Apple iPhone 14
Das Apple iPhone 14 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Evolution und bietet Nutzern eine perfekte Balance aus bewährter Technologie und innovativen Funktionen. Mit seinem eleganten Design, der verbesserten Kamera-Performance und den erweiterten Sicherheitsfeatures setzt Apple neue Maßstäbe im Premium-Smartphone-Segment. Dieser umfassende Ratgeber beleuchtet alle wichtigen Aspekte des iPhone 14 und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.
iPhone 14 im Detail: Technische Spezifikationen und Features
Das iPhone 14 wurde im September 2022 vorgestellt und bringt zahlreiche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger mit sich. Apple setzt dabei auf bewährte Technologien und ergänzt diese um innovative Features, die den Alltag der Nutzer bereichern.
🖥️ Display & Design
Bildschirmgröße: 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED
Auflösung: 2556 x 1179 Pixel (460 ppi)
Helligkeit: Bis zu 1200 Nits (HDR)
Schutz: Ceramic Shield Frontglas
Wasserschutz: IP68 bis 6 Meter für 30 Minuten
⚡ Performance & Akku
Prozessor: A15 Bionic Chip (5-Core GPU)
Speicher: 128GB, 256GB, 512GB
RAM: 6GB LPDDR4X
Akkulaufzeit: Bis zu 20 Stunden Videowiedergabe
Laden: MagSafe bis 15W, kabellos bis 7,5W
📸 Kamera-System
Hauptkamera: 48 MP mit f/1.5 Blende
Ultraweitwinkel: 12 MP mit f/2.4 Blende
Frontkamera: 12 MP TrueDepth mit f/1.9
Video: 4K mit bis zu 60 fps
Besonderheiten: Photonic Engine, Action Mode
🔗 Konnektivität
5G: Sub-6 GHz und mmWave (USA)
WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: Version 5.3
Anschluss: Lightning
SIM: Dual-SIM mit eSIM
Design und Verarbeitung: Bewährte Eleganz mit neuen Akzenten
Farbvarianten und Materialien
Das iPhone 14 ist in fünf attraktiven Farben erhältlich: Mitternacht, Polarstern, Blau, Violett und (PRODUCT)RED. Apple verwendet weiterhin das bewährte Aerospace-Grade Aluminium für den Rahmen, kombiniert mit dem robusten Ceramic Shield Frontglas, das eine bis zu viermal bessere Sturzfestigkeit bietet als herkömmliches Smartphone-Glas.
Ergonomie und Haptik
Mit Abmessungen von 146,7 × 71,5 × 7,8 mm und einem Gewicht von 172 Gramm liegt das iPhone 14 angenehm in der Hand. Die matten Glasrückseiten in den neuen Farben bieten nicht nur eine edle Optik, sondern auch eine verbesserte Griffigkeit im Vergleich zu glänzenden Oberflächen.
🔒 Notfall SOS über Satellit
Eine der revolutionärsten Neuerungen des iPhone 14 ist die Notfall SOS Funktion über Satellit. Auch ohne Mobilfunkempfang können Nutzer in Notfällen Hilfe rufen. Die Funktion führt durch einen Fragebogen und übermittelt wichtige Informationen an Rettungsdienste.
Kamera-Performance: Professionelle Fotografie für jeden
Hauptkamera-System
Die 48-Megapixel-Hauptkamera des iPhone 14 nutzt einen größeren Sensor mit 1,9 μm Pixeln für deutlich bessere Lichtausbeute. Die neue Photonic Engine verbessert die Bildqualität bei schwachem Licht um bis zu 49% gegenüber dem iPhone 13.
📷 Hauptkamera
48 MP, f/1.5
Sensor-Shift Stabilisierung
🌊 Ultraweitwinkel
12 MP, f/2.4
120° Sichtfeld
🤳 Frontkamera
12 MP, f/1.9
Autofokus erstmals
🎬 Video
4K bis 60 fps
Action Mode
Video-Funktionen
Action Mode
Der neue Action Mode stabilisiert Videos auch bei extremen Bewegungen und macht separate Gimbal-Systeme oft überflüssig. Die Funktion nutzt den gesamten Sensor und erweiterte Algorithmen für professionelle Ergebnisse.
Kinematic Mode
Der bereits vom iPhone 13 Pro bekannte Kinematic Mode ist nun auch im iPhone 14 verfügbar und ermöglicht Fokusübergänge wie beim professionellen Film.
Performance und Leistung: A15 Bionic im Detail
Prozessor-Performance
Der A15 Bionic Chip im iPhone 14 verfügt über eine 5-Core GPU (eine mehr als im iPhone 13) und bietet damit 18% mehr Grafikleistung. Die 6-Core CPU mit 2 Performance- und 4 Effizienz-Kernen sorgt für optimale Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.
Benchmark-Ergebnisse
Im AnTuTu-Benchmark erreicht das iPhone 14 durchschnittlich 810.000 Punkte, im Geekbench 6 etwa 1.730 Punkte (Single-Core) und 4.420 Punkte (Multi-Core). Diese Werte positionieren es weiterhin an der Spitze der Smartphone-Performance.
