Samsung Galaxy A14 5G
Das Samsung Galaxy A14 5G etabliert sich als eines der interessantesten Smartphones im Einsteigersegment des Jahres 2024. Mit seinem ausgewogenen Verhältnis aus modernen Features, solider Performance und attraktivem Preis spricht es sowohl preisbewusste Käufer als auch Nutzer an, die erstmals in die 5G-Welt einsteigen möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Galaxy A14 5G und zeigen Ihnen, ob dieses Gerät die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Technische Daten im Überblick
Bildschirmgröße: 6,6 Zoll PLS LCD
Auflösung: 2408 x 1080 Pixel (Full HD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Abmessungen: 167,7 x 78,0 x 9,1 mm
Gewicht: 202 Gramm
Prozessor: MediaTek Dimensity 700
Arbeitsspeicher: 4 GB / 6 GB RAM
Interner Speicher: 64 GB / 128 GB
Erweiterbar: Bis 1 TB via microSD
Betriebssystem: Android 13 mit One UI 5.1
Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
Makrokamera: 2 MP (f/2.4)
Tiefenkamera: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 13 MP (f/2.0)
Video: 1080p bei 30 fps
Akkukapazität: 5.000 mAh
Schnellladen: 15 Watt
5G: Sub-6GHz
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.2
Performance und Alltags-Leistung
Leistungsbewertung im Detail
Der MediaTek Dimensity 700 Prozessor im Galaxy A14 5G bietet eine solide Leistung für den Alltag. Bei grundlegenden Aufgaben wie Telefonieren, Nachrichten schreiben, Social Media und leichtem Multitasking zeigt sich das Gerät von seiner besten Seite. Die 90 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein angenehmes Nutzungserlebnis.
5G-Konnektivität im Test
Das Galaxy A14 5G unterstützt Sub-6GHz 5G-Netzwerke und erreicht in unseren Tests Download-Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s. Damit positioniert sich das Gerät als zukunftssichere Option für Nutzer, die von der neuen Netzwerktechnologie profitieren möchten, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Gaming und anspruchsvolle Anwendungen
Bei grafisch anspruchsvollen Spielen stößt der Dimensity 700 an seine Grenzen. Titel wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile laufen auf mittleren Einstellungen flüssig, bei höchsten Grafikeinstellungen sind jedoch Ruckler spürbar. Für Gelegenheitsspieler und weniger anspruchsvolle Games ist die Leistung jedoch völlig ausreichend.
Kamera-System und Bildqualität
Hauptkamera (50 MP)
Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera scharfe und detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Der Autofokus arbeitet schnell und zuverlässig.
Nachtmodus
In schwachen Lichtverhältnissen zeigt sich die Kamera weniger stark. Der Nachtmodus verbessert die Aufnahmen, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Modelle.
Frontkamera (13 MP)
Selfies gelingen mit ausreichend Licht gut. Die Kamera bietet verschiedene Beauty-Modi und einen Porträtmodus mit künstlicher Hintergrundunschärfe.
Kamera-Features und Modi
Das Galaxy A14 5G bietet verschiedene Aufnahmemodi:
- Automatik-Modus: KI-gestützte Szenenerkennunng für optimierte Einstellungen
- Porträt-Modus: Hintergrundunschärfe für Personen- und Objektaufnahmen
- Nacht-Modus: Verbesserte Aufnahmen bei schwachem Licht
- Makro-Modus: Nahaufnahmen mit der 2 MP Makrokamera
- Pro-Modus: Manuelle Einstellungen für fortgeschrittene Nutzer
Video-Aufnahmen
Videos nimmt das Galaxy A14 5G in Full HD mit 30 fps auf. Die Qualität ist für den Preisbereich angemessen, eine optische Bildstabilisierung fehlt jedoch. Für Social Media und gelegentliche Videoaufnahmen reicht die Qualität vollkommen aus.
Display und Multimedia-Erlebnis
Das 6,6 Zoll große PLS LCD-Display bietet eine Full HD+ Auflösung und erreicht eine maximale Helligkeit von etwa 400 Nits. Für die Nutzung in Innenräumen ist das Display völlig ausreichend hell und zeigt Inhalte mit guten Farben und Kontrasten. Bei direkter Sonneneinstrahlung wird die Ablesbarkeit jedoch schwieriger.
Multimedia-Funktionen
Für Streaming und Multimedia-Inhalte eignet sich das Galaxy A14 5G gut. Netflix, YouTube und andere Streaming-Dienste werden in Full HD unterstützt. Der Mono-Lautsprecher bietet eine ausreichende Lautstärke, für besseren Klang empfiehlt sich jedoch die Nutzung von Kopfhörern oder externen Lautsprechern.
Akkulaufzeit und Laden
Mit seinem 5.000 mAh Akku erreicht das Galaxy A14 5G eine hervorragende Laufzeit. In unserem Test hielt das Gerät bei durchschnittlicher Nutzung problemlos zwei Tage durch. Auch bei intensiverer Nutzung mit viel Social Media, Streaming und Navigation ist ein ganzer Tag kein Problem.
Akku-Performance im Detail
- Standby-Zeit: Bis zu 22 Tage
- Sprechzeit: Bis zu 40 Stunden (3G)
- Video-Wiedergabe: Bis zu 19 Stunden
- Musik-Wiedergabe: Bis zu 113 Stunden
Ladegeschwindigkeit
Das 15-Watt-Laden ist nach heutigen Standards eher langsam. Der große 5.000 mAh Akku benötigt etwa 2 Stunden und 30 Minuten für eine vollständige Ladung. Drahtloses Laden wird nicht unterstützt. Für Nutzer, die ihr Smartphone über Nacht laden, ist dies jedoch kein Problem.
Software und Benutzeroberfläche
Das Galaxy A14 5G läuft mit Android 13 und Samsungs One UI 5.1. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Samsung hat die Anzahl der vorinstallierten Apps reduziert, dennoch finden sich einige Samsung-eigene Anwendungen auf dem Gerät.
Update-Politik
Samsung verspricht für das Galaxy A14 5G vier Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionsupgrades. Damit ist das Gerät bis mindestens 2027 mit aktuellen Sicherheitspatches versorgt – ein wichtiger Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzmodellen in dieser Preisklasse.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hervorragende Akkulaufzeit (5.000 mAh)
- 5G-Konnektivität zu günstigem Preis
- 90 Hz Display für flüssige Bedienung
- Lange Update-Unterstützung
- Erweiterbarer Speicher bis 1 TB
- Solide Hauptkamera bei Tageslicht
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Langsames 15W Laden
- Schwache Performance bei anspruchsvollen Games
- Kein optischer Bildstabilisator
- Begrenzte Display-Helligkeit
- Nur Mono-Lautsprecher
- Plastik-Gehäuse
- Kein drahtloses Laden
Preis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (Stand: Dezember 2024)
Samsung Galaxy A14 5G (4GB/64GB): ca. 199 Euro
Samsung Galaxy A14 5G (4GB/128GB): ca. 229 Euro
Samsung Galaxy A14 5G (6GB/128GB): ca. 259 Euro
Das Galaxy A14 5G ist bei allen großen Elektronikfachhändlern, Online-Shops und direkt bei Samsung erhältlich. Häufig gibt es Aktionsangebote mit Zugaben oder Rabatten, besonders zu Aktionszeiträumen wie Black Friday oder beim Kauf mit Vertrag.
Vergleich mit der Konkurrenz
Galaxy A14 5G vs. Xiaomi Redmi Note 12
Das Redmi Note 12 bietet eine etwas bessere Performance und schnelleres Laden (33W), hat aber eine kürzere Update-Unterstützung. Das Galaxy A14 5G punktet mit der längeren Software-Unterstützung und der etablierten Samsung-Ökosystem-Integration.
Galaxy A14 5G vs. Realme 10 5G
Beide Geräte nutzen den gleichen Dimensity 700 Prozessor. Das Realme 10 5G ist oft günstiger, bietet aber weniger Premium-Features und eine kürzere Update-Garantie als das Samsung-Modell.
Fazit und Kaufempfehlung
Das Samsung Galaxy A14 5G ist eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer, die ein zuverlässiges Smartphone mit 5G-Unterstützung suchen. Die hervorragende Akkulaufzeit, die lange Update-Unterstützung und die solide Alltagsperformance machen es zu einem empfehlenswerten Gerät in der Einsteigerklasse.
Kaufempfehlung für:
- Einsteiger in die 5G-Welt
- Nutzer mit begrenztem Budget (unter 250 Euro)
- Personen, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
- Samsung-Fans, die ein günstiges Galaxy-Modell suchen
- Nutzer, die hauptsächlich Social Media, Messaging und leichte Apps verwenden
Weniger geeignet für:
- Mobile Gaming-Enthusiasten
- Nutzer, die häufig Videos aufnehmen
- Personen, die schnelles Laden benötigen
- Anwender mit hohen Kamera-Ansprüchen
Unser Tipp
Wählen Sie die 6GB/128GB Variante, wenn Ihr Budget es zulässt. Der zusätzliche Arbeitsspeicher und Speicherplatz verbessern die Alltagsperformance spürbar und bieten mehr Zukunftssicherheit. Bei knappem Budget ist aber auch die 4GB/128GB Version eine solide Wahl.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy A14 5G?
Der 5.000 mAh Akku des Galaxy A14 5G hält bei durchschnittlicher Nutzung problemlos zwei Tage durch. Bei intensiverer Nutzung mit viel Streaming, Social Media und Navigation ist ein ganzer Tag garantiert. In unseren Tests erreichte das Gerät bis zu 19 Stunden Videowiedergabe.
Ist das Samsung Galaxy A14 5G für Gaming geeignet?
Für Gelegenheitsspiele und weniger anspruchsvolle Titel ist das Galaxy A14 5G durchaus geeignet. Bei grafisch anspruchsvollen Spielen wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile sind jedoch nur mittlere Grafikeinstellungen für flüssiges Gameplay empfehlenswert. Der MediaTek Dimensity 700 Prozessor stößt bei High-End-Gaming an seine Grenzen.
Welche Android-Updates bekommt das Galaxy A14 5G?
Samsung verspricht für das Galaxy A14 5G vier Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionsupgrades. Das bedeutet, das Gerät wird bis mindestens 2027 mit aktuellen Sicherheitspatches versorgt und sollte Android 14 und Android 15 erhalten.
Wie gut ist die Kamera des Samsung Galaxy A14 5G?
Die 50 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen scharfe und detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Bei schwachem Licht zeigt sich die Kamera schwächer, der Nachtmodus verbessert die Aufnahmen aber deutlich. Für Social Media und Alltagsfotografie ist die Kameraqualität völlig ausreichend.
Unterstützt das Galaxy A14 5G schnelles Laden?
Das Galaxy A14 5G unterstützt 15-Watt-Laden, was nach heutigen Standards eher langsam ist. Der große 5.000 mAh Akku benötigt etwa 2,5 Stunden für eine vollständige Ladung. Drahtloses Laden wird nicht unterstützt. Für Nutzer, die ihr Smartphone über Nacht laden, ist dies jedoch kein Problem.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 10:33 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

