Handy Banner
|

Samsung Galaxy J4+

Das Samsung Galaxy J4+ war ein beliebtes Einsteiger-Smartphone aus dem Jahr 2018, das Samsung speziell für preisbewusste Nutzer entwickelt hat. Mit seinem 6,0 Zoll Display, der soliden Kameraausstattung und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis sprach es vor allem Smartphone-Einsteiger und Nutzer mit grundlegenden Ansprüchen an. Obwohl das Gerät mittlerweile nicht mehr produziert wird, bietet es auf dem Gebrauchtmarkt noch immer eine interessante Alternative für alle, die ein zuverlässiges Android-Smartphone zu einem günstigen Preis suchen.

Samsung Galaxy J4+ Technische Daten im Überblick

Display & Design

Displaygröße: 6,0 Zoll TFT-Display
Auflösung: 1480 x 720 Pixel (HD+)
Pixeldichte: 274 ppi
Abmessungen: 161,4 x 76,9 x 7,9 mm
Gewicht: 178 Gramm

Prozessor & Speicher

Prozessor: Qualcomm Snapdragon 425
CPU: Quad-Core 1,4 GHz Cortex-A53
Arbeitsspeicher: 2 GB oder 3 GB RAM
Speicher: 16 GB oder 32 GB intern
Erweiterbar: microSD bis 512 GB

Kamera

Hauptkamera: 13 Megapixel, f/1.9
Frontkamera: 5 Megapixel, f/2.2
Features: LED-Blitz, Autofokus
Video: Full HD 1080p bei 30fps

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 3.300 mAh
Betriebssystem: Android 8.1 (Oreo)
Konnektivität: 4G LTE, WiFi, Bluetooth 4.2
Anschlüsse: Micro-USB, 3,5mm Klinke

Leistung und Alltagstauglichkeit

Prozessor und Performance

Das Samsung Galaxy J4+ ist mit dem Qualcomm Snapdragon 425 Prozessor ausgestattet, einem Quad-Core-Chip mit 1,4 GHz Taktfrequenz. Diese Hardware-Konfiguration war 2018 typisch für die Einsteigerklasse und bietet ausreichend Leistung für grundlegende Smartphone-Aufgaben wie Telefonieren, Nachrichten schreiben, Social Media und einfache Apps.

Leistungseinschätzung im Detail

Der Snapdragon 425 bewältigt alltägliche Aufgaben zuverlässig, stößt jedoch bei anspruchsvollen 3D-Spielen oder beim Multitasking mit mehreren geöffneten Apps an seine Grenzen. Die Adreno 308 GPU sorgt für eine grundsolide Grafikleistung bei einfachen Spielen und der Wiedergabe von HD-Videos.

Arbeitsspeicher und Speicheroptionen

Das Galaxy J4+ war in zwei Speichervarianten erhältlich: mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher oder mit 3 GB RAM und 32 GB Speicherplatz. Die 3GB-Variante bietet spürbar bessere Multitasking-Fähigkeiten und ist daher die empfehlenswertere Option. Der Speicher lässt sich via microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitern.

Display und Bildqualität

6,0 Zoll TFT-Display im Test

Das 6,0 Zoll große TFT-Display des Galaxy J4+ bietet eine HD+ Auflösung von 1480 x 720 Pixeln, was einer Pixeldichte von 274 ppi entspricht. Für ein Einsteiger-Smartphone aus 2018 war diese Displaygröße durchaus großzügig bemessen und ermöglichte eine komfortable Nutzung für Videos, Fotos und Apps.

Display-Bewertung:
3/5 Sterne

Bildqualität und Helligkeit

Die TFT-Technologie bietet solide Farben und eine akzeptable Helligkeit für die Nutzung in Innenräumen. Bei direkter Sonneneinstrahlung zeigt das Display jedoch Schwächen, da die maximale Helligkeit für Outdoor-Nutzung nicht optimal ist. Die Blickwinkelstabilität ist typisch für TFT-Displays und zeigt bei seitlicher Betrachtung leichte Farbverschiebungen.

Kameraausstattung und Fotoqualität

13 Megapixel Hauptkamera

Die Hauptkamera des Galaxy J4+ verfügt über einen 13-Megapixel-Sensor mit einer Blende von f/1.9, was für gute Lichteinfang-Eigenschaften sorgt. Bei Tageslicht entstehen durchaus brauchbare Fotos mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Der LED-Blitz unterstützt bei schlechteren Lichtverhältnissen.

Kamera-Features und Modi

  • Automatischer Fokus für scharfe Aufnahmen
  • HDR-Modus für bessere Belichtung
  • Panorama-Aufnahmen
  • Beauty-Filter für Selfies
  • Video-Aufnahme in Full HD (1080p)

5 Megapixel Frontkamera

Die Frontkamera mit 5 Megapixeln und f/2.2 Blende eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für Einsteiger-Standards angemessen, auch wenn Details bei schwächeren Lichtverhältnissen schnell verloren gehen. Der Beauty-Modus glättet Hautunreinheiten und sorgt für vorteilhafte Selfie-Aufnahmen.

Akkulaufzeit und Energiemanagement

3.300 mAh Akku im Praxistest

Der 3.300 mAh Akku des Galaxy J4+ ist eine der Stärken des Geräts. In Kombination mit dem energieeffizienten Snapdragon 425 Prozessor und dem HD+ Display erreicht das Smartphone eine Laufzeit von einem bis eineinhalb Tagen bei normaler Nutzung. Intensive Nutzer kommen problemlos durch einen Arbeitstag.

Ladezeit und Energiemanagement

Das Galaxy J4+ lädt über den Micro-USB-Anschluss, was 2018 noch Standard in der Einsteigerklasse war. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Das integrierte Energiemanagement von Samsung hilft dabei, die Akkulaufzeit zu optimieren und stromhungrige Apps zu identifizieren.

