Blackview BV8100
Das Blackview BV8100 ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für anspruchsvolle Einsätze entwickelt wurde. Mit seiner außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit, einem leistungsstarken Akku und modernen Features richtet es sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für extreme Bedingungen benötigen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Daten, Leistung und praktischen Erfahrungen mit dem Blackview BV8100.
Blackview BV8100 – Der ultimative Outdoor-Begleiter
Robustheit trifft auf moderne Technologie – Entdecken Sie das neue Maß für Outdoor-Smartphones
Überblick und erste Eindrücke
Das Blackview BV8100 positioniert sich als Premium-Outdoor-Smartphone für das Jahr 2024. Mit seiner IP68/IP69K-Zertifizierung und militärischen MIL-STD-810H-Standards setzt es neue Maßstäbe in der Kategorie der robusten Smartphones. Das Gerät vereint extreme Widerstandsfähigkeit mit zeitgemäßer Ausstattung und richtet sich sowohl an Outdoor-Enthusiasten als auch an Berufstätige in anspruchsvollen Umgebungen.
Herausragende Merkmale auf einen Blick
22.000 mAh Akku • 120W Schnellladung • 24GB RAM • 256GB Speicher • 108MP Kamera • 6.8″ Display
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
- Bildschirm: 6.8 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 2460 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Schutz: Corning Gorilla Glass 5
- Helligkeit: 500 nits
- Gewicht: 460 Gramm
- Abmessungen: 178.5 x 83.1 x 17.9 mm
Prozessor & Leistung
- Chipset: UNISOC Tiger T606
- CPU: Octa-Core bis 1.6 GHz
- GPU: Mali-G57 MP1
- RAM: 12GB + 12GB erweitert = 24GB
- Speicher: 256GB intern
- Erweiterung: microSD bis 1TB
Kamera-System
- Hauptkamera: 108MP Samsung HM6
- Ultraweitwinkel: 20MP, 117° Blickwinkel
- Makro: 2MP für Nahaufnahmen
- Frontkamera: 32MP für Selfies
- Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
- Features: Nachtmodus, HDR, Panorama
Akku & Laden
- Kapazität: 22.000 mAh
- Schnellladung: 120W kabelgebunden
- Wireless Charging: 30W
- Reverse Charging: 10W kabellos
- Laufzeit: bis zu 1.200 Stunden Standby
- Ladezeit: 0-100% in 70 Minuten
Robustheit und Schutzklassen
Das Blackview BV8100 erfüllt höchste Standards in Sachen Robustheit. Die IP68-Zertifizierung gewährleistet vollständigen Schutz vor Staub und ermöglicht das Untertauchen in bis zu 1.5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten. Die zusätzliche IP69K-Zertifizierung bietet Schutz vor Hochdruckreinigung und hohen Temperaturen.
Schutzstandard | Beschreibung | Testbedingungen |
---|---|---|
IP68 | Wasser- und staubdicht | 1.5m Wassertiefe, 30 Minuten |
IP69K | Schutz vor Hochdruckreinigung | 80°C, 80-100 bar Wasserdruck |
MIL-STD-810H | Militärischer Standard | Falltest aus 1.5m Höhe |
Temperaturresistenz | Extreme Temperaturen | -40°C bis +70°C |
Leistung und Alltagstauglichkeit
Der UNISOC Tiger T606-Prozessor bietet solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Mit der großzügigen RAM-Ausstattung von effektiv 24GB läuft das System flüssig und ermöglicht problemloses Multitasking. Die Benchmark-Ergebnisse zeigen respektable Werte für ein Outdoor-Smartphone dieser Preisklasse.
Performance-Benchmarks
In AnTuTu erreicht das BV8100 etwa 280.000 Punkte, was für grundlegende Gaming-Anwendungen und alle Standard-Apps vollkommen ausreicht. Die Mali-G57 MP1 GPU bewältigt gängige Spiele in mittleren Einstellungen problemlos.
Kamera-Performance und Bildqualität
Das Kamera-System des BV8100 überrascht positiv für ein robustes Smartphone. Der 108MP-Hauptsensor von Samsung liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe.
Kamera-Features im Test
- Tageslicht-Fotografie: Sehr gute Schärfe und Detailwiedergabe
- Nachtmodus: Deutliche Verbesserung bei schwachem Licht
- Ultraweitwinkel: 117° Blickwinkel für Landschaftsaufnahmen
- Makro-Modus: Brauchbare Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung
- Video-Qualität: Stabile 4K-Aufnahmen mit guter Stabilisierung
Akkulaufzeit und Ladeperformance
Der 22.000 mAh-Akku ist das absolute Highlight des BV8100. In der Praxis ermöglicht er eine Nutzungsdauer von 2-3 Tagen bei normaler Verwendung. Bei intensiver Nutzung mit GPS, Kamera und anspruchsvollen Apps hält das Gerät problemlos einen ganzen Arbeitstag durch.
Akku-Laufzeiten im Überblick
Video-Wiedergabe: 35 Stunden • Musikwiedergabe: 180 Stunden • Standby: 1200 Stunden • Telefonieren: 85 Stunden
Software und Benutzeroberfläche
Das BV8100 läuft mit Android 13 und Blackviews eigener Doke-OS 4.0-Oberfläche. Das System ist weitgehend stock-Android-ähnlich gehalten, mit einigen nützlichen Anpassungen für Outdoor-Anwendungen.
Software-Features
- Outdoor-Tools: Kompass, Höhenmesser, Barometer
- Arbeitshandschuh-Modus für Touch-Bedienung
- Unterwasser-Kamera-Modus
- Erweiterte Akkuverwaltung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
✓ Vorteile
- Außergewöhnliche Akkulaufzeit (22.000 mAh)
- Sehr schnelle 120W-Ladung
- Robuste Bauweise mit höchsten Schutzstandards
- Großzügige RAM-Ausstattung (24GB effektiv)
- Gute Kamera-Performance für die Preisklasse
- Umfangreiche Outdoor-Features
- Wireless Charging und Reverse Charging
- Aktuelles Android 13
✗ Nachteile
- Hohes Gewicht von 460 Gramm
- Prozessor nur Mittelklasse-Performance
- Display-Helligkeit könnte höher sein
- Kein 5G-Support
- Kamera bei schlechtem Licht verbesserungswürdig
- Speicher nicht erweiterbar über microSD hinaus
Fazit und Kaufempfehlung
Das Blackview BV8100 ist ein beeindruckendes Outdoor-Smartphone, das vor allem durch seinen riesigen 22.000 mAh-Akku und die erstklassige Verarbeitung überzeugt. Wer ein robustes Gerät für extreme Einsätze sucht und dabei nicht auf moderne Features verzichten möchte, findet hier einen verlässlichen Begleiter.
Besonders empfehlenswert ist das BV8100 für Outdoor-Arbeiter, Handwerker, Abenteurer und alle, die ein Smartphone benötigen, das auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Der Preis von etwa 350-400 Euro ist für die gebotene Ausstattung und Robustheit durchaus angemessen.
Wer hingegen Wert auf höchste Performance, ein besonders helles Display oder kompakte Abmessungen legt, sollte sich nach Alternativen umsehen. Für alle anderen bietet das BV8100 ein ausgezeichnetes Gesamtpaket aus Robustheit, Ausdauer und Funktionalität.
Wie lange hält der Akku des Blackview BV8100?
Der 22.000 mAh-Akku des BV8100 hält bei normaler Nutzung 2-3 Tage. Bei intensiver Verwendung reicht er problemlos für einen ganzen Arbeitstag. Im Standby-Modus sind bis zu 1.200 Stunden (50 Tage) möglich.
Ist das Blackview BV8100 wasserdicht?
Ja, das BV8100 ist nach IP68 und IP69K zertifiziert. Es übersteht das Untertauchen in 1,5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten und ist zusätzlich gegen Hochdruckreinigung geschützt.
Wie schnell lädt das Blackview BV8100?
Das BV8100 unterstützt 120W-Schnellladung und lädt von 0 auf 100% in etwa 70 Minuten. Zusätzlich ist 30W kabelloses Laden und 10W Reverse Charging möglich.
Welche Kamera-Ausstattung hat das BV8100?
Das BV8100 verfügt über eine Triple-Kamera mit 108MP-Hauptsensor, 20MP-Ultraweitwinkel (117°) und 2MP-Makro-Objektiv. Die Frontkamera löst mit 32MP auf und eignet sich gut für Selfies.
Für wen ist das Blackview BV8100 geeignet?
Das BV8100 ist ideal für Outdoor-Arbeiter, Handwerker, Abenteurer und alle, die ein extrem robustes Smartphone mit langer Akkulaufzeit benötigen. Durch die IP68/IP69K-Zertifizierung eignet es sich für härteste Einsatzbedingungen.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 12:58 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.