Asus ROG Phone 5s Pro
Das Asus ROG Phone 5s Pro repräsentiert die Spitze der Gaming-Smartphone-Evolution und richtet sich an anspruchsvolle Mobile-Gamer, die keine Kompromisse eingehen möchten. Mit seinem leistungsstarken Snapdragon 888+ Prozessor, bis zu 18 GB RAM und einem innovativen Kühlsystem setzt dieses Gaming-Flaggschiff neue Maßstäbe in der mobilen Gaming-Welt. Erfahren Sie in diesem umfassenden Test, warum das ROG Phone 5s Pro als eines der besten Gaming-Smartphones 2024 gilt.
Technische Spezifikationen im Detail
Prozessor & Performance
- Chipset: Qualcomm Snapdragon 888+ 5G
- CPU: Octa-Core bis 3,0 GHz
- GPU: Adreno 660
- RAM: 12 GB / 18 GB LPDDR5
- Speicher: 256 GB / 512 GB UFS 3.1
Display & Design
- Größe: 6,78 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2448 x 1080 Pixel
- Bildwiederholrate: 144 Hz
- Touch-Sampling: 360 Hz
- HDR: HDR10+, 1200 nits
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 64 MP Sony IMX686
- Ultraweitwinkel: 13 MP, 125°
- Makro: 5 MP
- Frontkamera: 24 MP
- Video: 8K@30fps, 4K@60fps
Akku & Konnektivität
- Akku: 6000 mAh
- Schnellladen: 65W HyperCharge
- 5G: Sub-6GHz und mmWave
- WLAN: Wi-Fi 6E
- Bluetooth: 5.2
Gaming-Performance und Benchmarks
Benchmark-Ergebnisse 2024
AnTuTu V9
875.000Gesamtleistung
Geekbench 5
3.850Multi-Core Score
3DMark Wild Life
9.200GPU Performance
GFXBench Manhattan
165 FPSGaming-Leistung
Das ROG Phone 5s Pro erreicht Spitzenwerte in allen relevanten Benchmarks und positioniert sich als Gaming-Champion.
Innovative Gaming-Features
ROG Gaming-Ökosystem
GameCool 5 Kühlsystem
Dreilagiges Kühlsystem mit Graphit-Schichten und Dampfkammer für optimale Temperaturkontrolle während intensiver Gaming-Sessions.
AirTrigger 5 Schultertasten
Ultrasonic-Sensoren mit 4 programmierbaren Triggerpunkten für präzise Steuerung und Wettbewerbsvorteile.
ROG Vision OLED-Display
Rückseitiges OLED-Panel für individuelle Animationen und Systemstatusanzeigen während des Gamings.
Armoury Crate Software
Umfassende Gaming-Zentrale mit Leistungsoptimierung, RGB-Steuerung und erweiterten Anpassungsoptionen.
Display-Qualität und Gaming-Erlebnis
Das 6,78 Zoll große AMOLED-Display des ROG Phone 5s Pro bietet eine beeindruckende Bildqualität mit 144 Hz Bildwiederholrate und 360 Hz Touch-Sampling-Rate. Die Farbwiedergabe erreicht 111% des DCI-P3-Farbraums, während die maximale Helligkeit von 1200 nits auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine optimale Sichtbarkeit gewährleistet. Besonders für Competitive Gaming ist die niedrige Touch-Latenz von nur 24ms ein entscheidender Vorteil.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der massive 6000 mAh Akku sorgt für außergewöhnliche Ausdauer im Gaming-Betrieb. In unseren Tests erreichte das Gerät bei intensivem Gaming durchschnittlich 8-10 Stunden Laufzeit. Das 65W HyperCharge-System lädt den Akku in nur 42 Minuten von 0 auf 100%, während das intelligente Lademanagement die Akku-Lebensdauer optimiert.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Überragende Gaming-Performance mit Snapdragon 888+
- 144 Hz AMOLED-Display mit exzellenter Farbwiedergabe
- Innovative AirTrigger 5 Schultertasten
- Effizientes GameCool 5 Kühlsystem
- Lange Akkulaufzeit mit 6000 mAh
- Schnelles 65W Laden
- Umfangreiches Gaming-Zubehör verfügbar
- ROG Vision OLED-Rückdisplay
Nachteile
- Hoher Preis im Premium-Segment
- Schweres Gewicht (238 Gramm)
- Kamera-Performance nur durchschnittlich
- Auffälliges Gaming-Design nicht alltagstauglich
- Keine IP-Zertifizierung
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
Preise und Verfügbarkeit 2024
Aktuelle Marktpreise
12GB + 256GB
899€Standardkonfiguration
18GB + 512GB
1.199€Premium-Variante
Mit ROG Kunai 3
1.399€Gaming-Bundle
Preise können je nach Händler und Verfügbarkeit variieren. Regelmäßige Angebote und Bundle-Deals sind verfügbar.
Vergleich mit der Konkurrenz
ROG Phone 5s Pro vs. Gaming-Konkurrenz
Im direkten Vergleich mit anderen Gaming-Smartphones wie dem Nubia RedMagic 7 Pro oder dem Black Shark 5 Pro zeigt das ROG Phone 5s Pro seine Stärken besonders in der Gesamtausstattung und dem ausgereiften Gaming-Ökosystem. Während die Konkurrenz teilweise höhere Bildwiederholraten bietet, punktet das ASUS-Gerät mit der besseren Verarbeitungsqualität und dem umfangreicheren Zubehörsortiment.
Zubehör und Erweiterungen
Das ROG Phone 5s Pro profitiert von einem umfangreichen Zubehör-Ökosystem. Der ROG Kunai 3 Gamepad verwandelt das Smartphone in eine portable Konsole, während der AeroActive Cooler 5 für zusätzliche Kühlung sorgt. Das TwinView Dock 3 ermöglicht Dual-Screen-Gaming und erweitert die Möglichkeiten erheblich.
Software und Updates
ROG UI und Android-Version
Das ROG Phone 5s Pro läuft mit ROG UI basierend auf Android 11, mit einem geplanten Update auf Android 12. Die Gaming-optimierte Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und Gaming-spezifische Features. ASUS garantiert mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates.
Gaming-Modi und Optimierung
Der X-Modus optimiert die Systemleistung automatisch für verschiedene Spiele, während der Outdoor-Modus die Displayhelligkeit und Touch-Empfindlichkeit für optimale Sichtbarkeit anpasst. Die Armoury Crate App fungiert als Kontrollzentrum für alle Gaming-Einstellungen und bietet detaillierte Performance-Statistiken.
Fazit: Gaming-Smartphone der Extraklasse
Das ASUS ROG Phone 5s Pro ist zweifellos eines der besten Gaming-Smartphones auf dem Markt. Mit seiner außergewöhnlichen Performance, dem innovativen Kühlsystem und den durchdachten Gaming-Features setzt es neue Maßstäbe. Trotz des hohen Preises und des auffälligen Designs bietet es Gaming-Enthusiasten ein unvergleichliches mobiles Spielerlebnis.
Empfehlung: Ideal für ambitionierte Mobile-Gamer, die keine Kompromisse bei der Performance eingehen möchten und bereit sind, für Premium-Features zu investieren.
Wie lange hält der Akku des ROG Phone 5s Pro beim Gaming?
Der 6000 mAh Akku des ROG Phone 5s Pro hält bei intensivem Gaming durchschnittlich 8-10 Stunden. Bei normaler Nutzung können Sie mit bis zu 15-18 Stunden Akkulaufzeit rechnen. Das 65W HyperCharge-System lädt das Gerät in nur 42 Minuten vollständig auf.
Ist das ROG Phone 5s Pro wasserdicht?
Nein, das ASUS ROG Phone 5s Pro verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. ASUS hat bei diesem Gaming-Smartphone den Fokus auf Performance und Kühlung gelegt, wodurch eine vollständige Abdichtung technisch schwieriger umsetzbar war.
Welche Spiele laufen optimal auf dem ROG Phone 5s Pro?
Das ROG Phone 5s Pro kann praktisch alle aktuellen Mobile-Games in höchsten Einstellungen flüssig darstellen. Besonders optimiert ist es für Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile, Genshin Impact, League of Legends: Wild Rift und Fortnite. Die 144 Hz Displayrate wird von über 200 Spielen unterstützt.
Lohnt sich der Kauf des ROG Phone 5s Pro im Jahr 2024?
Ja, das ROG Phone 5s Pro ist auch 2024 noch eine ausgezeichnete Wahl für Gaming-Enthusiasten. Der Snapdragon 888+ bietet weiterhin Top-Performance, und die Gaming-Features sind nach wie vor konkurrenzlos. Durch Preisreduktionen bietet es mittlerweile ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als zum Launch.
Welches Zubehör ist für das ROG Phone 5s Pro empfehlenswert?
Besonders empfehlenswert sind der ROG Kunai 3 Gamepad für Konsolen-ähnliches Gaming, der AeroActive Cooler 5 für zusätzliche Kühlung bei langen Gaming-Sessions und das Mobile Desktop Dock für produktive Arbeiten. Das TwinView Dock 3 erweitert das Gaming-Erlebnis um einen zweiten Bildschirm.
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 7. September 2025 – 8:50 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.