Samsung Galaxy Z Fold5
Das Samsung Galaxy Z Fold5 revolutioniert die Smartphone-Welt mit seiner innovativen faltbaren Technologie und setzt neue Maßstäbe für mobile Produktivität. Als fünfte Generation der erfolgreichen Fold-Serie kombiniert es die Portabilität eines Smartphones mit der Funktionalität eines Tablets und bietet dabei eine beeindruckende technische Ausstattung, die sowohl Business-Nutzer als auch Tech-Enthusiasten begeistert.
Technische Highlights des Samsung Galaxy Z Fold5
📱Display-Innovation
Hauptdisplay: 7,6 Zoll Dynamic AMOLED 2X mit 2176 x 1812 Pixeln
Außendisplay: 6,2 Zoll Dynamic AMOLED 2X mit 2316 x 904 Pixeln
Bildwiederholrate: 120 Hz adaptive Refresh-Rate
Helligkeit: Bis zu 1.750 Nits für optimale Sichtbarkeit
⚡Leistung & Prozessor
Chipset: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy
Arbeitsspeicher: 12 GB LPDDR5X RAM
Speicher: 256 GB, 512 GB oder 1 TB UFS 4.0
Grafikeinheit: Adreno 740 GPU
📸Kamera-System
Hauptkamera: 50 MP Weitwinkel mit OIS
Ultraweitwinkel: 12 MP mit 123° Sichtfeld
Teleobjektiv: 10 MP mit 3x optischem Zoom
Frontkameras: 10 MP (außen) + 4 MP (innen)
🔋Akku & Laden
Kapazität: 4.400 mAh Dual-Akku-System
Schnellladen: 25W kabelgebunden
Wireless Charging: 15W induktives Laden
Reverse Charging: 4,5W kabellos
Design und Verarbeitung: Die Evolution des Faltbaren
Verbesserte Scharnier-Technologie
Das Galaxy Z Fold5 präsentiert sich mit dem fortschrittlichsten Scharnier, das Samsung je entwickelt hat. Das neue „Flex Hinge“ ermöglicht es dem Gerät, vollständig flach zusammenzuklappen, wodurch die Gesamtdicke im gefalteten Zustand auf nur 13,4 mm reduziert wird. Diese Verbesserung macht das Smartphone deutlich kompakter und angenehmer in der Handhabung.
Materialien der Spitzenklasse
Samsung setzt beim Z Fold5 auf premium Materialien: Der Rahmen besteht aus Armor Aluminum, während die Rückseite aus hochwertigem Gorilla Glass Victus 2 gefertigt ist. Das Hauptdisplay wird durch die innovative Ultra Thin Glass (UTG) geschützt, die 80% widerstandsfähiger als beim Vorgänger ist.
Wasserdichtigkeit und Robustheit
Mit der IPX8-Zertifizierung bietet das Galaxy Z Fold5 Schutz vor Wasser bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für 30 Minuten. Die verbesserte Konstruktion und die präziseren Fertigungstoleranzen sorgen für eine deutlich erhöhte Langlebigkeit des Scharniers, das für über 200.000 Faltzyklen getestet wurde.
Display-Technologie: Zwei Welten in einem Gerät
Das Hauptdisplay im Detail
Das 7,6 Zoll große Hauptdisplay des Galaxy Z Fold5 bietet eine beeindruckende Auflösung von 2176 x 1812 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von 374 ppi führt. Die Dynamic AMOLED 2X-Technologie sorgt für lebendige Farben, tiefe Schwarzwerte und eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, die sich automatisch an den Inhalt anpasst.
Adaptive Refresh-Rate Technologie
Die intelligente Refresh-Rate passt sich dynamisch zwischen 1 Hz und 120 Hz an, abhängig vom angezeigten Inhalt. Bei statischen Bildern oder beim Lesen reduziert sich die Rate auf 1 Hz, um Energie zu sparen, während bei Gaming oder schnellen Animationen die volle 120 Hz-Leistung zur Verfügung steht.
Das Außendisplay: Vollwertiges Smartphone-Erlebnis
Das 6,2 Zoll große Außendisplay im 23,1:9 Format bietet mit 2316 x 904 Pixeln eine scharfe Darstellung für die alltägliche Nutzung. Mit einer Helligkeit von bis zu 1.750 Nits ist es auch bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar.
Leistung und Performance: Flagship-Power
Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy
Der speziell für Samsung optimierte Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor bietet eine um 13% höhere CPU-Leistung und 18% bessere GPU-Performance im Vergleich zum Standard-Chip. Der 4nm-Fertigungsprozess sorgt für hohe Effizienz bei geringerem Stromverbrauch.
Benchmark-Ergebnisse
AnTuTu: Über 1.100.000 Punkte
Geekbench 6: 2.020 (Single-Core), 5.450 (Multi-Core)
3DMark: 14.800 Punkte (Wild Life Extreme)
PCMark: 18.500 Punkte (Work 3.0)
Speicher und Multitasking
Mit 12 GB LPDDR5X RAM und bis zu 1 TB UFS 4.0 Speicher bietet das Galaxy Z Fold5 ausreichend Ressourcen für anspruchsvollstes Multitasking. Die erweiterte RAM-Plus-Funktion kann zusätzlich bis zu 8 GB virtuellen Arbeitsspeicher bereitstellen.
Kamera-System: Professionelle Fotografie
Hauptkamera-Array
Das Triple-Kamera-System auf der Rückseite bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten für jeden Anlass. Die 50-MP-Hauptkamera mit f/1.8-Blende und optischer Bildstabilisierung liefert auch bei schwachem Licht hervorragende Ergebnisse.
Kamera-Spezifikationen im Überblick
Kamera | Auflösung | Blende | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Hauptkamera | 50 MP | f/1.8 | OIS, Dual Pixel AF |
Ultraweitwinkel | 12 MP | f/2.2 | 123° Sichtfeld |
Teleobjektiv | 10 MP | f/2.4 | 3x optischer Zoom, OIS |
Außen-Frontkamera | 10 MP | f/2.2 | Autofokus |
Innen-Frontkamera | 4 MP | f/1.8 | Under-Display-Technologie |
Video-Aufnahme Funktionen
Das Galaxy Z Fold5 unterstützt 8K-Videoaufnahmen mit 24 fps sowie 4K mit bis zu 60 fps. Die erweiterte Bildstabilisierung und der Pro Video Modus ermöglichen professionelle Videoaufnahmen mit manuellen Einstellungen für ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich.
Software und Benutzerfreundlichkeit
One UI 5.1.1 basierend auf Android 13
Samsung hat die Benutzeroberfläche speziell für faltbare Geräte optimiert. One UI 5.1.1 bietet verbesserte Multitasking-Funktionen, intuitive Gesten für das Wechseln zwischen den Displays und eine nahtlose App-Kontinuität.
Multitasking-Features
- Multi-Active Window: Bis zu drei Apps gleichzeitig nutzen
- App Pair: Häufig genutzte App-Kombinationen speichern
- Flex Mode: Optimierte Nutzung im teilweise gefalteten Zustand
- Drag & Drop: Inhalte zwischen Apps per Ziehen übertragen
S Pen Unterstützung
Das Galaxy Z Fold5 ist vollständig mit dem S Pen Fold Edition kompatibel, der speziell für faltbare Displays entwickelt wurde. Mit 4.096 Druckstufen und einer Latenz von nur 2,8 ms bietet er ein natürliches Schreibgefühl für Notizen, Zeichnungen und präzise Navigation.
Akkulaufzeit und Ladeoptionen
Dual-Akku-System
Das intelligente Dual-Akku-System mit insgesamt 4.400 mAh Kapazität verteilt sich auf beide Gehäusehälften und sorgt für eine ausgewogene Gewichtsverteilung. Die adaptive Energieverwaltung passt den Stromverbrauch automatisch an das Nutzungsverhalten an.
Laufzeiten im Praxistest
- Video-Streaming: Bis zu 12 Stunden (Hauptdisplay)
- Web-Browsing: Bis zu 14 Stunden (Außendisplay)
- Gaming: Bis zu 8 Stunden (Hauptdisplay, 120Hz)
- Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden
Lademöglichkeiten
Das 25W-Schnelladen ermöglicht es, den Akku in etwa 70 Minuten vollständig aufzuladen. Die 15W-Wireless-Charging-Funktion und das 4,5W-Reverse-Wireless-Charging runden das Ladepaket ab.
Konnektivität und 5G-Performance
5G und Netzwerkunterstützung
Das Galaxy Z Fold5 unterstützt sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Netzwerke und bietet Download-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s unter idealen Bedingungen. Wi-Fi 6E mit Tri-Band-Unterstützung sorgt für stabile und schnelle Internetverbindungen.
Weitere Konnektivitätsfeatures
- Bluetooth 5.3: Verbesserte Reichweite und Energieeffizienz
- NFC: Kontaktlose Zahlungen und Datenübertragung
- Ultra Wideband (UWB): Präzise Ortung und SmartThings Find
- GPS: Dual-Band mit L1+L5 für höhere Genauigkeit
Verfügbarkeit und Preisgestaltung
256 GB: Ab 1.899 Euro (UVP)
512 GB: Ab 2.019 Euro (UVP)
1 TB: Ab 2.259 Euro (UVP)
Verfügbar in Icy Blue, Phantom Black und Cream
Vor- und Nachteile im Überblick
✅ Vorteile
- Revolutionäres faltbares Design mit verbessertem Scharnier
- Zwei hochwertige AMOLED-Displays mit 120Hz
- Flagship-Performance mit Snapdragon 8 Gen 2
- Vielseitiges Kamera-System mit guter Bildqualität
- Ausgezeichnete Multitasking-Fähigkeiten
- S Pen Unterstützung für Produktivität
- IPX8 Wasserschutz
- Premium Materialien und Verarbeitung
❌ Nachteile
- Sehr hoher Anschaffungspreis
- Akkulaufzeit könnte besser sein
- Relativ hohes Gewicht (253g)
- Kein microSD-Kartenslot
- Nur 25W Schnellladen
- Under-Display-Kamera sichtbar
- Anfällig für Staub und Kratzer
Fazit: Innovation mit Kompromissen
Das Samsung Galaxy Z Fold5 stellt zweifellos den aktuellen Höhepunkt der faltbaren Smartphone-Technologie dar. Mit seinem verbesserten Design, der starken Performance und den durchdachten Software-Features richtet es sich primär an Power-User und Early Adopters, die bereit sind, für Innovation einen Premium-Preis zu zahlen.
Die Fortschritte gegenüber dem Vorgänger sind deutlich spürbar: Das flachere Design, die robustere Konstruktion und die optimierte Software machen das Gerät alltagstauglicher. Besonders für Nutzer, die viel unterwegs arbeiten und sowohl Smartphone- als auch Tablet-Funktionalität benötigen, bietet das Z Fold5 einen echten Mehrwert.
Dennoch bleiben einige Herausforderungen bestehen: Der hohe Preis, das Gewicht und die Akkulaufzeit sind Faktoren, die potenzielle Käufer sorgfältig abwägen sollten. Für die meisten Nutzer dürfte ein herkömmliches Flagship-Smartphone nach wie vor die praktischere Wahl sein.
Das Galaxy Z Fold5 ist somit ein beeindruckendes Technologie-Statement, das die Zukunft der mobilen Geräte aufzeigt, aber noch nicht für die breite Masse geeignet ist. Wer jedoch bereit ist, Pionier zu sein und die Grenzen der Smartphone-Technologie zu erkunden, findet im Z Fold5 ein faszinierendes und leistungsstarkes Gerät.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy Z Fold5?
Der 4.400 mAh Akku des Galaxy Z Fold5 hält bei normaler Nutzung einen ganzen Tag. Bei Video-Streaming erreicht das Gerät bis zu 12 Stunden Laufzeit auf dem Hauptdisplay und bis zu 14 Stunden beim Web-Browsing auf dem Außendisplay. Gaming reduziert die Laufzeit auf etwa 8 Stunden.
Ist das Samsung Galaxy Z Fold5 wasserdicht?
Das Galaxy Z Fold5 verfügt über eine IPX8-Zertifizierung, die Schutz vor Wasser bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für 30 Minuten bietet. Es ist jedoch nicht staubgeschützt, daher sollte man es vor Sand und kleinen Partikeln schützen, die das Scharnier beschädigen könnten.
Kann man das Galaxy Z Fold5 mit einem S Pen verwenden?
Ja, das Galaxy Z Fold5 ist vollständig mit dem S Pen Fold Edition kompatibel. Dieser wurde speziell für faltbare Displays entwickelt und bietet 4.096 Druckstufen mit einer Latenz von nur 2,8 ms. Der S Pen muss jedoch separat erworben werden, da er nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Wie oft kann man das Galaxy Z Fold5 falten, bevor es kaputt geht?
Samsung hat das Galaxy Z Fold5 für über 200.000 Faltzyklen getestet. Bei durchschnittlicher Nutzung von 100 Faltungen pro Tag würde das Gerät theoretisch über 5 Jahre halten. Das verbesserte Flex Hinge und die robusteren Materialien sorgen für eine deutlich höhere Langlebigkeit als bei früheren Generationen.
Welche Speicheroptionen gibt es beim Galaxy Z Fold5 und kann man sie erweitern?
Das Samsung Galaxy Z Fold5 ist in drei Speichervarianten erhältlich: 256 GB, 512 GB und 1 TB, alle mit 12 GB RAM. Eine Speichererweiterung per microSD-Karte ist nicht möglich. Der interne UFS 4.0 Speicher bietet jedoch sehr hohe Geschwindigkeiten für Apps und Datenübertragung.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 8:52 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.