Software und Benutzeroberfläche

Android 8.1 mit Samsung Experience

Das Galaxy J4+ wurde mit Android 8.1 (Oreo) und Samsungs eigener Benutzeroberfläche Samsung Experience ausgeliefert. Diese Kombination bot 2018 moderne Android-Features mit Samsungs typischen Anpassungen und zusätzlichen Funktionen. Updates auf neuere Android-Versionen waren jedoch begrenzt.

Vorinstallierte Apps und Features

  • Samsung Health für Fitness-Tracking
  • Samsung Pay (in unterstützten Regionen)
  • Secure Folder für geschützte Dateien
  • Game Launcher für optimierte Spiele-Performance
  • Dual Messenger für parallele App-Nutzung

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Großes 6,0 Zoll Display
  • Gute Akkulaufzeit (3.300 mAh)
  • Erweiterbarer Speicher bis 512 GB
  • Solide Kameraausstattung für den Preis
  • Zuverlässige Performance für Einsteiger
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Dual-SIM-Funktionalität

Nachteile

  • TFT-Display mit begrenzter Outdoor-Sichtbarkeit
  • Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
  • Nur HD+ Auflösung (720p)
  • Micro-USB statt USB-C
  • Limitierte Software-Updates
  • Schwächen bei Low-Light-Fotografie
  • Veraltete Android-Version

Preise und Verfügbarkeit heute

Aktuelle Marktpreise (2024)

Das Samsung Galaxy J4+ ist seit 2020 nicht mehr im offiziellen Handel erhältlich, kann jedoch auf dem Gebrauchtmarkt gefunden werden. Die Preise variieren je nach Zustand und Speichervariante:

Zustand Speichervariante Preisspanne
Gebraucht (gut) 2GB/16GB 60-90 Euro
Gebraucht (gut) 3GB/32GB 80-120 Euro
Sehr gut/Neuwertig 3GB/32GB 100-150 Euro

Wo kann man das Galaxy J4+ noch kaufen?

Das Galaxy J4+ findet sich hauptsächlich auf Gebrauchtmarkt-Plattformen, in Kleinanzeigen und bei spezialisierten Händlern für ältere Smartphone-Modelle. Beim Kauf sollten Sie besonders auf den Akkuzustand, die Displayqualität und eventuelle Software-Probleme achten.

Alternativen zum Samsung Galaxy J4+

Moderne Einsteiger-Smartphones als Alternative

Wer heute nach einem günstigen Smartphone sucht, sollte aktuelle Alternativen in Betracht ziehen, die bessere Performance, aktuellere Software und moderne Features bieten:

Samsung Galaxy A14

Aktueller Einsteiger von Samsung mit 6,6 Zoll Display, Triple-Kamera und Android 13. Deutlich bessere Performance und längere Software-Unterstützung.

Empfehlung:

Xiaomi Redmi 12

Starke Preis-Leistung mit modernem Design, großem Akku und aktueller Software. Bessere Kamera und Performance als das J4+.

Empfehlung:

Fazit: Für wen eignet sich das Galaxy J4+ heute noch?

Das Samsung Galaxy J4+ war 2018 ein solides Einsteiger-Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Heute, sechs Jahre später, ist es hauptsächlich für sehr preisbewusste Nutzer interessant, die ein günstiges Zweitgerät oder ein einfaches Smartphone für Grundfunktionen suchen.

Empfehlung für verschiedene Nutzergruppen:

  • Senioren: Einfache Bedienung, große Tasten, ausreichend für Grundfunktionen
  • Kinder/Jugendliche: Als erstes Smartphone geeignet, robust und günstig
  • Zweitgerät: Für Notfälle oder als Arbeitshandy durchaus brauchbar
  • Technik-Interessierte: Nur bedingt empfehlenswert, da veraltete Software

Wer heute ein neues Smartphone kauft, sollte jedoch moderne Alternativen bevorzugen, die bessere Performance, aktuelle Sicherheitsupdates und zeitgemäße Features bieten. Das Galaxy J4+ bleibt ein Zeugnis für Samsungs erfolgreiche J-Serie, die vielen Nutzern den Einstieg in die Smartphone-Welt ermöglicht hat.

Ist das Samsung Galaxy J4+ noch erhältlich?

Das Samsung Galaxy J4+ wird seit 2020 nicht mehr offiziell produziert und ist daher nur noch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich. Preise liegen je nach Zustand zwischen 60 und 150 Euro.

Wie gut ist die Kamera des Galaxy J4+?

Das Galaxy J4+ verfügt über eine 13 MP Hauptkamera und eine 5 MP Frontkamera. Die Bildqualität ist für ein Einsteiger-Smartphone aus 2018 akzeptabel, bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt sie jedoch deutliche Schwächen.

Kann man das Galaxy J4+ noch mit aktuellen Apps nutzen?

Grundlegende Apps funktionieren noch, jedoch läuft das Gerät mit Android 8.1 und erhält keine Sicherheitsupdates mehr. Viele moderne Apps setzen neuere Android-Versionen voraus oder laufen nur eingeschränkt.

Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy J4+?

Der 3.300 mAh Akku des Galaxy J4+ bietet eine gute Laufzeit von einem bis eineinhalb Tagen bei normaler Nutzung. Dies ist eine der Stärken des Geräts, auch heute noch.

Welche Alternativen gibt es zum Galaxy J4+?

Aktuelle Alternativen sind das Samsung Galaxy A14, Xiaomi Redmi 12 oder andere moderne Einsteiger-Smartphones, die bessere Performance, aktuelle Software und längere Unterstützung bieten.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 13:30 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge