Handy Banner
|

Honor V40 5G

Das Honor V40 5G markiert einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Entwicklung des chinesischen Herstellers. Als erstes Flaggschiff-Modell nach der Trennung von Huawei bietet das Honor V40 5G eine beeindruckende Kombination aus Premium-Design, leistungsstarker Hardware und fortschrittlicher Kamera-Technologie. Mit seinem 6,72 Zoll großen Curved-Display, dem MediaTek Dimensity 1000+ Prozessor und einem vielseitigen Kamera-System richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Performance und Stil legen.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • Größe: 6,72 Zoll OLED Curved Display
  • Auflösung: 2676 x 1236 Pixel (FHD+)
  • Bildwiederholrate: 90 Hz
  • Farbunterstützung: 1,07 Milliarden Farben
  • Abmessungen: 163,1 x 74,7 x 8,04 mm
  • Gewicht: 186 Gramm

Prozessor & Performance

  • Chipset: MediaTek Dimensity 1000+
  • CPU: Octa-Core (4×2,6 GHz + 4×2,0 GHz)
  • GPU: ARM Mali-G77 MC9
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Speicher: 128/256 GB UFS 3.1
  • 5G: Dual-Mode SA/NSA

Kamera-System

  • Hauptkamera: 50 MP (f/1.9)
  • Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.4)
  • Makro: 2 MP (f/2.4)
  • Frontkamera: 32 MP (f/2.0)
  • Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
  • Features: Nachtmodus, Portrait, Pro-Modus

Akku & Laden

  • Kapazität: 4.000 mAh
  • Schnellladen: 66W SuperCharge
  • Wireless: 50W kabelloses Laden
  • Reverse Wireless: 5W
  • Ladezeit: 0-100% in 35 Minuten

Display-Qualität und Design

Premium OLED-Display mit Curved-Design

Das Honor V40 5G setzt auf ein hochwertiges 6,72 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 2676 x 1236 Pixeln. Die Pixeldichte von 429 ppi sorgt für gestochen scharfe Darstellungen und lebendige Farben. Das Curved-Design verleiht dem Smartphone nicht nur eine elegante Optik, sondern ermöglicht auch ein immersiveres Nutzungserlebnis.

Display-Highlights

Die 90 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzungserlebnis, besonders beim Scrollen und Gaming. Mit einer Unterstützung für 1,07 Milliarden Farben und DCI-P3 Farbraum-Abdeckung bietet das Display professionelle Farbgenauigkeit für Foto- und Videobearbeitung.

Verarbeitung und Materialien

Das Honor V40 5G überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung mit einem Aluminiumrahmen und Glasrückseite. Das Gorilla Glass 6 auf der Vorderseite bietet zuverlässigen Schutz vor Kratzern und Stürzen. Mit einer Dicke von nur 8,04 mm und einem Gewicht von 186 Gramm liegt das Gerät trotz der großen Display-Diagonale angenehm in der Hand.

Kamera-Performance im Detail

Hauptkamera 50 MP

Sony IMX766 Sensor mit f/1.9 Blende für exzellente Lowlight-Performance und natürliche Bokeh-Effekte

Ultraweitwinkel 8 MP

120° Sichtfeld für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mit minimaler Verzerrung

Makro-Objektiv 2 MP

4cm Nahfokus für detaillierte Aufnahmen kleinster Objekte und Texturen

Frontkamera 32 MP

Hochauflösende Selfies mit KI-Beauty-Modus und Portrait-Effekten

Foto-Qualität und Features

Das Kamera-System des Honor V40 5G liefert in allen Lichtverhältnissen überzeugende Ergebnisse. Der Nachtmodus nutzt KI-Algorithmen zur Rauschreduzierung und Detailverbesserung bei schwachem Licht. Der Pro-Modus bietet manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Fokus für ambitionierte Fotografen.

Video-Aufnahme Capabilities

Das Honor V40 5G unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 30fps sowie 1080p bei bis zu 60fps. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) sorgt für ruhige Aufnahmen auch bei Bewegung. Zusätzlich stehen verschiedene Videomodi wie Zeitlupe und Zeitraffer zur Verfügung.

Performance und Gaming

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu V8:

520.000

Geekbench 5 Single-Core:

780

Geekbench 5 Multi-Core:

2.950

3DMark Wild Life:

3.200

MediaTek Dimensity 1000+ im Praxis-Test

Der MediaTek Dimensity 1000+ Prozessor bietet eine ausgewogene Performance für alle Alltagsaufgaben und anspruchsvolle Anwendungen. Die 8 GB RAM sorgen für flüssiges Multitasking, während der UFS 3.1 Speicher schnelle App-Starts und Datentransfers ermöglicht. Bei Gaming-Sessions mit grafisch anspruchsvollen Titeln wie Genshin Impact oder PUBG Mobile erreicht das Gerät stabile Frameraten bei hohen Grafikeinstellungen.

5G-Konnektivität und Netzwerk-Performance

Das Honor V40 5G unterstützt sowohl Standalone (SA) als auch Non-Standalone (NSA) 5G-Netzwerke. In Gebieten mit 5G-Abdeckung erreicht das Gerät Download-Geschwindigkeiten von über 1 Gbps. Auch die WLAN-Performance überzeugt mit Wi-Fi 6 Unterstützung für schnelle und stabile Verbindungen.

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

4.000 mAh Akku im Alltag

Der 4.000 mAh Akku des Honor V40 5G bietet eine solide Laufzeit für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Bei moderater Verwendung mit Webbrowsing, Social Media und gelegentlichen Spielen sind problemlos 1,5 Tage möglich. Die intelligente Energieverwaltung optimiert den Stromverbrauch basierend auf den Nutzungsgewohnheiten.

Schnelllade-Technologie

Das 66W SuperCharge-System lädt den Akku in nur 35 Minuten von 0 auf 100%. Das mitgelieferte Ladegerät unterstützt verschiedene Schnelllade-Protokolle und ist auch für andere Geräte verwendbar. Das 50W kabellose Laden ermöglicht eine vollständige Ladung in etwa 45 Minuten.

Wireless Charging und Reverse Charging

Das Honor V40 5G unterstützt 50W kabelloses Schnellladen, eine der schnellsten verfügbaren Technologien am Markt. Zusätzlich kann das Gerät andere Smartphones oder Zubehör mit 5W Reverse Wireless Charging laden, was besonders praktisch für Kopfhörer oder andere kleine Geräte ist.

Software und Benutzeroberfläche

Magic UI 4.0 basierend auf Android 10

Das Honor V40 5G läuft mit Magic UI 4.0, basierend auf Android 10. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Wichtig zu beachten ist, dass das Gerät ohne Google Mobile Services (GMS) ausgeliefert wird und stattdessen auf Huawei Mobile Services (HMS) setzt.

App-Verfügbarkeit und Alternativen

Über die AppGallery und alternative App-Stores sind die meisten populären Apps verfügbar. Für Google-Dienste stehen Alternativen wie Petal Maps, Petal Search und andere HMS-Services zur Verfügung. Die Installation von Google-Diensten ist über Umwege möglich, erfordert jedoch technisches Verständnis.

Marktposition und Preis-Leistungs-Verhältnis

8GB + 128GB

UVP: 599€

Aktueller Preis: 449€

8GB + 256GB

UVP: 649€

Aktueller Preis: 499€

Vergleich mit der Konkurrenz

Im direkten Vergleich mit Geräten wie dem Samsung Galaxy S21 FE oder dem OnePlus 9 bietet das Honor V40 5G ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die Schnelllade-Technologie und die Display-Qualität heben sich von der Konkurrenz ab. Der Verzicht auf Google-Dienste kann jedoch für manche Nutzer ein entscheidender Nachteil sein.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hochwertiges 6,72″ OLED Curved-Display mit 90 Hz
  • Sehr schnelles 66W Laden und 50W Wireless Charging
  • Solide Kamera-Performance mit vielseitigem Setup
  • Premium Design und hochwertige Verarbeitung
  • Gute Gaming-Performance mit MediaTek Dimensity 1000+
  • Zukunftssichere 5G-Konnektivität
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Keine Google Mobile Services vorinstalliert
  • Begrenzte App-Auswahl in der AppGallery
  • Kein Speicher-Erweiterungsslot
  • Akkulaufzeit könnte bei intensiver 5G-Nutzung besser sein
  • Curved Display anfällig für Displayschäden
  • Begrenzte Verfügbarkeit außerhalb Chinas

Fazit und Kaufempfehlung

Das Honor V40 5G ist ein beeindruckendes Smartphone, das zeigt, wozu Honor nach der Trennung von Huawei fähig ist. Die Kombination aus Premium-Design, leistungsstarker Hardware und innovativer Ladetechnologie macht es zu einer interessanten Alternative in der oberen Mittelklasse.

Besonders hervorzuheben sind das hochwertige OLED-Display, die schnelle Ladetechnologie und die solide Performance des MediaTek Dimensity 1000+ Prozessors. Das Kamera-System liefert in den meisten Situationen überzeugende Ergebnisse und steht der Konkurrenz in nichts nach.

Für wen ist das Honor V40 5G geeignet?

Das Honor V40 5G richtet sich an Nutzer, die ein Premium-Smartphone mit modernen Features suchen und bereit sind, auf Google-Dienste zu verzichten oder alternative Lösungen zu nutzen. Besonders für Nutzer, die Wert auf schnelles Laden und ein hochwertiges Display legen, ist das Gerät eine Überlegung wert.

Der größte Nachteil bleibt das Fehlen der Google Mobile Services, was die Nutzererfahrung einschränken kann. Wer jedoch bereit ist, sich auf das HMS-Ökosystem einzulassen oder alternative Lösungen zu nutzen, erhält ein technisch hochwertiges Smartphone zu einem attraktiven Preis.

Mit einem aktuellen Straßenpreis von etwa 449€ für die 128GB-Variante bietet das Honor V40 5G ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann durchaus als Geheimtipp in der gehobenen Mittelklasse betrachtet werden.

Unterstützt das Honor V40 5G Google-Dienste?

Nein, das Honor V40 5G wird ohne Google Mobile Services (GMS) ausgeliefert und nutzt stattdessen Huawei Mobile Services (HMS). Google-Dienste können über Umwege installiert werden, dies erfordert jedoch technisches Know-how und ist nicht offiziell unterstützt.

Wie schnell lädt das Honor V40 5G auf?

Das Honor V40 5G unterstützt 66W SuperCharge-Schnellladen und lädt den 4.000 mAh Akku in nur 35 Minuten von 0 auf 100%. Zusätzlich ist 50W kabelloses Schnellladen verfügbar, was eine vollständige Ladung in etwa 45 Minuten ermöglicht.

Welche Kamera-Ausstattung bietet das Honor V40 5G?

Das Honor V40 5G verfügt über ein Triple-Kamera-System mit einer 50 MP Hauptkamera (f/1.9), einer 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera (f/2.4) und einer 2 MP Makro-Kamera (f/2.4). Die Frontkamera löst mit 32 MP auf und unterstützt verschiedene Beauty- und Portrait-Modi.

Ist das Honor V40 5G wasserdicht?

Das Honor V40 5G besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es wird empfohlen, das Gerät vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen, da es nicht für den Kontakt mit Wasser ausgelegt ist.

Unterstützt das Honor V40 5G Speichererweiterung?

Nein, das Honor V40 5G besitzt keinen microSD-Kartenslot zur Speichererweiterung. Das Gerät ist in Varianten mit 128 GB oder 256 GB internem UFS 3.1 Speicher verfügbar, wobei etwa 10-15 GB für das Betriebssystem reserviert sind.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 11:55 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge