Asus ROG Phone
Das Asus ROG Phone hat seit seiner Einführung die Gaming-Smartphone-Welt revolutioniert und setzt neue Maßstäbe für mobile Gaming-Performance. Mit seiner speziell entwickelten Hardware, innovativen Kühlsystemen und gamer-orientierten Features bietet die ROG Phone Serie eine unvergleichliche Spielerfahrung. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles über die neuesten Modelle, technische Spezifikationen, Gaming-Features und warum das Asus ROG Phone die erste Wahl für ernsthafte Mobile-Gamer ist.
Asus ROG Phone 8 Pro – Das ultimative Gaming-Smartphone 2024
Das neueste Asus ROG Phone 8 Pro setzt neue Standards in der Gaming-Smartphone-Branche. Mit dem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, bis zu 24 GB RAM und einem revolutionären Kühlsystem bietet es die beste mobile Gaming-Performance auf dem Markt.
Prozessor & Performance
Snapdragon 8 Gen 3: Der neueste Flaggschiff-Chip von Qualcomm mit 4nm Fertigungstechnologie
RAM: Bis zu 24 GB LPDDR5X
Speicher: Bis zu 1 TB UFS 4.0
AnTuTu Score: Über 1.700.000 Punkte
Display & Grafik
Bildschirm: 6,78″ AMOLED, 165Hz
Auflösung: 2448 x 1080 Pixel
Touch-Response: 720Hz Sampling-Rate
Helligkeit: Bis zu 2500 nits
Kühlung & Akku
GameCool 8: Verbessertes Kühlsystem mit Dampfkammer
Akku: 6000 mAh
Laden: 65W HyperCharge
Bypass-Charging: Direktstromversorgung beim Gaming
Gaming-Features
AirTrigger 8: Ultrasonic Schultertasten
X Mode: Performance-Boost für Games
Armoury Crate: Gaming-Hub mit Optimierungen
ROG Vision: Rückseiten-Display für Animationen
Gaming-Features im Detail
AirTrigger 8 Technologie
Die neueste Generation der ultrasonic Schultertasten bietet präzise Kontrolle und anpassbare Druckstufen für verschiedene Spielgenres.
GameCool 8 Kühlung
Revolutionäres Kühlsystem mit 360° Kühlung, das die CPU-Temperatur um bis zu 25°C reduziert und Thermal Throttling verhindert.
X Mode Plus
Intelligente Performance-Optimierung, die automatisch die besten Einstellungen für jedes Spiel konfiguriert und die FPS maximiert.
ROG Vision Display
Anpassbares Rückseiten-Display mit Animationen, Benachrichtigungen und Gaming-Statistiken in Echtzeit.
Technische Spezifikationen im Vergleich
| Modell | ROG Phone 8 | ROG Phone 8 Pro | Vorgänger ROG Phone 7 |
|---|---|---|---|
| Prozessor | Snapdragon 8 Gen 3 | Snapdragon 8 Gen 3 | Snapdragon 8 Gen 2 |
| RAM | 12/16 GB | 16/24 GB | 8/12/16 GB |
| Speicher | 256/512 GB | 512 GB/1 TB | 128/256/512 GB |
| Display | 6,78″ 165Hz | 6,78″ 165Hz | 6,78″ 165Hz |
| Akku | 6000 mAh | 6000 mAh | 6000 mAh |
| Preis (UVP) | Ab 999€ | Ab 1299€ | Ab 899€ |
Gaming-Performance und Benchmarks
Benchmark-Ergebnisse
Das Asus ROG Phone 8 Pro liefert beeindruckende Benchmark-Werte, die seine Position als Gaming-Smartphone-Champion untermauern:
AnTuTu v10
Score: 1.720.000+ Punkte
Deutlich höher als Standard-Flaggschiffe
3DMark Wild Life
Score: 18.500+ Punkte
Konsistente Performance über längere Gaming-Sessions
Geekbench 6
Single-Core: 2.100+ Punkte
Multi-Core: 6.800+ Punkte
Gaming FPS
Genshin Impact: 60 FPS konstant
PUBG Mobile: 90 FPS Ultra HD
Real-World Gaming Tests
In praktischen Gaming-Tests zeigt das ROG Phone 8 Pro seine wahre Stärke. Beliebte Mobile Games wie Genshin Impact, Call of Duty Mobile und PUBG laufen mit maximalen Einstellungen flüssig und ohne Frame-Drops.
Performance-Highlight
Das ROG Phone 8 Pro schafft es, auch nach 2 Stunden intensivem Gaming bei Genshin Impact mit höchsten Einstellungen eine konstante Framerate von 60 FPS zu halten – ein Rekord in der Smartphone-Branche.
Design und Verarbeitung
Äußeres Design
Das ROG Phone 8 Pro präsentiert sich mit einem markanten Gaming-Design, das Funktionalität und Ästhetik perfekt vereint. Die Rückseite aus Gorilla Glass Victus 2 bietet nicht nur Premium-Haptik, sondern auch das charakteristische ROG Vision Display.
Ergonomie für Gaming
Mit seinen Abmessungen von 173 x 77 x 8,9 mm und einem Gewicht von 225g liegt das Smartphone trotz seiner Größe angenehm in der Hand. Die seitlich platzierten AirTrigger sorgen für eine natürliche Handhaltung beim Gaming.
Kamera-System
Hauptkamera-Setup
Hauptkamera
Sensor: 50 MP Sony IMX890
Blende: f/1.9
Features: OIS, 8K Video
Ultraweitwinkel
Sensor: 13 MP
Blende: f/2.2
Sichtfeld: 120°
Makro
Sensor: 5 MP
Fokus: 2-4cm
Blende: f/2.4
Frontkamera
Sensor: 32 MP
Blende: f/2.5
Features: 4K Video, Portrait
Software und Gaming-Ecosystem
ROG UI basierend auf Android 14
Das ROG Phone 8 Pro läuft mit der neuesten ROG UI, die auf Android 14 basiert. Die Software ist speziell für Gaming optimiert und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Armoury Crate – Das Gaming-Herzstück
Die Armoury Crate App ist das Kontrollzentrum für alle Gaming-Features. Hier können Nutzer Profile für verschiedene Spiele erstellen, Performance-Modi anpassen und das RGB-Lighting konfigurieren.
Key Features von Armoury Crate:
- Spielspezifische Performance-Profile
- AirTrigger-Konfiguration
- Kühlungsmanagement
- RGB-Beleuchtung-Steuerung
- Gaming-Statistiken und Aufzeichnung
Zubehör und Erweiterungen
AeroActive Cooler 8
Der optional erhältliche AeroActive Cooler 8 erweitert die bereits exzellente Kühlung des Smartphones. Mit zusätzlichen physischen Tasten und einem integrierten Lüfter senkt er die Temperatur um weitere 15°C.
ROG Kunai 4 Gamepad
Das modulare Gamepad-System verwandelt das ROG Phone in eine portable Gaming-Konsole. Die abnehmbaren Controller bieten präzise analoge Sticks und zusätzliche Schultertasten.
Vorteile
- Branchenführende Gaming-Performance
- Exzellentes Kühlsystem
- 165Hz AMOLED Display mit geringer Latenz
- Lange Akkulaufzeit trotz hoher Performance
- Umfangreiches Gaming-Zubehör
- Regelmäßige Software-Updates
- Präzise AirTrigger-Steuerung
Nachteile
- Hoher Preis im Premium-Segment
- Schwerer als Standard-Smartphones
- Kamera-Performance nur Mittelfeld
- Gaming-Design nicht für jeden Geschmack
- Begrenzte Verfügbarkeit in manchen Regionen
Preise und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (Stand 2024)
Das Asus ROG Phone 8 Pro ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich:
ROG Phone 8 (12/256GB)
UVP: 999€
Einstiegsmodell mit vollem Gaming-Feature-Set
ROG Phone 8 Pro (16/512GB)
UVP: 1299€
Premium-Modell mit ROG Vision Display
ROG Phone 8 Pro (24GB/1TB)
UVP: 1599€
Top-Konfiguration für Enthusiasten
Fazit: Ist das Asus ROG Phone 8 Pro das richtige Gaming-Smartphone?
Das Asus ROG Phone 8 Pro setzt neue Maßstäbe in der Gaming-Smartphone-Kategorie. Mit seiner unübertroffenen Performance, dem innovativen Kühlsystem und den durchdachten Gaming-Features ist es die klare Wahl für ernsthafte Mobile Gamer.
Besonders hervorzuheben sind die konstante Performance auch bei längeren Gaming-Sessions, das responsive 165Hz Display und die vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten durch die ROG UI und Armoury Crate.
Kaufempfehlung
Das ROG Phone 8 Pro ist ideal für Gaming-Enthusiasten, die keine Kompromisse bei der Performance eingehen möchten. Wer hauptsächlich casual Games spielt oder Wert auf Kamera-Qualität legt, findet möglicherweise bei Standard-Flaggschiffen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welche Gaming-Performance bietet das Asus ROG Phone 8 Pro?
Das ROG Phone 8 Pro erreicht über 1.700.000 Punkte im AnTuTu Benchmark und läuft Spiele wie Genshin Impact konstant mit 60 FPS und PUBG Mobile mit 90 FPS bei höchsten Einstellungen. Das GameCool 8 Kühlsystem verhindert Thermal Throttling auch bei längeren Gaming-Sessions.
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen ROG Phone 8 und 8 Pro?
Der Hauptunterschied liegt im RAM (8 Pro: bis zu 24GB vs 8: bis zu 16GB), Speicher (8 Pro: bis zu 1TB vs 8: bis zu 512GB) und dem ROG Vision Display auf der Rückseite, welches nur das Pro-Modell besitzt. Beide nutzen den gleichen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor.
Wie lange hält der Akku beim Gaming?
Der 6000 mAh Akku ermöglicht etwa 8-10 Stunden Gaming bei moderaten Einstellungen oder 4-6 Stunden bei maximaler Performance. Das 65W HyperCharge lädt das Smartphone in etwa 60 Minuten vollständig auf. Bypass-Charging verhindert Akkuverschleiß beim Gaming mit Ladekabel.
Sind die AirTrigger wirklich nützlich für Mobile Gaming?
Ja, die AirTrigger 8 bieten präzise ultrasonic Touch-Erkennung mit anpassbaren Druckstufen und sind besonders bei Shootern und Action-Games sehr hilfreich. Sie können als zusätzliche Schultertasten konfiguriert werden und bieten einen echten Vorteil gegenüber Touch-Controls.
Lohnt sich der Kauf des ROG Phone 8 Pro für Nicht-Gamer?
Für Nicht-Gamer ist das ROG Phone eher überdimensioniert. Die Gaming-Features werden nicht genutzt, das Design ist sehr spezifisch und der Preis hoch. Standard-Flaggschiffe bieten bessere Kameras und ein ausgewogeneres Gesamtpaket für den täglichen Gebrauch zu einem günstigeren Preis.
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 7. September 2025 – 20:15 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

