Blackview BV9100
Das Blackview BV9100 ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für extreme Bedingungen entwickelt wurde. Mit seinem wasserdichten Design, dem enormen 13.000 mAh Akku und der robusten Bauweise richtet es sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für Baustellen, Outdoor-Aktivitäten oder anspruchsvolle Arbeitsumgebungen benötigen. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Leistung und praktischen Einsatzmöglichkeiten des BV9100.
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
- Bildschirm: 6,3 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 2340 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Schutzklasse: IP68/IP69K
- Militärstandard: MIL-STD-810G
- Gewicht: 408 Gramm
- Abmessungen: 168,5 x 81 x 17,8 mm
Prozessor & Speicher
- Chipset: MediaTek Helio P35
- CPU: Octa-Core bis 2,35 GHz
- GPU: PowerVR GE8320
- RAM: 4 GB
- Speicher: 64 GB intern
- Erweiterung: MicroSD bis 256 GB
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 16 MP mit LED-Blitz
- Frontkamera: 16 MP
- Video: Full HD 1080p
- Audio: Dual-Lautsprecher
- 3,5mm Klinke: Ja
- FM-Radio: Ja
Konnektivität
- Betriebssystem: Android 9.0 Pie
- Dual-SIM: Ja (Nano-SIM)
- 4G LTE: Ja, alle deutschen Bänder
- WLAN: 802.11 b/g/n
- Bluetooth: 4.2
- GPS: A-GPS, GLONASS, Beidou
13.000 mAh Akku
Das absolute Highlight des BV9100 ist der gigantische 13.000 mAh Akku – einer der größten in einem Smartphone verfügbaren Akkus. Mit dieser Kapazität erreichen Sie problemlos 3-5 Tage normale Nutzung oder bis zu 30 Tage Standby-Zeit.
Robustheit und Outdoor-Tauglichkeit
Schutzklassen und Zertifizierungen
IP68/IP69K Wasserschutz
Das BV9100 ist nach IP68 und IP69K zertifiziert und übersteht problemlos Untertauchen in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten. Die IP69K-Zertifizierung bedeutet zusätzlichen Schutz vor Hochdruckreinigung und heißem Dampf.
Militärstandard MIL-STD-810G
Die Zertifizierung nach dem US-Militärstandard MIL-STD-810G bestätigt die Widerstandsfähigkeit gegen:
- Stürze aus bis zu 1,5 Meter Höhe
- Extreme Temperaturen von -30°C bis +60°C
- Hohe Luftfeuchtigkeit und Salzsprühnebel
- Vibrationstests und Schockbelastungen
- Höhenunterschiede und Druckveränderungen
Praktische Outdoor-Features
Handschuh-Bedienung
Der Touchscreen reagiert auch mit Handschuhen zuverlässig, was besonders bei Arbeiten in kalten Umgebungen oder mit Schutzhandschuhen wichtig ist.
Unterwasser-Fotografie
Dank der wasserdichten Konstruktion können Sie mit dem BV9100 auch unter Wasser fotografieren und filmen – ideal für Schnorchel-Ausflüge oder Arbeiten in feuchten Umgebungen.
Leistung und Alltagstauglichkeit
Prozessor-Performance
Der MediaTek Helio P35 Prozessor bietet solide Mittelklasse-Leistung für den Alltag. Mit seinen acht Kernen, die mit bis zu 2,35 GHz takten, bewältigt das BV9100 problemlos:
- Standard-Apps wie WhatsApp, E-Mail und Browser
- Navigation und GPS-Anwendungen
- Leichte bis mittelschwere Spiele
- Video-Streaming in Full HD
- Multitasking mit mehreren Apps gleichzeitig
RAM und Speicher
Die 4 GB RAM sorgen für flüssiges Multitasking, während der 64 GB interne Speicher für die meisten Nutzer ausreichend ist. Bei Bedarf lässt sich der Speicher um bis zu 256 GB per MicroSD-Karte erweitern.
Kamera-Qualität
Hauptkamera (16 MP)
Die 16-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse. Besonders praktisch ist die Robustheit – Sie müssen sich keine Sorgen um Kratzer oder Beschädigungen der Kameralinse machen.
Foto-Modi und Features:
- HDR-Modus für bessere Belichtung
- Panorama-Aufnahmen
- Unterwasser-Fotografie
- Zeitraffer und Zeitlupe
- Professioneller Modus mit manuellen Einstellungen
Frontkamera (16 MP)
Die 16-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videotelefonie, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen im Outdoor-Bereich.
Akkulaufzeit und Ladetechnik
Rekord-Akkulaufzeit
Mit 13.000 mAh bietet das BV9100 eine der längsten Akkulaufzeiten am Smartphone-Markt. In der Praxis bedeutet das:
- Normale Nutzung: 3-5 Tage ohne Aufladen
- Intensive Nutzung: 2-3 Tage Dauerbetrieb
- Standby-Zeit: Bis zu 30 Tage
- Gesprächszeit: Über 50 Stunden
Ladetechnologie
Standard-Laden
Das BV9100 unterstützt 5V/2A Laden über USB-C. Aufgrund der enormen Akkukapazität dauert eine vollständige Aufladung etwa 6-8 Stunden.
Reverse Charging (OTG)
Eine besonders praktische Funktion ist das Reverse Charging – Sie können andere Geräte über das BV9100 aufladen und es als mobile Powerbank verwenden. Dies ist besonders nützlich bei längeren Outdoor-Aufenthalten.
