Handy Banner
|

Asus Zenfone Go ZB452KG

Das Asus Zenfone Go ZB452KG ist ein preiswertes Einsteiger-Smartphone, das sich besonders für Nutzer eignet, die grundlegende Smartphone-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis suchen. Mit seinem kompakten 4,5-Zoll-Display und der benutzerfreundlichen Android-Oberfläche bietet dieses Gerät eine solide Basis für den täglichen Gebrauch. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Leistung und Eignung des Asus Zenfone Go ZB452KG für verschiedene Anwendungsbereiche.

Technische Spezifikationen des Asus Zenfone Go ZB452KG

📱 Display
4,5 Zoll IPS LCD
854 x 480 Pixel (FWVGA)
218 ppi Pixeldichte
⚙️ Prozessor
Qualcomm Snapdragon 200
Quad-Core 1,2 GHz
Adreno 302 GPU
💾 Speicher
1 GB RAM
8 GB interner Speicher
microSD bis 64 GB
📸 Kameras
5 MP Hauptkamera
2 MP Frontkamera
LED-Blitz
🔋 Akku & Konnektivität
2070 mAh Akku
Dual-SIM (3G)
WiFi, Bluetooth 4.0
📐 Abmessungen
136,5 x 67,3 x 10,7 mm
135 Gramm
Android 5.1 Lollipop

Leistung und Performance im Detail

Performance-Bewertung

Das Asus Zenfone Go ZB452KG ist für grundlegende Smartphone-Aufgaben konzipiert. Hier eine Einschätzung der Leistung in verschiedenen Bereichen:

Alltag
7/10
Gaming
4/10
Multitasking
5/10
Akkulaufzeit
7,5/10
Kamera
5,5/10

Prozessor und Systemleistung

Der Qualcomm Snapdragon 200 mit vier Kernen à 1,2 GHz stellt die grundlegende Rechenleistung für alltägliche Aufgaben bereit. In Kombination mit 1 GB RAM ermöglicht das System flüssige Bedienung bei einfachen Anwendungen wie Telefonie, Messaging und grundlegender App-Nutzung. Bei anspruchsvolleren Aufgaben oder mehreren gleichzeitig geöffneten Apps kann es jedoch zu Verzögerungen kommen.

Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten

Mit 8 GB internem Speicher ist das Zenfone Go ZB452KG eher knapp ausgestattet. Nach Abzug des Betriebssystems stehen etwa 4-5 GB für Apps und Daten zur Verfügung. Die Unterstützung für microSD-Karten bis 64 GB ist daher praktisch unverzichtbar für Nutzer, die mehr als wenige Apps installieren oder Medien speichern möchten.

Display und Bedienung

Display-Eigenschaften im Überblick

Das 4,5-Zoll-IPS-LCD-Display bietet mit 854 x 480 Pixeln eine für die Preisklasse angemessene Auflösung. Die Pixeldichte von 218 ppi sorgt für ausreichend scharfe Darstellung bei normaler Betrachtungsdistanz, auch wenn moderne Standards höhere Auflösungen bieten.

Bildqualität und Helligkeit

Das IPS-Panel gewährleistet stabile Blickwinkel und natürliche Farbdarstellung. Die maximale Helligkeit ist für den Innenbereich völlig ausreichend, bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbtemperatur ist angenehm neutral eingestellt.

Touch-Responsivität

Die Berührungsempfindlichkeit des Displays reagiert zuverlässig auf Eingaben. Gelegentlich können bei schnellen Wischgesten oder Mehrfinger-Bedienung kleine Verzögerungen auftreten, was jedoch für die Zielgruppe des Geräts akzeptabel ist.

Kamera-System und Fotoqualität

Kamera-Feature Hauptkamera (5 MP) Frontkamera (2 MP)
Auflösung 2592 x 1944 Pixel 1600 x 1200 Pixel
Blitz LED-Blitz vorhanden Kein Blitz
Video 720p HD-Aufnahme VGA-Qualität
Besonderheiten Autofokus, Geotagging Selfie-Modi

Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die 5-MP-Hauptkamera brauchbare Ergebnisse für Social Media und einfache Dokumentation. Die Schärfe ist in der Bildmitte zufriedenstellend, zu den Rändern hin lässt sie jedoch nach. Bei schwachem Licht zeigt sich deutliches Bildrauschen, und der LED-Blitz hilft nur bedingt weiter.

Frontkamera für Selfies

Die 2-MP-Frontkamera erfüllt ihren Zweck für Videoanrufe und gelegentliche Selfies. Die Bildqualität ist erwartungsgemäß begrenzt, reicht aber für die grundlegende Nutzung aus. Bei schlechten Lichtverhältnissen wird die Qualität schnell unbrauchbar.

Akkulaufzeit und Ladeperformance

Standby-Zeit
240h
Sprechzeit
10h
Internet
6h
Video
7h

Praktische Akkulaufzeit

Der 2070-mAh-Akku bietet in Kombination mit der energieeffizienten Hardware eine solide Laufzeit. Bei moderater Nutzung mit Telefonie, Messaging und gelegentlichem Surfen hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch. Intensive Nutzung mit Gaming oder Videostreaming reduziert die Laufzeit deutlich.

Ladezeit und Energiemanagement

Das Aufladen erfolgt über den Micro-USB-Anschluss mit dem mitgelieferten Ladegerät. Eine vollständige Ladung dauert etwa 3-4 Stunden. Schnellladefunktionen sind nicht vorhanden, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile
  • Sehr günstiger Einstiegspreis
  • Dual-SIM-Funktionalität
  • Solide Akkulaufzeit
  • Kompakte, handliche Größe
  • Erweiterbarer Speicher
  • Stabile Android-Oberfläche
  • IPS-Display mit guten Blickwinkeln
⚠️ Nachteile
  • Nur 1 GB RAM – begrenzt Multitasking
  • Niedrige Display-Auflösung
  • Schwache Kamera-Performance
  • Kein 4G/LTE-Support
  • Begrenzte Gaming-Leistung
  • Wenig interner Speicher (8 GB)
  • Veraltete Android-Version

Zielgruppe und Verwendungszweck

Ideal für Einsteiger und Senioren

Das Asus Zenfone Go ZB452KG richtet sich primär an Smartphone-Einsteiger, die von einem klassischen Handy umsteigen möchten. Die übersichtliche Benutzeroberfläche und die grundlegenden Funktionen machen es zu einer guten Wahl für ältere Nutzer oder Personen, die nur gelegentlich ein Smartphone verwenden.

Als Zweitgerät oder Notfall-Handy

Aufgrund des günstigen Preises eignet sich das Gerät auch als Backup-Smartphone oder für spezielle Einsatzzwecke, bei denen ein teureres Gerät zu riskant wäre. Die Dual-SIM-Funktion macht es interessant für Nutzer, die private und geschäftliche Nummern trennen möchten.

Für Kinder und Jugendliche

Als erstes Smartphone für Kinder bietet das Zenfone Go ZB452KG grundlegende Funktionen ohne zu viele Ablenkungen. Eltern können die Nutzung besser kontrollieren, und das Risiko bei Verlust oder Beschädigung ist gering.

Fazit und Kaufempfehlung

Gesamtbewertung: 6,5/10

Das Asus Zenfone Go ZB452KG erfüllt seinen Zweck als günstiges Einsteiger-Smartphone solide, hat aber deutliche Einschränkungen bei Performance und Ausstattung. Für Nutzer mit grundlegenden Ansprüchen durchaus empfehlenswert.

Wann ist das Zenfone Go ZB452KG die richtige Wahl?

Dieses Smartphone ist eine gute Option, wenn Sie ein begrenztes Budget haben und hauptsächlich telefonieren, Nachrichten schreiben und gelegentlich im Internet surfen möchten. Die Dual-SIM-Funktion und die solide Verarbeitung sprechen für das Gerät.

Wann sollten Sie sich für Alternativen entscheiden?

Falls Sie regelmäßig Apps nutzen, Fotos machen, Videos schauen oder Spiele spielen möchten, sollten Sie in ein leistungsstärkeres Gerät investieren. Auch der fehlende 4G-Support kann heute ein Ausschlusskriterium sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für den ursprünglichen Verkaufspreis von etwa 100-120 Euro bot das Zenfone Go ZB452KG ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis in der Einsteiger-Kategorie. Heute sind modernere Alternativen mit besserer Ausstattung in ähnlichen Preisregionen verfügbar.

Ist das Asus Zenfone Go ZB452KG noch zeitgemäß?

Das Asus Zenfone Go ZB452KG ist ein älteres Modell aus 2015 und entspricht nicht mehr aktuellen Standards. Es fehlt 4G-Unterstützung, die Android-Version ist veraltet und die Hardware-Ausstattung ist für heutige Ansprüche sehr begrenzt. Als günstiges Zweitgerät oder für absolute Grundfunktionen kann es noch dienlich sein.

Kann man mit dem Zenfone Go ZB452KG WhatsApp nutzen?

Ja, WhatsApp funktioniert auf dem Zenfone Go ZB452KG grundsätzlich, allerdings kann die Performance bei der Nutzung eingeschränkt sein. Aufgrund des begrenzten RAMs (1 GB) und der älteren Android-Version können neuere WhatsApp-Versionen langsamer laufen oder nicht alle Features unterstützen.

Wie gut ist die Kamera des Asus Zenfone Go ZB452KG?

Die 5-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Fotos für Social Media, ist aber nach heutigen Standards sehr einfach ausgestattet. Bei schlechtem Licht zeigt sich deutliches Bildrauschen. Die 2-MP-Frontkamera reicht für gelegentliche Selfies und Videoanrufe aus.

Unterstützt das Zenfone Go ZB452KG 4G/LTE?

Nein, das Asus Zenfone Go ZB452KG unterstützt nur 3G-Verbindungen. LTE/4G ist nicht verfügbar, was heute ein erheblicher Nachteil ist, da viele Mobilfunkanbieter ihre 3G-Netze bereits abgeschaltet haben oder dies planen.

Wie viele Apps kann man auf dem Zenfone Go ZB452KG installieren?

Mit nur 8 GB internem Speicher und etwa 4-5 GB verfügbarem Platz nach Systeminstallation ist der Platz für Apps sehr begrenzt. Sie können etwa 10-15 durchschnittliche Apps installieren. Eine microSD-Karte ist praktisch unverzichtbar, um mehr Speicherplatz zu erhalten.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 7. September 2025 – 8:03 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge