Asus Zenfone 11 Ultra
Das Asus Zenfone 11 Ultra markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Smartphone-Evolution des taiwanesischen Herstellers. Mit seiner beeindruckenden 6,78-Zoll-Display-Diagonale, dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor und einer revolutionären Kamera-Technologie setzt das Flaggschiff-Modell neue Maßstäbe im Premium-Segment. Dieser umfassende Test beleuchtet alle wichtigen Aspekte des Zenfone 11 Ultra und zeigt auf, warum es eine ernsthafte Alternative zu etablierten Konkurrenten darstellt.
Asus Zenfone 11 Ultra – Das Premium-Flaggschiff im Detail
Leistung, Design und Innovation in perfekter Harmonie vereint
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
- Bildschirmgröße: 6,78 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
- Bildwiederholrate: 144 Hz adaptiv
- Helligkeit: bis zu 2500 Nits
- Schutz: Gorilla Glass Victus 2
- Abmessungen: 163,8 x 76,8 x 8,9 mm
- Gewicht: 224 Gramm
Leistung & Speicher
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
- GPU: Adreno 750
- Arbeitsspeicher: 12 GB / 16 GB LPDDR5X
- Speicherplatz: 256 GB / 512 GB / 1 TB UFS 4.0
- Erweiterung: Nicht möglich
- Betriebssystem: Android 14 mit ZenUI 11
Kamera-System
- Hauptkamera: 50 MP (Sony IMX890)
- Ultraweitwinkel: 13 MP, 120° Sichtfeld
- Teleobjektiv: 32 MP, 3x optischer Zoom
- Frontkamera: 32 MP
- Video: 8K@30fps, 4K@60fps
- Bildstabilisierung: 6-Achsen Gimbal
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 5500 mAh
- Schnellladen: 65W HyperCharge
- Wireless Charging: 15W
- 5G: Sub-6GHz und mmWave
- WiFi: 802.11ax (WiFi 7)
- Bluetooth: 5.4
- NFC: Ja
Herausragende Eigenschaften
Das Zenfone 11 Ultra überzeugt mit seinem 6-Achsen-Gimbal-System für die Kamera, dem extrem hellen 2500-Nits-Display und der beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu zwei Tagen bei normaler Nutzung.
Leistung und Performance
Der Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor im Zenfone 11 Ultra setzt neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und Energieeffizienz. Mit seiner 4-Nanometer-Fertigungstechnologie liefert er eine um 30 Prozent bessere CPU-Performance im Vergleich zur Vorgängergeneration.
AnTuTu Benchmark
Über 1.600.000 Punkte im AnTuTu-Test
Gaming Performance
Konstante 120 FPS bei aktuellen Spielen
Multitasking
Problemloses Arbeiten mit 20+ Apps
Energieeffizienz
Optimiertes Akkumanagement
Gaming und Multimedia
Für Gaming-Enthusiasten bietet das Zenfone 11 Ultra eine außergewöhnliche Erfahrung. Das 144-Hz-Display sorgt für butterweiche Animationen, während das fortschrittliche Kühlsystem auch bei intensiven Gaming-Sessions für konstante Leistung sorgt. Die Adreno 750 GPU bewältigt selbst anspruchsvollste Mobile Games in höchster Qualität.
Kamera-System: Professionelle Fotografie
Revolutionäres 6-Achsen-Gimbal-System
Das Highlight des Zenfone 11 Ultra ist zweifelsohne sein einzigartiges Kamera-System mit 6-Achsen-Gimbal-Stabilisierung. Diese Technologie, die normalerweise in professionellen Kameras zu finden ist, ermöglicht extrem stabile Videos und scharfe Fotos auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Hauptkamera
50 MP Sony IMX890
f/1.9 Blende
Ultraweitwinkel
13 MP Sensor
120° Sichtfeld
Teleobjektiv
32 MP Sensor
3x optischer Zoom
Frontkamera
32 MP Sensor
Autofokus
Video-Aufnahme Funktionen
Die Video-Capabilities des Zenfone 11 Ultra sind beeindruckend. 8K-Aufnahmen mit 30 FPS und 4K mit bis zu 60 FPS sind möglich. Besonders hervorzuheben sind die professionellen Video-Modi wie der Cinematic Mode und die Möglichkeit, in verschiedenen Farbprofilen aufzunehmen.
Display und Design
Das 6,78-Zoll-AMOLED-Display des Zenfone 11 Ultra beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine außergewöhnliche Helligkeit von bis zu 2500 Nits. Damit ist es selbst bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar. Die adaptive 144-Hz-Bildwiederholrate passt sich automatisch an den Displayinhalt an und sorgt so für eine optimale Balance zwischen flüssiger Darstellung und Energieverbrauch.
Verarbeitung und Materialien
Die Verarbeitung des Zenfone 11 Ultra entspricht absoluten Premium-Standards. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium mit einer Glasrückseite, die durch Gorilla Glass Victus 2 geschützt ist. Mit einer IP68-Zertifizierung ist das Smartphone gegen Wasser und Staub geschützt.
Akku und Ladegeschwindigkeit
Der 5500-mAh-Akku des Zenfone 11 Ultra gehört zu den größten in seiner Klasse. In der Praxis bedeutet dies eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei normaler Nutzung. Die 65W-HyperCharge-Technologie lädt den Akku in nur 42 Minuten von 0 auf 100 Prozent auf. Zusätzlich unterstützt das Gerät 15W-Wireless-Charging.
Energiemanagement
Das intelligente Energiemanagement-System von Asus lernt die Nutzungsgewohnheiten und optimiert entsprechend die Akkuleistung. Features wie der Ultra-Energiesparmodus verlängern die Laufzeit bei Bedarf erheblich.
Software und Benutzeroberfläche
Das Zenfone 11 Ultra läuft mit Android 14 und Asus‘ eigener ZenUI 11. Die Benutzeroberfläche ist erfreulich nah am Stock-Android gehalten, bietet aber dennoch nützliche Zusatzfunktionen. Asus garantiert drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates.
Vorteile
- Einzigartiges 6-Achsen-Gimbal-Kamera-System
- Extrem helles 2500-Nits-Display
- Hervorragende Akkulaufzeit (5500 mAh)
- Top-Performance mit Snapdragon 8 Gen 3
- Schnelles 65W-Laden
- Premium-Verarbeitung mit IP68
- Saubere Android-Oberfläche
- 144 Hz adaptive Bildwiederholrate
Nachteile
- Kein erweiterbarer Speicher
- Relativ hohes Gewicht (224g)
- Wireless Charging nur mit 15W
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
- Kein 3,5mm-Kopfhöreranschluss
- Hoher Preis im Premium-Segment
Preis und Verfügbarkeit
Das Asus Zenfone 11 Ultra ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich:
16GB/512GB: 999€
16GB/1TB: 1.199€
Verfügbar seit März 2024 in ausgewählten Märkten
Fazit: Ein außergewöhnliches Premium-Smartphone
Das Asus Zenfone 11 Ultra etabliert sich als ernstzunehmende Alternative zu den etablierten Premium-Smartphones. Besonders das einzigartige 6-Achsen-Gimbal-Kamera-System setzt neue Maßstäbe in der mobilen Fotografie und Videografie. Die Kombination aus Top-Performance, exzellentem Display und hervorragender Akkulaufzeit macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Nutzer.
Trotz kleinerer Schwächen wie dem fehlenden erweiterbaren Speicher und dem relativ hohen Gewicht überzeugt das Zenfone 11 Ultra durch seine innovativen Features und die solide Verarbeitung. Für Nutzer, die Wert auf außergewöhnliche Kamera-Performance und lange Akkulaufzeit legen, ist es definitiv eine Überlegung wert.
Mit einem Preis ab 899 Euro positioniert sich das Zenfone 11 Ultra im oberen Premium-Segment, bietet aber durch seine einzigartigen Features einen echten Mehrwert gegenüber der Konkurrenz. Die Garantie für langfristige Software-Updates macht es zudem zu einer nachhaltigen Investition.
Wie gut ist die Kamera des Asus Zenfone 11 Ultra?
Die Kamera des Zenfone 11 Ultra ist außergewöhnlich gut, insbesondere dank des einzigartigen 6-Achsen-Gimbal-Systems. Die 50-MP-Hauptkamera mit Sony IMX890-Sensor liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hervorragende Ergebnisse. Das Gimbal-System sorgt für extrem stabile Videos und scharfe Fotos ohne Verwacklung.
Wie lange hält der Akku des Zenfone 11 Ultra?
Der 5500-mAh-Akku des Zenfone 11 Ultra hält bei normaler Nutzung bis zu zwei Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming erreicht man problemlos einen ganzen Tag. Das 65W-HyperCharge-System lädt den Akku in nur 42 Minuten vollständig auf.
Ist das Asus Zenfone 11 Ultra wasserdicht?
Ja, das Zenfone 11 Ultra verfügt über eine IP68-Zertifizierung und ist damit sowohl gegen Wasser als auch gegen Staub geschützt. Es kann problemlos für 30 Minuten in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser verwendet werden.
Welche Android-Version läuft auf dem Zenfone 11 Ultra?
Das Zenfone 11 Ultra wird mit Android 14 und Asus‘ ZenUI 11 ausgeliefert. Asus garantiert drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates, was eine langfristige Nutzung sicherstellt.
Lohnt sich der Kauf des Asus Zenfone 11 Ultra?
Das Zenfone 11 Ultra lohnt sich besonders für Nutzer, die Wert auf außergewöhnliche Kamera-Performance, lange Akkulaufzeit und Top-Performance legen. Das einzigartige Gimbal-System und die hervorragende Verarbeitung rechtfertigen den Premium-Preis. Für Standard-Nutzer gibt es jedoch günstigere Alternativen mit ähnlicher Grundausstattung.
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 7. September 2025 – 7:20 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

