Doogee S40
Das Doogee S40 ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das sich durch seine extreme Widerstandsfähigkeit und solide Ausstattung auszeichnet. Mit seinem robusten Design nach IP68-Standard und militärischer MIL-STD-810G-Zertifizierung richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für anspruchsvolle Umgebungen benötigen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des Doogee S40.
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
- Bildschirmgröße:5,5 Zoll
- Auflösung:1440 x 720 Pixel
- Display-Typ:IPS LCD
- Schutzklasse:IP68/IP69K
- Gewicht:238 Gramm
Leistung & Speicher
- Prozessor:MediaTek MT6739
- RAM:3 GB
- Interner Speicher:32 GB
- Erweiterbar:Bis 128 GB microSD
- Betriebssystem:Android 9.0
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera:8 MP
- Frontkamera:5 MP
- Video:1080p @ 30fps
- Blitz:LED-Blitz
- Audio:3,5mm Klinke
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität:4.650 mAh
- Laufzeit:Bis 2 Tage
- Mobilfunk:4G LTE
- WLAN:802.11 b/g/n
- Bluetooth:4.0
Extreme Robustheit für jeden Einsatz
Das Doogee S40 übersteht Stürze aus bis zu 1,5 Metern Höhe, ist vollständig wasserdicht bis 1,5 Meter Tiefe und funktioniert bei Temperaturen von -20°C bis +60°C einwandfrei.
Detaillierte Bewertung der Hauptfunktionen
Display und Bedienung
Das 5,5 Zoll große IPS-Display des Doogee S40 bietet mit seiner HD+-Auflösung von 1440 x 720 Pixeln eine solide Darstellungsqualität für den Outdoor-Bereich. Die Pixeldichte von 293 ppi sorgt für ausreichend scharfe Texte und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die gute Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung, was für ein Outdoor-Smartphone essentiell ist.
Die Bedienung erfolgt über den kapazitiven Touchscreen, der auch mit Handschuhen funktioniert – ein wichtiges Feature für Arbeiter und Outdoor-Enthusiasten. Das Gorilla Glass 3 schützt das Display vor Kratzern und kleineren Stößen.
Leistung im Alltag
Der MediaTek MT6739 Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GHz Taktfrequenz in Kombination mit 3 GB RAM bietet eine grundsolide Leistung für alltägliche Aufgaben. Apps starten zügig, das Surfen im Internet läuft flüssig und auch einfache Spiele sind problemlos möglich. Für anspruchsvolle Gaming-Sessions oder intensive Multitasking-Szenarien stößt das System allerdings an seine Grenzen.
Benchmark-Ergebnisse
In synthetischen Benchmarks erreicht das Doogee S40 folgende Werte:
- AnTuTu: Etwa 58.000 Punkte
- Geekbench 5: 150 (Single-Core), 520 (Multi-Core)
- 3DMark: 1.200 Punkte
Kamera-Performance
Die 8-Megapixel-Hauptkamera des Doogee S40 liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Ergebnisse. Die Bilder zeigen natürliche Farben und eine akzeptable Detailgenauigkeit. Bei schlechteren Lichtverhältnissen nimmt die Bildqualität jedoch spürbar ab, und Bildrauschen wird sichtbar.
Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich für Selfies und Videotelefonate, erreicht aber nur Grundniveau-Qualität. Videoaufnahmen sind in Full HD (1080p) mit 30fps möglich, die Qualität ist für gelegentliche Aufnahmen ausreichend.
Akkulaufzeit und Laden
Mit einer Kapazität von 4.650 mAh gehört der Akku zu den Stärken des Doogee S40. Bei normaler Nutzung sind problemlos ein bis zwei Tage Laufzeit möglich. Intensive Nutzer kommen locker durch einen vollen Arbeitstag. Das Laden erfolgt über einen Micro-USB-Anschluss und dauert etwa 3 Stunden für eine vollständige Ladung.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Extreme Robustheit mit IP68/IP69K-Zertifizierung
- Sehr lange Akkulaufzeit von bis zu 2 Tagen
- Günstiger Preis für ein Outdoor-Smartphone
- Funktioniert mit Handschuhen
- Dual-SIM-Funktionalität
- Erweiterbarer Speicher via microSD
- Solide Verarbeitungsqualität
Nachteile
- Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
- Kamera nur auf Grundniveau
- Veralteter Micro-USB-Anschluss
- Keine schnelle Ladefunktion
- Schweres Gewicht von 238 Gramm
- Nur Android 9.0 (nicht mehr aktuell)
- Bluetooth 4.0 statt neuerer Version
Zielgruppe und Einsatzgebiete
Für wen ist das Doogee S40 geeignet?
Das Doogee S40 richtet sich primär an Nutzer, die ein robustes und zuverlässiges Smartphone für anspruchsvolle Umgebungen benötigen. Besonders geeignet ist es für:
Berufliche Anwender
- Bauarbeiter und Handwerker
- Sicherheitspersonal
- Landwirte und Gärtner
- Industriearbeiter
- Rettungskräfte
Outdoor-Enthusiasten
- Wanderer und Bergsteiger
- Camper und Survival-Fans
- Angler und Jäger
- Extremsportler
- Abenteuerreisende
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem aktuellen Marktpreis von etwa 120-150 Euro bietet das Doogee S40 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Outdoor-Smartphone-Segment. Vergleichbare Geräte von etablierten Herstellern kosten oft das Doppelte oder mehr, bieten aber nicht unbedingt eine bessere Robustheit.
Alternativen und Vergleich
Vergleichbare Modelle
Zu den direkten Konkurrenten des Doogee S40 gehören:
- Blackview BV5500: Ähnliche Ausstattung, etwas schwächer bei der Performance
- Ulefone Armor X7: Vergleichbare Robustheit, kleinerer Akku
- AGM A9: Bessere Kamera, höherer Preis
- Cat S31: Etablierte Marke, deutlich teurer
Fazit: Solides Outdoor-Smartphone für Einsteiger
Das Doogee S40 ist ein durchaus empfehlenswertes Outdoor-Smartphone für Nutzer, die primär Wert auf Robustheit und Zuverlässigkeit legen. Die extreme Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Staub und Stöße macht es zum idealen Begleiter für anspruchsvolle Einsätze.
Während die Performance und Kameraqualität nur Mittelmaß erreichen, überzeugt das Gerät durch seine lange Akkulaufzeit und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Nutzer, die ein günstiges und robustes Zweithandy oder ein Arbeitsgerät für harte Bedingungen suchen, ist das Doogee S40 eine sehr gute Wahl.
Wer jedoch Wert auf moderne Features wie schnelles Laden, aktuelle Android-Versionen oder eine hochwertige Kamera legt, sollte eher zu teureren Alternativen greifen oder auf neuere Modelle der Doogee-S-Serie ausweichen.
Ist das Doogee S40 wirklich wasserdicht?
Ja, das Doogee S40 verfügt über eine IP68/IP69K-Zertifizierung und ist bis zu 1,5 Meter Wassertiefe für 30 Minuten wasserdicht. Es übersteht auch Hochdruckreinigung und extreme Temperaturen.
Wie lange hält der Akku des Doogee S40?
Der 4.650 mAh Akku bietet eine Laufzeit von 1-2 Tagen bei normaler Nutzung. Bei sparsamer Verwendung sind auch längere Laufzeiten möglich. Das vollständige Aufladen dauert etwa 3 Stunden.
Funktioniert das Display mit Handschuhen?
Ja, das kapazitive Touchscreen-Display des Doogee S40 reagiert auch bei der Bedienung mit Handschuhen zuverlässig. Diese Funktion ist besonders für Arbeiter und Outdoor-Nutzer wichtig.
Kann man den Speicher des Doogee S40 erweitern?
Ja, der interne Speicher von 32 GB lässt sich per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern. Das Gerät verfügt über einen separaten microSD-Slot zusätzlich zu den beiden SIM-Steckplätzen.
Für welche Zielgruppe ist das Doogee S40 geeignet?
Das Doogee S40 richtet sich an Outdoor-Enthusiasten, Handwerker, Bauarbeiter und alle Nutzer, die ein robustes und günstiges Smartphone für anspruchsvolle Umgebungen benötigen. Es ist ideal als Arbeits- oder Zweithandy.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 9. September 2025 – 18:59 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.