Prepaid Aufladen – Telekom, Vodafone und O2
Das Aufladen von Prepaid-Guthaben ist für Millionen Deutsche alltäglich geworden. Ob Telekom, Vodafone oder O2 – jeder der drei großen Mobilfunkanbieter bietet verschiedene Möglichkeiten, um schnell und unkompliziert Guthaben aufzuladen. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Auflade-Methoden, Kosten und praktische Tipps für das Prepaid-Management bei den deutschen Marktführern.
Prepaid-Guthaben aufladen: Die drei großen Anbieter im Überblick
Verfügbare Beträge: 5€, 10€, 15€, 20€, 25€, 30€, 50€
- MeinMagenta App
- Online unter telekom.de
- Aufladekarten im Handel
- Bankeinzug (automatisch)
- USSD-Code: *100*Aufladecode#
- Hotline: 2202 (kostenlos)
Verfügbare Beträge: 5€, 10€, 15€, 20€, 25€, 30€, 50€
- MeinVodafone App
- Online unter vodafone.de
- CallYa-Aufladekarten
- AutoAufladen (Lastschrift)
- USSD-Code: *100*Aufladecode#
- Hotline: 22922 (kostenlos)
Verfügbare Beträge: 5€, 10€, 15€, 20€, 25€, 30€, 50€
- Mein O2 App
- Online unter o2online.de
- O2 Loop Aufladekarten
- Automatische Aufladung
- USSD-Code: *101*Aufladecode#
- Hotline: 55222 (kostenlos)
Detaillierte Auflade-Methoden im Vergleich
1. Mobile Apps – Der moderne Standard
Alle drei Anbieter haben ihre Apps in den letzten Jahren deutlich verbessert. Die Aufladung funktioniert bei allen ähnlich intuitiv:
App öffnen und anmelden
Melden Sie sich mit Ihrer Handynummer und PIN bzw. Passwort an.
Guthaben-Bereich aufrufen
In allen Apps finden Sie den Guthaben-Stand prominent auf der Startseite.
Aufladebetrag wählen
Wählen Sie den gewünschten Betrag aus der Liste verfügbarer Optionen.
Zahlungsart bestätigen
Bezahlen Sie per Kreditkarte, PayPal, Lastschrift oder mit gespeicherten Zahlungsdaten.
2. Online-Aufladung über die Webseiten
Die Web-Portale aller drei Anbieter funktionieren ähnlich wie die Apps, bieten aber oft eine übersichtlichere Darstellung auf größeren Bildschirmen.
| Anbieter | Website-Portal | Registrierung nötig | Gastzugang | Zahlungsarten |
|---|---|---|---|---|
| Telekom | telekom.de/prepaid | Ja (MeinMagenta) | Nein | Kreditkarte, PayPal, Lastschrift |
| Vodafone | vodafone.de/callya | Ja (MeinVodafone) | Begrenzt | Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung |
| O2 | o2online.de/prepaid | Ja (Mein O2) | Ja | Kreditkarte, PayPal, Lastschrift, Sofortüberweisung |
3. Aufladekarten aus dem Handel
Physische Aufladekarten bleiben eine beliebte Option und sind deutschlandweit verfügbar:
Verkaufsstellen
- Supermärkte: Rewe, Edeka, Kaufland, Real
- Drogerien: dm, Rossmann, Müller
- Tankstellen: Shell, Aral, Esso, BP
- Elektronikfachhandel: Media Markt, Saturn, Expert
- Anbieter-Shops: Telekom, Vodafone, O2 Stores
4. Automatische Aufladung einrichten
Alle drei Anbieter bieten automatische Auflade-Optionen an, die sich in Details unterscheiden:
| Anbieter | Service-Name | Mindestbetrag | Auslöse-Schwelle | Kosten |
|---|---|---|---|---|
| Telekom | ComfortAufladen | 10€ | Frei wählbar (1-10€) | Kostenlos |
| Vodafone | AutoAufladen | 10€ | Unter 5€ oder 2€ | Kostenlos |
| O2 | Automatische Aufladung | 5€ | Unter 3€ oder individuell | Kostenlos |
Kosten und Gebühren beim Prepaid-Aufladen
Praktische Tipps für Prepaid-Nutzer
Guthaben-Verwaltung optimieren
1. Guthaben-Verfall vermeiden
Bei allen Anbietern verfällt ungenutztes Guthaben nach einer bestimmten Zeit:
- Telekom: 24 Monate nach letzter Aufladung
- Vodafone: 24 Monate nach letzter Aufladung
- O2: 24 Monate nach letzter Aufladung
2. Optimale Auflade-Beträge wählen
Die Wahl des Auflade-Betrags hängt von Ihrem Nutzungsverhalten ab:
