Apple iPhone 12 Pro
Das Apple iPhone 12 Pro revolutionierte 2020 den Smartphone-Markt mit seinem fortschrittlichen A14 Bionic Chip, einem beeindruckenden Pro-Kamerasystem und dem robusten Ceramic Shield Display. Mit seinem eleganten Design aus Edelstahl und Glas sowie der Unterstützung für 5G-Netzwerke setzte es neue Maßstäbe in der Premium-Smartphone-Kategorie. Auch Jahre nach seiner Einführung bleibt das iPhone 12 Pro eine beliebte Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die professionelle Fotografie und erstklassige Performance schätzen.
Technische Spezifikationen des iPhone 12 Pro
Display & Design
- Bildschirmgröße: 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED
- Auflösung: 2532 x 1170 Pixel (460 ppi)
- Schutz: Ceramic Shield Frontglas
- Material: Edelstahlrahmen, Glasrückseite
- Wasserschutz: IP68 (bis 6m, 30 Min.)
Performance & Speicher
- Prozessor: A14 Bionic Chip (5nm)
- Speicheroptionen: 128GB, 256GB, 512GB
- RAM: 6GB
- Neural Engine: 16-Core für KI-Berechnungen
- 5G: Sub-6 GHz und mmWave
Kamera & Fotografie
- Hauptkamera: 12MP f/1.6
- Ultraweitwinkel: 12MP f/2.4
- Teleobjektiv: 12MP f/2.0
- LiDAR Scanner: Für AR und Autofokus
- Video: 4K Dolby Vision HDR
Akku & Konnektivität
- Akkulaufzeit: Bis zu 17h Videowiedergabe
- Laden: MagSafe, Lightning, Qi Wireless
- WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
- Bluetooth: 5.0
- NFC: Mit Lesemodus
Kamerasystem und Fotografie-Features
Pro-Kamerasystem mit LiDAR Scanner
Das iPhone 12 Pro verfügt über ein revolutionäres dreifach Kamerasystem, das durch den LiDAR Scanner ergänzt wird. Diese Technologie ermöglicht präzise Tiefenmessung und verbessert sowohl die Fotografie als auch Augmented Reality Anwendungen erheblich.
Hauptkamera (12MP)
Die f/1.6 Hauptkamera mit größerer Blende sammelt 27% mehr Licht als das Vorgängermodell. Smart HDR 3 optimiert automatisch Belichtung, Highlights und Schatten für natürliche Aufnahmen.
Ultraweitwinkel (12MP)
Mit 120° Sichtfeld und f/2.4 Blende erfasst diese Kamera beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Die verbesserte Verzerrungskorrektur sorgt für natürlich wirkende Bilder.
Teleobjektiv (12MP)
2x optischer Zoom mit f/2.0 Blende ermöglicht Porträts mit professioneller Tiefenschärfe. Der optische Bildstabilisator reduziert Verwacklungen effektiv.
LiDAR Scanner
Misst Lichtlaufzeiten bis zu 5 Meter Entfernung. Verbessert Autofokus bei schwachem Licht um das 6-fache und ermöglicht präzise AR-Anwendungen.
Video-Aufnahme Funktionen
Dolby Vision HDR Recording
Als erstes Smartphone weltweit kann das iPhone 12 Pro Dolby Vision HDR Videos in 4K bei bis zu 60fps aufnehmen. Die Echtzeit-Verarbeitung erfolgt direkt während der Aufnahme durch den A14 Bionic Chip.
ProRAW Fotografie
Das Apple ProRAW Format kombiniert die Flexibilität von RAW-Dateien mit der intelligenten Bildverarbeitung von Apple. Fotografen erhalten maximale kreative Kontrolle bei der Nachbearbeitung.
Performance und A14 Bionic Chip
Branchenführende Performance
Der A14 Bionic Chip wird im 5-Nanometer-Verfahren gefertigt und enthält 11,8 Milliarden Transistoren. Dies macht ihn zum schnellsten Smartphone-Chip seiner Generation mit bis zu 50% besserer CPU- und GPU-Performance im Vergleich zur Konkurrenz.
Benchmark-Ergebnisse:
- AnTuTu: ~650.000 Punkte
- Geekbench 5 Single-Core: ~1.600 Punkte
- Geekbench 5 Multi-Core: ~4.200 Punkte
- 3DMark Wild Life: ~9.200 Punkte
Neural Engine der 4. Generation
Mit 16 Kernen und 11 Billionen Operationen pro Sekunde ermöglicht die Neural Engine fortschrittliche maschinelle Lernfunktionen. Diese unterstützen Features wie Smart HDR 3, Deep Fusion und Live Text Erkennung.
5G Konnektivität
Das iPhone 12 Pro unterstützt sowohl Sub-6 GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen. Der Smart Data Modus optimiert automatisch zwischen 4G und 5G, um die Akkulaufzeit zu maximieren, während hohe Geschwindigkeiten beibehalten werden.
Display-Technologie und Design
Super Retina XDR Display
Das 6,1 Zoll OLED-Display bietet eine Auflösung von 2532 x 1170 Pixeln bei 460 ppi. Mit einer maximalen Helligkeit von 800 Nits (typisch) und 1200 Nits (HDR) liefert es auch bei hellem Sonnenlicht hervorragende Ablesbarkeit.
Display-Spezifikationen im Detail:
- Kontrastverhältnis: 2.000.000:1
- Farbgenauigkeit: True Tone und Wide Color (P3)
- Bildwiederholrate: 60 Hz
- HDR-Unterstützung: HDR10 und Dolby Vision
Ceramic Shield Schutz
Das Ceramic Shield Frontglas wird in Partnerschaft mit Corning entwickelt und bietet eine 4x bessere Sturzfestigkeit als herkömmliches Smartphone-Glas. Nanokristalline Keramik wird in die Glasmatrix eingebettet für optimalen Schutz.
Premium-Materialien
Der chirurgische Edelstahlrahmen verleiht dem iPhone 12 Pro seine charakteristische Premium-Haptik. Die strukturierte matte Glasrückseite reduziert Fingerabdrücke und bietet einen sicheren Griff.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
MagSafe Wireless Charging
Das revolutionäre MagSafe System verwendet Magnete für perfekte Ausrichtung beim kabellosen Laden. Mit bis zu 15W Ladeleistung lädt es doppelt so schnell wie herkömmliche Qi-Ladegeräte.
Akku-Performance im Detail
- Videowiedergabe: Bis zu 17 Stunden
- Audio-Wiedergabe: Bis zu 65 Stunden
- Streaming: Bis zu 11 Stunden
- Standby-Zeit: Mehrere Tage bei normaler Nutzung
Ladeoptionen
MagSafe (15W)
Magnetisches kabelloses Laden mit optimaler Effizienz. Das System erkennt kompatible Ladegeräte automatisch und passt die Leistung entsprechend an.
Lightning Kabel (20W)
Mit dem optionalen 20W USB-C Power Adapter lädt das iPhone 12 Pro in 30 Minuten auf 50% Kapazität. Fast Charging ist ab iOS 14 standardmäßig optimiert.
Verfügbare Farben und Speicheroptionen
Farbvarianten
Das iPhone 12 Pro ist in vier eleganten Farben erhältlich:
- Graphit: Zeitlos elegant mit matter Oberfläche
- Silber: Klassisch poliert mit glänzendem Finish
- Gold: Warmer Goldton mit luxuriöser Ausstrahlung
- Pazifikblau: Neue Farbe mit tiefem, satten Blauton
Speicherkonfigurationen
| Speicher | Empfohlene Nutzung | Foto-Kapazität (ca.) | 4K Video (ca.) |
|---|---|---|---|
| 128GB | Basis-Nutzer | 35.000 Fotos | 6 Stunden |
| 256GB | Aktive Fotografen | 70.000 Fotos | 13 Stunden |
| 512GB | Professionelle Nutzung | 140.000 Fotos | 27 Stunden |
Aktuelle Preise und Verfügbarkeit 2024
Preisübersicht iPhone 12 Pro (2024)
Hinweis: Apple hat die Produktion des iPhone 12 Pro offiziell eingestellt. Verfügbare Geräte sind Restbestände oder generalüberholte Modelle.
Generalüberholte Modelle (Apple Certified Refurbished):
- 128GB: Ab 799€
- 256GB: Ab 899€
- 512GB: Ab 1.099€
Wo kaufen in 2024?
- Apple Store: Zertifiziert generalüberholte Geräte mit Garantie
- Autorisierte Händler: Restbestände zu reduzierten Preisen
- Mobilfunkanbieter: Mit Vertragsbindung oft günstiger
- Online-Marktplätze: Gebrauchte Geräte (Vorsicht bei Authentizität)
Vor- und Nachteile im Jahr 2024
Vorteile
- ✅ Hervorragende Kamera mit LiDAR
- ✅ Premium-Verarbeitung und Design
- ✅ Immer noch sehr leistungsfähig
- ✅ 5G-Unterstützung
- ✅ MagSafe Kompatibilität
- ✅ Lange iOS-Update-Unterstützung
- ✅ Dolby Vision Video-Aufnahme
- ✅ Wasserdicht (IP68)
Nachteile
- ❌ Kein 120Hz Display
- ❌ Begrenzte Verfügbarkeit (eingestellt)
- ❌ Kleinerer Akku als Pro Max
- ❌ Kein USB-C (noch Lightning)
- ❌ Kein Always-On Display
- ❌ Höherer Preis für ältere Technologie
- ❌ Kein 3x Telezoom
Vergleich mit aktuellen Modellen
iPhone 12 Pro vs. iPhone 15 Pro
| Feature | iPhone 12 Pro | iPhone 15 Pro |
|---|---|---|
| Chip | A14 Bionic | A17 Pro |
| Display | 60Hz OLED | 120Hz ProMotion |
| Kamera | 3x System mit LiDAR | 3x System mit 5x Tele |
| Anschluss | Lightning | USB-C |
| Material | Edelstahl | Titan |
Lohnt sich der Kauf 2024?
Das iPhone 12 Pro bleibt 2024 eine solide Wahl für Nutzer, die ein Premium-Smartphone zu einem reduzierten Preis suchen. Besonders für Fotografen bietet es mit dem LiDAR Scanner und ProRAW noch immer professionelle Features. Allerdings sollten Käufer bedenken, dass neuere Modelle deutliche Verbesserungen bei Display, Leistung und Kamera bieten.
Zubehör und Kompatibilität
MagSafe Zubehör
- MagSafe Ladegerät: 15W kabelloses Laden
- MagSafe Wallet: Magnetische Kartenhülle
- MagSafe Cases: Perfekte magnetische Ausrichtung
- MagSafe Duo: Lädt iPhone und Apple Watch gleichzeitig
Empfohlenes Zubehör
Schutz
- Apple Leder Case mit MagSafe
- Displayschutzfolie aus gehärtetem Glas
- Wasserdichte Hüllen für Sport
Fotografie
- Objektiv-Aufsätze von Moment
- Smartphone-Gimbal für Videos
- LED-Ringlicht für Porträts
Fazit: iPhone 12 Pro in 2024
Gesamtbewertung
Das iPhone 12 Pro bleibt auch 2024 ein herausragendes Smartphone mit professionellen Funktionen. Während es nicht mehr die neueste Technologie bietet, überzeugt es noch immer mit exzellenter Verarbeitung, starker Performance und einem der besten Kamerasysteme seiner Generation.
Für wen eignet sich das iPhone 12 Pro 2024?
- Hobbyfotografen: LiDAR Scanner und ProRAW bieten professionelle Möglichkeiten
- Preisbewusste Käufer: Premium-Features zu reduziertem Preis
- Apple-Ecosystem-Nutzer: Nahtlose Integration mit anderen Apple-Geräten
- Langzeit-Nutzer: Garantierte iOS-Updates für weitere Jahre
Das iPhone 12 Pro war ein Meilenstein in der Smartphone-Entwicklung und bietet auch heute noch eine ausgezeichnete Nutzererfahrung. Wer bereit ist, auf die neuesten Features wie 120Hz Display oder USB-C zu verzichten, erhält ein zeitloses Premium-Smartphone mit bewährter Apple-Qualität.
Ist das iPhone 12 Pro noch 2024 kaufenswert?
Ja, das iPhone 12 Pro ist 2024 noch kaufenswert, besonders als generalüberholtes Modell. Es bietet weiterhin professionelle Kamera-Features, 5G-Unterstützung und wird noch mehrere Jahre iOS-Updates erhalten. Für preisbewusste Käufer, die Premium-Features wollen, ist es eine gute Wahl.
Wie lange wird das iPhone 12 Pro noch Updates erhalten?
Apple unterstützt iPhones typischerweise 6-7 Jahre mit iOS-Updates. Das iPhone 12 Pro von 2020 sollte daher mindestens bis 2026-2027 aktuelle Updates erhalten. Aktuell läuft es mit iOS 17 und wird voraussichtlich auch iOS 18 und weitere Versionen unterstützen.
Was ist der Unterschied zwischen iPhone 12 und iPhone 12 Pro?
Das iPhone 12 Pro hat ein zusätzliches Teleobjektiv (3x Kamerasystem), LiDAR Scanner, ProRAW-Unterstützung, einen Edelstahlrahmen statt Aluminium, mehr RAM (6GB vs 4GB) und premium Farboptionen. Das Standard iPhone 12 hat nur zwei Kameras und weniger Pro-Features.
Kann das iPhone 12 Pro 5G nutzen?
Ja, das iPhone 12 Pro unterstützt sowohl Sub-6 GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen. Es war eines der ersten iPhones mit 5G-Unterstützung. Der Smart Data Modus wechselt automatisch zwischen 4G und 5G, um die Akkulaufzeit zu optimieren.
Wie gut ist die Kamera des iPhone 12 Pro?
Die Kamera des iPhone 12 Pro ist ausgezeichnet mit einem 3-fach System (Hauptkamera, Ultraweitwinkel, Teleobjektiv) plus LiDAR Scanner. Besondere Features sind ProRAW, Dolby Vision HDR Video, Nachtmodus auf allen Kameras und 2x optischer Zoom. Auch 2024 macht es noch sehr gute Fotos.
Welche Speichergröße sollte ich beim iPhone 12 Pro wählen?
128GB reichen für normale Nutzung, 256GB sind ideal für aktive Fotografen und Videonutzer. 512GB empfehlen sich nur bei sehr intensiver Nutzung mit viel 4K Video und ProRAW Fotografie. Die meisten Nutzer sind mit 256GB gut bedient.
Funktioniert MagSafe beim iPhone 12 Pro?
Ja, das iPhone 12 Pro war eines der ersten Modelle mit MagSafe-Unterstützung. Es lädt mit bis zu 15W kabellos über MagSafe-Ladegeräte und ist kompatibel mit allen MagSafe-Zubehörteilen wie Wallets, Cases und Autohalterungen.
Wie wasserdicht ist das iPhone 12 Pro?
Das iPhone 12 Pro hat IP68-Zertifizierung und ist bis zu 6 Meter Tiefe für 30 Minuten wasserdicht. Es übersteht problemlos Regen, Spritzwasser und versehentliches Untertauchen. Salzwasser sollte jedoch vermieden werden.
Was kostet das iPhone 12 Pro 2024?
Da Apple die Produktion eingestellt hat, sind nur noch generalüberholte Modelle verfügbar. Diese kosten etwa 799€ (128GB), 899€ (256GB) und 1.099€ (512GB) bei Apple. Drittanbieter haben teilweise günstigere Preise für gebrauchte Geräte.
Hat das iPhone 12 Pro ein 120Hz Display?
Nein, das iPhone 12 Pro hat ein 60Hz Display. Das 120Hz ProMotion Display wurde erst mit dem iPhone 13 Pro eingeführt. Das Display ist aber dennoch sehr hochwertig mit Super Retina XDR OLED-Technologie und exzellenter Farbwiedergabe.
Kann ich das iPhone 12 Pro noch bei Apple kaufen?
Nein, Apple verkauft das iPhone 12 Pro nicht mehr neu. Verfügbar sind nur noch zertifiziert generalüberholte Modelle im Apple Refurbished Store oder Restbestände bei autorisierten Händlern. Apple konzentriert sich auf neuere Modelle.
Wie ist die Akkulaufzeit des iPhone 12 Pro?
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 17 Stunden Videowiedergabe oder 11 Stunden Streaming. Bei normaler Nutzung hält der Akku einen ganzen Tag. Nach 4 Jahren Nutzung kann die Kapazität jedoch reduziert sein und ein Akkutausch nötig werden.
Welche Farben gibt es beim iPhone 12 Pro?
Das iPhone 12 Pro ist in vier Farben erhältlich: Graphit (dunkelgrau), Silber, Gold und Pazifikblau (exklusiv für das Pro-Modell). Alle Varianten haben einen Edelstahlrahmen und matte Glasrückseite, die Fingerabdrücke reduziert.
Lohnt sich ein Upgrade vom iPhone 12 Pro auf ein neueres Modell?
Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie 120Hz Display, bessere Kameras, USB-C oder längere Akkulaufzeit wollen, lohnt sich ein Upgrade auf iPhone 15 Pro. Für die meisten Nutzer ist das iPhone 12 Pro aber noch völlig ausreichend.
Was ist der LiDAR Scanner beim iPhone 12 Pro?
Der LiDAR Scanner misst Entfernungen mit Laserlicht und erstellt 3D-Karten der Umgebung. Er verbessert den Autofokus bei schwachem Licht um das 6-fache, ermöglicht bessere Porträt-Fotos und präzise AR-Anwendungen wie Raumvermessung.
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 31. August 2025 – 9:46 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