Akkulaufzeit und Laden: Ausdauer für den ganzen Tag
Akku-Performance
Apple gibt für das iPhone 14 eine Videowiedergabedauer von bis zu 20 Stunden an. In der Praxis bedeutet dies bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen. Der Akku hat eine Kapazität von etwa 3.279 mAh.
Lademöglichkeiten
🔌 Kabelgebunden
Lightning auf USB-C Kabel
Bis zu 50% in 30 Minuten
20W Adapter empfohlen
📱 MagSafe
Magnetisches kabelloses Laden
Bis zu 15W Leistung
Perfekte Ausrichtung
⚡ Qi Wireless
Standard kabelloses Laden
Bis zu 7,5W Leistung
Kompatibel mit Qi-Ladegeräten
Software und Features: iOS 16 und darüber hinaus
iOS 16 Neuerungen
Das iPhone 14 wird mit iOS 16 ausgeliefert und profitiert von allen neuen Features wie dem anpassbaren Sperrbildschirm, verbesserten Nachrichten-Features und der neuen Fokus-Funktion. Apple garantiert mindestens 5 Jahre Software-Updates.
Exklusive iPhone 14 Features
Crash Detection
Das iPhone 14 kann schwere Autounfälle automatisch erkennen und Notdienste kontaktieren, falls der Nutzer nicht reagiert. Die Funktion nutzt den neuen Beschleunigungsmesser, das Gyroskop, das Mikrofon und das GPS.
Verbesserte Frontkamera
Erstmals verfügt die Frontkamera über Autofokus, was schärfere Selfies und bessere FaceTime-Anrufe ermöglicht. Die f/1.9 Blende lässt zudem mehr Licht für bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen herein.
Preise und Verfügbarkeit
💰 Aktuelle Preise (Stand 2024)
128 GB: 949 Euro (UVP Apple)
256 GB: 1.079 Euro (UVP Apple)
512 GB: 1.339 Euro (UVP Apple)
Straßenpreise oft 10-15% günstiger
Verfügbarkeit und Lieferzeiten
Das iPhone 14 ist seit September 2022 verfügbar und mittlerweile bei allen großen Händlern vorrätig. Die Lieferzeiten haben sich deutlich verkürzt, sodass alle Modelle und Farben meist innerhalb von 1-3 Werktagen verfügbar sind.
Vergleich mit der Konkurrenz
| Feature | iPhone 14 | Samsung Galaxy S23 | Google Pixel 7 |
|---|---|---|---|
| Display | 6,1″ OLED, 60Hz | 6,1″ AMOLED, 120Hz | 6,3″ OLED, 90Hz |
| Hauptkamera | 48 MP | 50 MP | 50 MP |
| Prozessor | A15 Bionic | Snapdragon 8 Gen 2 | Google Tensor G2 |
| Akkulaufzeit | 20h Video | 22h Video | 24h gemischt |
| Startpreis | 949€ | 899€ | 649€ |
Vor- und Nachteile im Überblick
✅ Vorteile
- Exzellente Verarbeitungsqualität
- Hervorragende Kamera-Performance
- Lange Software-Unterstützung
- Notfall SOS über Satellit
- Starke Performance
- Gute Akkulaufzeit
- Umfassendes Zubehör-Ökosystem
- Hoher Wiederverkaufswert
❌ Nachteile
- Nur 60Hz Display-Wiederholrate
- Kein Netzteil im Lieferumfang
- Weiterhin Lightning-Anschluss
- Hoher Preis
- Keine Always-On Display Funktion
- Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten
- Kein USB-C
Fazit: Für wen lohnt sich das iPhone 14?
Zielgruppen
Ideal für:
- Umsteiger von älteren iPhones: Besonders Nutzer von iPhone 11 oder älter profitieren von den deutlichen Verbesserungen
- Fotografie-Enthusiasten: Die 48-MP-Kamera und verbesserte Bildverarbeitung bieten professionelle Qualität
- Apple-Ökosystem-Nutzer: Perfekte Integration mit Mac, iPad und Apple Watch
- Sicherheitsbewusste Nutzer: Notfall-Features und regelmäßige Updates
Weniger geeignet für:
- Display-Enthusiasten: Wer 120Hz ProMotion möchte, sollte zum iPhone 14 Pro greifen
- Preisbewusste Käufer: Android-Alternativen bieten oft mehr Features für weniger Geld
- Power-User: Fehlende Pro-Features wie Always-On Display
Kaufempfehlung
Das iPhone 14 ist ein ausgezeichnetes Smartphone, das bewährte Apple-Qualität mit sinnvollen Neuerungen verbindet. Besonders die verbesserte Kamera, die Notfall-Features und die solide Performance machen es zu einer lohnenden Investition. Der Preis ist hoch, aber durch die lange Software-Unterstützung und den hohen Wiederverkaufswert relativiert sich dies über die Nutzungsdauer.
Wer bereits ein iPhone 13 besitzt, kann getrost warten. Nutzer älterer Modelle oder Android-Umsteiger erhalten jedoch ein rundum gelungenes Premium-Smartphone, das auch 2024 noch zu den besten seiner Klasse gehört.
Welche Farben sind beim iPhone 14 verfügbar?
Das iPhone 14 ist in fünf Farben erhältlich: Mitternacht (schwarz), Polarstern (weiß), Blau, Violett und (PRODUCT)RED. Alle Varianten haben eine matte Glasrückseite und einen Aluminiumrahmen.
Wie gut ist die Kamera des iPhone 14?
Die Hauptkamera des iPhone 14 hat 48 Megapixel mit f/1.5 Blende und bietet deutlich bessere Bildqualität bei schwachem Licht. Die neue Photonic Engine verbessert die Low-Light-Performance um bis zu 49% gegenüber dem Vorgänger.
Hat das iPhone 14 ein 120Hz Display?
Nein, das iPhone 14 hat ein 60Hz Display. Die 120Hz ProMotion Technologie ist den Pro-Modellen vorbehalten. Das 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED Display bietet dennoch eine hervorragende Bildqualität mit bis zu 1200 Nits Helligkeit.
Wie lange hält der Akku des iPhone 14?
Apple gibt eine Videowiedergabedauer von bis zu 20 Stunden an. Bei normaler Nutzung hält das iPhone 14 etwa 1,5 bis 2 Tage durch. Der Akku kann mit bis zu 15W über MagSafe oder 7,5W kabellos geladen werden.
Was ist Notfall SOS über Satellit?
Diese Funktion ermöglicht es, auch ohne Mobilfunkempfang Notrufe abzusetzen. Das iPhone 14 kann über Satelliten Verbindung zu Rettungsdiensten herstellen und wichtige Informationen übermitteln. Die Funktion ist derzeit in ausgewählten Ländern verfügbar.
Welcher Prozessor ist im iPhone 14 verbaut?
Das iPhone 14 nutzt den A15 Bionic Chip mit 6-Core CPU und 5-Core GPU. Dieser bietet 18% mehr Grafikleistung als der A15 im iPhone 13 und sorgt für hervorragende Performance bei allen Anwendungen.
Ist das iPhone 14 wasserdicht?
Das iPhone 14 ist nach IP68 zertifiziert und wasserdicht bis zu 6 Meter Tiefe für 30 Minuten. Es ist auch staubdicht und übersteht Spritzwasser problemlos. Schäden durch Flüssigkeiten sind jedoch nicht von der Garantie abgedeckt.
Welche Speichergrößen gibt es beim iPhone 14?
Das iPhone 14 ist in drei Speichervarianten verfügbar: 128GB, 256GB und 512GB. Eine 1TB Option gibt es nur bei den Pro-Modellen. Der Speicher ist nicht erweiterbar, daher sollte die Wahl gut überlegt sein.
Hat das iPhone 14 einen Lightning- oder USB-C-Anschluss?
Das iPhone 14 hat noch einen Lightning-Anschluss. Erst ab dem iPhone 15 (2023) hat Apple auf USB-C umgestellt. Zum Lieferumfang gehört ein Lightning-auf-USB-C-Kabel, aber kein Netzteil.
Wie lange wird das iPhone 14 mit Updates versorgt?
Apple unterstützt iPhones typischerweise 5-6 Jahre mit iOS-Updates. Das iPhone 14 wurde mit iOS 16 ausgeliefert und wird voraussichtlich bis iOS 21 oder 22 (etwa bis 2028) Updates erhalten.
Lohnt sich der Umstieg vom iPhone 13 auf das iPhone 14?
Für iPhone 13 Nutzer ist der Umstieg meist nicht notwendig. Die Verbesserungen sind eher inkrementell. Besitzer von iPhone 11 oder älteren Modellen profitieren jedoch deutlich von der besseren Kamera, Performance und den neuen Features.
Kann das iPhone 14 kabellos geladen werden?
Ja, das iPhone 14 unterstützt MagSafe mit bis zu 15W und Qi-kabelloses Laden mit bis zu 7,5W. MagSafe sorgt durch Magnete für perfekte Ausrichtung und schnelleres Laden als herkömmliche Qi-Ladegeräte.
Was ist die Crash Detection Funktion?
Crash Detection kann schwere Autounfälle automatisch erkennen und Notdienste kontaktieren, falls der Nutzer nicht reagiert. Die Funktion nutzt verschiedene Sensoren wie Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Mikrofon zur Erkennung.
Welche Videoauflösungen unterstützt das iPhone 14?
Das iPhone 14 kann Videos in 4K mit bis zu 60 fps aufnehmen. Der neue Action Mode stabilisiert Videos bei extremen Bewegungen. Auch der Kinematic Mode für professionelle Fokusübergänge ist verfügbar.
Ist das iPhone 14 seinen Preis wert?
Das iPhone 14 bietet Premium-Qualität mit exzellenter Kamera, langer Software-Unterstützung und innovativen Features wie Notfall-SOS. Der hohe Preis relativiert sich durch die Langlebigkeit und den hohen Wiederverkaufswert, macht es aber nicht für jeden Nutzer zur ersten Wahl.
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 31. August 2025 – 9:46 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