Software und Benutzeroberfläche
Android 9.0 Pie
Das BV9100 läuft mit Android 9.0 Pie und bietet eine nahezu stock-Android Erfahrung mit nur wenigen Anpassungen von Blackview. Dies sorgt für:
- Schnelle und responsive Bedienung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Kompatibilität mit allen Android-Apps
- Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
Vorinstallierte Apps
Blackview hält die Bloatware minimal und installiert nur wenige zusätzliche Apps vor, darunter:
- Blackview-eigene Kamera-App mit Outdoor-Modi
- Taschenlampen-App mit verschiedenen Modi
- SOS-Funktion für Notfälle
- Akkumanagement-Tools
Konnektivität und Netzwerk
4G LTE und Dual-SIM
Das BV9100 unterstützt alle in Deutschland genutzten LTE-Bänder und bietet zuverlässigen Empfang auch in ländlichen Gebieten. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von zwei Telefonnummern.
Unterstützte Frequenzbänder:
- 2G: GSM 850/900/1800/1900 MHz
- 3G: WCDMA 900/2100 MHz
- 4G: FDD-LTE B1/B3/B7/B8/B20
WLAN und Bluetooth
Das WLAN 802.11 b/g/n bietet stabile Internetverbindungen, während Bluetooth 4.2 die Kopplung mit Kopfhörern, Lautsprechern und anderen Geräten ermöglicht.
GPS und Navigation
Das präzise GPS-System mit Unterstützung für GLONASS und Beidou sorgt für zuverlässige Navigation auch in schwierigem Gelände oder bei schlechten Wetterbedingungen.
Vorteile
- Gigantischer 13.000 mAh Akku
- Extrem robust (IP68/IP69K, MIL-STD-810G)
- Wasserdicht und stoßfest
- Reverse Charging Funktion
- Handschuh-Bedienung möglich
- Dual-SIM Unterstützung
- Günstiger Preis für Outdoor-Smartphone
- Sauberes Android ohne Bloatware
Nachteile
- Sehr schwer (408 Gramm)
- Dicke Bauweise (17,8 mm)
- Lange Ladezeit (6-8 Stunden)
- Nur Mittelklasse-Prozessor
- Kamera-Qualität bei schlechtem Licht
- Kein 5G-Support
- Veraltetes Android 9.0
Zielgruppe und Einsatzgebiete
Perfekt geeignet für:
Bauarbeiter und Handwerker
Die extreme Robustheit macht das BV9100 ideal für Baustellen, wo Smartphones normalerweise schnell kaputtgehen. Staub, Wasser und Stürze können dem Gerät nichts anhaben.
Outdoor-Enthusiasten
Wanderer, Camper und Abenteurer profitieren von der langen Akkulaufzeit und der Möglichkeit, andere Geräte aufzuladen. Die wasserdichte Konstruktion ermöglicht auch Aufnahmen bei schlechtem Wetter.
Sicherheitspersonal
Für Sicherheitsdienste, die lange Schichten haben und ein zuverlässiges Kommunikationsgerät benötigen, ist die extreme Akkulaufzeit ein großer Vorteil.
Vielreisende
Die Möglichkeit, das Smartphone als Powerbank zu nutzen, macht es interessant für Reisende, die oft abseits der Zivilisation unterwegs sind.
Weniger geeignet für:
- Gaming-Enthusiasten (schwache GPU)
- Fotografie-Liebhaber (mittelmäßige Kamera)
- Nutzer, die Wert auf schlankes Design legen
- Personen mit kleinen Händen (sehr schwer und groß)
Fazit und Kaufempfehlung
Das Blackview BV9100 ist definitiv kein Smartphone für jedermann, aber für seine spezielle Zielgruppe eine ausgezeichnete Wahl. Der gigantische 13.000 mAh Akku und die extreme Robustheit machen es zum idealen Begleiter für alle, die ihr Smartphone unter härtesten Bedingungen einsetzen müssen.
Die Kompromisse bei Gewicht, Design und Performance sind der Preis für die außergewöhnliche Ausdauer und Widerstandsfähigkeit. Wenn Sie bereit sind, diese Abstriche in Kauf zu nehmen und primär ein zuverlässiges, langlebiges Arbeitsgerät suchen, werden Sie mit dem BV9100 sehr zufrieden sein.
Besonders hervorzuheben ist das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis im Outdoor-Smartphone-Segment. Für deutlich weniger Geld als bei der Konkurrenz erhalten Sie hier ein vollwertiges, extrem robustes Smartphone mit Rekord-Akkulaufzeit.
Wie lange hält der Akku des Blackview BV9100?
Der 13.000 mAh Akku des BV9100 hält bei normaler Nutzung 3-5 Tage, bei intensiver Nutzung 2-3 Tage und im Standby-Modus bis zu 30 Tage. Die Gesprächszeit beträgt über 50 Stunden.
Ist das BV9100 wirklich wasserdicht?
Ja, das BV9100 ist nach IP68 und IP69K zertifiziert. Es übersteht Untertauchen in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten und ist zusätzlich gegen Hochdruckreinigung und heißen Dampf geschützt.
Kann man mit dem BV9100 andere Geräte aufladen?
Ja, das BV9100 unterstützt Reverse Charging (OTG) und kann als mobile Powerbank verwendet werden, um andere Smartphones, Tablets oder USB-Geräte aufzuladen.
Wie schwer ist das Blackview BV9100?
Das BV9100 wiegt 408 Gramm und ist 17,8 mm dick. Das hohe Gewicht und die Dicke resultieren aus der robusten Bauweise und dem großen 13.000 mAh Akku.
Unterstützt das BV9100 deutsche LTE-Netze?
Ja, das BV9100 unterstützt alle in Deutschland genutzten LTE-Bänder (B1/B3/B7/B8/B20) und bietet zuverlässigen 4G-Empfang in allen deutschen Mobilfunknetzen.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 17:33 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.