Handy Banner
|

Blackview BV5800

Das Blackview BV5800 ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurde. Mit seiner IP68-Zertifizierung und dem widerstandsfähigen Design richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für Baustellen, Outdoor-Aktivitäten oder andere anspruchsvolle Umgebungen benötigen. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Leistung und praktischen Eigenschaften des Blackview BV5800.

Technische Spezifikationen des Blackview BV5800

Display & Design

Display: 5,5 Zoll IPS LCD

Auflösung: 1440 x 720 Pixel (HD+)

Schutzklasse: IP68/IP69K

Gewicht: 365 Gramm

Abmessungen: 162 x 78 x 15,7 mm

Leistung & Speicher

Prozessor: MediaTek MT6739 Quad-Core

Taktfrequenz: 1,28 GHz

RAM: 2 GB

Interner Speicher: 16 GB

Erweiterbar: Bis 128 GB via microSD

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 8 Megapixel mit LED-Blitz

Frontkamera: 5 Megapixel

Video: 1080p bei 30fps

Audio: 3,5mm Klinkenanschluss

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 5580 mAh

Laufzeit: Bis zu 2 Tage

Konnektivität: 4G LTE, WiFi, Bluetooth 4.0

GPS: GPS, GLONASS, Beidou

Robustheit und Schutzfunktionen

Extreme Widerstandsfähigkeit

Das Blackview BV5800 erfüllt die strengen IP68- und IP69K-Standards und ist damit gegen Staub, Wasser und extreme Temperaturen geschützt. Das Smartphone übersteht Stürze aus bis zu 1,2 Metern Höhe und kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Wasser verweilen, ohne Schaden zu nehmen.

Militärstandard MIL-STD-810G

Das Gerät entspricht dem Militärstandard MIL-STD-810G und wurde unter extremen Bedingungen getestet. Dies umfasst:

Temperaturresistenz

Betriebstemperatur von -20°C bis +60°C

Lagertemperatur von -40°C bis +80°C

Stoßfestigkeit

Falltest aus 1,2 Meter Höhe bestanden

Vibrationstests nach Militärstandard

Leistung und Alltagstauglichkeit

Prozessor und Performance

Der MediaTek MT6739 Quad-Core Prozessor mit 1,28 GHz Taktfrequenz ist für grundlegende Smartphone-Aufgaben ausreichend. In Kombination mit 2 GB RAM bewältigt das BV5800 alltägliche Anwendungen wie Telefonie, Messaging und einfache Apps problemlos.

Benchmark-Ergebnisse

Benchmark Punktzahl Einordnung
AnTuTu 42.000 Einsteigerklasse
Geekbench Single-Core 580 Grundlegende Aufgaben
Geekbench Multi-Core 1.850 Ausreichend für den Alltag

Akkulaufzeit und Ladezeit

Der 5580 mAh Akku ist eine der größten Stärken des BV5800. Im praktischen Test erreicht das Smartphone folgende Laufzeiten:

Standby-Zeit

Bis zu 30 Tage im Standby-Modus

Optimiert für lange Einsatzzeiten

Aktive Nutzung

8-10 Stunden Bildschirmzeit

2-3 Tage bei normaler Nutzung

Kamera und Bildqualität

Hauptkamera Performance

Die 8-Megapixel-Hauptkamera liefert für ein Outdoor-Smartphone ordentliche Ergebnisse. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen brauchbare Aufnahmen für die Dokumentation von Arbeitsschritten oder Outdoor-Aktivitäten.

Kamera-Features

Aufnahmemodi

  • Automatik-Modus
  • HDR-Funktion
  • Panorama
  • Zeitraffer

Video-Aufnahme

  • Full HD (1080p) bei 30fps
  • Digitale Bildstabilisierung
  • LED-Blitz für Videos

Software und Benutzeroberfläche

Android-Version und Updates

Das Blackview BV5800 wird mit Android 8.1 Oreo ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche ist nahezu stock Android, was für eine übersichtliche und schnelle Bedienung sorgt. Blackview hat nur wenige eigene Apps hinzugefügt, wodurch der begrenzte Speicherplatz optimal genutzt wird.

Vorinstallierte Apps

Nützliche Zusatzfunktionen

  • Toolbox mit praktischen Werkzeugen
  • SOS-Funktion für Notfälle
  • Unterwasserkamera-Modus
  • Handschuhmodus für die Displaybedienung

Preis-Leistungs-Verhältnis

Aktuelle Preise (2024)

UVP: 149 Euro

Online-Preis: 119-139 Euro

Preise können je nach Anbieter variieren

Vergleich mit der Konkurrenz

Modell Preis RAM/Speicher Akku Schutzklasse
Blackview BV5800 139€ 2GB/16GB 5580 mAh IP68/IP69K
Ulefone Armor X5 119€ 3GB/32GB 5000 mAh IP68
Doogee S40 99€ 2GB/16GB 4650 mAh IP68

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Sehr robustes Design mit IP68/IP69K
  • Exzellente Akkulaufzeit (5580 mAh)
  • Günstiger Preis für ein Outdoor-Smartphone
  • Dual-SIM-Funktionalität
  • Handschuhmodus verfügbar
  • NFC-Unterstützung
  • Saubere Android-Oberfläche

Nachteile

  • Geringe Leistung durch schwachen Prozessor
  • Nur 2 GB RAM – begrenzte Multitasking-Fähigkeiten
  • Kamera nur mittelmäßige Qualität
  • Schwer und klobig (365g)
  • Veraltetes Android 8.1
  • Langsame Ladegeschwindigkeit
  • Display nicht besonders hell

Fazit und Kaufempfehlung

Gesamtbewertung

7.2/10

Solides Outdoor-Smartphone für Einsteiger

Das Blackview BV5800 ist ein durchaus empfehlenswertes Outdoor-Smartphone für Nutzer, die primär Wert auf Robustheit und lange Akkulaufzeit legen. Die IP68/IP69K-Zertifizierung und der große 5580-mAh-Akku machen es zu einem zuverlässigen Begleiter für Baustellen, Outdoor-Aktivitäten oder als Zweitgerät.

Die Performance reicht für grundlegende Smartphone-Funktionen aus, stößt aber bei anspruchsvolleren Anwendungen schnell an ihre Grenzen. Wer hauptsächlich telefoniert, Nachrichten schreibt und gelegentlich fotografiert, wird mit dem BV5800 zufrieden sein.

Für wen ist das Blackview BV5800 geeignet?

Ideal für:

  • Handwerker und Bauarbeiter
  • Outdoor-Enthusiasten
  • Nutzer mit geringen Performance-Anforderungen
  • Als robustes Zweitgerät

Nicht geeignet für:

  • Gaming und intensive Apps
  • Professionelle Fotografie
  • Multitasking-Power-User
  • Nutzer aktueller Android-Versionen

Ist das Blackview BV5800 wasserdicht?

Ja, das Blackview BV5800 verfügt über die Schutzklassen IP68 und IP69K. Es kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Wasser verweilen und ist gegen Hochdruckreinigung geschützt.

Wie lange hält der Akku des BV5800?

Der 5580 mAh Akku bietet eine außergewöhnlich lange Laufzeit von bis zu 2-3 Tagen bei normaler Nutzung und bis zu 30 Tage im Standby-Modus. Die Bildschirmzeit beträgt etwa 8-10 Stunden.

Kann man das BV5800 mit Handschuhen bedienen?

Ja, das Blackview BV5800 verfügt über einen speziellen Handschuhmodus, der die Touchscreen-Empfindlichkeit erhöht und die Bedienung mit Arbeitshandschuhen ermöglicht.

Welche Android-Version läuft auf dem BV5800?

Das Blackview BV5800 wird mit Android 8.1 Oreo ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche ist nahezu stock Android mit nur wenigen herstellerspezifischen Anpassungen.

Ist das BV5800 für Gaming geeignet?

Das BV5800 ist aufgrund des schwachen MediaTek MT6739 Prozessors und nur 2 GB RAM nicht für anspruchsvolle Spiele geeignet. Einfache Casual Games laufen jedoch problemlos.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 19:13 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge