Handy Banner
|

BLU C6L 2020

Das BLU C6L 2020 ist ein Einsteiger-Smartphone, das sich durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Mit seinem kompakten 6,0-Zoll-Display, der Dual-Kamera-Ausstattung und Android 10 bietet es grundlegende Smartphone-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des BLU C6L 2020 und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

Displaygröße: 6,0 Zoll IPS LCD
Auflösung: 854 x 480 Pixel (FWVGA+)
Seitenverhältnis: 18:9
Abmessungen: 154,2 x 73,4 x 9,4 mm
Gewicht: 180 Gramm

Leistung & System

Prozessor: UNISOC SC9863A Octa-Core
Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
Interner Speicher: 16 GB
Betriebssystem: Android 10 (Go Edition)
Speichererweiterung: microSD bis 64 GB

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 8 MP + 0,3 MP Dual-Setup
Frontkamera: 5 MP
Video: 720p HD-Aufnahme
Features: LED-Blitz, HDR-Modus
Audio: 3,5 mm Klinkenanschluss

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 2.800 mAh
Anschluss: Micro-USB
WLAN: 802.11 b/g/n
Bluetooth: Version 4.2
GPS: A-GPS Unterstützung

Display und Verarbeitung

Bildschirmqualität

Das BLU C6L 2020 verfügt über ein 6,0-Zoll-Display mit IPS-LCD-Technologie. Die Auflösung von 854 x 480 Pixeln entspricht dem FWVGA+-Standard, was für ein Einsteiger-Smartphone typisch ist. Mit einer Pixeldichte von etwa 163 ppi ist die Darstellung für grundlegende Anwendungen ausreichend, zeigt aber bei genauer Betrachtung deutliche Unschärfen.

Das 18:9-Seitenverhältnis sorgt für ein modernes Erscheinungsbild und ermöglicht eine einhändige Bedienung trotz der 6-Zoll-Diagonale. Die Helligkeit des Displays ist für den Innenbereich angemessen, bei direkter Sonneneinstrahlung können jedoch Ablesbarkeits-Probleme auftreten.

Build Quality und Design

Mit Abmessungen von 154,2 x 73,4 x 9,4 mm und einem Gewicht von 180 Gramm liegt das BLU C6L 2020 gut in der Hand. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, was bei diesem Preissegment üblich ist. Die Verarbeitung ist solide, auch wenn sie nicht an Premium-Smartphones heranreicht.

Besonderheit: Android 10 Go Edition

Das BLU C6L 2020 läuft mit Android 10 in der Go Edition – einer speziell für Geräte mit begrenzten Ressourcen optimierten Version. Diese bietet bessere Performance bei geringem RAM und reduziertem Speicherplatz.

Leistung und Performance

Prozessor und RAM

Der UNISOC SC9863A Octa-Core-Prozessor ist ein Einsteiger-Chipset, der für grundlegende Smartphone-Aufgaben konzipiert wurde. Mit nur 1 GB RAM ist das Gerät jedoch deutlich limitiert in der Multitasking-Fähigkeit. Mehr als eine oder zwei Apps gleichzeitig zu verwenden, kann zu spürbaren Verzögerungen führen.

Speicher und Erweiterung

Der interne Speicher von 16 GB ist sehr knapp bemessen. Nach Installation des Betriebssystems stehen nur etwa 8-10 GB für Apps und Daten zur Verfügung. Die Möglichkeit der Speichererweiterung per microSD-Karte (bis 64 GB) ist daher praktisch unverzichtbar.

Gaming und anspruchsvolle Anwendungen

Für Gaming ist das BLU C6L 2020 nicht geeignet. Selbst einfache Spiele können ruckeln oder lange Ladezeiten aufweisen. Das Gerät ist primär für Kommunikation, einfache Apps und grundlegende Multimedia-Nutzung konzipiert.

Kamera-System

Hauptkamera

Die Dual-Kamera auf der Rückseite besteht aus einem 8-MP-Hauptsensor und einem 0,3-MP-Tiefensensor. Die Bildqualität ist bei guten Lichtverhältnissen akzeptabel für Social Media und Schnappschüsse. Bei schwachem Licht zeigen sich deutliche Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen und Unschärfe.

Kamera-Features

  • HDR-Modus für bessere Belichtung
  • LED-Blitz für Aufnahmen bei Dunkelheit
  • Portrait-Modus durch Dual-Setup
  • 720p HD-Videoaufnahme

Frontkamera

Die 5-MP-Frontkamera eignet sich für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für den Preisbereich angemessen, zeigt aber ähnliche Schwächen bei schlechten Lichtverhältnissen wie die Hauptkamera.

Akkulaufzeit und Laden

Der 2.800 mAh-Akku bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Durch die geringe Display-Auflösung und den effizienten Prozessor ist der Energieverbrauch relativ niedrig. Bei intensiver Nutzung kann jedoch ein Nachladen am Nachmittag erforderlich werden.

Das Laden erfolgt über den Micro-USB-Anschluss, was 2020 bereits etwas veraltet war. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2-3 Stunden. Schnellladefunktionen sind nicht vorhanden.

Vorteile
  • Sehr günstiger Preis
  • Android 10 Go Edition
  • Dual-Kamera-Setup
  • Speichererweiterung möglich
  • 3,5 mm Kopfhöreranschluss
  • Akzeptable Akkulaufzeit
  • Kompakte Größe trotz 6-Zoll-Display
Nachteile
  • Sehr geringe Display-Auflösung
  • Nur 1 GB RAM
  • Begrenzter interner Speicher
  • Schwache Performance bei anspruchsvollen Apps
  • Veralteter Micro-USB-Anschluss
  • Kamera-Qualität bei schwachem Licht
  • Kein 4G+ oder 5G

Konnektivität und Features

Netzwerk und Internet

Das BLU C6L 2020 unterstützt 4G LTE für mobiles Internet. WLAN nach 802.11 b/g/n-Standard ist vorhanden, allerdings ohne moderne ac- oder ax-Unterstützung. Bluetooth 4.2 ermöglicht die Verbindung zu Kopfhörern und anderen Geräten, ist aber nicht die neueste Version.

Navigation und Sensoren

GPS mit A-GPS-Unterstützung ist für grundlegende Navigation ausreichend. Die Positionsbestimmung kann jedoch etwas länger dauern als bei teureren Geräten. Standardsensoren wie Beschleunigungsmesser und Näherungssensor sind vorhanden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das BLU C6L 2020 war zum Marktstart für etwa 80-100 Euro erhältlich und positionierte sich damit im absoluten Einsteiger-Segment. Heute ist es teilweise noch günstiger verfügbar.

Vergleich mit Konkurrenten

Merkmal BLU C6L 2020 Nokia 2.4 Samsung Galaxy A02
Display 6,0″ (854×480) 6,5″ (720×1600) 6,5″ (720×1600)
RAM 1 GB 2 GB 2 GB
Speicher 16 GB 32 GB 32 GB
Hauptkamera 8 MP + 0,3 MP 13 MP + 2 MP 13 MP + 2 MP
Akku 2.800 mAh 4.500 mAh 5.000 mAh
Preis (UVP) ~90 € ~120 € ~110 €

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen ist das BLU C6L 2020 geeignet?

Das BLU C6L 2020 richtet sich an Nutzer mit sehr grundlegenden Smartphone-Bedürfnissen und einem knappen Budget. Es eignet sich für:

  • Senioren, die ein einfaches Smartphone suchen
  • Kinder als erstes Smartphone
  • Als Zweitgerät oder Notfall-Handy
  • Nutzer, die nur telefonieren, SMS schreiben und gelegentlich im Internet surfen

Alternativen

Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, sollte Modelle wie das Nokia 2.4 oder Samsung Galaxy A02 in Betracht ziehen. Diese bieten deutlich bessere Performance, höhere Display-Auflösung und längere Akkulaufzeit für nur wenig mehr Geld.

Abschließende Bewertung

Das BLU C6L 2020 erfüllt seinen Zweck als absolutes Einsteiger-Smartphone, zeigt aber deutliche Limitierungen. Die sehr geringe RAM-Ausstattung und niedrige Display-Auflösung machen es nur für sehr grundlegende Nutzung geeignet. Wer auch nur gelegentlich anspruchsvollere Apps nutzen möchte, sollte zu einem etwas teureren Modell greifen.

Gesamtbewertung: 2,5/5 Sterne

Solides Einsteiger-Gerät mit deutlichen Limitierungen, aber unschlagbarem Preis für sehr grundlegende Smartphone-Nutzung.

Ist das BLU C6L 2020 für WhatsApp und Social Media geeignet?

Das BLU C6L 2020 kann WhatsApp und grundlegende Social Media Apps ausführen, allerdings mit Einschränkungen. Durch den geringen RAM von 1 GB können Apps langsam laden und bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Apps kann es zu Verzögerungen kommen. Für gelegentliche Nutzung ist es ausreichend.

Wie gut ist die Kamera-Qualität des BLU C6L 2020?

Die Kamera-Qualität ist für den Preisbereich akzeptabel, aber nicht herausragend. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen brauchbare Fotos für Social Media. Bei schwachem Licht zeigen sich deutliche Schwächen mit Bildrauschen und Unschärfe. Die 8 MP Hauptkamera reicht für Schnappschüsse aus.

Kann man den Speicher des BLU C6L 2020 erweitern?

Ja, der interne Speicher von 16 GB kann per microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Dies ist praktisch unverzichtbar, da nach Installation des Betriebssystems nur etwa 8-10 GB für Apps und Daten zur Verfügung stehen.

Wie lange hält der Akku des BLU C6L 2020?

Der 2.800 mAh Akku bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Durch die niedrige Display-Auflösung und den effizienten Prozessor ist der Energieverbrauch relativ gering. Bei intensiver Nutzung kann jedoch ein Nachladen am Nachmittag erforderlich werden.

Ist das BLU C6L 2020 noch 2024 kaufenswert?

2024 ist das BLU C6L 2020 nur noch bedingt empfehlenswert. Während es sehr günstig ist, bieten aktuelle Einsteiger-Smartphones für wenig mehr Geld deutlich bessere Leistung, höhere Display-Auflösung und modernere Features. Es eignet sich nur für sehr grundlegende Smartphone-Bedürfnisse.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 7:45 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge