Handy Banner

Penny Mobil Handyvertrag kündigen – Wechseln

Die Kündigung eines Penny Mobil Handyvertrags ist ein wichtiger Schritt, der rechtzeitig und korrekt durchgeführt werden sollte. Ob Sie zu einem günstigeren Anbieter wechseln möchten oder einfach unzufrieden mit dem Service sind – dieser umfassende Leitfaden erklärt Ihnen alle wichtigen Schritte zur erfolgreichen Kündigung Ihres Penny Mobil Vertrags und gibt wertvolle Tipps für den reibungslosen Wechsel zu einem neuen Anbieter.

Grundlagen der Penny Mobil Kündigung

Penny Mobil ist ein Mobilfunkdiscounter, der als Tochterunternehmen der REWE Group günstige Handytarife anbietet. Die Tarife laufen über das Telekom-Netz und bieten verschiedene Optionen von Prepaid bis hin zu Laufzeitverträgen. Bei einer Kündigung müssen Sie verschiedene wichtige Aspekte beachten, um rechtliche Probleme zu vermeiden und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Wichtige Information

Penny Mobil Verträge haben in der Regel eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit. Eine vorzeitige Kündigung ist nur in Ausnahmefällen möglich.

Kündigungsfristen und Laufzeiten verstehen

Reguläre Kündigungsfristen

Die Kündigungsfrist bei Penny Mobil beträgt standardmäßig 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit. Das bedeutet, dass Sie spätestens 3 Monate vor Ablauf Ihres Vertrags kündigen müssen, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden.

24 Monate Vertragslaufzeit

Standardlaufzeit für die meisten Penny Mobil Tarife

3 Monate vor Vertragsende

Spätester Kündigungstermin zur Vermeidung der Verlängerung

12 Monate Verlängerung

Automatische Verlängerung bei versäumter Kündigung

Sonderkündigungsrecht

In bestimmten Situationen haben Sie das Recht auf eine außerordentliche Kündigung:

  • Preiserhöhungen durch den Anbieter
  • Verschlechterung der Vertragsbedingungen
  • Umzug ins Ausland
  • Todesfall des Vertragsnehmers
  • Wegfall der Geschäftsgrundlage

Schritt-für-Schritt Kündigungsanleitung

1

Vertragsdaten prüfen

Überprüfen Sie Ihre Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist und alle relevanten Vertragsdaten in Ihren Unterlagen oder im Online-Kundenkonto.

2

Kündigungsschreiben erstellen

Erstellen Sie ein formelles Kündigungsschreiben mit allen erforderlichen Angaben wie Kundennummer, Rufnummer und gewünschtem Kündigungstermin.

3

Kündigung versenden

Senden Sie die Kündigung schriftlich per Einschreiben oder nutzen Sie die Online-Kündigung über das Kundenportal.

4

Bestätigung abwarten

Warten Sie auf die schriftliche Kündigungsbestätigung von Penny Mobil und bewahren Sie diese sorgfältig auf.

Kündigungsschreiben richtig formulieren

Inhalt des Kündigungsschreibens

Ein ordnungsgemäßes Kündigungsschreiben sollte folgende Informationen enthalten:

Muster-Kündigungsschreiben

Betreff: Kündigung meines Mobilfunkvertrags

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Mobilfunkvertrag mit der Kundennummer [Ihre Kundennummer] und der Rufnummer [Ihre Handynummer] fristgerecht zum [Kündigungstermin].

Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich und teilen Sie mir das genaue Vertragsende mit.

Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name und Unterschrift]

Wichtige Angaben nicht vergessen

  • Vollständiger Name und Adresse
  • Kundennummer bei Penny Mobil
  • Rufnummer des zu kündigenden Anschlusses
  • Gewünschter Kündigungstermin
  • Datum und Unterschrift
  • Bitte um schriftliche Bestätigung

Kontaktmöglichkeiten für die Kündigung

Schriftliche Kündigung

PENNY MOBIL
Kundenservice
51368 Leverkusen

Empfehlung: Einschreiben mit Rückschein

Online-Kündigung

Über das Kundenportal auf der Penny Mobil Website im eingeloggten Bereich unter „Mein Vertrag“

Telefonische Beratung

Kundenhotline für Informationen zur Kündigung (Kündigung selbst muss schriftlich erfolgen)

Rufnummernmitnahme beim Anbieterwechsel

Voraussetzungen für die Portierung

Wenn Sie Ihre Rufnummer zu einem neuen Anbieter mitnehmen möchten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

Portierungsprozess

Die Rufnummernmitnahme kann bis zu 30 Tage vor Vertragsende oder bis zu 90 Tage nach Vertragsende beantragt werden. Der neue Anbieter übernimmt in der Regel die Abwicklung der Portierung.

