Blackview BV7000
Das Blackview BV7000 etablierte sich als robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für anspruchsvolle Einsatzbereiche entwickelt wurde. Mit seiner IP68-Zertifizierung und militärischen Standards bietet es eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Staub und Stöße. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des BV7000 und bewerten seine Leistung in verschiedenen Kategorien.
Blackview BV7000 – Der robuste Begleiter im Test
Outdoor-Smartphone mit IP68-Schutz und militärischer Widerstandsfähigkeit
Technische Daten im Überblick
Spezifikation | Details |
---|---|
Display | 5,0 Zoll IPS LCD, 1280 x 720 Pixel |
Prozessor | MediaTek MT6737T Quad-Core, 1,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB RAM |
Speicher | 16 GB intern, erweiterbar via microSD |
Kamera | 8 MP Hauptkamera, 2 MP Frontkamera |
Akku | 3500 mAh, nicht wechselbar |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat |
Schutzklasse | IP68, MIL-STD-810G |
Design und Verarbeitung
Robuste Bauweise
Das Blackview BV7000 überzeugt durch seine außergewöhnlich robuste Konstruktion. Mit Abmessungen von 155,1 x 78,8 x 12,6 mm und einem Gewicht von 222 Gramm liegt es solide in der Hand. Die Rückseite ist mit einer strukturierten Oberfläche versehen, die einen sicheren Grip gewährleistet.
Schutzstandards
Die IP68-Zertifizierung garantiert vollständigen Schutz vor Staub und Wasser. Das Gerät übersteht Untertauchungen bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten. Zusätzlich erfüllt es den militärischen Standard MIL-STD-810G für Stoß- und Vibrationsfestigkeit.
Besonderheit: Fingerabdrucksensor
Das BV7000 verfügt über einen zuverlässigen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, der auch mit feuchten Fingern funktioniert – ein wichtiges Feature für ein Outdoor-Smartphone.
Display und Bedienung
Das 5,0 Zoll große IPS-LCD-Display bietet eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln, was einer Pixeldichte von 294 ppi entspricht. Für ein Outdoor-Smartphone dieser Preisklasse ist die Darstellung durchaus zufriedenstellend. Die Helligkeit reicht für die meisten Lichtverhältnisse aus, bei direkter Sonneneinstrahlung könnte sie jedoch etwas höher sein.
Display-Features:
- Gorilla Glass 3 Schutz
- Handschuh-Modus verfügbar
- Automatische Helligkeitsanpassung
- Gute Blickwinkelstabilität
Leistung und Performance
Prozessor und RAM
Der MediaTek MT6737T Quad-Core Prozessor mit 1,5 GHz Taktfrequenz in Kombination mit 2 GB RAM bietet eine solide Grundausstattung für alltägliche Aufgaben. Einfache Apps, Telefonie, Messaging und Webbrowsing funktionieren flüssig. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking zeigt das System jedoch seine Grenzen.
Benchmark-Ergebnisse
In synthetischen Benchmarks erreicht das BV7000 folgende Werte:
- AnTuTu: ca. 37.000 Punkte
- Geekbench Single-Core: ca. 650 Punkte
- Geekbench Multi-Core: ca. 1.800 Punkte
Kamera-Qualität
Hauptkamera (8 MP)
Die 8-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse. Die Farbwiedergabe ist natürlich, Details werden ausreichend scharf abgebildet. Bei schwachem Licht nimmt die Bildqualität jedoch deutlich ab, und Bildrauschen wird sichtbar.
Frontkamera (2 MP)
Die 2-Megapixel-Frontkamera reicht für Selfies und Videoanrufe aus. Die Bildqualität ist der Preisklasse entsprechend, mit weichen Details und mäßiger Schärfe.
Kamera-Features
- HDR-Modus für bessere Belichtung
- Panorama-Aufnahmen
- LED-Blitz mit verschiedenen Modi
- Video-Aufnahme in 1080p bei 30fps
Akkulaufzeit und Laden
Beeindruckende Ausdauer
Der 3500 mAh Akku ist eine der größten Stärken des BV7000. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos 1,5 bis 2 Tage durch.
Akku-Performance im Detail
- Standby-Zeit: bis zu 300 Stunden
- Gesprächszeit: bis zu 18 Stunden
- Video-Wiedergabe: ca. 8 Stunden
- Web-Browsing: ca. 10 Stunden
Software und Benutzeroberfläche
Das Blackview BV7000 läuft mit Android 7.0 Nougat und einer nahezu unveränderten Benutzeroberfläche. Dies hat den Vorteil einer vertrauten Android-Erfahrung ohne überflüssige Anpassungen. Allerdings bedeutet es auch, dass keine neueren Android-Versionen verfügbar sind.
Vorinstallierte Apps
Das System kommt mit einer minimalen Anzahl vorinstallierter Apps, was bei dem begrenzten Speicherplatz von 16 GB durchaus positiv ist. Standard-Google-Apps sind vorhanden, sowie einige grundlegende Tools.
Konnektivität und Features
Netzwerk und Funk
- 4G LTE (Band 1/3/7/8/20)
- WiFi 802.11 b/g/n
- Bluetooth 4.0
- GPS mit A-GPS Unterstützung
- Dual-SIM Funktionalität
Anschlüsse
- Micro-USB 2.0
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- MicroSD-Kartenslot
- Wasserdichte Abdeckungen
Vor- und Nachteile
✓ Vorteile
- Ausgezeichnete Robustheit (IP68, MIL-STD-810G)
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Zuverlässiger Fingerabdrucksensor
- Dual-SIM Unterstützung
- Günstiger Preis für ein Outdoor-Smartphone
- Sauberes Android ohne Bloatware
✗ Nachteile
- Veraltete Android-Version
- Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
- Kleiner interner Speicher (16 GB)
- Durchschnittliche Kameraqualität
- Kein Schnellladen
- Display könnte heller sein
Zielgruppe und Einsatzbereich
Das Blackview BV7000 richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges und robustes Smartphone für den Outdoor-Einsatz benötigen. Ideal ist es für:
- Outdoor-Enthusiasten: Wanderer, Camper, Bergsteiger
- Handwerker: Arbeiter auf Baustellen oder in rauen Umgebungen
- Sicherheitskräfte: Personal, das ein widerstandsfähiges Gerät benötigt
- Preisbewusste Käufer: Nutzer, die Robustheit zu einem günstigen Preis suchen
Alternativen und Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und mit ähnlichen Eigenschaften stehen folgende Alternativen zur Verfügung:
- CAT S41: Ähnliche Robustheit, größerer Akku, höherer Preis
- Ulefone Armor X: Vergleichbare Ausstattung, etwas kompakter
- Doogee S60: Bessere Performance, wireless Charging, teurer
Fazit
Das Blackview BV7000 ist ein ehrliches Outdoor-Smartphone, das seine Stärken klar definiert hat. Wer ein robustes, wasserdichtes Gerät mit langer Akkulaufzeit zu einem fairen Preis sucht, wird hier fündig. Die technischen Kompromisse bei Performance und Kameraqualität sind der Preisklasse geschuldet und für die Zielgruppe durchaus akzeptabel.
Besonders hervorzuheben ist die zuverlässige Verarbeitung und die praktischen Features wie der Fingerabdrucksensor und die Dual-SIM Funktionalität. Für Outdoor-Aktivitäten und den professionellen Einsatz in rauen Umgebungen stellt das BV7000 eine solide und erschwingliche Option dar.
Ist das Blackview BV7000 wirklich wasserdicht?
Ja, das BV7000 verfügt über eine IP68-Zertifizierung und ist somit vollständig wasserdicht. Es übersteht Untertauchungen bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten ohne Schäden.
Wie lange hält der Akku des BV7000?
Der 3500 mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen bei normaler Nutzung. Die Standby-Zeit beträgt bis zu 300 Stunden, die Gesprächszeit bis zu 18 Stunden.
Kann man die Android-Version des BV7000 aktualisieren?
Das BV7000 läuft mit Android 7.0 Nougat und erhält keine offiziellen Updates auf neuere Android-Versionen. Die Software bleibt auf dem ursprünglichen Stand.
Ist das BV7000 für Gaming geeignet?
Das BV7000 ist nur bedingt für Gaming geeignet. Einfache Spiele laufen problemlos, aber bei anspruchsvollen 3D-Spielen stößt der MediaTek MT6737T Prozessor mit 2 GB RAM an seine Grenzen.
Welche Speichererweiterung unterstützt das BV7000?
Das BV7000 verfügt über 16 GB internen Speicher und unterstützt microSD-Karten zur Erweiterung. So können Sie den verfügbaren Speicherplatz für Apps, Fotos und Videos deutlich vergrößern.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 18:26 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.