Handy Banner

günstiger Handyvertrag: Billige Handytarife im Vergleich

Die Suche nach einem günstigen Handyvertrag kann überwältigend sein, wenn man sich durch den Dschungel der verschiedenen Anbieter und Tarife kämpft. Mit über 100 Millionen aktiven Mobilfunkverträgen in Deutschland ist der Markt hart umkämpft, was Verbrauchern zugutekommen kann. In diesem umfassenden Vergleich zeigen wir Ihnen, wie Sie den perfekten günstigen Handytarif finden, welche Fallstricke Sie vermeiden sollten und welche Anbieter 2024 die besten Preis-Leistungs-Verhältnisse bieten.

Die besten günstigen Handyverträge 2024 im Überblick

8,99€ Günstigster Tarif pro Monat
15GB Durchschnittliches Datenvolumen
24 Monate Mindestlaufzeit
40+ Anbieter am Markt
Bester Preis
Aldi Talk
7,99€
pro Monat
  • Datenvolumen 5 GB
  • Telefonie Allnet Flat
  • SMS Flat
  • Netz E-Plus (O2)
  • Laufzeit Monatlich kündbar
PremiumSIM
9,99€
pro Monat
  • Datenvolumen 10 GB
  • Telefonie Allnet Flat
  • SMS Flat
  • Netz O2
  • Laufzeit 24 Monate
Lidl Connect
12,99€
pro Monat
  • Datenvolumen 15 GB
  • Telefonie Allnet Flat
  • SMS Flat
  • Netz Vodafone
  • Laufzeit Monatlich kündbar

Worauf Sie bei günstigen Handyverträgen achten sollten

Versteckte Kosten erkennen und vermeiden

Achtung vor Kostenfallen

Viele scheinbar günstige Tarife enthalten versteckte Kosten, die den monatlichen Preis erheblich erhöhen können. Achten Sie besonders auf Anschlussgebühren, die zwischen 19,99€ und 39,99€ liegen können.

Anschlussgebühr

Durchschnittlich: 29,99€

Einmalige Gebühr bei Vertragsabschluss. Viele Anbieter verzichten bei Aktionen darauf.

Versandkosten SIM-Karte

Durchschnittlich: 4,99€

Kosten für den Versand der SIM-Karte. Bei eSIM entfällt diese Gebühr meist.

Drosselung nach Verbrauch

Geschwindigkeit: 64 kbit/s

Nach Aufbrauchen des Datenvolumens wird die Geschwindigkeit stark reduziert.

Auslandsgebühren

EU-Roaming: Meist inklusive

Außerhalb der EU können hohe Zusatzkosten entstehen.

Netzqualität vs. Preis abwägen

Die drei großen Netze im Vergleich

Telekom-Netz
98%
Netzabdeckung
  • LTE-Abdeckung 98,7%
  • 5G-Ausbau Führend
  • Download-Speed bis 300 Mbit/s
  • Preisniveau Hoch
Vodafone-Netz
97%
Netzabdeckung
  • LTE-Abdeckung 97,2%
  • 5G-Ausbau Gut
  • Download-Speed bis 500 Mbit/s
  • Preisniveau Mittel-Hoch
Beste Preis/Leistung
O2-Netz
95%
Netzabdeckung
  • LTE-Abdeckung 95,1%
  • 5G-Ausbau Ausbauphase
  • Download-Speed bis 300 Mbit/s
  • Preisniveau Niedrig

Datenvolumen richtig einschätzen

Datenverbrauch-Rechner

Überprüfen Sie Ihren aktuellen Datenverbrauch in den Handy-Einstellungen. Die meisten Nutzer kommen mit 5-15 GB pro Monat aus. Streaming-Fans sollten mindestens 20 GB einplanen.

Wenig-Nutzer (1-5 GB)

Gelegentliche Nutzung von Social Media, E-Mails und Navigation. WLAN zu Hause und im Büro verfügbar.

Empfehlung: 3-5 GB Tarife ab 7,99€

Normal-Nutzer (5-15 GB)

Regelmäßige Nutzung von Apps, gelegentliches Video-Streaming und häufige Social Media Nutzung.

Empfehlung: 10-15 GB Tarife ab 12,99€

Viel-Nutzer (15+ GB)

Intensives Streaming, Gaming, Video-Calls und häufige Nutzung ohne WLAN-Zugang.

Empfehlung: 20+ GB Tarife ab 19,99€

Discounter vs. Netzbetreiber: Wo sparen Sie wirklich?

Vorteile der Discounter-Tarife

Warum Discounter oft die bessere Wahl sind

  • Bis zu 50% günstiger als Netzbetreiber-Tarife
  • Gleiche Netzqualität durch Nutzung der Hauptnetze
  • Keine langen Vertragslaufzeiten bei vielen Anbietern
  • Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten
  • Flexiblere Tarifwechsel möglich
  • Oft bessere Online-Konditionen

Die besten Discounter-Anbieter 2024

O2-Netz Discounter

Aldi Talk

Stärken: Sehr günstige Preise, keine Vertragsbindung

Tarife: Ab 7,99€ für 5GB

Besonderheit: Prepaid und Postpaid verfügbar

PremiumSIM

Stärken: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Tarife: Ab 9,99€ für 10GB

Besonderheit: Häufige Aktionsangebote

Vodafone-Netz Discounter

Lidl Connect

Stärken: Starkes Vodafone-Netz, faire Preise

Tarife: Ab 12,99€ für 15GB

Besonderheit: Monatlich kündbar

FYVE

Stärken: Vollwertiges Vodafone-Netz

Tarife: Ab 15,99€ für 20GB

Besonderheit: 5G inklusive

Vertragslaufzeit: Flexibilität vs. Preis

24-Monats-Verträge

Vorteile

• Günstigere Grundgebühr

• Oft Handy-Rabatte inklusive

• Planungssicherheit

• Bessere Konditionen

Nachteile

• Lange Bindung

• Schwierige Kündigung

• Automatische Verlängerung

• Weniger Flexibilität

Monatlich kündbare Tarife

Vorteile

• Maximale Flexibilität

• Schneller Anbieterwechsel

• Keine Kündigungsfristen

• Testmöglichkeit

Nachteile

• Meist teurer

• Keine Handy-Subvention

• Weniger Extras

• Preisänderungen möglich

Aktuelle Markttrends und Prognosen

5G wird Standard

Bis Ende 2024 werden voraussichtlich 80% aller neuen Handyverträge 5G-Zugang beinhalten. Viele Discounter bieten dies bereits ohne Aufpreis an, während die Netzbetreiber noch Zuschläge verlangen.

eSIM setzt sich durch

eSIM-Vorteile

Die eSIM wird 2024 zum Standard. Vorteile: Sofortige Aktivierung, keine Versandkosten, umweltfreundlicher und Dual-SIM-Nutzung vereinfacht.

Preiskampf intensiviert sich

Der Konkurrenzdruck führt zu immer günstigeren Tarifen. Experten prognostizieren, dass Allnet-Flats mit 10GB Datenvolumen bis Jahresende unter 10€ fallen werden.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Tarifwechsel

So wechseln Sie erfolgreich Ihren Tarif

  • Aktuellen Vertrag prüfen (Laufzeit, Kündigungsfrist)
  • Datenverbrauch der letzten 6 Monate analysieren
  • Netzabdeckung am Wohnort und Arbeitsplatz testen
  • Preise inklusive aller Zusatzkosten vergleichen
  • Kundenbewertungen und Tests lesen
  • Rufnummernmitnahme beantragen
  • Neuen Vertrag erst nach erfolgreicher Kündigung abschließen
  • Bestätigung der Rufnummernmitnahme abwarten

Häufige Fehler beim Tarifwechsel

Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Zu früh kündigen: Kündigen Sie nie mehr als 3 Monate vor Vertragsende, da sonst Zusatzkosten entstehen können.

Netzqualität ignorieren: Der günstigste Tarif nützt nichts, wenn Sie am wichtigsten Orten keinen Empfang haben.

Aktionspreise übersehen: Viele Anbieter haben zeitlich begrenzte Aktionen mit deutlich besseren Konditionen.

Fazit: So finden Sie den perfekten günstigen Handyvertrag

Ein günstiger Handyvertrag muss nicht gleichbedeutend mit schlechter Leistung sein. Die Discounter-Anbieter bieten 2024 hervorragende Alternativen zu den teuren Netzbetreiber-Tarifen. Entscheidend ist, dass Sie Ihren tatsächlichen Bedarf kennen und die Gesamtkosten inklusive aller Gebühren betrachten.

Unser Tipp für 2024

Für die meisten Nutzer bieten die O2-Discounter das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer bessere Netzqualität benötigt, sollte zu Vodafone-Discountern greifen. Telekom-Tarife lohnen sich nur bei sehr spezifischen Anforderungen.

Vergessen Sie nicht, regelmäßig Ihren Tarif zu überprüfen. Der Mobilfunkmarkt entwickelt sich schnell, und oft gibt es nach 1-2 Jahren deutlich bessere Angebote. Mit der richtigen Strategie können Sie jährlich 100-300€ bei Ihrem Handyvertrag sparen, ohne auf Leistung verzichten zu müssen.

Was ist der günstigste Handyvertrag 2024?

Der günstigste Handyvertrag 2024 ist derzeit Aldi Talk mit 7,99€ pro Monat für 5GB Datenvolumen, Allnet-Flat und monatlicher Kündbarkeit. Dieser Tarif nutzt das O2-Netz und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne versteckte Kosten.

Sind Discounter-Tarife schlechter als Netzbetreiber-Tarife?

Nein, Discounter-Tarife nutzen die gleichen Netze wie die Hauptanbieter und bieten daher dieselbe Netzqualität. Der einzige Unterschied liegt oft in der Priorität bei Netzüberlastung und im Kundenservice. Dafür sind sie bis zu 50% günstiger als vergleichbare Netzbetreiber-Tarife.

Wie viel Datenvolumen brauche ich wirklich?

Die meisten Nutzer kommen mit 5-15 GB pro Monat aus. Wenig-Nutzer (nur E-Mail, Navigation) benötigen 1-5 GB, Normal-Nutzer (Social Media, gelegentliches Streaming) 5-15 GB und Viel-Nutzer (intensives Streaming, Gaming) 15+ GB. Überprüfen Sie Ihren aktuellen Verbrauch in den Handy-Einstellungen.

Sollte ich einen Vertrag mit oder ohne Laufzeit wählen?

Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. 24-Monats-Verträge sind meist günstiger und bieten bessere Konditionen, binden Sie aber lange. Monatlich kündbare Tarife bieten maximale Flexibilität, sind aber oft 2-5€ teurer pro Monat. Für Sparfüchse sind Laufzeitverträge meist die bessere Wahl.

Welche versteckten Kosten gibt es bei Handyverträgen?

Häufige versteckte Kosten sind: Anschlussgebühr (19,99-39,99€), SIM-Karten-Versand (4,99€), Auslandsgebühren außerhalb der EU, Premium-SMS-Dienste und Kosten bei vorzeitiger Kündigung. Achten Sie auf das Kleingedruckte und rechnen Sie alle Kosten zusammen, um den wahren Preis zu ermitteln.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 5. September 2025 – 12:28 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge