Apple iPhone X
Das Apple iPhone X markierte 2017 einen revolutionären Wendepunkt in der Smartphone-Geschichte und läutete eine neue Ära des modernen Handy-Designs ein. Mit seinem randlosen Display, der innovativen Face ID-Technologie und dem wegweisenden Design ohne Home-Button setzte Apple neue Maßstäbe in der Mobiltechnologie. Auch heute noch begeistert das iPhone X mit seiner zeitlosen Eleganz und fortschrittlichen Ausstattung zahlreiche Nutzer weltweit.
Das revolutionäre Design des iPhone X
Mit dem iPhone X wagte Apple 2017 den größten Designsprung seit der Einführung des ersten iPhones im Jahr 2007. Das charakteristische Merkmal war die Abkehr vom traditionellen Home-Button und die Einführung des randlosen Super Retina Displays. Diese Designentscheidung ermöglichte es, ein 5,8-Zoll-Display in einem kompakten Gehäuse unterzubringen, das kleiner war als das des iPhone 8 Plus.
Design-Highlights im Überblick
Das iPhone X präsentierte sich mit einem Edelstahlrahmen und einer Glasrückseite, die nicht nur elegant aussah, sondern auch kabelloses Laden ermöglichte. Die Farboptionen beschränkten sich bewusst auf Space Grau und Silber, um die Premium-Positionierung zu unterstreichen.
Display-Technologie der Extraklasse
Das Super Retina Display des iPhone X war das erste OLED-Panel in einem iPhone und bot eine Auflösung von 2436 × 1125 Pixeln bei 458 ppi. Diese Technologie ermöglichte tiefe Schwarzwerte, lebendige Farben und einen Kontrast von 1.000.000:1. Das Display unterstützte HDR10 und Dolby Vision, was es ideal für die Wiedergabe von hochauflösenden Inhalten machte.
Display-Spezifikationen im Detail
Face ID – Die Zukunft der biometrischen Authentifizierung
Der Wegfall des Home-Buttons machte Platz für eine revolutionäre neue Technologie: Face ID. Diese fortschrittliche Gesichtserkennung nutzte ein TrueDepth-Kamerasystem mit über 30.000 unsichtbaren Punkten, um eine präzise Tiefenkarte des Gesichts zu erstellen.
TrueDepth-Kamerasystem
Das System bestand aus einem Infrarot-Projektor, einer Infrarot-Kamera und einer Flood-Beleuchtung. Diese Komponenten arbeiteten zusammen, um selbst bei völliger Dunkelheit eine sichere Authentifizierung zu ermöglichen. Die Erkennungsgenauigkeit lag bei beeindruckenden 1:1.000.000.
Sicherheit und Datenschutz
Apple legte großen Wert auf den Schutz der biometrischen Daten. Alle Face ID-Informationen wurden lokal in der Secure Enclave des A11 Bionic Chips gespeichert und niemals an Apple-Server übertragen. Das System lernte kontinuierlich dazu und passte sich an Veränderungen im Aussehen des Nutzers an.
Leistung und technische Ausstattung
A11 Bionic Chip – Künstliche Intelligenz im Taschenformat
Das Herzstück des iPhone X bildete der A11 Bionic Chip, Apples erster Prozessor mit einer dedizierten Neural Engine für maschinelles Lernen. Der Chip wurde im 10-Nanometer-Verfahren gefertigt und bestand aus 4,3 Milliarden Transistoren.
Prozessor-Architektur
| Komponente | Spezifikation | Leistung |
|---|---|---|
| CPU-Kerne | 6-Kern (2 Performance + 4 Efficiency) | 25% schneller als A10 |
| GPU | 3-Kern Apple-Design | 30% schneller als A10 |
| Neural Engine | Dual-Core | 600 Milliarden Operationen/Sekunde |
| Arbeitsspeicher | 3 GB LPDDR4X | Optimiert für iOS 11 |
Kamera-System für professionelle Ergebnisse
Das iPhone X verfügte über ein duales 12-Megapixel-Kamerasystem mit optischer Bildstabilisierung für beide Objektive. Diese Konfiguration ermöglichte beeindruckende Portrait-Aufnahmen mit Tiefenschärfe-Effekt und 2-fachen optischen Zoom.
Kamera-Spezifikationen
Vor- und Nachteile des iPhone X
Vorteile
- Revolutionäres randloses Design
- Hervorragende OLED-Displayqualität
- Sichere Face ID-Technologie
- Leistungsstarker A11 Bionic Chip
- Exzellente Kameraqualität
- Kabelloses Laden
- Wasserdicht nach IP67-Standard
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis
- Empfindliche Glasrückseite
- Gewöhnungsbedürftige Gesten
- Notch im Display
- Begrenzte Speicheroptionen
- Kein Kopfhöreranschluss
- Reparaturen sehr kostspielig
Aktuelle Marktposition und Verfügbarkeit
Preisentwicklung 2024
Das iPhone X ist offiziell nicht mehr im Apple Store erhältlich, kann aber über Drittanbieter und den Gebrauchtmarkt erworben werden. Gebrauchte Geräte sind ab etwa 200-400 Euro verfügbar, je nach Zustand und Speicherkapazität.
Speicheroptionen und ursprüngliche Preise
Apple bot das iPhone X ursprünglich in zwei Speicherkapazitäten an. Die 64-GB-Variante kostete bei Markteinführung 1.149 Euro, während die 256-GB-Version für 1.319 Euro angeboten wurde. Diese Preisgestaltung machte das iPhone X zum teuersten iPhone seiner Zeit.
Software-Support und iOS-Kompatibilität
Das iPhone X erhielt über sechs Jahre lang Software-Updates von Apple, was die Langlebigkeit des Geräts unterstreicht. Es wurde mit iOS 11 ausgeliefert und unterstützt bis iOS 16, das im September 2022 veröffentlicht wurde. Diese lange Update-Unterstützung ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber vielen Android-Geräten.
iOS-Features exklusiv für iPhone X
Einige Software-Features waren speziell für das iPhone X optimiert oder exklusiv verfügbar. Dazu gehörten die Animoji, die das TrueDepth-Kamerasystem nutzten, um animierte Emojis basierend auf Gesichtsausdrücken zu erstellen. Diese Funktion wurde später zu einem Markenzeichen der neueren iPhone-Modelle.
Fazit: Ein Meilenstein der Smartphone-Geschichte
Das iPhone X bleibt auch heute noch ein beeindruckendes Smartphone, das seiner Zeit voraus war. Die Einführung von Face ID, dem randlosen Design und der OLED-Technologie legte den Grundstein für alle nachfolgenden iPhone-Generationen. Obwohl es mittlerweile durch neuere Modelle überholt wurde, bietet es immer noch eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben.
Für Nutzer, die ein hochwertiges iPhone zu einem günstigeren Preis suchen, stellt das iPhone X auf dem Gebrauchtmarkt eine attraktive Option dar. Die Kombination aus zeitlosem Design, zuverlässiger Performance und langfristigem Software-Support macht es zu einer lohnenswerten Investition für preisbewusste Käufer.
Ist das iPhone X im Jahr 2024 noch empfehlenswert?
Das iPhone X bietet auch 2024 noch eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Mit iOS 16-Unterstützung, einer hochwertigen Kamera und dem zeitlosen Design stellt es eine gute Option für preisbewusste Käufer dar, die ein Premium-iPhone suchen.
Wie lange wird das iPhone X noch Updates erhalten?
Apple hat die Software-Unterstützung für das iPhone X mit iOS 16 beendet. Das Gerät erhält keine weiteren Major-Updates, bekommt aber möglicherweise noch Sicherheitsupdates für kritische Schwachstellen.
Was kostet ein gebrauchtes iPhone X aktuell?
Gebrauchte iPhone X Modelle sind je nach Zustand und Speicherkapazität für etwa 200-400 Euro erhältlich. Der Preis variiert stark je nach Anbieter, Zustand des Geräts und enthaltenen Zubehör.
Welche Probleme treten beim iPhone X häufig auf?
Häufige Probleme beim iPhone X sind Display-Burn-In bei intensiver Nutzung, Face ID-Ausfälle durch Beschädigungen der TrueDepth-Kamera und Risse in der Glasrückseite. Reparaturen sind oft kostspielig, da viele Komponenten miteinander verbunden sind.
Unterstützt das iPhone X 5G-Netzwerke?
Nein, das iPhone X unterstützt keine 5G-Netzwerke. Es ist auf 4G LTE beschränkt. Für 5G-Unterstützung benötigen Sie mindestens ein iPhone 12 oder ein neueres Modell.
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 31. August 2025 – 9:46 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

