HUAWEI FreeBuds Pro im Test – Wireless Kopfhörer
Die HUAWEI FreeBuds Pro haben sich als eine der interessantesten Alternativen zu den etablierten Premium-Kopfhörern am Markt positioniert. Mit aktiver Geräuschunterdrückung, kabelloser Ladeunterstützung und einem ansprechenden Design versprechen sie ein erstklassiges Audio-Erlebnis. In unserem ausführlichen Test haben wir die True Wireless Kopfhörer auf Herz und Nieren geprüft und zeigen Ihnen, ob sie ihr Versprechen halten können.
Technische Spezifikationen im Überblick
Audio & Treiber
- 11mm dynamische Treiber
- Frequenzbereich: 14 Hz – 48 kHz
- Unterstützte Codecs: SBC, AAC, L2HC
- Hi-Res Audio Wireless zertifiziert
Akkulaufzeit
- Bis zu 7 Stunden (ohne ANC)
- Bis zu 4,5 Stunden (mit ANC)
- Gesamt mit Case: bis zu 30 Stunden
- Schnellladung: 15 Min = 2,5 Std Wiedergabe
Konnektivität
- Bluetooth 5.2
- Reichweite: bis zu 10 Meter
- Dual-Device-Verbindung
- Pop-up Pairing (Android)
Design & Komfort
- Gewicht: 6,1g pro Kopfhörer
- IPX4 Wasserschutz
- 3 Silikon-Aufsätze (S, M, L)
- Ergonomisches In-Ear Design
Klangqualität und Audio-Performance
Beeindruckende Soundqualität mit 11mm Treibern
Die HUAWEI FreeBuds Pro überzeugen mit einer ausgewogenen Klangcharakteristik, die sowohl Bassliebhaber als auch Fans detailreicher Höhen zufriedenstellt. Die großen 11mm dynamischen Treiber sorgen für einen kraftvollen, aber kontrollierten Bass, während die Mitten klar und präsent bleiben.
Frequenzspektrum und Klangbild
Mit einem erweiterten Frequenzbereich von 14 Hz bis 48 kHz bieten die FreeBuds Pro eine außergewöhnlich breite Klangwiedergabe. Besonders beeindruckend ist die Tiefbass-Wiedergabe, die auch bei elektronischer Musik und Hip-Hop für das nötige Fundament sorgt, ohne dabei die anderen Frequenzbereiche zu überlagern.
Unterstützte Audio-Codecs
Die Kopfhörer unterstützen neben den Standard-Codecs SBC und AAC auch HUAWEIs proprietären L2HC-Codec, der bei der Verwendung mit kompatiblen HUAWEI-Geräten eine verbesserte Audioqualität bei geringerer Latenz ermöglicht. Die Hi-Res Audio Wireless Zertifizierung unterstreicht den Anspruch auf hochwertige Audiowiedergabe.
Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
Intelligente Geräuschunterdrückung
Das ANC-System der FreeBuds Pro arbeitet mit drei Mikrofonen pro Kopfhörer und bietet eine effektive Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen. Besonders konstante Geräusche wie Klimaanlagen, Verkehrslärm oder das Brummen von Flugzeugen werden zuverlässig reduziert.
Drei ANC-Modi für verschiedene Situationen
- Ultra-Modus: Maximale Geräuschunterdrückung für laute Umgebungen
- Gemütlich-Modus: Ausgewogene Unterdrückung für den Alltag
- Awareness-Modus: Durchlassen wichtiger Umgebungsgeräusche
Transparenz-Modus
Der Awareness-Modus ermöglicht es, Umgebungsgeräusche gezielt wahrzunehmen, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen. Dies ist besonders praktisch im Straßenverkehr oder bei Gesprächen. Die Implementierung wirkt natürlich und ohne störende Artefakte.
Akkulaufzeit und Ladeperformance
| Nutzungsszenario | Kopfhörer allein | Mit Ladecase |
|---|---|---|
| Musik ohne ANC | 7 Stunden | 30 Stunden |
| Musik mit ANC | 4,5 Stunden | 20 Stunden |
| Telefonate | 3,5 Stunden | 18 Stunden |
Schnellladefunktion
Ein besonders praktisches Feature ist die Schnellladefunktion: Bereits 15 Minuten im Ladecase reichen aus, um weitere 2,5 Stunden Wiedergabezeit zu erhalten. Das vollständige Aufladen der Kopfhörer dauert etwa 40 Minuten, das Ladecase benötigt rund 110 Minuten für eine komplette Ladung.
Kabellose Ladefunktion
Das Ladecase unterstützt kabelloses Laden nach dem Qi-Standard und kann auf kompatiblen Ladepads aufgeladen werden. Alternativ steht ein USB-C-Anschluss für das kabelgebundene Laden zur Verfügung.
Bedienung und Benutzerfreundlichkeit
Touch-Steuerung
Die FreeBuds Pro verfügen über eine intuitive Touch-Steuerung, die sich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit zuverlässig bedienen lässt. Die Berührungsflächen reagieren präzise auf verschiedene Gesten:
Einfaches Antippen
Wiedergabe pausieren/fortsetzen, Anrufe annehmen/beenden
Doppeltes Antippen
Nächster Titel, Anruf ablehnen
Langes Drücken
ANC-Modi wechseln, Sprachassistent aktivieren
Wischen
Lautstärke regulieren (hoch/runter)
HUAWEI AI Life App
Die zugehörige Smartphone-App bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und erweitert die Funktionalität der Kopfhörer erheblich. Nutzer können Equalizer-Einstellungen vornehmen, die Touch-Steuerung anpassen und Firmware-Updates installieren.
Personalisierte Klangprofile
Besonders interessant ist die Möglichkeit, personalisierte Klangprofile zu erstellen. Die App führt einen Hörtest durch und passt die Audioausgabe entsprechend den individuellen Höreigenschaften an.
Tragekomfort und Design
Ergonomisches Design
Mit einem Gewicht von nur 6,1 Gramm pro Kopfhörer gehören die FreeBuds Pro zu den leichteren Vertretern ihrer Klasse. Das ergonomische Design sorgt für einen sicheren Sitz, auch bei längeren Tragezeiten oder sportlichen Aktivitäten.
IPX4 Wasserschutz
Die IPX4-Zertifizierung schützt die Kopfhörer vor Spritzwasser und Schweiß, macht sie jedoch nicht vollständig wasserdicht. Für den Sport oder den Einsatz bei leichtem Regen sind sie gut geeignet.
Passform und Ohrstöpsel
Im Lieferumfang sind drei verschiedene Größen von Silikon-Ohrstöpseln enthalten. Die mittlere Größe sollte für die meisten Nutzer passend sein, während die anderen Größen individuelle Anpassungen ermöglichen. Ein guter Sitz ist essentiell für optimale Klangqualität und ANC-Performance.
Konnektivität und Kompatibilität
Bluetooth 5.2 Verbindung
Die Verwendung von Bluetooth 5.2 sorgt für eine stabile Verbindung mit geringer Latenz und reduziertem Energieverbrauch. Die Reichweite beträgt in freiem Gelände bis zu 10 Meter, in Innenräumen sind es typischerweise 6-8 Meter.
Multipoint-Verbindung
Ein praktisches Feature ist die Möglichkeit, die Kopfhörer gleichzeitig mit zwei Geräten zu verbinden. So können beispielsweise Smartphone und Laptop parallel gekoppelt werden, wobei die Kopfhörer automatisch zwischen den Audioquellen wechseln.
Gerätekompatibilität
Obwohl die FreeBuds Pro für die optimale Nutzung mit HUAWEI-Geräten entwickelt wurden, funktionieren sie problemlos mit allen Bluetooth-fähigen Geräten. iPhone-Nutzer müssen jedoch auf einige spezielle Funktionen verzichten, die nur in Verbindung mit Android-Geräten verfügbar sind.
Telefonie und Mikrofonqualität
Kristallklare Sprachqualität
Für Telefonate und Videokonferenzen bieten die FreeBuds Pro eine ausgezeichnete Mikrofonqualität. Das System aus drei Mikrofonen pro Kopfhörer arbeitet mit intelligenter Geräuschunterdrückung und Windgeräusch-Reduktion.
KI-gestützte Spracherkennung
Die integrierte KI-Technologie erkennt die menschliche Stimme und hebt diese gezielt von Hintergrundgeräuschen ab. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Verständlichkeit bei Anrufen, auch in lauten Umgebungen.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Ausgezeichnete Klangqualität mit kraftvollem Bass
- Effektive aktive Geräuschunterdrückung
- Lange Akkulaufzeit mit Schnellladefunktion
- Kabelloses Laden des Cases
- Komfortable Passform und leichtes Gewicht
- Intuitive Touch-Steuerung
- Gute Mikrofonqualität für Telefonate
- IPX4 Wasserschutz
- Multipoint-Bluetooth-Verbindung
Nachteile
- Einige Funktionen nur mit HUAWEI-Geräten verfügbar
- Proprietärer L2HC-Codec begrenzt nutzbar
- Touch-Steuerung manchmal zu empfindlich
- Kein vollständiger Wasserschutz
- App-Abhängigkeit für erweiterte Funktionen
- Höhere Preisklasse
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von etwa 199 Euro positionieren sich die HUAWEI FreeBuds Pro im oberen Mittelfeld des Premium-Segments. Angesichts der gebotenen Ausstattung und Klangqualität ist das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut zu bewerten.
Vergleich zur Konkurrenz
Im direkten Vergleich mit ähnlich positionierten Produkten wie den Sony WF-1000XM4 oder Apple AirPods Pro können die FreeBuds Pro vor allem bei der Akkulaufzeit und dem Tragekomfort punkten. Bei der ANC-Leistung bewegen sie sich auf einem konkurrenzfähigen Niveau.
Fazit und Gesamtbewertung
Die HUAWEI FreeBuds Pro erweisen sich als durchaus überzeugende True Wireless Kopfhörer, die in den meisten Bereichen eine solide bis sehr gute Performance abliefern. Besonders hervorzuheben sind die ausgezeichnete Klangqualität, die effektive Geräuschunterdrückung und die praktische Schnellladefunktion.
Die Kopfhörer eignen sich sowohl für Musikliebhaber als auch für Nutzer, die viel telefonieren oder an Videokonferenzen teilnehmen. Der Tragekomfort ist auch bei längerer Nutzung sehr gut, und die Touch-Steuerung funktioniert nach einer kurzen Eingewöhnungszeit zuverlässig.
Für wen sind die FreeBuds Pro geeignet?
- HUAWEI-Nutzer: Optimal integriert in das HUAWEI-Ökosystem
- Pendler: Effektives ANC für den öffentlichen Nahverkehr
- Sportler: Sicherer Sitz und IPX4-Schutz
- Geschäftsreisende: Lange Akkulaufzeit und gute Telefonie-Qualität
- Audiophile: Hi-Res Audio Unterstützung und ausgewogener Klang
Einschränkungen ergeben sich hauptsächlich bei der Nutzung mit Nicht-HUAWEI-Geräten, wo einige spezielle Funktionen nicht verfügbar sind. Dennoch bieten die FreeBuds Pro auch in diesem Fall eine gute Grundausstattung und überzeugende Audioqualität.
Insgesamt handelt es sich um empfehlenswerte Premium-Kopfhörer, die eine echte Alternative zu den etablierten Platzhirschen darstellen und besonders für Nutzer interessant sind, die Wert auf lange Akkulaufzeit und komfortable Passform legen.
Wie lange hält der Akku der HUAWEI FreeBuds Pro?
Die HUAWEI FreeBuds Pro bieten bis zu 7 Stunden Wiedergabezeit ohne ANC und 4,5 Stunden mit aktivierter Geräuschunterdrückung. Mit dem Ladecase erreichen Sie insgesamt bis zu 30 Stunden Nutzungsdauer. Die Schnellladefunktion ermöglicht 2,5 Stunden Wiedergabe nach nur 15 Minuten Ladezeit.
Funktionieren die FreeBuds Pro auch mit iPhones?
Ja, die HUAWEI FreeBuds Pro sind mit allen Bluetooth-fähigen Geräten kompatibel, einschließlich iPhones. Allerdings stehen einige spezielle Funktionen wie der L2HC-Codec oder bestimmte App-Features nur bei der Nutzung mit HUAWEI-Geräten zur Verfügung. Die grundlegenden Funktionen wie Musikwiedergabe, ANC und Telefonie funktionieren problemlos.
Sind die FreeBuds Pro wasserdicht?
Die HUAWEI FreeBuds Pro verfügen über eine IPX4-Zertifizierung, die sie vor Spritzwasser und Schweiß schützt. Sie sind jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollten nicht unter Wasser getaucht werden. Für Sport, leichten Regen oder den alltäglichen Gebrauch bieten sie ausreichenden Schutz.
Wie gut ist die Geräuschunterdrückung der FreeBuds Pro?
Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) der FreeBuds Pro arbeitet sehr effektiv und reduziert konstante Umgebungsgeräusche wie Verkehrslärm, Klimaanlagen oder Flugzeuggeräusche deutlich. Das System bietet drei verschiedene Modi: Ultra für maximale Unterdrückung, Gemütlich für den Alltag und Awareness für das bewusste Wahrnehmen der Umgebung.
Kann man die FreeBuds Pro mit zwei Geräten gleichzeitig verbinden?
Ja, die HUAWEI FreeBuds Pro unterstützen Multipoint-Bluetooth und können gleichzeitig mit zwei Geräten verbunden werden. Sie wechseln automatisch zwischen den Audioquellen, wenn beispielsweise ein Anruf eingeht oder Sie die Wiedergabe auf einem anderen Gerät starten. Diese Funktion ist besonders praktisch für die parallele Nutzung von Smartphone und Laptop.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 5. September 2025 – 12:22 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

