Blackview BL8800
Das Blackview BL8800 revolutioniert den Markt für Outdoor-Smartphones mit seiner außergewöhnlichen Kombination aus extremer Robustheit und innovativer Wärmebildkamera-Technologie. Dieses ruggedized Smartphone richtet sich an Profis aus Handwerk, Industrie und Outdoor-Enthusiasten, die ein zuverlässiges Gerät für härteste Einsatzbedingungen benötigen. Mit seiner IP68/IP69K-Zertifizierung und dem integrierten FLIR-Wärmebildsensor setzt das BL8800 neue Maßstäbe in der Kategorie der Industrie-Smartphones.
Blackview BL8800 – Das ultimative Outdoor-Smartphone
Extreme Robustheit trifft auf innovative Wärmebildtechnologie
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
- Display: 6,58 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 2408 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Pixeldichte: 401 ppi
- Schutz: Corning Gorilla Glass 5
- Helligkeit: 480 nits
- Gewicht: 460 Gramm
- Abmessungen: 176,2 x 83,8 x 17,8 mm
Prozessor & Leistung
- Chipset: UNISOC Tiger T606
- CPU: Octa-Core (2x 1,6 GHz Cortex-A75 + 6x 1,6 GHz Cortex-A55)
- GPU: Mali-G57 MP1
- RAM: 12 GB (8+4 GB erweitert)
- Speicher: 256 GB UFS 2.2
- Erweiterung: microSD bis 1 TB
Kamera-System
- Hauptkamera: 50 MP Samsung JN1
- Ultraweitwinkel: 8 MP, 120° Sichtfeld
- Makro: 2 MP
- Frontkamera: 16 MP
- Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
- Features: Nachtsicht-Modus, AI-Fotografie
Akku & Laden
- Kapazität: 8380 mAh
- Schnellladen: 33W kabelgebunden
- Wireless Charging: 30W
- Reverse Charging: 5W (OTG)
- Laufzeit: Bis zu 3 Tage normaler Nutzung
- Standby: Bis zu 1200 Stunden
🔥 Einzigartige Wärmebildkamera-Technologie
Das Blackview BL8800 ist mit einer professionellen FLIR Lepton 3.5 Wärmebildkamera ausgestattet, die Temperaturen von -10°C bis 400°C messen kann. Diese innovative Funktion macht das Smartphone zu einem wertvollen Werkzeug für:
- Elektroinstallationen und Wartungsarbeiten
- Gebäudethermografie und Energieeffizienz-Analysen
- Automotive-Diagnose und Maschinenwartung
- Such- und Rettungsaktionen
- Outdoor-Aktivitäten und Wildtierbeobachtung
Robustheit und Zertifizierungen
IP68/IP69K Wasserschutz
Vollständiger Schutz gegen Staub und dauerhaftes Untertauchen in Wasser bis 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten. IP69K bietet zusätzlichen Schutz gegen Hochdruckreinigung.
MIL-STD-810H Militärstandard
Erfüllt strenge militärische Teststandards für Temperaturextreme, Vibration, Feuchtigkeit und mechanische Stöße.
Temperaturresistenz
Funktionsfähig bei Temperaturen von -30°C bis +60°C, ideal für extreme Klimabedingungen und Industrieumgebungen.
Sturzfestigkeit
Übersteht Stürze aus bis zu 1,8 Meter Höhe auf harte Oberflächen ohne Funktionsverlust oder äußere Schäden.
Konnektivität und Software
Netzwerk & Verbindungen
- 5G: Dual-SIM 5G (SA/NSA)
- 4G LTE: Cat.12, alle deutschen Frequenzen
- WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band
- Bluetooth: 5.0 mit aptX
- NFC: Ja, für kontaktloses Bezahlen
- GPS: GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
Software & Features
- Betriebssystem: Android 11 (Doke-OS 3.0)
- Sicherheit: Fingerabdruck + Gesichtserkennung
- Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Klinke
- Sensoren: Beschleunigung, Gyroskop, Kompass, Umgebungslicht
- Extras: FM-Radio, Taschenlampe (1200 Lumen)
Preis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preisgestaltung
UVP: 449,99 Euro (256GB Version)
Marktpreis: Ab 399,99 Euro bei verschiedenen Online-Händlern
Das Blackview BL8800 bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Smartphone mit professioneller Wärmebildkamera-Technologie.
Vor- und Nachteile im Überblick
✅ Vorteile
- Einzigartige FLIR Wärmebildkamera
- Extreme Robustheit (IP68/IP69K, MIL-STD-810H)
- Großer 8380 mAh Akku mit langer Laufzeit
- Schnelles 33W Laden + 30W Wireless Charging
- 12GB RAM und 256GB Speicher
- Helle 1200-Lumen-Taschenlampe
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Dual-SIM 5G Unterstützung
❌ Nachteile
- Hohes Gewicht (460g) und große Abmessungen
- Mittelmäßige Kamera-Performance bei schwachem Licht
- UNISOC-Prozessor nicht so leistungsstark wie Snapdragon
- Nur Android 11 (nicht die neueste Version)
- Display-Helligkeit könnte bei direkter Sonneneinstrahlung höher sein
- Begrenzte Verfügbarkeit in lokalen Geschäften
Vergleich mit Konkurrenzmodellen
Modell | Blackview BL8800 | CAT S62 Pro | Ulefone Armor 17 Pro |
---|---|---|---|
Wärmebildkamera | FLIR Lepton 3.5 | FLIR Lepton 3.5 | Nicht verfügbar |
Akku | 8380 mAh | 4000 mAh | 22000 mAh |
RAM/Speicher | 12GB/256GB | 6GB/128GB | 12GB/256GB |
Preis | 399€ | 649€ | 299€ |
5G | Ja | Nein | Ja |
Fazit und Kaufempfehlung
Unser Urteil
Das Blackview BL8800 ist ein außergewöhnliches Outdoor-Smartphone, das sich durch seine einzigartige Kombination aus extremer Robustheit und professioneller Wärmebildkamera-Technologie auszeichnet. Für Handwerker, Techniker, Outdoor-Enthusiasten und alle, die ein zuverlässiges Arbeitsgerät für härteste Bedingungen benötigen, bietet es ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die FLIR-Wärmebildkamera allein rechtfertigt den Kaufpreis, da vergleichbare Standalone-Geräte deutlich teurer sind. In Kombination mit der robusten Bauweise, dem großen Akku und der ordentlichen Ausstattung ergibt sich ein Smartphone, das in seiner Nische nahezu konkurrenzlos ist.
Empfehlung: Klare Kaufempfehlung für alle, die die Wärmebildfunktion beruflich oder privat nutzen können und ein robustes Smartphone benötigen. Für reine Alltags-Nutzer gibt es jedoch handlichere und leistungsstärkere Alternativen.
Ist das Blackview BL8800 wasserdicht?
Ja, das BL8800 verfügt über IP68/IP69K-Zertifizierung und ist vollständig wasserdicht bis 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten. Die IP69K-Zertifizierung bietet zusätzlichen Schutz gegen Hochdruckreinigung und macht es ideal für industrielle Anwendungen.
Wie genau ist die Wärmebildkamera des BL8800?
Die FLIR Lepton 3.5 Wärmebildkamera kann Temperaturen von -10°C bis 400°C mit einer Genauigkeit von ±3°C oder ±3% messen. Sie bietet eine Auflösung von 160×120 Pixeln und ist für professionelle Anwendungen in Handwerk, Industrie und Gebäudethermografie geeignet.
Wie lange hält der Akku des Blackview BL8800?
Der 8380 mAh Akku bietet eine Laufzeit von bis zu 3 Tagen bei normaler Nutzung und bis zu 1200 Stunden im Standby-Modus. Mit 33W Schnellladen und 30W Wireless Charging lässt sich das Gerät schnell wieder aufladen.
Unterstützt das BL8800 5G-Netzwerke in Deutschland?
Ja, das Blackview BL8800 unterstützt Dual-SIM 5G (SA/NSA) und ist mit allen deutschen 5G- und 4G-Frequenzen kompatibel. Es bietet außerdem WLAN 802.11ac, Bluetooth 5.0 und umfassende GPS-Unterstützung.
Ist das BL8800 für den Alltag geeignet oder nur für den professionellen Einsatz?
Obwohl das BL8800 für professionelle Anwendungen entwickelt wurde, eignet es sich durchaus für den Alltag. Allerdings sollten Sie das hohe Gewicht von 460g und die großen Abmessungen bedenken. Die lange Akkulaufzeit und Robustheit sind auch im Alltag von Vorteil.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 13:42 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.