Handy Banner
|

Samsung Galaxy A50s

Das Samsung Galaxy A50s gehört zur beliebten Galaxy A-Serie und bietet eine ausgewogene Kombination aus moderner Technologie, ansprechendem Design und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Weiterentwicklung des Galaxy A50 bringt das A50s verbesserte Kamera-Features, einen leistungsstärkeren Prozessor und ein elegantes Design mit sich. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles Wichtige über Ausstattung, Performance und praktische Alltagstauglichkeit dieses Mittelklasse-Smartphones.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

  • Bildschirm: 6,4 Zoll Super AMOLED
  • Auflösung: 2340 x 1080 Pixel (FHD+)
  • Pixeldichte: 403 ppi
  • Abmessungen: 158,5 x 74,5 x 7,7 mm
  • Gewicht: 169 Gramm

Performance

  • Prozessor: Samsung Exynos 9611
  • CPU: Octa-Core (4x 2,3 GHz + 4x 1,7 GHz)
  • GPU: Mali-G72 MP3
  • RAM: 4 GB oder 6 GB
  • Speicher: 128 GB (erweiterbar)

Kamera-System

  • Hauptkamera: 48 MP (f/2.0)
  • Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
  • Tiefensensor: 5 MP (f/2.2)
  • Frontkamera: 32 MP (f/2.0)
  • Video: 4K bei 30fps

Akku & Konnektivität

  • Akku: 4000 mAh
  • Schnellladen: 15W
  • Betriebssystem: Android 9.0 (One UI)
  • Fingerabdruck: Im Display
  • Anschluss: USB-C, 3,5mm Klinke

Display und Design

Das Samsung Galaxy A50s überzeugt mit einem hochwertigen 6,4 Zoll Super AMOLED-Display, das lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte liefert. Die Full HD+ Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln sorgt für eine scharfe Darstellung bei einer Pixeldichte von 403 ppi. Das Infinity-U Display mit der kleinen Tropfen-Notch wirkt modern und bietet ein immersives Seherlebnis.

Design-Highlight

Das Galaxy A50s besticht durch sein schlankes Profil von nur 7,7 mm Dicke und das leichte Gewicht von 169 Gramm. Die Rückseite mit geometrischem Muster ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch, da sie Fingerabdrücke weniger sichtbar macht.

Verarbeitung und Materialien

Samsung setzt beim A50s auf eine Kunststoff-Konstruktion, die sich dennoch hochwertig anfühlt. Der Rahmen besteht ebenfalls aus Kunststoff, was das geringe Gewicht erklärt. Die Verarbeitung ist tadellos – alle Spaltmaße sind gleichmäßig und die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt.

Kamera-Performance

Das Triple-Kamera-System des Galaxy A50s stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger dar. Die Hauptkamera mit 48 Megapixel nutzt Pixel-Binning-Technologie, um standardmäßig 12-Megapixel-Aufnahmen mit besserer Lichtausbeute zu erstellen.

Hauptkamera (48 MP)

Die Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbgetreue Aufnahmen. Der Autofokus arbeitet schnell und zuverlässig. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt sich die Mittelklasse-Positionierung – hier entstehen sichtbares Bildrauschen und weniger Details.

Ultraweitwinkel-Kamera (8 MP)

Die 8-MP-Ultraweitwinkel-Kamera mit 123° Sichtfeld eignet sich gut für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Bildqualität ist ordentlich, zeigt aber an den Rändern leichte Verzerrungen und etwas weniger Schärfe als die Hauptkamera.

Kamera-Tipp

Nutzen Sie den Pro-Modus für beste Ergebnisse bei schwierigen Lichtverhältnissen. Hier können Sie ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich manuell einstellen.

Performance und Alltag

Der Samsung Exynos 9611 Prozessor bietet eine solide Performance für den Alltag. Apps starten flüssig, Multitasking funktioniert dank 4 GB oder 6 GB RAM gut, und auch anspruchsvollere Aufgaben wie Foto- oder Videobearbeitung sind möglich.

Gaming-Performance

Für Gelegenheitsspieler ist das Galaxy A50s gut geeignet. Populäre Games wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile laufen flüssig bei mittleren Einstellungen. Bei grafisch anspruchsvollen Spielen mit höchsten Settings können gelegentliche Ruckler auftreten.

Akkulaufzeit

Der 4000 mAh Akku sorgt für eine ausgezeichnete Ausdauer. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen vollen Tag durch. Power-User kommen bei intensiver Nutzung auf 6-8 Stunden Bildschirmzeit. Das 15W Schnellladen ist für 2024 etwas langsam, lädt das Gerät aber in etwa 1,5 Stunden vollständig auf.

Software und Benutzeroberfläche

Das Galaxy A50s wird mit Android 9.0 und Samsungs One UI 1.1 ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet viele Anpassungsmöglichkeiten. Samsung hat die Anzahl der vorinstallierten Apps reduziert, dennoch sind einige Samsung-eigene Anwendungen vorinstalliert.

Update-Situation

Samsung hat für das Galaxy A50s Updates auf Android 11 bereitgestellt. Die Update-Unterstützung ist solide, auch wenn sie nicht an die der Galaxy S-Serie heranreicht.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hochwertiges Super AMOLED-Display
  • Gute Kamera bei Tageslicht
  • Lange Akkulaufzeit
  • Fingerabdrucksensor im Display
  • Erweiterbarer Speicher
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Attraktives Design

Nachteile

  • Langsames 15W Laden
  • Kamera schwächelt bei schlechtem Licht
  • Nur Kunststoff-Verarbeitung
  • Kein kabelloses Laden
  • Mittlerweile veraltete Android-Version
  • Begrenzte Gaming-Performance

Preisvergleich und Verfügbarkeit

Speicher-Variante UVP bei Launch Aktueller Preis (gebraucht) Preis-Leistung
4GB RAM + 128GB 369 Euro 120-180 Euro Sehr gut
6GB RAM + 128GB 399 Euro 140-200 Euro Sehr gut

Alternativen zum Galaxy A50s

Xiaomi Redmi Note 8 Pro

Bietet ähnliche Ausstattung mit stärkerem Prozessor, aber weniger Premium-Gefühl beim Design.

Huawei P30 Lite

Vergleichbare Kamera-Performance, aber kleinerer Akku und andere Software-Situation.

Samsung Galaxy A51

Direkter Nachfolger mit verbesserter Performance und modernerer Software.

Gesamtbewertung

★★★★☆

4,0 von 5 Sternen

Das Samsung Galaxy A50s bietet ein ausgewogenes Gesamtpaket mit besonders starkem Display und guter Akkulaufzeit. Für den aktuellen Gebrauchtpreis eine sehr gute Wahl in der Mittelklasse.

Fazit

Das Samsung Galaxy A50s war zum Launch ein solides Mittelklasse-Smartphone und bietet auch heute noch eine gute Performance für alltägliche Aufgaben. Das hochwertige Super AMOLED-Display, die ordentliche Kamera-Ausstattung und die lange Akkulaufzeit sind die größten Stärken des Geräts.

Besonders auf dem Gebrauchtmarkt stellt das A50s eine attraktive Option dar, da es zu einem sehr günstigen Preis erhältlich ist und dennoch moderne Features wie einen Fingerabdrucksensor im Display bietet. Wer ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag sucht und keine höchsten Ansprüche an Gaming-Performance oder Kamera-Qualität bei Nacht stellt, findet im Galaxy A50s einen treuen Begleiter.

Die Verarbeitung ist trotz Kunststoff-Konstruktion hochwertig, und das Design wirkt auch heute noch zeitgemäß. Einzig die mittlerweile veraltete Android-Version und das langsame Laden trüben den sonst positiven Eindruck etwas.

Ist das Samsung Galaxy A50s noch 2024 empfehlenswert?

Ja, als Gebrauchtgerät bietet das Galaxy A50s auch 2024 noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 120-200 Euro erhalten Sie ein Smartphone mit hochwertigem AMOLED-Display, ordentlicher Kamera und langer Akkulaufzeit. Für alltägliche Aufgaben ist es weiterhin völlig ausreichend.

Wie gut ist die Kamera des Galaxy A50s?

Die Triple-Kamera des A50s liefert bei guten Lichtverhältnissen solide Ergebnisse. Die 48-MP-Hauptkamera erstellt detailreiche Aufnahmen, und die Ultraweitwinkel-Kamera ist praktisch für Landschaftsfotos. Bei schwachem Licht zeigt sich jedoch die Mittelklasse-Positionierung mit sichtbarem Bildrauschen.

Wie lange hält der Akku des Galaxy A50s?

Der 4000 mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Power-User erreichen 6-8 Stunden Bildschirmzeit. Das vollständige Aufladen dauert mit dem 15W-Ladegerät etwa 1,5 Stunden.

Bekommt das Galaxy A50s noch Android-Updates?

Samsung hat für das Galaxy A50s Updates bis Android 11 bereitgestellt. Weitere große Android-Updates sind aufgrund des Alters des Geräts nicht mehr zu erwarten. Sicherheitsupdates wurden bis 2022 regelmäßig ausgeliefert.

Eignet sich das Galaxy A50s für Gaming?

Für Gelegenheitsspieler ist das A50s durchaus geeignet. Populäre Mobile Games wie PUBG oder Call of Duty laufen flüssig bei mittleren Einstellungen. Bei sehr anspruchsvollen Spielen mit höchsten Grafikeinstellungen können jedoch gelegentliche Ruckler auftreten.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 16:17 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge