BLU Studio C 8+8
Das BLU Studio C 8+8 ist ein erschwingliches Android-Smartphone, das sich an Einsteiger und preisbewusste Nutzer richtet. Mit seinem 5,0-Zoll-Display, Android 7.0 Nougat und einer Dual-SIM-Funktion bietet es grundlegende Smartphone-Features zu einem attraktiven Preis. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die technischen Daten, Leistung und Ausstattung des BLU Studio C 8+8.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- Bildschirm: 5,0 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 854 x 480 Pixel (FWVGA)
- Pixeldichte: ~196 ppi
- Abmessungen: 144 x 72 x 9,4 mm
- Gewicht: 140 Gramm
- Material: Kunststoff-Gehäuse
Leistung & System
- Prozessor: MediaTek MT6580A Quad-Core
- Taktfrequenz: 1,3 GHz
- Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
- Interner Speicher: 8 GB
- Betriebssystem: Android 7.0 Nougat
- Grafik: Mali-400 MP2
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 8 Megapixel
- Frontkamera: 8 Megapixel
- Videoaufnahme: 720p HD
- Blitz: LED-Blitz
- Audio: 3,5mm Klinkenanschluss
- Lautsprecher: Mono-Lautsprecher
Konnektivität
- SIM-Karten: Dual-SIM (2x Micro-SIM)
- Netzwerk: 3G HSPA+
- WLAN: 802.11 b/g/n
- Bluetooth: 4.0
- GPS: A-GPS unterstützt
- Anschluss: Micro-USB
Leistung und Alltagstauglichkeit
Prozessor und Arbeitsspeicher
Das BLU Studio C 8+8 ist mit einem MediaTek MT6580A Quad-Core-Prozessor ausgestattet, der mit 1,3 GHz taktet. In Kombination mit nur 1 GB Arbeitsspeicher reicht die Leistung für grundlegende Smartphone-Aufgaben aus, stößt jedoch bei anspruchsvolleren Anwendungen schnell an ihre Grenzen.
Benchmark-Werte
AnTuTu-Score
Gaming-Leistung
Einfache Spiele möglich
Multitasking
Apps gleichzeitig
Speicher und Erweiterbarkeit
Mit 8 GB internem Speicher bietet das Gerät wenig Platz für Apps und Medien. Nach Installation des Betriebssystems stehen dem Nutzer etwa 4-5 GB zur freien Verfügung. Eine Speichererweiterung per microSD-Karte ist möglich und dringend empfohlen.
💡 Speicher-Tipp
Nutzen Sie unbedingt eine microSD-Karte (bis zu 64 GB unterstützt), um ausreichend Speicherplatz für Apps, Fotos und Videos zu haben. Ohne Speichererweiterung wird der verfügbare Platz sehr schnell knapp.
Display und Bedienung
Bildschirmqualität
Das 5,0-Zoll-IPS-LCD-Display des BLU Studio C 8+8 bietet eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln (FWVGA). Mit einer Pixeldichte von etwa 196 ppi ist die Darstellung für den günstigen Preis akzeptabel, jedoch nicht mit modernen HD-Displays vergleichbar.
Display-Eigenschaften:
- Helligkeit: Ausreichend für Innenräume, bei direktem Sonnenlicht eingeschränkt ablesbar
- Farbdarstellung: Natürliche Farben, etwas blass
- Blickwinkel: IPS-typisch gute Blickwinkelstabilität
- Touch-Response: Grundsätzlich responsive, gelegentliche Verzögerungen
Kamera-Performance
Hauptkamera (8 Megapixel)
Die 8-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse für Social Media und Schnappschüsse. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigen sich jedoch deutliche Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen und unschärferen Details.
Frontkamera (8 Megapixel)
Die Frontkamera mit ebenfalls 8 Megapixeln ist für Selfies und Videoanrufe geeignet. Die Bildqualität entspricht dem Preisniveau des Geräts und bietet ausreichende Qualität für soziale Netzwerke.
Kamera-Features:
- LED-Blitz für die Hauptkamera
- Videoaufnahme in 720p HD-Qualität
- Grundlegende Kamera-Modi und Filter
- Autofokus mit gelegentlichen Schwächen bei schlechtem Licht
Akkulaufzeit und Laden
Akkukapazität
Das BLU Studio C 8+8 verfügt über einen 2000 mAh Akku, der bei moderater Nutzung einen ganzen Tag durchhält. Die Laufzeit hängt stark vom Nutzungsverhalten ab:
- Standby-Zeit: Bis zu 240 Stunden
- Gesprächszeit: Bis zu 8 Stunden
- Internetnutzung: 4-6 Stunden je nach Aktivität
- Video-Wiedergabe: Etwa 4 Stunden
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Sehr günstiger Preis für Einsteiger
- Dual-SIM-Funktionalität
- Akzeptable Akkulaufzeit
- Android 7.0 Nougat vorinstalliert
- Leichtes und handliches Design
- Speichererweiterung möglich
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
Nachteile
- Sehr geringe Displayauflösung
- Nur 1 GB RAM – limitiertes Multitasking
- Schwache Performance bei anspruchsvollen Apps
- Nur 8 GB interner Speicher
- Kein 4G/LTE-Support
- Veraltete Android-Version ohne Updates
- Kamera-Qualität bei schlechtem Licht
Zielgruppe und Verwendungszweck
Für wen ist das BLU Studio C 8+8 geeignet?
Das BLU Studio C 8+8 richtet sich an eine spezielle Zielgruppe mit besonderen Anforderungen:
Ideal für:
- Smartphone-Einsteiger: Personen, die ihr erstes Smartphone kaufen
- Senioren: Einfache Bedienung ohne komplexe Features
- Zweitgerät: Als Backup-Handy oder für den Notfall
- Kinder: Erstes Smartphone für jüngere Nutzer
- Budget-bewusste Käufer: Grundfunktionen zu minimalem Preis
Weniger geeignet für:
- Power-User mit hohen Leistungsansprüchen
- Mobile Gaming-Enthusiasten
- Nutzer, die viele Apps gleichzeitig verwenden
- Fotografiebegeisterte
- Personen, die auf schnelles Internet angewiesen sind
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das BLU Studio C 8+8 positioniert sich im untersten Preissegment des Smartphone-Marktes. Für etwa 60-80 Euro (je nach Verfügbarkeit) bietet es grundlegende Smartphone-Funktionalitäten, die für einfache Anwendungen ausreichen.
💰 Preis-Einordnung
In der Preisklasse unter 100 Euro konkurriert das BLU Studio C 8+8 mit anderen Einsteiger-Smartphones. Während die Leistung limitiert ist, bietet es für den Preis eine solide Grundausstattung mit Dual-SIM und erweiterbarem Speicher.
Gesamtbewertung
Fazit
Das BLU Studio C 8+8 ist ein grundsolides Einsteiger-Smartphone, das seine Stärken im günstigen Preis und der einfachen Bedienung hat. Es erfüllt die Grundbedürfnisse eines Smartphones – Telefonieren, SMS, einfache Apps und Internetnutzung – ohne dabei den Geldbeutel zu belasten.
Die Schwächen in Performance, Displayqualität und Kameraausstattung sind bei diesem Preisniveau erwartbar und verkraftbar, solange die Erwartungen entsprechend angepasst sind. Für Nutzer, die ein simples, funktionales Smartphone suchen und keine hohen Ansprüche an Leistung oder Multimedia-Features stellen, kann das BLU Studio C 8+8 eine sinnvolle Wahl sein.
Wichtig ist jedoch zu beachten, dass das Gerät mit Android 7.0 bereits eine veraltete Betriebssystemversion verwendet und keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Dies sollte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden, insbesondere wenn das Gerät längerfristig genutzt werden soll.
Ist das BLU Studio C 8+8 für den deutschen Markt geeignet?
Das BLU Studio C 8+8 unterstützt die in Deutschland üblichen Mobilfunkfrequenzen für 2G und 3G. Da es jedoch keinen 4G/LTE-Support bietet, ist die Internetgeschwindigkeit auf 3G beschränkt. Für grundlegende Nutzung ist es verwendbar, für schnelles mobiles Internet jedoch nicht optimal.
Kann ich WhatsApp auf dem BLU Studio C 8+8 verwenden?
Ja, WhatsApp läuft auf dem BLU Studio C 8+8 mit Android 7.0. Allerdings kann die Performance bei der Verwendung mehrerer Apps gleichzeitig durch den begrenzten 1 GB Arbeitsspeicher eingeschränkt sein. Für die reine WhatsApp-Nutzung ist das Gerät ausreichend.
Wie viele Apps kann ich auf dem BLU Studio C 8+8 installieren?
Mit nur 8 GB internem Speicher, von dem etwa 4-5 GB frei verfügbar sind, ist der Platz für Apps sehr begrenzt. Es empfiehlt sich dringend die Nutzung einer microSD-Karte zur Speichererweiterung. Ohne Erweiterung können nur wenige zusätzliche Apps installiert werden.
Bekommt das BLU Studio C 8+8 noch Android-Updates?
Nein, das BLU Studio C 8+8 erhält keine Android-Updates mehr. Das Gerät läuft mit Android 7.0 Nougat, einer bereits veralteten Version. Auch Sicherheitsupdates werden nicht mehr bereitgestellt, was ein wichtiger Sicherheitsaspekt bei der Kaufentscheidung sein sollte.
Ist das BLU Studio C 8+8 für Spiele geeignet?
Das BLU Studio C 8+8 ist nur für sehr einfache Spiele geeignet. Die Kombination aus schwachem MediaTek MT6580A Prozessor, 1 GB RAM und Mali-400 MP2 Grafik reicht nur für grundlegende Spiele aus. Moderne oder grafisch anspruchsvolle Spiele laufen nicht oder nur mit starken Einschränkungen.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 15:29 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.