- Wenig-Nutzer: 10-15€ alle 2-3 Monate
- Normal-Nutzer: 20-25€ monatlich
- Viel-Nutzer: 30-50€ oder automatische Aufladung
Sicherheitstipps
- Bewahren Sie Aufladecodes sicher auf
- Geben Sie Codes nur auf offiziellen Seiten/Apps ein
- Prüfen Sie nach jeder Aufladung den Guthaben-Stand
- Nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden
Besondere Services und Zusatzfunktionen
Telekom MagentaMobil Prepaid
- HotSpot Pass für WLAN-Nutzung
- Datenautomatik (kostenpflichtig)
- EU-Roaming inklusive
- 5G-Netz verfügbar
Vodafone CallYa
- GigaDepot für ungenutztes Datenvolumen
- Vodafone Pass für Apps
- EU-Roaming inklusive
- 5G-Option buchbar
O2 Loop und Prepaid
- Connect-Option für Daten-Sharing
- EU-Roaming inklusive
- 5G bei entsprechendem Tarif
- O2 Priority Vorteile
Häufige Probleme und Lösungen
Aufladung funktioniert nicht
Mögliche Ursachen und Lösungen:
- Falscher Aufladecode: Code erneut prüfen
- Abgelaufene Karte: Kaufdatum überprüfen
- Technische Störung: Später erneut versuchen
- Falsche Eingabe: USSD-Code korrekt verwenden
Guthaben nicht angekommen
Erste Schritte:
- Handy neu starten
- Guthaben-Abfrage per USSD (*100# bei Telekom/Vodafone, *101# bei O2)
- Bis zu 30 Minuten warten
- Bei weiterem Problem: Kundenservice kontaktieren
• Telekom: 2202 (kostenlos vom Handy)
• Vodafone: 22922 (kostenlos vom Handy)
• O2: 55222 (kostenlos vom Handy)
Fazit: Prepaid-Aufladen leicht gemacht
Das Aufladen von Prepaid-Guthaben ist bei allen drei großen deutschen Mobilfunkanbietern mittlerweile sehr komfortabel geworden. Die Apps bieten die schnellste und bequemste Lösung, während Aufladekarten weiterhin eine zuverlässige Alternative darstellen. Für regelmäßige Nutzer empfiehlt sich die automatische Aufladung, um nie ohne Guthaben dazustehen.
Die Entscheidung zwischen Telekom, Vodafone und O2 sollte primär aufgrund der Netzqualität in Ihrer Region, den verfügbaren Tarifen und persönlichen Präferenzen getroffen werden – die Auflade-Möglichkeiten sind bei allen Anbietern gleichermaßen modern und nutzerfreundlich.
Welche Auflade-Beträge sind bei Telekom, Vodafone und O2 verfügbar?
Alle drei Anbieter bieten identische Auflade-Beträge an: 5€, 10€, 15€, 20€, 25€, 30€ und 50€. Diese können sowohl über Apps, Online-Portale als auch mit Aufladekarten aus dem Handel genutzt werden.
Kosten Prepaid-Aufladungen Gebühren?
Nein, alle drei großen Mobilfunkanbieter (Telekom, Vodafone, O2) erheben keine Auflade-Gebühren. Der gewählte Betrag wird vollständig dem Guthaben-Konto gutgeschrieben, egal ob Sie per App, online oder mit Aufladekarte aufladen.
Wie lange dauert es, bis aufgeladenes Guthaben verfügbar ist?
In der Regel ist das Guthaben sofort nach der Aufladung verfügbar. Bei technischen Verzögerungen kann es bis zu 30 Minuten dauern. Falls das Guthaben danach immer noch nicht da ist, sollten Sie den Kundenservice kontaktieren.
Kann ich eine automatische Aufladung einrichten?
Ja, alle drei Anbieter bieten kostenlose automatische Aufladung an. Bei der Telekom heißt es ‚ComfortAufladen‘, bei Vodafone ‚AutoAufladen‘ und bei O2 ‚Automatische Aufladung‘. Sie können den Auslöse-Betrag und die Auflade-Höhe individuell festlegen.
Wie lange ist ungenutztes Prepaid-Guthaben gültig?
Bei allen drei Anbietern (Telekom, Vodafone, O2) verfällt ungenutztes Guthaben nach 24 Monaten ohne Aufladung oder kostenpflichtige Nutzung. Um den Verfall zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig aufladen oder den Service nutzen.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 5. September 2025 – 11:24 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

