Handy Banner
|

Blackview BV5900

Das Blackview BV5900 ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für extreme Bedingungen entwickelt wurde. Mit seiner IP68/IP69K-Zertifizierung und MIL-STD-810G-Standard bietet es herausragenden Schutz vor Wasser, Staub und Stößen. Dieses Android-Smartphone richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für Baustellen, Outdoor-Aktivitäten oder andere anspruchsvolle Umgebungen benötigen.

Technische Daten des Blackview BV5900

Display & Design

  • Bildschirmgröße: 5,7 Zoll
  • Auflösung: 1440 x 720 Pixel
  • Display-Typ: IPS LCD
  • Schutzklasse: IP68/IP69K
  • Gewicht: 268 Gramm

Leistung & Speicher

  • Prozessor: UNISOC Tiger T606
  • RAM: 4 GB
  • Interner Speicher: 64 GB
  • Erweiterbar: Bis 256 GB microSD
  • Betriebssystem: Android 9.0

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 13 MP
  • Frontkamera: 5 MP
  • Video: 1080p
  • LED-Blitz: Ja

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 5580 mAh
  • Ladezeit: Ca. 3-4 Stunden
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 4.2
  • GPS: Ja

Extreme Robustheit für jeden Einsatz

Das Blackview BV5900 erfüllt den MIL-STD-810G Standard und übersteht Stürze aus bis zu 1,5 Metern Höhe. Die IP68/IP69K-Zertifizierung garantiert vollständigen Schutz vor Wasser und Staub, während die verstärkten Ecken und das robuste Design extremen Bedingungen standhalten.

Detaillierte Analyse der Hauptfunktionen

Display und Bedienung

Das 5,7-Zoll-IPS-Display des BV5900 bietet eine Auflösung von 1440 x 720 Pixeln, was einer HD+ Auflösung entspricht. Obwohl dies nicht die schärfste Darstellung am Markt ist, reicht die Bildqualität für alltägliche Aufgaben völlig aus. Das Display ist mit Corning Gorilla Glass 3 geschützt und lässt sich auch mit Handschuhen oder nassen Fingern bedienen – ein wichtiges Feature für Outdoor-Nutzer.

Helligkeit und Ablesbarkeit

Mit einer maximalen Helligkeit von 450 Nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die IPS-Technologie sorgt für stabile Blickwinkel und natürliche Farbdarstellung, auch wenn die Farbsättigung nicht an Premium-Smartphones heranreicht.

Leistung und Performance

Der UNISOC Tiger T606 Prozessor in Kombination mit 4 GB RAM bietet solide Grundleistung für alltägliche Aufgaben. Bei anspruchsvollen Spielen oder Multitasking stößt das System jedoch an seine Grenzen. Für die Zielgruppe der Outdoor-Arbeiter und Handwerker ist die Leistung jedoch vollkommen ausreichend.

Benchmark-Werte

Im AnTuTu-Benchmark erreicht das BV5900 etwa 120.000 Punkte, was für ein Rugged-Smartphone in dieser Preisklasse durchaus respektabel ist. Die Geekbench-Werte liegen bei etwa 150 Punkten im Single-Core und 900 Punkten im Multi-Core-Test.

Kamera-System

Die 13-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse. Die Bildqualität ist für Dokumentationszwecke auf Baustellen oder für einfache Schnappschüsse ausreichend, kann aber nicht mit modernen Smartphone-Kameras mithalten.

Kamera-Features

  • HDR-Modus für bessere Belichtung
  • Panorama-Aufnahmen
  • Zeitraffer-Videos
  • LED-Blitz für Nachtaufnahmen

Akkulaufzeit und Ladeperformance

Herausragende Akkulaufzeit

★★★★★

Der 5580 mAh Akku ist definitiv eine der Stärken des BV5900. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos 2-3 Tage durch, bei intensiver Nutzung immer noch einen vollen Arbeitstag.

Die Ladezeit von etwa 3-4 Stunden ist angemessen für die große Akkukapazität. Leider unterstützt das Gerät kein Schnellladen, was bei der großen Akkukapazität durchaus wünschenswert gewesen wäre. Das mitgelieferte 10W-Ladegerät lädt das Smartphone zuverlässig, aber nicht besonders schnell.