Kosten der Rufnummernmitnahme

Penny Mobil erhebt für die Rufnummernportierung eine Gebühr von maximal 6,82 Euro. Viele neue Anbieter erstatten diese Kosten als Wechselbonus zurück.

Häufige Fehler bei der Kündigung vermeiden

Typische Stolperfallen

Achtung vor diesen Fehlern:

  • Kündigung zu spät versenden
  • Falsche oder unvollständige Kundendaten
  • Keine schriftliche Bestätigung einfordern
  • Rufnummernportierung zu spät beantragen
  • Automatische Verlängerung übersehen

Kündigungsbestätigung kontrollieren

Prüfen Sie die Kündigungsbestätigung von Penny Mobil genau auf Richtigkeit. Achten Sie besonders auf das angegebene Vertragsende und eventuelle Restlaufzeiten oder Gebühren.

Alternative: Tarif wechseln statt kündigen

Tarifwechsel innerhalb von Penny Mobil

Bevor Sie kündigen, prüfen Sie, ob ein Tarifwechsel innerhalb des Penny Mobil Portfolios eine Option ist. Möglicherweise gibt es günstigere oder besser passende Tarife.

Verhandlung mit dem Kundenservice

Kontaktieren Sie den Kundenservice und teilen Sie Ihre Kündigungsabsicht mit. Oft erhalten Kunden Sonderkonditionen oder Rabatte, um sie zum Bleiben zu bewegen.

Nach der Kündigung: Was ist zu beachten?

Letzte Rechnung und Guthaben

Nach der Vertragskündigung erhalten Sie eine Schlussrechnung. Eventuelle Guthaben werden auf Ihr Bankkonto zurückerstattet. Prüfen Sie diese Abrechnung sorgfältig.

Wichtiger Hinweis

Bewahren Sie alle Dokumente zur Kündigung mindestens 3 Jahre auf. Dies gilt besonders für die Kündigungsbestätigung und die Schlussrechnung.

Neuen Anbieter rechtzeitig aktivieren

Sorgen Sie dafür, dass Ihr neuer Mobilfunkvertrag rechtzeitig aktiviert wird, um eine unterbrechungsfreie Nutzung zu gewährleisten. Bei einer Rufnummernmitnahme überschneiden sich die Verträge kurzzeitig.

Rechtliche Aspekte und Verbraucherschutz

Ihre Rechte als Verbraucher

Das Telekommunikationsgesetz (TKG) schützt Verbraucher vor unfairen Geschäftspraktiken. Sie haben das Recht auf transparente Kündigungsbedingungen und angemessene Kündigungsfristen.

Hilfe bei Problemen

Falls es Probleme mit der Kündigung gibt, können Sie sich an die Bundesnetzagentur oder Verbraucherzentralen wenden. Diese bieten kostenlose Beratung und Unterstützung bei Streitfällen.

Erfolgreich gekündigt!

Mit der richtigen Vorbereitung und Beachtung aller wichtigen Punkte steht einer erfolgreichen Kündigung Ihres Penny Mobil Vertrags nichts im Wege. Planen Sie rechtzeitig und dokumentieren Sie alle Schritte sorgfältig.

Wie lange ist die Kündigungsfrist bei Penny Mobil?

Die Kündigungsfrist bei Penny Mobil beträgt 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit. Sie müssen spätestens 3 Monate vor Ablauf Ihres 24-monatigen Vertrags kündigen, um eine automatische Verlängerung um weitere 12 Monate zu vermeiden.

Kann ich meinen Penny Mobil Vertrag online kündigen?

Ja, Sie können Ihren Penny Mobil Vertrag online über das Kundenportal kündigen. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein und navigieren Sie zum Bereich ‚Mein Vertrag‘. Alternativ ist auch eine schriftliche Kündigung per Post möglich.

Was kostet die Rufnummernmitnahme bei Penny Mobil?

Penny Mobil erhebt für die Rufnummernportierung eine Gebühr von maximal 6,82 Euro. Diese Kosten werden oft vom neuen Anbieter als Wechselbonus erstattet. Die Portierung kann bis zu 30 Tage vor oder bis zu 90 Tage nach Vertragsende beantragt werden.

Wann habe ich ein Sonderkündigungsrecht bei Penny Mobil?

Ein Sonderkündigungsrecht besteht bei Preiserhöhungen, Verschlechterung der Vertragsbedingungen, Umzug ins Ausland, Todesfall des Vertragsnehmers oder Wegfall der Geschäftsgrundlage. In diesen Fällen können Sie außerordentlich und fristlos kündigen.

Was muss ich in mein Penny Mobil Kündigungsschreiben schreiben?

Das Kündigungsschreiben muss Ihren vollständigen Namen, Adresse, Kundennummer, Rufnummer, gewünschten Kündigungstermin, Datum und Unterschrift enthalten. Bitten Sie außerdem um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung mit Angabe des genauen Vertragsendes.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 31. August 2025 – 12:52 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge