Handy Banner
|

Apple iPhone 13 Pro Max

Das Apple iPhone 13 Pro Max repräsentiert die Spitze der Smartphone-Innovation und bietet eine beeindruckende Kombination aus fortschrittlicher Technologie, erstklassiger Kameraqualität und elegantem Design. Als Flaggschiff-Modell der iPhone 13-Serie überzeugt es mit seinem 6,7-Zoll Super Retina XDR Display, dem leistungsstarken A15 Bionic Chip und einem revolutionären Pro-Kamera-System. Dieser umfassende Ratgeber beleuchtet alle wichtigen Aspekte des iPhone 13 Pro Max und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Spezifikationen im Detail

Inhaltsverzeichnis

Display
6,7″ Super Retina XDR OLED

2778 x 1284 Pixel bei 458 ppi
ProMotion mit 120 Hz
1000 Nits Helligkeit (typ.), 1200 Nits (HDR)

Prozessor
A15 Bionic Chip

6-Core CPU mit 2 Performance- und 4 Effizienz-Kernen
5-Core GPU
16-Core Neural Engine

Speicher
128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB

Kein erweiterbarer Speicher
6 GB RAM
Alle Varianten verfügbar

Kamera-System
Pro-Kamera-System

Hauptkamera: 12 MP, ƒ/1.5
Ultraweitwinkel: 12 MP, ƒ/1.8
Teleobjektiv: 12 MP, ƒ/2.8, 3x optischer Zoom

Akkulaufzeit
Bis zu 28 Stunden Video

Videowiedergabe: bis zu 28 Std.
Audio: bis zu 95 Std.
MagSafe & Qi Wireless Charging

Abmessungen & Gewicht
160,8 × 78,1 × 7,65 mm

Gewicht: 240 Gramm
IP68 Wasserschutz
Ceramic Shield Front

Pro-Kamera-System: Professionelle Fotografie

Revolutionäres Dreifach-Kamera-System

Das iPhone 13 Pro Max setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. Mit seinem fortschrittlichen Pro-Kamera-System ermöglicht es professionelle Aufnahmen in jeder Situation und bietet Funktionen, die bisher nur teuren Profi-Kameras vorbehalten waren.

Hauptkamera (12 MP)

ƒ/1.5 Blende
Sensor-Shift Bildstabilisierung
2,2x bessere Low-Light Performance
Smart HDR 4 für natürliche Farben

Ultraweitwinkel (12 MP)

ƒ/1.8 Blende, 120° Sichtfeld
Makrofotografie ab 2 cm Entfernung
Autofokus für gestochen scharfe Details
Perfekt für Landschaftsaufnahmen

Teleobjektiv (12 MP)

ƒ/2.8 Blende, 3x optischer Zoom
Bis zu 9x digitaler Zoom
Porträtmodus mit Bokeh-Effekt
LiDAR-Scanner für präzisen Autofokus

ProRes und Cinematic Mode

Das iPhone 13 Pro Max unterstützt als erstes Smartphone die Aufnahme in ProRes – einem professionellen Videocodec, der in Hollywood-Produktionen verwendet wird. Der Cinematic Mode ermöglicht es, Videos mit einem professionellen Tiefenschärfe-Effekt aufzunehmen, wobei der Fokus automatisch oder manuell verlagert werden kann.

Videospezifikationen

  • 4K ProRes Videoaufnahme mit bis zu 30 fps
  • 4K Dolby Vision HDR Aufnahme mit bis zu 60 fps
  • Cinematic Mode in 1080p mit 30 fps
  • Zeitlupe in 1080p mit bis zu 240 fps
  • Zeitraffer mit Stabilisierung

A15 Bionic: Leistung der nächsten Generation

Der schnellste Smartphone-Chip der Welt

Der A15 Bionic Chip im iPhone 13 Pro Max ist in 5-Nanometer-Technologie gefertigt und bietet eine unvergleichliche Performance. Mit 15 Milliarden Transistoren liefert er bis zu 50% mehr Leistung als die Konkurrenz und ermöglicht komplexe Berechnungen in Echtzeit.

CPU-Leistung

Die 6-Core CPU mit 2 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen sorgt für optimale Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Die Performance-Kerne sind bis zu 50% schneller als bei der Konkurrenz, während die Effizienz-Kerne für alltägliche Aufgaben optimiert sind.

GPU und Neural Engine

Die 5-Core GPU bietet bis zu 50% mehr Grafikleistung und ermöglicht anspruchsvolle Games und AR-Anwendungen. Die 16-Core Neural Engine verarbeitet 15,8 Billionen Operationen pro Sekunde und macht maschinelles Lernen in Apps möglich.

Leistungsvergleich

Benchmark iPhone 13 Pro Max iPhone 12 Pro Max Samsung Galaxy S21 Ultra
AnTuTu Gesamt 839.000 638.000 515.000
Geekbench 5 Single 1.735 1.595 1.120
Geekbench 5 Multi 4.647 4.065 3.319
3DMark Wild Life 9.956 7.442 5.539

Super Retina XDR Display mit ProMotion

Das 6,7-Zoll Super Retina XDR Display des iPhone 13 Pro Max bietet eine außergewöhnliche Bildqualität mit lebendigen Farben und gestochen scharfen Details. Die OLED-Technologie ermöglicht perfekte Schwarzwerte und einen Kontrast von 2.000.000:1.

ProMotion Technologie

Die adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz macht Scrollen, Gaming und die Bedienung des Apple Pencil (bei kompatiblen Apps) unglaublich flüssig. Die Bildwiederholrate passt sich automatisch an den Inhalt an – von 10 Hz bei statischen Bildern bis 120 Hz bei schnellen Bewegungen.

Display-Spezifikationen

  • 6,7″ Super Retina XDR OLED Display
  • 2778 x 1284 Pixel Auflösung (458 ppi)
  • ProMotion mit adaptiver Bildwiederholrate bis 120 Hz
  • 1000 Nits maximale Helligkeit (typisch)
  • 1200 Nits maximale Helligkeit (HDR)
  • True Tone und Wide Color (P3)
  • HDR10 und Dolby Vision Unterstützung

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

Ganztägige Akkulaufzeit

Das iPhone 13 Pro Max bietet die längste Akkulaufzeit aller iPhone-Modelle. Mit bis zu 28 Stunden Videowiedergabe hält es problemlos einen ganzen Tag durch, selbst bei intensiver Nutzung.

Ladeoptionen

Das iPhone 13 Pro Max unterstützt verschiedene Lademethoden für maximale Flexibilität:

Kabelgebundenes Laden

  • Lightning auf USB-C Kabel (im Lieferumfang)
  • Bis zu 27W Schnellladen mit 30W Netzteil
  • 50% Ladung in etwa 30 Minuten
  • USB Power Delivery kompatibel

Kabelloses Laden

  • MagSafe Wireless Charging bis 15W
  • Qi Wireless Charging bis 7,5W
  • Reverse Wireless Charging für AirPods

iOS 15 und Software-Features

Das iPhone 13 Pro Max wird mit iOS 15 ausgeliefert und erhält regelmäßige Updates direkt von Apple. iOS 15 bringt viele neue Features und Verbesserungen mit sich:

Neue Features in iOS 15

  • FaceTime: Spatial Audio, Portrait Mode, SharePlay
  • Focus: Intelligente Benachrichtigungsfilterung
  • Live Text: Text in Fotos erkennen und kopieren
  • Safari: Neues Design mit Tab-Gruppen
  • Karten: Detailliertere 3D-Karten und Wegbeschreibungen
  • Wallet: Digitaler Ausweis und Hotelschlüssel

Pro-exklusive Features

Einige Features sind ausschließlich für die Pro-Modelle verfügbar:

  • ProRes Videoaufnahme
  • ProRAW Fotografie
  • LiDAR Scanner für AR und Autofokus
  • ProMotion Display mit 120 Hz
  • Makrofotografie

Verfügbare Farben und Speicheroptionen

Farbvarianten

Das iPhone 13 Pro Max ist in fünf eleganten Farben erhältlich:

  • Graphit: Klassisch und zeitlos
  • Gold: Luxuriös und warm
  • Silber: Elegant und schlicht
  • Sierrablau: Neu und markant
  • Alpingrün: Exklusiv und naturverbunden

Speicheroptionen

Preise und Verfügbarkeit (UVP bei Markteinführung)

  • 128 GB: 1.249 Euro
  • 256 GB: 1.369 Euro
  • 512 GB: 1.599 Euro
  • 1 TB: 1.829 Euro

Aktuelle Preise können je nach Händler und Verfügbarkeit variieren.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile
  • Herausragende Kameraqualität mit ProRes
  • Beste Smartphone-Performance dank A15 Bionic
  • Exzellente Verarbeitung und Premium-Materialien
  • Längste Akkulaufzeit aller iPhones
  • 120 Hz ProMotion Display
  • Ausgezeichnete Display-Qualität
  • Regelmäßige und langfristige Software-Updates
  • 5G Konnektivität
  • MagSafe Ökosystem
  • IP68 Wasserschutz
Nachteile
  • Sehr hoher Preis
  • Hohes Gewicht (240 g)
  • Kein Netzteil im Lieferumfang
  • Lightning-Anschluss statt USB-C
  • Nicht erweiterbarer Speicher
  • Große Displayaussparung (Notch)
  • Langsames kabelloses Laden ohne MagSafe
  • Fingerabdrücke auf der Rückseite

Vergleich mit der Konkurrenz

Eigenschaft iPhone 13 Pro Max Samsung Galaxy S22 Ultra Google Pixel 6 Pro
Display 6,7″ OLED, 120 Hz 6,8″ AMOLED, 120 Hz 6,7″ OLED, 120 Hz
Prozessor A15 Bionic Snapdragon 8 Gen 1 Google Tensor
Hauptkamera 12 MP, f/1.5 108 MP, f/1.8 50 MP, f/1.85
Akkulaufzeit 28h Video 26h Video 24h Video
Speicher 128GB – 1TB 128GB – 1TB 128GB – 512GB
Preis (UVP Start) 1.249 € 1.249 € 899 €

Zubehör und Ökosystem

MagSafe Zubehör

Das iPhone 13 Pro Max ist vollständig kompatibel mit dem MagSafe-Ökosystem:

  • MagSafe Ladegerät: 15W kabelloses Laden
  • MagSafe Wallet: Kartenetui mit Sicherheitsfunktion
  • MagSafe Hüllen: In verschiedenen Materialien und Farben
  • MagSafe Car Mount: Sichere Autohalterung
  • MagSafe Battery Pack: Zusätzliche Energie unterwegs

Empfohlenes Zubehör

  • Apple Care+: Erweiterte Garantie und Schutz
  • 30W USB-C Netzteil: Für schnelles Laden
  • AirPods Pro: Perfekte Integration und Spatial Audio
  • Apple Watch: Nahtlose Synchronisation

Kaufempfehlung und Fazit

Für wen ist das iPhone 13 Pro Max geeignet?

Das iPhone 13 Pro Max richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die das Beste vom Besten erwarten. Es ist ideal für Fotografen, Videographen, Power-User und alle, die ein Premium-Smartphone mit außergewöhnlicher Leistung suchen.

Zielgruppen

Professionelle Anwender

  • Fotografen und Videographen
  • Content Creator und Influencer
  • Geschäftskunden mit hohen Ansprüchen
  • Entwickler und Designer

Enthusiasten

  • Technik-Enthusiasten
  • Mobile Gamer
  • Apple-Ökosystem Nutzer
  • Nutzer mit hohen Ansprüchen an Kameraqualität

Alternativen

Wenn das iPhone 13 Pro Max nicht das Richtige für Sie ist, könnten diese Alternativen interessant sein:

  • iPhone 13 Pro: Gleiche Features, kompakter (6,1″)
  • iPhone 13: Günstiger, ohne Pro-Features
  • iPhone 14 Pro Max: Nachfolger mit Dynamic Island
  • Samsung Galaxy S22 Ultra: Android-Alternative mit S Pen

Technische Innovationen im Detail

LiDAR Scanner

Der LiDAR Scanner im iPhone 13 Pro Max ermöglicht präzise Tiefenmessung und verbessert sowohl die Kameraperformance als auch AR-Anwendungen erheblich:

Vorteile des LiDAR Scanners

  • Bis zu 6x schnellerer Autofokus bei schwachem Licht
  • Verbesserte Porträtaufnahmen mit präziser Tiefenerkennung
  • Erweiterte AR-Funktionen und Apps
  • Raumvermessung mit der Maßband-App

Ceramic Shield

Die Ceramic Shield Frontscheibe bietet 4x besseren Schutz vor Stürzen als herkömmliches Smartphone-Glas. Die Technologie wurde in Zusammenarbeit mit Corning entwickelt und integriert Nano-Keramik-Kristalle in das Glas.

5G Konnektivität

Das iPhone 13 Pro Max unterstützt sowohl Sub-6 GHz als auch mmWave 5G (je nach Region) und bietet damit zukunftssichere Konnektivität für die nächsten Jahre.

Wie lange hält der Akku des iPhone 13 Pro Max?

Der Akku des iPhone 13 Pro Max hält bei Videowiedergabe bis zu 28 Stunden, bei Audiowiedergabe bis zu 95 Stunden. Bei normaler Nutzung reicht eine Ladung problemlos für einen ganzen Tag.

Ist das iPhone 13 Pro Max wasserdicht?

Das iPhone 13 Pro Max hat eine IP68-Zertifizierung und ist bis zu 6 Meter Tiefe für maximal 30 Minuten wasserdicht. Es übersteht problemlos Regen, Spritzwasser und versehentliches Untertauchen.

Welche Speichergröße sollte ich beim iPhone 13 Pro Max wählen?

Für normale Nutzung reichen 128 GB aus. Bei intensiver Foto- und Videonutzung, besonders mit ProRes-Videos, empfehlen sich 256 GB oder mehr. Professionelle Anwender sollten 512 GB oder 1 TB wählen.

Kann das iPhone 13 Pro Max kabellos geladen werden?

Ja, das iPhone 13 Pro Max unterstützt MagSafe Wireless Charging mit bis zu 15W und Qi Wireless Charging mit bis zu 7,5W. MagSafe bietet dabei eine präzisere Ausrichtung und schnelleres Laden.

Was ist der Unterschied zwischen iPhone 13 Pro und Pro Max?

Der Hauptunterschied liegt in der Displaygröße (6,1″ vs 6,7″), der Akkulaufzeit (22h vs 28h Video) und dem Gewicht (204g vs 240g). Alle anderen Features und Kameras sind identisch.

Unterstützt das iPhone 13 Pro Max 5G?

Ja, das iPhone 13 Pro Max unterstützt 5G-Netzwerke vollumfänglich, sowohl Sub-6 GHz als auch mmWave (je nach Region). Dies ermöglicht deutlich schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten.

Wie gut ist die Kamera des iPhone 13 Pro Max?

Die Triple-Kamera mit 12 MP Hauptsensor, Ultraweitwinkel und Teleobjektiv gehört zu den besten Smartphone-Kameras. Features wie ProRes-Video, ProRAW, Cinematic Mode und Makrofotografie setzen neue Maßstäbe.

Ist ein Netzteil beim iPhone 13 Pro Max dabei?

Nein, Apple liefert nur ein Lightning-auf-USB-C-Kabel mit. Ein 20W oder 30W USB-C Netzteil muss separat erworben werden. Bestehende Netzteile können weiterverwendet werden.

Wie lange erhält das iPhone 13 Pro Max Software-Updates?

Apple unterstützt iPhones typischerweise 5-6 Jahre mit iOS-Updates. Das iPhone 13 Pro Max wird voraussichtlich bis 2027-2028 aktuelle iOS-Versionen erhalten.

Was ist ProMotion beim iPhone 13 Pro Max?

ProMotion ist Apples adaptive 120 Hz Bildwiederholrate-Technologie. Sie passt sich automatisch an den Inhalt an (10-120 Hz) und sorgt für flüssigeres Scrollen und bessere Gaming-Performance.

Kann ich meine alten iPhone-Hüllen für das iPhone 13 Pro Max verwenden?

Nein, das iPhone 13 Pro Max hat andere Abmessungen als Vorgängermodelle. Die Kamera-Anordnung und Größe unterscheiden sich, daher werden spezielle iPhone 13 Pro Max Hüllen benötigt.

Was ist der LiDAR Scanner beim iPhone 13 Pro Max?

Der LiDAR Scanner misst Entfernungen per Laser und verbessert den Autofokus bei schwachem Licht um das 6-fache. Er ermöglicht auch erweiterte AR-Funktionen und präzisere Porträtaufnahmen.

Welche Farben gibt es beim iPhone 13 Pro Max?

Das iPhone 13 Pro Max ist in fünf Farben verfügbar: Graphit, Gold, Silber, Sierrablau und Alpingrün. Alle Farben haben ein mattes Finish auf der Rückseite aus Edelstahl.

Lohnt sich das iPhone 13 Pro Max noch 2024?

Ja, das iPhone 13 Pro Max bleibt auch 2024 ein ausgezeichnetes Smartphone. Es bietet weiterhin Top-Performance, erhält iOS-Updates und ist oft günstiger als neuere Modelle bei ähnlicher Leistung.

Was ist Cinematic Mode beim iPhone 13 Pro Max?

Der Cinematic Mode ermöglicht Videoaufnahmen mit professionellem Tiefenschärfe-Effekt. Der Fokus kann automatisch oder manuell verlagert werden, auch nachträglich in der Bearbeitung.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 31. August 2025 – 9:46 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge