Blackview BL6000 Pro
Das Blackview BL6000 Pro etabliert sich als wegweisendes Outdoor-Smartphone, das robuste Bauweise mit modernster 5G-Technologie vereint. Dieses außergewöhnliche Gerät richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für extreme Bedingungen benötigen, ohne dabei auf aktuelle Technologie verzichten zu müssen. Mit seiner IP68/IP69K-Zertifizierung und militärischen MIL-STD-810G-Standards setzt das BL6000 Pro neue Maßstäbe im Bereich der Outdoor-Smartphones.
Blackview BL6000 Pro – Das ultimative 5G Outdoor-Smartphone
Robustheit trifft auf modernste Technologie: Das erste 5G-fähige Outdoor-Smartphone mit IP68/IP69K-Zertifizierung
Technische Daten im Überblick
Display & Design
Bildschirm: 6,36 Zoll FHD+ (2300×1080)
Technologie: IPS LCD
Schutz: Corning Gorilla Glass 5
Helligkeit: 500 Nits
Gewicht: 273 Gramm
Prozessor & Leistung
Chipset: MediaTek Dimensity 800
CPU: Octa-Core (4×2.0 GHz + 4×2.0 GHz)
GPU: Mali-G57 MC4
RAM: 8 GB LPDDR4X
Speicher: 256 GB UFS 2.1
Kamera-System
Hauptkamera: 48 MP Sony IMX582
Ultraweitwinkel: 0,3 MP
Frontkamera: 16 MP
Features: Nachtmodus, HDR, 4K-Video
Blitz: Dual-LED
Akku & Konnektivität
Kapazität: 5.280 mAh
Laden: 30W Fast Charging
Wireless: 30W kabelloses Laden
Reverse: 18W Reverse Charging
5G: Sub-6GHz Unterstützung
Robustheit und Zertifizierungen
Militärische Standards erfüllt
Das Blackview BL6000 Pro übertrifft die Erwartungen an ein Outdoor-Smartphone durch seine umfassenden Zertifizierungen:
- IP68: Vollständiger Schutz vor Staub und Wasser bis 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten
- IP69K: Schutz gegen Hochdruck- und Dampfstrahlreinigung
- MIL-STD-810G: Militärische Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Vibrationen und extreme Temperaturen
Widerstandsfähigkeit im Detail
Robustheitstests – Erfüllungsgrad
5G-Performance und Konnektivität
Das BL6000 Pro ist das erste Outdoor-Smartphone mit vollwertiger 5G-Unterstützung. Der MediaTek Dimensity 800 Prozessor ermöglicht Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 2,77 Gbit/s im 5G-Netz.
Netzwerk-Unterstützung
5G-Bänder: n1, n3, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n77, n78
4G LTE: Dual-SIM mit VoLTE
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band
Bluetooth: 5.1 mit aptX
GPS: GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
Kamera-Performance
Die 48-Megapixel-Hauptkamera mit Sony IMX582 Sensor liefert auch unter schwierigen Outdoor-Bedingungen beeindruckende Ergebnisse. Der Nachtmodus und die HDR-Funktion sorgen für ausgewogene Aufnahmen bei verschiedenen Lichtverhältnissen.
Kamera-Features
- 48 MP Hauptkamera mit f/1.8 Blende
- Phasendetektions-Autofokus (PDAF)
- 4K-Videoaufnahme bei 30fps
- Zeitlupen-Videos mit 120fps bei 1080p
- Professioneller Modus mit manuellen Einstellungen
- AI-Szenenenerkennung für optimierte Aufnahmen
Akku-Leistung und Ladeoptionen
Außergewöhnliche Akku-Performance
Mit 5.280 mAh Kapazität bietet das BL6000 Pro eine der längsten Laufzeiten im Outdoor-Segment. Die vielseitigen Ladeoptionen machen es zum perfekten Begleiter für längere Outdoor-Aktivitäten.
Laufzeiten im Überblick
Vor- und Nachteile
✅ Vorteile
- Erstes 5G Outdoor-Smartphone
- Außergewöhnliche Robustheit (IP68/IP69K + MIL-STD-810G)
- Sehr große Akku-Kapazität (5.280 mAh)
- Vielseitige Ladeoptionen (kabellos, reverse)
- Solide Kamera-Performance
- 8GB RAM und 256GB Speicher
- Corning Gorilla Glass 5 Schutz
❌ Nachteile
- Hohes Gewicht (273 Gramm)
- Begrenzte Verfügbarkeit in Deutschland
- Display-Helligkeit könnte höher sein
- Kamera-Setup mit nur zwei wirklich nutzbaren Linsen
- Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Relativ hoher Preis für die gebotene Performance
Software und Benutzeroberfläche
Das BL6000 Pro läuft mit Android 10 und Blackviews eigener Doke-OS 2.0 Oberfläche. Die Software ist speziell für Outdoor-Anwendungen optimiert und bietet verschiedene praktische Features.
Software-Features
- Handschuh-Modus für die Bedienung mit Arbeitshandschuhen
- Unterwasser-Kamera-Modus
- Werkzeugkasten mit Kompass, Wasserwaage und mehr
- Anpassbare Schnellzugriffs-Tasten
- Erweiterte Energiespar-Modi
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Blackview BL6000 Pro positioniert sich im Premium-Segment der Outdoor-Smartphones. Mit einem Marktpreis von etwa 400-500 Euro bietet es eine einzigartige Kombination aus 5G-Konnektivität und extremer Robustheit, die in dieser Preisklasse sonst nicht zu finden ist.
Fazit
Das Blackview BL6000 Pro setzt neue Maßstäbe im Outdoor-Smartphone-Segment. Die Kombination aus 5G-Technologie, außergewöhnlicher Robustheit und solider Performance macht es zur ersten Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für extreme Bedingungen benötigen.
Besonders überzeugen die umfassenden Zertifizierungen, die große Akku-Kapazität und die vielseitigen Ladeoptionen. Kleinere Schwächen wie das hohe Gewicht und die begrenzte Verfügbarkeit werden durch die einzigartigen Stärken mehr als ausgeglichen.
Empfehlung
Das BL6000 Pro ist ideal für Outdoor-Enthusiasten, Bauarbeiter, Sicherheitskräfte und alle, die ein Smartphone benötigen, das auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die 5G-Unterstützung macht es zudem zukunftssicher und für professionelle Anwendungen interessant.
Ist das Blackview BL6000 Pro wirklich wasserdicht?
Ja, das BL6000 Pro verfügt über IP68 und IP69K Zertifizierungen. Es ist wasserdicht bis 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten und widersteht sogar Hochdruck-Dampfstrahlreinigung. Diese Zertifizierungen machen es zu einem der robustesten Smartphones auf dem Markt.
Welche 5G-Geschwindigkeiten erreicht das BL6000 Pro?
Das Blackview BL6000 Pro erreicht theoretische Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,77 Gbit/s im 5G-Netz. In der Praxis hängt die tatsächliche Geschwindigkeit von der Netzabdeckung und -qualität des jeweiligen Anbieters ab. Der MediaTek Dimensity 800 Prozessor unterstützt alle gängigen 5G-Frequenzbänder.
Wie lange hält der Akku des BL6000 Pro?
Mit 5.280 mAh Kapazität bietet das BL6000 Pro außergewöhnliche Laufzeiten: bis zu 400 Stunden Standby, 35 Stunden Gesprächszeit und etwa 18 Stunden Videowiedergabe. Dank 30W Fast Charging ist das Gerät in etwa 90 Minuten vollständig geladen.
Kann man das BL6000 Pro mit Handschuhen bedienen?
Ja, das BL6000 Pro verfügt über einen speziellen Handschuh-Modus, der die Touchscreen-Empfindlichkeit erhöht. Dadurch lässt sich das Smartphone problemlos auch mit Arbeitshandschuhen bedienen – ein wichtiges Feature für Outdoor-Arbeiter und Handwerker.
Ist das Blackview BL6000 Pro in Deutschland verfügbar?
Das BL6000 Pro ist in Deutschland über ausgewählte Online-Händler und direkt beim Hersteller verfügbar. Die Verfügbarkeit kann zeitweise eingeschränkt sein. Es unterstützt alle deutschen Mobilfunknetze inklusive 5G und verfügt über eine deutsche Bedienungsanleitung sowie EU-Garantie.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 17:07 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.