbieter und Aktion)

Das Blackview Shark 8 bietet hervorragende Ausstattung für sein Preissegment und konkurriert erfolgreich mit deutlich teureren Smartphones etablierter Marken.

Software und Benutzeroberfläche

Doke-OS 4.0 basierend auf Android 13

Das Blackview Shark 8 läuft mit Doke-OS 4.0, einer angepassten Android 13 Version. Die Benutzeroberfläche ist clean und intuitiv gestaltet, mit minimalen Anpassungen gegenüber Stock Android. Dies gewährleistet eine vertraute Nutzererfahrung und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Vorinstallierte Apps und Bloatware

Blackview hält die vorinstallierten Apps auf ein Minimum beschränkt. Neben den Standard-Google-Apps finden sich nur wenige herstellerspezifische Anwendungen, die größtenteils nützlich sind und bei Bedarf deinstalliert werden können.

Konnektivität und Zusatzfunktionen

Umfassende Konnektivitätsoptionen

Das Shark 8 unterstützt alle gängigen Konnektivitätsstandards für sein Preissegment:

Mobilfunk

  • 4G LTE (Cat. 6)
  • Dual-SIM (Nano-SIM)
  • VoLTE und VoWiFi

Drahtlose Verbindungen

  • WiFi 802.11 a/b/g/n/ac (5GHz)
  • Bluetooth 5.0
  • GPS, GLONASS, Beidou

Vor- und Nachteile im Detail

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großer, heller 120Hz Display
  • Lange Akkulaufzeit mit schnellem Laden
  • Solide Kamera-Performance
  • 8GB RAM mit Erweiterungsmöglichkeit
  • IP54 Schutz vor Staub und Wasser
  • Clean Android-Experience
  • 256GB interner Speicher

Nachteile

  • Kein 5G-Support
  • Prozessor nur Mittelklasse-Performance
  • Kamera bei schlechtem Licht schwächer
  • Keine drahtlose Ladefunktion
  • Kunststoff-Rückseite
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Geschäften

Fazit und Kaufempfehlung

Das Blackview Shark 8 ist ein beeindruckendes Smartphone, das zeigt, wie viel Ausstattung und Qualität in der unteren Mittelklasse möglich sind. Mit seinem 6.78 Zoll 120Hz Display, der soliden Kamera-Ausstattung und der hervorragenden Akkulaufzeit bietet es alles, was die meisten Nutzer benötigen.

Besonders hervorzuheben ist das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Für unter 250 Euro erhalten Käufer ein Smartphone, das in vielen Bereichen mit deutlich teureren Geräten mithalten kann. Die IP54-Zertifizierung und die robuste Bauweise machen es zudem zu einem verlässlichen Begleiter für den Alltag.

Empfehlung: Das Blackview Shark 8 ist ideal für preisbewusste Käufer, die ein zuverlässiges Smartphone mit moderner Ausstattung suchen. Besonders für Einsteiger und als Zweitgerät ist es eine ausgezeichnete Wahl.

Wer bereit ist, auf 5G zu verzichten und keine extremen Performance-Anforderungen hat, findet im Shark 8 einen würdigen Smartphone-Partner, der in puncto Zuverlässigkeit und Funktionsumfang überzeugt.

Wie lange hält der Akku des Blackview Shark 8?

Der 5000 mAh Akku des Blackview Shark 8 hält bei durchschnittlicher Nutzung 1,5 bis 2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming reicht eine Akkuladung für einen vollen Tag. Das 33W Schnellladegerät lädt den Akku in etwa 90 Minuten vollständig auf.

Ist das Blackview Shark 8 wasserdicht?

Das Blackview Shark 8 verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die es vor Staub und Spritzwasser schützt. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht untergetaucht werden. Der Schutz reicht für den normalen Alltag und leichten Regen aus.

Kann man den Speicher des Blackview Shark 8 erweitern?

Ja, der interne Speicher von 256GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 1TB erweitert werden. Zusätzlich lässt sich der 8GB RAM virtuell auf bis zu 16GB erweitern, indem ein Teil des internen Speichers als zusätzlicher Arbeitsspeicher genutzt wird.

Unterstützt das Blackview Shark 8 5G?

Nein, das Blackview Shark 8 unterstützt kein 5G. Es ist mit 4G LTE ausgestattet und unterstützt alle gängigen 4G-Frequenzbänder. Für die meisten Nutzer ist die 4G-Geschwindigkeit für alltägliche Aufgaben völlig ausreichend.

Wie ist die Kamera-Qualität des Blackview Shark 8?

Die 64MP Hauptkamera mit Samsung GW3 Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Fotos mit hoher Detailgenauigkeit. Bei schwachem Licht sind die Ergebnisse durchschnittlich, aber der Nachtmodus verbessert die Aufnahmen deutlich. Die 13MP Frontkamera ist für Selfies und Videotelefonie gut geeignet.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 13:26 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge