Apple iPhone 11 Pro Max
Das Apple iPhone 11 Pro Max bleibt auch 2024 ein beeindruckendes Smartphone, das durch seine außergewöhnliche Kameraqualität, das große 6,5-Zoll Super Retina XDR Display und die solide Leistung überzeugt. Obwohl es mittlerweile nicht mehr das neueste Modell ist, bietet es immer noch Premium-Features zu einem attraktiveren Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über Design, Leistung, Kamera und aktuelle Verfügbarkeit des iPhone 11 Pro Max.
Apple iPhone 11 Pro Max
Premium-Smartphone mit Triple-Kamera-System und 6,5″ Super Retina XDR Display
Technische Daten im Überblick
📱Display
6,5 Zoll Super Retina XDR OLED
2688 × 1242 Pixel bei 458 ppi
HDR10 und Dolby Vision
True Tone und Wide Color Gamut
1000 Nits maximale Helligkeit
⚡Prozessor
Apple A13 Bionic Chip
6-Core CPU mit 2 Performance- und 4 Effizienz-Kernen
4-Core GPU
8-Core Neural Engine
Hervorragende Energieeffizienz
📸Kamera-System
Triple-Kamera-System
12 MP Hauptkamera (f/1.8)
12 MP Ultraweitwinkel (f/2.4)
12 MP Teleobjektiv (f/2.0)
4K Video mit bis zu 60 fps
🔋Akku & Laden
3969 mAh Lithium-Ion
Bis zu 20 Stunden Videowiedergabe
18W Fast Charging (50% in 30 Min)
15W Wireless Charging (MagSafe)
7,5W Qi Wireless Charging
Kamera-System: Professionelle Fotografie
Das Triple-Kamera-System des iPhone 11 Pro Max setzt auch 2024 noch Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie und bietet professionelle Funktionen für ambitionierte Fotografen.
Hauptkamera
12 MP mit f/1.8 Blende, optischer Bildstabilisierung und 100% Focus Pixels für gestochen scharfe Aufnahmen bei allen Lichtverhältnissen.
Ultraweitwinkel
120° Sichtfeld mit f/2.4 Blende ermöglicht beeindruckende Landschaftsaufnahmen und kreative Perspektiven.
Teleobjektiv
2x optischer Zoom mit f/2.0 Blende und optischer Bildstabilisierung für detailreiche Aufnahmen aus der Ferne.
Nachtmodus
Revolutionärer Nachtmodus macht spektakuläre Aufnahmen bei schwachem Licht ohne Blitz möglich.
Design und Verarbeitung
Premium-Materialien und Handwerkskunst
Das iPhone 11 Pro Max überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung mit einem Gehäuse aus chirurgischem Edelstahl und einer matten Glasrückseite. Mit den Abmessungen von 158,0 × 77,8 × 8,1 mm und einem Gewicht von 226 Gramm liegt es trotz seiner Größe gut in der Hand.
Farbvarianten
Erhältlich in vier eleganten Farben:
- Space Grau: Zeitlos elegant und professionell
- Silber: Klassisch und luxuriös
- Gold: Warm und sophisticated
- Nachtgrün: Einzigartig und modern
Wasser- und Staubschutz
Mit IP68-Zertifizierung ist das iPhone 11 Pro Max bis zu 4 Meter Tiefe für 30 Minuten wasserdicht und bietet zuverlässigen Schutz vor Staub und Spritzwasser.
Leistung und Software
A13 Bionic Chip – Kraftvolle Performance
Der Apple A13 Bionic Chip liefert auch 2024 noch beeindruckende Leistung für alle Anwendungen. Mit seiner 7-Nanometer-Architektur bietet er:
- 20% schnellere CPU-Performance gegenüber dem Vorgänger
- 20% geringerer Energieverbrauch
- 40% schnellere GPU-Leistung
- Maschinelles Lernen mit der Neural Engine
iOS-Unterstützung
Das iPhone 11 Pro Max läuft aktuell mit iOS 17 und erhält regelmäßige Updates. Apple unterstützt das Gerät voraussichtlich bis mindestens 2026 mit neuen iOS-Versionen.
Speicheroptionen
Verfügbar in drei Speichervarianten:
- 64 GB: Für Grundnutzung (nicht mehr empfohlen)
- 256 GB: Optimale Balance zwischen Preis und Speicherplatz
- 512 GB: Für Power-User und professionelle Anwendungen
Display-Qualität
Super Retina XDR – Brillante Bildqualität
Das 6,5 Zoll Super Retina XDR Display des iPhone 11 Pro Max gehört auch heute noch zu den besten Smartphone-Displays am Markt:
Technische Highlights
- OLED-Technologie: Perfekte Schwarzwerte und unendlicher Kontrast
- HDR10 und Dolby Vision: Kinoreife Farbdarstellung
- True Tone: Automatische Anpassung an Umgebungslicht
- Haptic Touch: Druckempfindliche Bedienung
- 458 ppi: Gestochen scharfe Darstellung
Praktische Vorteile
Das große Display eignet sich hervorragend für:
- Streaming von Videos und Filmen
- Mobile Gaming
- Produktive Arbeiten unterwegs
- Foto- und Videobearbeitung
Vorteile
- Herausragendes Triple-Kamera-System
- Brillantes 6,5″ Super Retina XDR Display
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Premium-Verarbeitung und Design
- Langfristige iOS-Updates
- Ausgezeichnete Video-Aufnahmequalität
- IP68 Wasserschutz
- Wireless Charging
Nachteile
- Kein 120Hz ProMotion Display
- Relativ hohes Gewicht (226g)
- Kein USB-C Anschluss
- 64GB Variante zu wenig Speicher
- Kein MagSafe (nur Qi Wireless)
- Notch wirkt mittlerweile veraltet
Aktuelle Preise und Verfügbarkeit (2024)
Das iPhone 11 Pro Max ist nicht mehr offiziell bei Apple erhältlich, aber über verschiedene Händler und als Refurbished-Gerät verfügbar:
Neu (Händler)
256GB: ca. 850-950€
512GB: ca. 1050-1150€
Refurbished
256GB: ca. 650-750€
512GB: ca. 800-900€
Gebraucht
256GB: ca. 500-650€
512GB: ca. 650-800€
Fazit: Lohnt sich das iPhone 11 Pro Max 2024?
Das iPhone 11 Pro Max bleibt auch 2024 ein ausgezeichnetes Smartphone, besonders für Nutzer, die Wert auf Kameraqualität und ein großes Display legen. Obwohl es nicht mehr die neuesten Features wie ProMotion oder MagSafe bietet, überzeugt es durch:
Besonders geeignet für:
- Foto-Enthusiasten: Das Triple-Kamera-System liefert auch heute noch professionelle Ergebnisse
- Multimedia-Nutzer: Das große, hochwertige Display ist ideal für Videos und Gaming
- Preisbewusste Käufer: Deutlich günstiger als aktuelle Pro-Modelle bei weiterhin hoher Qualität
- Apple-Ecosystem-Nutzer: Perfekte Integration mit anderen Apple-Geräten
Alternativen bedenken bei:
- Wunsch nach 120Hz Display (iPhone 13 Pro oder neuer)
- Bedarf für MagSafe-Kompatibilität (iPhone 12 oder neuer)
- Präferenz für USB-C (iPhone 15 Serie)
- Gewichtsbedenken (iPhone 14 oder iPhone 15)
Gesamtbewertung: Das iPhone 11 Pro Max bietet auch 2024 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders als Refurbished-Gerät eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Premium-Features zu einem attraktiven Preis suchen.
Ist das iPhone 11 Pro Max 2024 noch zeitgemäß?
Ja, das iPhone 11 Pro Max ist auch 2024 noch ein sehr gutes Smartphone. Der A13 Bionic Chip bietet ausreichend Leistung für alle aktuellen Apps, das Kamera-System liefert weiterhin professionelle Ergebnisse und iOS 17 läuft flüssig. Lediglich Features wie 120Hz Display oder MagSafe fehlen gegenüber neueren Modellen.
Wie lange erhält das iPhone 11 Pro Max noch iOS-Updates?
Apple unterstützt das iPhone 11 Pro Max voraussichtlich bis mindestens 2026 mit iOS-Updates. Aktuell läuft iOS 17 problemlos auf dem Gerät. Apple bietet traditionell etwa 6-7 Jahre Software-Support für seine iPhones.
Was kostet das iPhone 11 Pro Max 2024?
Da Apple das iPhone 11 Pro Max nicht mehr offiziell verkauft, sind die Preise bei Drittanbietern: Neu ca. 850-950€ (256GB), Refurbished ca. 650-750€ (256GB) und gebraucht ca. 500-650€ (256GB). Die 64GB Variante wird aufgrund des geringen Speichers nicht empfohlen.
Welche Nachteile hat das iPhone 11 Pro Max gegenüber neueren Modellen?
Hauptnachteile sind: kein 120Hz ProMotion Display, kein MagSafe (nur Qi Wireless Charging), kein USB-C Anschluss, die veraltete Notch statt Dynamic Island, und das relativ hohe Gewicht von 226 Gramm. Auch fehlen neuere Kamera-Features wie Cinematic Mode.
Für wen ist das iPhone 11 Pro Max 2024 besonders geeignet?
Besonders geeignet für Foto-Enthusiasten (hervorragendes Triple-Kamera-System), Multimedia-Nutzer (großes 6,5″ OLED-Display), preisbewusste Käufer (deutlich günstiger als aktuelle Pro-Modelle) und alle, die ein bewährtes, zuverlässiges Premium-Smartphone suchen.
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 31. August 2025 – 9:46 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

