Blackview BV6100
Das Blackview BV6100 ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurde. Mit seiner IP68/IP69K-Zertifizierung und MIL-STD-810G-Konformität bietet es hervorragenden Schutz vor Wasser, Staub und Stößen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Daten, Leistung und praktischen Erfahrungen mit diesem widerstandsfähigen Smartphone aus dem Jahr 2024.
Technische Daten im Detail
Display & Design
- Bildschirm: 6,88 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 1640 x 720 Pixel
- Helligkeit: 480 nits
- Schutz: Corning Gorilla Glass 5
- Abmessungen: 178,4 x 83,1 x 17,7 mm
- Gewicht: 367 Gramm
Leistung & Prozessor
- Chipsatz: UNISOC Tiger T606
- CPU: Octa-Core bis 1,6 GHz
- GPU: Mali-G57 MP1
- RAM: 4 GB LPDDR4X
- Speicher: 64 GB eMMC 5.1
- Erweiterung: microSD bis 1 TB
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 12 MP Samsung S5K3L6
- Ultraweitwinkel: 0,3 MP
- Frontkamera: 5 MP
- Video: 1080p@30fps
- Features: LED-Blitz, HDR
- Audio: Dual-Lautsprecher
Akku & Konnektivität
- Kapazität: 5580 mAh
- Ladegeschwindigkeit: 10W
- Netzwerk: 4G LTE
- WLAN: 802.11 b/g/n
- Bluetooth: 5.0
- GPS: A-GPS, GLONASS, Galileo
Robustheit & Zertifizierungen
Das Blackview BV6100 ist nach IP68/IP69K zertifiziert und erfüllt den MIL-STD-810G Standard. Es übersteht Wassertiefen bis 1,5 Meter für 30 Minuten, ist vollständig staubdicht und widersteht Temperaturen von -30°C bis +60°C. Die verstärkte Konstruktion schützt vor Stürzen aus bis zu 1,5 Meter Höhe.
Leistung und Benchmark-Ergebnisse
Prozessor und Performance
Der UNISOC Tiger T606 Prozessor im BV6100 basiert auf einer 12nm-Fertigungstechnologie und bietet solide Alltagsleistung. Mit seinen acht Kernen, die mit bis zu 1,6 GHz takten, bewältigt das Smartphone grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, Messaging und leichte Apps problemlos.
Benchmark-Werte (Stand 2024)
- AnTuTu: ~105.000 Punkte
- Geekbench 5: Single-Core 165, Multi-Core 890
- 3DMark: 850 Punkte (Sling Shot Extreme)
Speicher und Erweiterbarkeit
Mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher bietet das BV6100 ausreichend Platz für Apps und Medien. Der Speicher lässt sich via microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern. Das Smartphone unterstützt Dual-SIM-Funktionalität mit einem separaten microSD-Slot.
Display und Multimedia-Erlebnis
Bildschirmqualität
Das 6,88 Zoll große IPS LCD-Display löst mit 1640 x 720 Pixeln auf, was einer Pixeldichte von etwa 220 ppi entspricht. Für ein Outdoor-Smartphone bietet es mit 480 nits ausreichende Helligkeit für die Nutzung im Freien, auch wenn es nicht mit Premium-Displays konkurrieren kann.
Display-Eigenschaften
- Gute Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung
- Handschuhbedienung möglich
- Corning Gorilla Glass 5 Schutz
- 16:9 Seitenverhältnis für klassische Proportionen
Audio-Features
Das BV6100 verfügt über Dual-Lautsprecher, die für ein Outdoor-Smartphone überraschend klaren Sound liefern. Die maximale Lautstärke ist hoch genug, um auch in lauten Umgebungen gehört zu werden. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist vorhanden.
Kamera-System und Bildqualität
Hauptkamera Performance
Die 12-Megapixel-Hauptkamera nutzt einen Samsung S5K3L6 Sensor und liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Fotos. Die Bildqualität entspricht dem Preisniveau, mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe für Social Media und Dokumentationszwecke.
Kamera-Modus | Auflösung | Qualität | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Hauptkamera | 12 MP | Gut bei Tageslicht | Samsung Sensor, LED-Blitz |
Ultraweitwinkel | 0,3 MP | Grundlegend | Für Makro-Aufnahmen |
Frontkamera | 5 MP | Ausreichend | Selfies und Videocalls |
Video | 1080p@30fps | Stabil | Elektronische Stabilisierung |
Nachtmodus und schwierige Lichtverhältnisse
Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt die Kamera die typischen Schwächen günstiger Smartphones. Rauschen nimmt deutlich zu und Details gehen verloren. Ein dedizierter Nachtmodus ist nicht verfügbar, jedoch kann der LED-Blitz bei Nahaufnahmen helfen.
Akkulaufzeit und Energiemanagement
Akkukapazität und Laufzeit
Der 5580 mAh starke Akku ist eine der größten Stärken des BV6100. In Kombination mit dem energieeffizienten Display und Prozessor erreicht das Smartphone beeindruckende Laufzeiten von bis zu 2 Tagen bei normaler Nutzung.
Akku-Laufzeiten im Detail
- Standby: Bis zu 600 Stunden
- Gesprächszeit: Bis zu 35 Stunden
- Internetnutzung: Bis zu 12 Stunden
- Videowiedergabe: Bis zu 10 Stunden
Ladegeschwindigkeit
Mit 10W Ladegeschwindigkeit lädt das BV6100 verhältnismäßig langsam. Eine vollständige Ladung dauert etwa 3,5 Stunden. Schnellladetechnologien oder kabelloses Laden werden nicht unterstützt, was bei einem Outdoor-Smartphone verschmerzbar ist.
Software und Benutzeroberfläche
Android-Version und Updates
Das BV6100 wird mit Android 11 ausgeliefert und erhielt bereits ein Update auf Android 12. Die Benutzeroberfläche ist nahezu stock Android mit minimalen Anpassungen von Blackview. Sicherheits-Updates werden regelmäßig bereitgestellt.
Vorinstallierte Apps
- Standard Google-Apps
- Blackview Toolbox (Outdoor-Tools)
- Kompass und Barometer-App
- SOS-Funktion für Notfälle
- Minimale Bloatware
Outdoor-Features und Tools
Blackview hat spezielle Apps für Outdoor-Aktivitäten integriert. Die Toolbox enthält nützliche Werkzeuge wie Wasserwaage, Lärmmesser und Taschenlampe. Die SOS-Funktion kann in Notfällen automatisch Kontakte benachrichtigen und GPS-Koordinaten senden.
Vor- und Nachteile im Überblick
✓ Vorteile
- Hervorragende Robustheit (IP68/IP69K)
- Sehr lange Akkulaufzeit (5580 mAh)
- Großes, gut ablesbares Display
- Dual-SIM mit separatem microSD-Slot
- Günstiger Preis für ein Outdoor-Smartphone
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Handschuhbedienung möglich
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
✗ Nachteile
- Langsame Ladegeschwindigkeit (10W)
- Begrenzte Gaming-Performance
- Kamera schwach bei schlechtem Licht
- Kein 5G-Support
- Hohes Gewicht (367g)
- Nur HD+ Displayauflösung
- Begrenzte RAM-Kapazität
- Kein kabelloses Laden
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (2024)
Das Blackview BV6100 ist aktuell für etwa 149-179 Euro erhältlich, je nach Händler und Angebotslage. Für diesen Preis bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Segment der Outdoor-Smartphones.
Preisvergleich ähnlicher Modelle
- Blackview BV6100: 149-179 Euro
- Ulefone Armor 7: 180-220 Euro
- Doogee S96 Pro: 200-250 Euro
- CAT S62 Pro: 450-500 Euro
Zielgruppe und Einsatzbereiche
Das BV6100 richtet sich an Nutzer, die ein robustes Smartphone für den täglichen Gebrauch in rauen Umgebungen benötigen. Ideal für Handwerker, Outdoor-Enthusiasten, Bauarbeiter oder alle, die ein langlebiges Zweitgerät suchen.
Fazit und Gesamtbewertung
Das Blackview BV6100 ist ein empfehlenswertes Outdoor-Smartphone für preisbewusste Käufer. Die hervorragende Robustheit, kombiniert mit der langen Akkulaufzeit und dem günstigen Preis, machen es zu einer attraktiven Option für alle, die ein widerstandsfähiges Gerät benötigen.
Während die Leistung und Kameraqualität nicht mit aktuellen Flaggschiff-Smartphones mithalten können, erfüllt das BV6100 seinen Zweck als zuverlässiger Begleiter für den harten Alltag. Die regelmäßigen Updates und die gute Verarbeitungsqualität unterstreichen Blackviews Engagement für langlebige Produkte.
Kaufempfehlung
Das BV6100 ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein robustes Smartphone unter 200 Euro suchen. Wer jedoch Wert auf Gaming-Performance, erstklassige Kameras oder 5G-Konnektivität legt, sollte zu höherpreisigen Alternativen greifen.
Ist das Blackview BV6100 wasserdicht?
Ja, das Blackview BV6100 ist nach IP68/IP69K zertifiziert und damit vollständig wasserdicht. Es übersteht Wassertiefen bis 1,5 Meter für 30 Minuten und ist auch gegen Hochdruckreinigung geschützt.
Wie lange hält der Akku des BV6100?
Der 5580 mAh Akku bietet eine hervorragende Laufzeit von bis zu 2 Tagen bei normaler Nutzung. Bei intensiver Nutzung hält er mindestens einen vollen Tag durch, bei sparsamer Nutzung sogar länger.
Unterstützt das BV6100 5G-Netzwerke?
Nein, das Blackview BV6100 unterstützt nur 4G LTE-Netzwerke. 5G-Konnektivität ist in dieser Preisklasse bei Outdoor-Smartphones noch nicht Standard.
Kann man das Display mit Handschuhen bedienen?
Ja, das BV6100 unterstützt Handschuhbedienung. Das ist besonders praktisch für Outdoor-Aktivitäten oder berufliche Tätigkeiten, bei denen Handschuhe getragen werden müssen.
Wie gut ist die Kamera des BV6100?
Die 12-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Fotos für den alltäglichen Gebrauch. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Qualität jedoch begrenzt, was für ein Smartphone dieser Preisklasse normal ist.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 17:31 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.