Energiemanagement

Android 9.0 bietet verschiedene Energiesparmodi, die die Laufzeit zusätzlich verlängern können. Im Ultra-Energiesparmodus sind sogar mehrere Tage Standby-Zeit möglich, was für Outdoor-Aktivitäten oder Notfälle sehr wertvoll ist.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Extreme Robustheit (IP68/IP69K, MIL-STD-810G)
  • Herausragende Akkulaufzeit (5580 mAh)
  • Günstiger Preis für ein Rugged-Phone
  • Bedienung mit Handschuhen möglich
  • Dual-SIM-Unterstützung
  • Erweiterbarer Speicher
  • Zuverlässige GPS-Navigation

Nachteile

  • Veraltetes Android 9.0 ohne Update-Garantie
  • Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
  • Kamera-Qualität nur durchschnittlich
  • Hohes Gewicht (268 Gramm)
  • Kein Schnellladen
  • Nur HD+ Displayauflösung
  • Langsames WLAN (nur 2,4 GHz)

Vergleich mit Konkurrenz-Modellen

Modell Preis Akku RAM/Speicher Schutzklasse
Blackview BV5900 ca. 130€ 5580 mAh 4GB/64GB IP68/IP69K
Ulefone Armor X7 ca. 120€ 4000 mAh 2GB/16GB IP68
Doogee S40 ca. 110€ 4650 mAh 3GB/32GB IP68
Oukitel WP12 ca. 140€ 4000 mAh 4GB/32GB IP68

Positionierung am Markt

Das BV5900 positioniert sich als erschwingliches Rugged-Smartphone für preisbewusste Käufer. Im Vergleich zur Konkurrenz bietet es die beste Kombination aus Akkukapazität, RAM-Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zielgruppe und Einsatzgebiete

Ideal für folgende Nutzergruppen

  • Handwerker und Bauarbeiter: Schutz vor Staub, Wasser und Stürzen
  • Outdoor-Enthusiasten: Lange Akkulaufzeit für mehrtägige Touren
  • Sicherheitspersonal: Zuverlässige Kommunikation unter extremen Bedingungen
  • Landwirte: Wetter- und schmutzresistent
  • Senioren: Einfache Bedienung und robuste Bauweise

Weniger geeignet für

  • Gaming-Enthusiasten (begrenzte Performance)
  • Foto-Liebhaber (durchschnittliche Kamera)
  • Nutzer, die Wert auf neueste Android-Versionen legen
  • Personen, die ein leichtes Smartphone bevorzugen

Fazit und Kaufempfehlung

Gesamtbewertung

★★★★☆

4 von 5 Sternen – Solides Rugged-Smartphone mit hervorragender Akkulaufzeit

Das Blackview BV5900 ist ein empfehlenswertes Rugged-Smartphone für alle, die ein robustes und zuverlässiges Gerät zu einem fairen Preis suchen. Die extreme Robustheit, kombiniert mit der herausragenden Akkulaufzeit, macht es zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen und Outdoor-Aktivitäten.

Kaufempfehlung

Das BV5900 ist besonders empfehlenswert für Nutzer, die:

  • Ein zuverlässiges Arbeitsgerät für harte Umgebungen benötigen
  • Wert auf lange Akkulaufzeit legen
  • Ein günstiges Rugged-Phone suchen
  • Grundlegende Smartphone-Funktionen ausreichend finden

Wer hingegen neueste Performance, beste Kamera-Qualität oder das aktuellste Android erwartet, sollte sich in höheren Preissegmenten umsehen oder zu einem herkömmlichen Smartphone greifen.

Ist das Blackview BV5900 wasserdicht?

Ja, das Blackview BV5900 verfügt über eine IP68/IP69K-Zertifizierung und ist vollständig wasserdicht. Es kann problemlos in Wasser getaucht werden und übersteht auch Hochdruckreinigung ohne Schäden.

Wie lange hält der Akku des BV5900?

Der 5580 mAh Akku des BV5900 hält bei normaler Nutzung 2-3 Tage durch. Bei intensiver Nutzung reicht eine Ladung für einen ganzen Arbeitstag. Im Energiesparmodus sind sogar mehrere Tage Standby-Zeit möglich.

Kann das BV5900 Stürze überstehen?

Ja, das Smartphone erfüllt den MIL-STD-810G Standard und übersteht Stürze aus bis zu 1,5 Metern Höhe problemlos. Die verstärkten Ecken und das robuste Design schützen vor Beschädigungen bei Stürzen.

Welche Android-Version läuft auf dem BV5900?

Das Blackview BV5900 läuft mit Android 9.0. Leider bietet Blackview keine Garantie für regelmäßige Updates, sodass das System möglicherweise nicht auf neuere Android-Versionen aktualisiert wird.

Ist das BV5900 für Gaming geeignet?

Das BV5900 ist nur bedingt für Gaming geeignet. Einfache Spiele laufen problemlos, aber bei anspruchsvollen 3D-Spielen stößt der UNISOC Tiger T606 Prozessor an seine Grenzen. Für Gelegenheitsspieler ist die Leistung ausreichend.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 17:30 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge