Asus ROG Phone 5 Pro
Das Asus ROG Phone 5 Pro etabliert sich als eines der leistungsstärksten Gaming-Smartphones auf dem Markt und richtet sich an anspruchsvolle Mobile-Gamer sowie Tech-Enthusiasten. Mit seinem markanten Design, der außergewöhnlichen Hardware-Ausstattung und den speziell für Gaming optimierten Features setzt es neue Maßstäbe in der Welt der Gaming-Handys. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des ROG Phone 5 Pro und zeigen auf, warum es für Gaming-Fans eine erstklassige Wahl darstellt.
Technische Spezifikationen des Asus ROG Phone 5 Pro
Display & Design
- Display: 6,78 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2448 x 1080 Pixel (FHD+)
- Bildwiederholrate: 144 Hz
- Helligkeit: 1200 Nits (Peak)
- Schutz: Corning Gorilla Glass Victus
- Gewicht: 238 Gramm
Leistung & Speicher
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888 5G
- RAM: 16 GB LPDDR5
- Speicher: 512 GB UFS 3.1
- GPU: Adreno 660
- Kühlung: GameCool 5 System
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 64 MP (Sony IMX686)
- Ultraweitwinkel: 13 MP
- Makro: 5 MP
- Frontkamera: 24 MP
- Video: 8K@30fps, 4K@60fps
Akku & Konnektivität
- Akku: 6000 mAh (dual cell)
- Schnellladen: 65W HyperCharge
- 5G: Sub-6GHz und mmWave
- WLAN: Wi-Fi 6E
- Bluetooth: 5.2
- Audio: Dual Stereo Lautsprecher
Gaming-Performance und Leistung
Benchmark-Ergebnisse
Das Asus ROG Phone 5 Pro liefert in allen relevanten Benchmark-Tests Spitzenwerte ab:
- AnTuTu V9: ~850.000 Punkte
- Geekbench 5 Single-Core: ~1.130 Punkte
- Geekbench 5 Multi-Core: ~3.650 Punkte
- 3DMark Wild Life: ~9.200 Punkte
- GFXBench Manhattan 3.1: 60+ fps
Snapdragon 888 Prozessor im Detail
Der Qualcomm Snapdragon 888 bildet das Herzstück des ROG Phone 5 Pro und bietet eine außergewöhnliche Leistung für anspruchsvolle Gaming-Sessions. Mit seinem 5-Nanometer-Fertigungsprozess und der Kryo 680 CPU-Architektur erreicht der Prozessor Taktraten von bis zu 2,84 GHz beim Prime Core.
CPU-Architektur
- 1x Cortex-X1 Prime Core (2,84 GHz)
- 3x Cortex-A78 Performance Cores (2,42 GHz)
- 4x Cortex-A55 Efficiency Cores (1,80 GHz)
Adreno 660 GPU
Die integrierte Adreno 660 Grafikeinheit bietet eine um 35% verbesserte Leistung gegenüber der Vorgängergeneration und unterstützt modernste Gaming-Features wie Variable Rate Shading und HDR-Gaming.
GameCool 5 Kühlsystem
Innovative Kühltechnologie
Das GameCool 5 Kühlsystem des ROG Phone 5 Pro kombiniert mehrere Kühltechnologien:
- 3D Vapor Chamber: Größte Kühlfläche in einem Smartphone
- Graphit-Schichten: Optimale Wärmeverteilung
- Kupfer-Heatpipe: Effiziente Wärmeableitung
- AeroActive Cooler 5: Externes Kühlzubehör (optional)
Display und Gaming-Experience
144Hz AMOLED Display
Das 6,78 Zoll große AMOLED-Display des ROG Phone 5 Pro setzt neue Maßstäbe für Mobile Gaming. Mit seiner Bildwiederholrate von 144 Hz und einer Touch-Sampling-Rate von 300 Hz bietet es eine außergewöhnlich flüssige und reaktionsschnelle Gaming-Erfahrung.
Display-Technologie im Detail
- Panel-Typ: Samsung E4 AMOLED
- Farbgenauigkeit: DCI-P3 Farbraum
- HDR-Unterstützung: HDR10+ zertifiziert
- Always-On Display: Anpassbare ROG-Designs
- DC Dimming: Reduziert Augenbelastung
AirTrigger 5 Schultertasten
Präzise Gaming-Steuerung
Die AirTrigger 5 Schultertasten bieten eine präzise und anpassbare Steuerung für verschiedene Gaming-Genres. Mit einer Latenz von nur 25ms reagieren sie praktisch verzögerungsfrei auf Eingaben.
AirTrigger Features
- Dual-Partition-Modus: Bis zu 4 separate Touch-Bereiche
- Gyroscope-Ziel: Bewegungssteuerung für Shooter-Games
- Slide-Modus: Kontinuierliche Eingaben
- Druckempfindlichkeit: Variable Eingabestärke
ROG UI und Gaming-Software
Armoury Crate Gaming Hub
Die Armoury Crate Software bildet das zentrale Kontrollzentrum für alle Gaming-Funktionen des ROG Phone 5 Pro. Hier können Nutzer Leistungsprofile anpassen, RGB-Beleuchtung konfigurieren und Gaming-spezifische Einstellungen vornehmen.
Gaming-Modi und Profile
- X-Modus: Maximale Leistung für anspruchsvolle Games
- Dynamic-Modus: Automatische Anpassung je nach Anwendung
- Ultra Durable-Modus: Energiesparend für längste Akkulaufzeit
- Custom-Modi: Individuelle Leistungsprofile
Game Genie Overlay
Gaming-Assistent
Der Game Genie bietet während des Spielens Zugriff auf wichtige Funktionen:
- Echtzeit-Systemmonitoring
- Makro-Aufzeichnung und -Wiedergabe
- Screenshot und Bildschirmaufnahme
- Blockierung von Benachrichtigungen
- Anpassung der Display-Einstellungen
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
6000 mAh Dual-Cell Akku
Der ROG Phone 5 Pro verfügt über einen der größten Akkus in einem Gaming-Smartphone. Das innovative Dual-Cell-Design mit 2x 3000 mAh Zellen ermöglicht nicht nur eine längere Laufzeit, sondern auch schnelleres und effizienteres Laden.
Akkulaufzeit in verschiedenen Szenarien
- Gaming (60Hz): 8-10 Stunden
- Gaming (144Hz): 5-7 Stunden
- Video-Streaming: 12-15 Stunden
- Normaler Gebrauch: 1,5-2 Tage
65W HyperCharge Technologie
Ladezeiten im Überblick
- 0-50%: 23 Minuten
- 0-80%: 42 Minuten
- 0-100%: 65 Minuten
- Bypass-Charging: Direkter Strom beim Gaming
Kamera-System
Triple-Kamera Setup
Obwohl der Fokus klar auf Gaming liegt, bietet das ROG Phone 5 Pro ein solides Kamera-System, das für die meisten Aufnahmesituationen ausreicht.
Hauptkamera (64 MP)
- Sensor: Sony IMX686
- Blende: f/1.8
- Stabilisierung: EIS (Electronic Image Stabilization)
- Features: Pro-Modus, Nachtmodus, Portrait
Ultraweitwinkel-Kamera (13 MP)
- Blickwinkel: 125°
- Blende: f/2.4
- Anwendung: Landschafts- und Gruppenfotos
Makro-Kamera (5 MP)
- Fokusbereich: 2-4 cm
- Blende: f/2.0
- Anwendung: Detailaufnahmen
Zubehör und Ecosystem
ROG Gaming-Zubehör
Asus bietet ein umfangreiches Zubehör-Ecosystem für das ROG Phone 5 Pro, das die Gaming-Erfahrung weiter verbessert.
AeroActive Cooler 5
Der externe Lüfter reduziert die Oberflächentemperatur um bis zu 10°C und bietet zusätzliche physische Tasten sowie einen 3,5mm Kopfhöreranschluss.
ROG Kunai 3 Gamepad
- Modulares Controller-Design
- Abnehmbare Analogsticks
- Programmierbare Tasten
- Vibrations-Feedback
Mobile Desktop Dock
- HDMI 2.1 Ausgang (4K@120Hz)
- Gigabit Ethernet
- USB 3.1 Ports
- DisplayPort 1.4
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Außergewöhnliche Gaming-Performance
- 144Hz AMOLED Display mit geringer Latenz
- Innovative AirTrigger 5 Schultertasten
- Exzellentes Kühlsystem
- 6000 mAh Akku mit 65W Schnellladen
- Umfangreiches Gaming-Zubehör
- Dual Stereo-Lautsprecher
- 16 GB RAM und 512 GB Speicher
Nachteile
- Hohes Gewicht (238g)
- Keine kabellose Ladefunktion
- Kamera-System nur durchschnittlich
- Hoher Preis
- Auffälliges Gaming-Design
- Begrenzte Software-Updates
- Keine Wasserdichtigkeit
Fazit und Bewertung
Das Asus ROG Phone 5 Pro etabliert sich als eines der besten Gaming-Smartphones auf dem Markt und bietet eine unvergleichliche Kombination aus roher Leistung, innovativen Gaming-Features und durchdachtem Design. Mit seinem Snapdragon 888 Prozessor, 16 GB RAM und dem fortschrittlichen Kühlsystem bewältigt es selbst anspruchsvollste Mobile Games mühelos.
Für wen ist das ROG Phone 5 Pro geeignet?
Dieses Smartphone richtet sich primär an:
- Hardcore Mobile-Gamer: Die maximale Performance und Gaming-Features rechtfertigen den Preis
- E-Sport Enthusiasten: Professionelle Gaming-Tools und niedrige Latenz
- Tech-Enthusiasten: Cutting-edge Technologie und Customization-Möglichkeiten
- Content Creator: Streaming und Aufnahme von Gaming-Content
Alternativen im Vergleich
Gaming-Smartphones
- Xiaomi Black Shark 4 Pro: Günstigere Alternative mit solider Performance
- Nubia RedMagic 6 Pro: Ähnliche Specs, anderes Design
- Lenovo Legion Phone Duel 2: Einzigartiges Design mit seitlichem Kamera-Popup
Flagship-Smartphones
- Samsung Galaxy S21 Ultra: Bessere Kameras, aber weniger Gaming-Features
- iPhone 13 Pro Max: Überlegene Kamera und längere Software-Unterstützung
- OnePlus 9 Pro: Ausgewogenes Gesamtpaket mit schnellem Laden
Das Asus ROG Phone 5 Pro rechtfertigt seinen Preis durch die außergewöhnliche Gaming-Performance und die einzigartigen Features, die speziell für Mobile-Gaming entwickelt wurden. Wer ein Smartphone für Gaming und Performance sucht, findet hier eines der besten Geräte auf dem Markt. Nutzer, die Wert auf Kamera-Qualität oder ein unauffälliges Design legen, sollten jedoch Alternativen in Betracht ziehen.
Wie lange hält der Akku des ROG Phone 5 Pro beim Gaming?
Der 6000 mAh Akku des ROG Phone 5 Pro hält beim Gaming je nach Einstellungen 5-10 Stunden durch. Bei 60Hz Display-Einstellung sind 8-10 Stunden möglich, bei maximaler 144Hz Einstellung etwa 5-7 Stunden. Das Dual-Cell Design ermöglicht zudem Bypass-Charging, wodurch das Gerät beim Gaming direkt über das Netzteil betrieben werden kann.
Welche Gaming-Zubehörteile sind für das ROG Phone 5 Pro verfügbar?
Asus bietet umfangreiches Gaming-Zubehör an: den AeroActive Cooler 5 für bessere Kühlung, das ROG Kunai 3 Gamepad als modularen Controller, das Mobile Desktop Dock für 4K-Ausgabe, verschiedene Cases und Ständer sowie das ROG Cetra II Gaming-Headset. Alle Zubehörteile sind speziell auf die Gaming-Bedürfnisse abgestimmt.
Ist das ROG Phone 5 Pro wasserdicht?
Nein, das Asus ROG Phone 5 Pro verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasserdichtigkeit. Das Gaming-Design mit seinen speziellen Anschlüssen und Kühlöffnungen macht eine vollständige Abdichtung schwierig. Nutzer sollten das Gerät vor Feuchtigkeit und Wasser schützen.
Wie gut ist das Kühlsystem des ROG Phone 5 Pro?
Das GameCool 5 Kühlsystem ist außergewöhnlich effektiv und kombiniert eine 3D Vapor Chamber, Graphit-Schichten und eine Kupfer-Heatpipe. Es hält die Temperaturen auch bei intensiven Gaming-Sessions niedrig. Optional kann der AeroActive Cooler 5 die Oberflächentemperatur um weitere 10°C reduzieren, was das Gerät zu einem der bestgekühlten Smartphones macht.
Unterstützt das ROG Phone 5 Pro kabelloses Laden?
Nein, das ROG Phone 5 Pro unterstützt kein kabelloses Laden. Asus hat sich für ein 65W HyperCharge System via USB-C entschieden, das den 6000 mAh Akku in 65 Minuten vollständig lädt. Die fehlende kabellose Ladefunktion ist ein bewusster Kompromiss zugunsten der Gaming-Funktionen und des Dual-Cell Akku-Designs.
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 7. September 2025 – 8:42 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

