Smartphone

Günstige Handyverträge ab 2,99 € | November 2025 Deals

Die Suche nach einem günstigen Handyvertrag gestaltet sich im November 2025 attraktiver denn je. Der deutsche Mobilfunkmarkt bietet aktuell eine beeindruckende Vielfalt an preiswerten Tarifen mit großzügigen Datenvolumen, Allnet-Flats und flexiblen Vertragslaufzeiten. Besonders zur Black Week und zum Black Friday locken Telekom, Vodafone, o2 und zahlreiche Discountanbieter mit Sonderaktionen, die monatliche Grundgebühren von unter 10 Euro ermöglichen. Dieser Artikel zeigt Ihnen die besten Tarif-Optionen für November 2025, erklärt worauf Sie beim Vergleich achten sollten und gibt konkrete Spartipps für verschiedene Nutzerprofile.

Aktuelle Marktübersicht: Die günstigsten Handyverträge im November 2025

Inhaltsverzeichnis

Der deutsche Mobilfunkmarkt präsentiert sich im November 2025 in Bestform für Schnäppchenjäger. Die Kombination aus Black Week Aktionen, verschärftem Wettbewerb zwischen den Anbietern und gesetzlichen Verbesserungen durch das Telekommunikationsgesetz schafft optimale Bedingungen für Verbraucher. Besonders auffällig ist der Trend zu größeren Datenvolumen bei gleichzeitig sinkenden Preisen. Während vor wenigen Jahren 10 GB noch als Premium-Tarif galten, sind heute 20 bis 50 GB zum Standard geworden.

Wichtige Entwicklungen im November 2025

Black Friday Aktionen: Alle großen Anbieter haben ihre Kampagnen bereits gestartet. Rabatte von 30 bis 50 Prozent auf die monatliche Grundgebühr sind keine Seltenheit. Besonders attraktiv sind die Unlimited-Tarife, die teilweise für unter 25 Euro monatlich verfügbar sind.

Neue Prepaid-Generation: Im April 2025 haben Telekom, Vodafone und o2 ihre Prepaid-Tarife grundlegend überarbeitet. Das Ergebnis sind flexiblere Angebote mit besserer Leistung und faireren Preisen.

5G als Standard: Nahezu alle aktuellen Tarife bieten mittlerweile 5G-Zugang ohne Aufpreis, selbst in günstigen Einsteiger-Angeboten.

Top Tarife im November 2025: Konkrete Angebote und Preise

Einsteiger-Tarife unter 10 Euro

Blau Allnet S

4,99 € / Monat
  • 10 GB Datenvolumen (Aktionspreis)
  • Allnet-Flat für Telefonie & SMS
  • o2 Netz mit LTE
  • 24 Monate Laufzeit
  • Regulär 9,99 € – Aktionsrabatt 5 Euro

klarmobil D-Netz

9,99 € / Monat
  • 25 GB 5G Datenvolumen
  • Allnet-Flat Deutschland
  • Telekom-Netz (D1)
  • Monatlich kündbar möglich
  • Premium-Netz zum Discountpreis

BIGSIM Allnet

2,99 € / Monat
  • 3 GB Datenvolumen
  • Plus 3x 10 GB Cyber-Booster gratis
  • Allnet-Flat
  • o2 Netz
  • Idealer Einstiegstarif

Mittelklasse-Tarife für Normalnutzer (10-20 Euro)

Für die meisten Smartphone-Nutzer bieten Tarife in dieser Preisklasse das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 20 bis 50 GB Datenvolumen sind Streaming, Social Media und Video-Calls problemlos möglich, ohne ständig auf das verbleibende Volumen achten zu müssen.

Blau Allnet M

6,99 € / Monat
  • 25 GB Datenvolumen (statt 15 GB)
  • Allnet-Flat für Telefonie & SMS
  • o2 Netz mit LTE
  • Regulär 14,99 € – Black Week Preis
  • Bis zu 50 MBit/s

klarmobil Allnet Flat

14,99 € / Monat
  • 50 GB 5G Datenvolumen
  • Allnet-Flat Deutschland
  • Telekom-Netz
  • Monatlich kündbar
  • EU-Roaming inklusive

o2 Mobile M

19,99 € / Monat
  • 30 GB Datenvolumen
  • Jährlich +5 GB gratis (bis 130 GB)
  • Bis zu 300 MBit/s 5G
  • Allnet-Flat
  • Weitersurf-Garantie

Premium-Tarife für Vielnutzer (20-30 Euro)

Blau Allnet XL

8,99 € / Monat
  • 50 GB Datenvolumen (statt 35 GB)
  • Black Week Aktionspreis
  • Regulär 25,99 € monatlich
  • o2 Netz mit LTE
  • Allnet-Flat inklusive

MagentaMobil M

24,99 € / Monat
  • 20 GB 5G im Telekom-Netz
  • Datenmitnahme (ungenutztes Volumen)
  • 150 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
  • Bis zu 300 MBit/s
  • Bestes deutsches Mobilfunknetz

Vodafone GigaMobil S

29,99 € / Monat
  • 25 GB 5G Datenvolumen
  • Datenmitnahme ins Folgemonat
  • D2-Netz mit Top-Abdeckung
  • Keine Anschlussgebühr (Webbestellung)
  • GigaKombi-Rabatt möglich

Unlimited-Tarife: Unbegrenztes Datenvolumen im Vergleich

Für Power-User, die ihr Smartphone auch als Hotspot nutzen oder täglich Streaming-Dienste unterwegs konsumieren, bieten Unlimited-Tarife echte Freiheit ohne Datenvolumen-Beschränkung. Im November 2025 sind diese Flatrates deutlich erschwinglicher geworden.

Anbieter & Tarif Preis Max. Geschwindigkeit Netz Besonderheiten
o2 Mobile Unlimited Smart 24,99 € / Monat Bis 50 MBit/s o2 (5G) Günstigster Unlimited-Tarif
o2 Mobile Unlimited Max 49,99 € / Monat Bis 300 MBit/s o2 (5G) Volle 5G-Geschwindigkeit
freenet Unlimited 14,99 € / Monat Variabel Alle Netze Black-Month-Angebot, verschiedene Netze
Telekom MagentaMobil M Eff. 14,95 € / Monat Bis 300 MBit/s Telekom (5G) 2x SIM-Karten, Familien-Deal
Vodafone CallYa Unlimited 79,99 € / 28 Tage Bis 500 MBit/s Vodafone (5G) Prepaid ohne Vertragsbindung

Spartipp für Familien

Besonders attraktiv ist der Telekom-Deal mit zwei Unlimited-Tarifen für effektiv 14,95 Euro pro SIM-Karte. Bei einem Abschluss von zwei MagentaMobil M Tarifen zahlen Sie gemeinsam nur 29,90 Euro monatlich und erhalten echtes Unlimited-Datenvolumen im besten deutschen Netz. Ideal für Paare oder Familien!

Die drei großen Mobilfunknetze im Vergleich

Die Wahl des richtigen Netzes ist entscheidend für Ihre Zufriedenheit mit dem Handyvertrag. Deutschland verfügt über drei etablierte Netzbetreiber plus den neu hinzugekommenen Anbieter 1&1, der seit Dezember 2023 sein eigenes Netz aufbaut.

Telekom (D1)

1

Netzqualität: Hervorragend

5G-Abdeckung: 96%

Preisniveau: Hoch

Beste Netzabdeckung auch in ländlichen Regionen. Kontinuierlich Testsieger bei Netztests.

Vodafone (D2)

2

Netzqualität: Sehr gut

5G-Abdeckung: 93%

Preisniveau: Mittel-Hoch

Zweitbestes Netz mit exzellenter Stadtabdeckung und guter Geschwindigkeit.

o2 (E-Netz)

3

Netzqualität: Gut

5G-Abdeckung: 89%

Preisniveau: Günstig

Beste Preis-Leistung, starke Städte-Abdeckung, weiterhin Verbesserungen auf dem Land.

1&1 (neu)

Netzqualität: Im Aufbau

5G-Abdeckung: ~30%

Preisniveau: Mittel

Vierter Netzbetreiber seit Ende 2023, nutzt zusätzlich Vodafone-Netz als Backup.

Wichtiger Hinweis zur Netzwahl: Die bundesweite Netzqualität ist nur ein Indikator. Prüfen Sie unbedingt die Netzabdeckung an Ihrem Wohnort und Arbeitsplatz über die offiziellen Netzabdeckungskarten der Anbieter. In manchen Regionen kann das o2-Netz besser abschneiden als Telekom oder Vodafone – es hängt stark vom Standort ab.

Prepaid vs. Vertrag: Was lohnt sich 2025 wirklich?

Die neue Prepaid-Generation

Die im April 2025 eingeführten Prepaid-Tarife haben das Kräfteverhältnis zwischen Prepaid und Laufzeitverträgen neu definiert. Besonders hervorzuheben sind die verbesserten Leistungen bei nahezu gleichbleibenden Preisen.

Telekom Prepaid

MagentaMobil Prepaid M für 9,95 Euro pro 28 Tage bietet 13 GB Datenvolumen mit automatischer Datenmitnahme. Ungenutztes Volumen verfällt nicht, sondern wird in den nächsten Abrechnungszeitraum übertragen – ein Feature, das früher Vertragskunden vorbehalten war.

Vodafone CallYa

CallYa Allnet Flat L bietet für etwa 20 Euro pro 28 Tage satte 60 GB Datenvolumen – mehr als viele Laufzeitverträge. Die Option CallYa One für 1 Euro pro Nutzungstag eignet sich für sporadische Nutzer, erfordert aber Vorsicht bei unbeabsichtigter Datennutzung.

o2 Prepaid

Die Weitersurf-Garantie ist das Alleinstellungsmerkmal: Nach Verbrauch des Highspeed-Volumens wird nicht komplett gedrosselt, sondern Sie surfen mit 1 MBit/s weiter – ausreichend für Messaging und einfaches Browsen. Zusätzliches Datenvolumen gibt es bei Lastschriftzahlung.

Wann lohnt sich welches Modell?

Prepaid eignet sich für:

✓ Gelegenheitsnutzer (unter 5 Min./Tag telefonieren)

✓ Menschen mit wechselndem Bedarf

✓ Nutzer ohne Schufa-Eintrag

✓ Flexible Menschen ohne Bindungswunsch

✓ Zweit-SIM für Dual-SIM-Geräte

Vertrag eignet sich für:

✓ Normalnutzer ab 10 Min./Tag

✓ Nutzer mit Smartphone-Wunsch

✓ Menschen mit konstantem Bedarf

✓ Vielnutzer (besseres Preis-Leistungs-Verhältnis)

✓ Nutzer, die Wechselboni mitnehmen

Monatlich kündbar für:

✓ Flexible Wechsler

✓ Schnäppchenjäger

✓ Nutzer ohne Smartphone-Bedarf

✓ Befristete Aufenthalte

✓ Test-Phase für neues Netz

24 Monate Laufzeit für:

✓ Smartphone-Bundle-Käufer

✓ Nutzer mit stabilem Bedarf

✓ Maximale Rabatte gewünscht

✓ Treue-Prämien wichtig

✓ Günstiges Premium-Handy gewünscht

Versteckte Kosten vermeiden: Darauf müssen Sie achten

Anschlussgebühren und Einmalkosten

Viele vermeintliche Schnäppchen entpuppen sich erst auf den zweiten Blick als teurer. Die Anschlussgebühr liegt üblicherweise zwischen 0 und 39,99 Euro. Bei vielen Online-Bestellungen wird diese jedoch erlassen – ein Anruf oder Bestellung per Telefon kostet Sie diesen Vorteil oft.

Effektivpreis-Berechnung

Der Effektivpreis berücksichtigt alle Kosten über die gesamte Vertragslaufzeit:

Formel: (Anschlussgebühr + Gesamtkosten 24 Monate – Boni) / 24 = Effektivpreis pro Monat

Beispiel: Tarif mit 19,99 € Grundgebühr, 39,99 € Anschlussgebühr, aber 50 € Wechselbonus:
(39,99 + (19,99 × 24) – 50) / 24 = 18,74 € effektiv pro Monat

Drosselung nach Verbrauch

Die Geschwindigkeit nach Verbrauch des Highspeed-Volumens variiert stark:

  • o2: 1 MBit/s (Weitersurf-Garantie) – ausreichend für WhatsApp, Email, einfaches Browsen
  • Telekom: 64 kBit/s – nur noch grundlegende Funktionen möglich
  • Vodafone: 32 kBit/s – praktisch unbrauchbar für Internet

EU-Roaming und Ausland

Seit 2017 gilt „Roam like at Home“ in der EU. Ihre Inklusivleistungen gelten auch im EU-Ausland. Aber Achtung:

Roaming-Fallen vermeiden:
  • Schweiz und Türkei: Keine EU-Mitglieder! Hier fallen hohe Roaming-Gebühren an.
  • Island, Liechtenstein, Norwegen: Trotz Nicht-EU-Status dank EWR-Abkommen meist eingeschlossen.
  • Kreuzfahrtschiffe: Schiffseigene Netze können extrem teuer sein – Datenroaming ausschalten!
  • Fair-Use-Policy: Bei übermäßiger Auslands-Nutzung können Aufschläge erhoben werden.

Die besten Spartipps für November 2025

Rufnummernmitnahme nutzen

Seit Dezember 2021 ist die Rufnummernmitnahme kostenlos. Zusätzlich bieten viele Anbieter Wechselboni von 25 bis 150 Euro. Die Telekom zahlt aktuell 50 bis 150 Euro Bonus, je nach Tarif. So funktioniert es:

  1. Alten Vertrag regulär kündigen (Kündigungsfrist beachten)
  2. Bei Neubestellung Rufnummernmitnahme ankreuzen
  3. Portierungserklärung ausfüllen (meist online)
  4. Anbieter regeln den Wechsel untereinander
  5. Wechselbonus wird gutgeschrieben oder verrechnet

Black Friday und Cyber Week nutzen

Im November 2025 bieten nahezu alle Anbieter Sonderaktionen. Die besten Deals gibt es typischerweise:

  • Black Week (18.-24. November): Erste Rabatte, oft mit Early-Access-Angeboten
  • Black Friday (29. November): Höhepunkt mit den stärksten Rabatten
  • Cyber Monday (2. Dezember): Nachschlag mit oft exklusiven Online-Deals

Junge-Leute-Tarife

Unter 28 Jahren gibt es bei allen großen Anbietern deutliche Rabatte:

  • o2: Bis zu 10 Euro monatlich sparen (z.B. Mobile M für 22,99 € statt 32,99 €)
  • Telekom: Young-Tarife mit extra Datenvolumen
  • Vodafone: GigaMobil Young mit Preisvorteil

Kombi-Vorteile: Internet + Mobilfunk

Wer bereits einen DSL- oder Kabel-Internetvertrag hat, kann durch Kombination sparen:

  • MagentaEINS (Telekom): Bis zu 5 Euro Rabatt + unbegrenztes Datenvolumen zu Hause
  • GigaKombi (Vodafone): Bis zu 10 Euro monatlich sparen + Extra-Datenvolumen
  • o2 Kombi-Vorteil: Zusätzliches Mobilfunk-Datenvolumen bei DSL-Vertrag

Verhandeln bei Vertragsverlängerung

Als Bestandskunde sollten Sie nicht einfach den Verlängerungstarif akzeptieren. Erfolgreiche Verhandlungstaktiken:

  1. Kündigungsabsicht ankündigen: Meist meldet sich die Rückholabteilung mit besseren Konditionen
  2. Konkrete Vergleichsangebote nennen: „Bei Anbieter X bekomme ich das für…“
  3. Nach Treuerabatten fragen: Oft gibt es versteckte Angebote für Langzeitkunden
  4. Mehrere Verträge bündeln: Familie oder Partner hinzunehmen für Mengenrabatt
  5. Beim richtigen Mitarbeiter landen: Kundenbindungs-Teams haben mehr Spielraum als Standard-Hotline

So finden Sie den perfekten Tarif für Ihr Nutzungsprofil

Der Datenvolumen-Check

Wie viel Datenvolumen brauchen Sie wirklich? Hier eine realistische Einschätzung basierend auf typischem Verhalten:

Wenig-Nutzer (3-5 GB)

  • Hauptsächlich WLAN zu Hause und im Büro
  • Unterwegs nur WhatsApp, Email, gelegentlich Social Media
  • Streaming nur über WLAN
  • Empfehlung: Einstiegstarife wie Blau Allnet S oder BIGSIM

Normal-Nutzer (10-20 GB)

  • Regelmäßige Social Media Nutzung unterwegs
  • Gelegentliches Musik-Streaming
  • Video-Calls über Messenger
  • Online-Navigation
  • Empfehlung: Mittelklasse-Tarife wie Blau Allnet M oder klarmobil

Viel-Nutzer (30-50 GB)

  • Tägliches Video-Streaming unterwegs
  • Intensive Social Media Nutzung (Instagram, TikTok)
  • Online-Gaming mobil
  • Häufige Video-Calls
  • Empfehlung: Premium-Tarife wie o2 Mobile M oder Blau Allnet XL

Power-Nutzer (50+ GB oder Unlimited)

  • Smartphone als Hauptgerät auch für Arbeit
  • Hotspot-Funktion für Laptop
  • 4K-Video-Streaming
  • Cloud-Synchronisation großer Dateien
  • Empfehlung: Unlimited-Tarife von o2, Telekom oder Vodafone

Die richtige Vertragslaufzeit wählen

Laufzeit Vorteile Nachteile Für wen geeignet?
Monatlich kündbar Maximale Flexibilität, schneller Wechsel bei besseren Angeboten, keine lange Bindung Oft 2-5 € teurer, keine Handy-Bundles, geringere Neukundenboni Flexible Menschen, Schnäppchenjäger, Unzufriedene mit aktuellem Netz
12 Monate Guter Kompromiss, moderate Rabatte, überschaubare Bindung Seltener verfügbar, meist nur bei speziellen Aktionen Menschen mit mittelfristigem Planungshorizont
24 Monate Beste Konditionen, höchste Boni, Smartphone-Bundles möglich, niedrigste Grundgebühr Lange Bindung, bei Wechselwunsch teuer, automatische Verlängerung beachten Zufriedene Kunden, Smartphone-Käufer, Sparer mit konstantem Bedarf

Aktuelle Rechtslage: Das bringt das TKG 2021

Das neue Telekommunikationsgesetz von Dezember 2021 hat wichtige Verbraucherrechte gestärkt:

Automatische Verlängerung eingeschränkt

Verträge verlängern sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit nur noch um einen Monat statt früher um ein Jahr. Danach sind sie monatlich kündbar. Ein enormer Vorteil für Verbraucher!

Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen

Erhöht der Anbieter die Preise, können Sie sofort außerordentlich kündigen – unabhängig von der restlichen Vertragslaufzeit. Die Kündigungsfrist beträgt nur einen Monat ab Bekanntgabe der Erhöhung.

Kostenlose Rufnummernmitnahme

Die Portierung Ihrer Nummer muss seit 2021 kostenlos sein. Früher konnten Anbieter dafür bis zu 30 Euro verlangen.

Bessere Transparenz

Anbieter müssen vor Vertragsabschluss die tatsächlich verfügbare Geschwindigkeit am Wohnort nachweisen. Unrealistische „bis zu“-Angaben ohne Basis sind nicht mehr erlaubt.

Häufige Fehler beim Tarifwechsel vermeiden

Fehler 1: Zu spät kündigen

Die Kündigungsfrist beträgt bei den meisten Verträgen einen Monat zum Vertragsende. Verpassen Sie dieses Fenster, verlängert sich der Vertrag um einen Monat. Setzen Sie sich am besten eine Erinnerung drei Monate vor Vertragsende.

Fehler 2: Nur auf den Preis achten

Ein vermeintlich günstiger Tarif mit schlechtem Netz-Empfang an Ihrem Standort ist wertlos. Prüfen Sie immer die Netzabdeckung vor dem Wechsel.

Fehler 3: Versteckte Kosten übersehen

Achten Sie auf: Anschlussgebühr, Versandkosten für SIM-Karte, Gebühren bei Rufnummernmitnahme (sollte kostenlos sein!), automatische Verlängerungsbedingungen, Kosten für Zusatzoptionen die automatisch aktiviert werden.

Fehler 4: Datenvolumen falsch einschätzen

Prüfen Sie in Ihren Smartphone-Einstellungen Ihren tatsächlichen Verbrauch der letzten Monate. Viele überschätzen ihren Bedarf deutlich – oder unterschätzen ihn, wenn sich das Nutzungsverhalten ändert.

Fehler 5: Vertragsverlängerung ohne Verhandlung

Akzeptieren Sie nie die erste Verlängerungs-Offerte. Neukunden erhalten fast immer bessere Konditionen. Drohen Sie mit Kündigung oder wechseln Sie tatsächlich – das zahlt sich aus.

Ausblick: Was erwartet uns in 2026?

Der Mobilfunkmarkt entwickelt sich rasant weiter. Diese Trends zeichnen sich für 2026 ab:

5G wird Standard auch bei Discountern

Während 5G 2025 bereits in vielen Tarifen verfügbar ist, wird es 2026 zum absoluten Standard – selbst in den günstigsten Prepaid-Angeboten. Die Geschwindigkeiten werden weiter steigen.

Weiter fallende Preise bei höheren Datenvolumen

Der Trend zu mehr Datenvolumen bei gleichbleibenden oder sinkenden Preisen setzt sich fort. 50 GB werden 2026 zum neuen Standard-Paket, Unlimited-Tarife könnten unter 20 Euro fallen.

1&1 als echter vierter Netzbetreiber

Mit dem fortschreitenden Ausbau des 1&1-Netzes dürfte der Wettbewerb 2026 weiter zunehmen. Das bedeutet bessere Preise für Verbraucher.

eSIM als Hauptoption

Physische SIM-Karten werden zunehmend von eSIM abgelöst. Der Vorteil: Tarifwechsel werden noch schneller und unkomplizierter – oft innerhalb von Minuten statt Tagen.

Fazit: Jetzt ist der beste Zeitpunkt zum Wechseln

Der November 2025 bietet ideale Bedingungen für einen Tarifwechsel. Die Black Week Aktionen, gesetzliche Verbesserungen und der intensivierte Wettbewerb bescheren Verbrauchern günstige Konditionen bei gleichzeitig steigender Leistung. Egal ob Einsteiger-Tarif für unter 5 Euro oder Premium-Unlimited für unter 25 Euro – für jeden Nutzertyp existiert ein passendes Angebot.

Unsere Top-Empfehlungen für November 2025:

  • Preissieger: Blau Allnet S für 4,99 € mit 10 GB
  • Beste Preis-Leistung: Blau Allnet XL für 8,99 € mit 50 GB (Black Week)
  • Premium-Tipp: o2 Mobile Unlimited Smart für 24,99 € mit unbegrenztem Datenvolumen
  • Bestes Netz: klarmobil D-Netz für 9,99 € mit 25 GB im Telekom-Netz

Vergessen Sie nicht: Nutzen Sie die Rufnummernmitnahme mit Wechselbonus, prüfen Sie die Netzabdeckung an Ihrem Standort und vergleichen Sie den Effektivpreis inklusive aller Kosten. Mit diesen Tipps finden Sie garantiert den perfekten günstigen Handyvertrag für Ihre Bedürfnisse!

Was ist der günstigste Handyvertrag im November 2025?

Der aktuell günstigste Handyvertrag ist der BIGSIM Allnet-Tarif für nur 2,99 Euro monatlich mit 3 GB Datenvolumen plus 3x 10 GB Cyber-Booster gratis. Für mehr Leistung bietet Blau Allnet S mit 10 GB für 4,99 Euro monatlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im o2-Netz. Im Premium-Segment sticht das Black Week Angebot von Blau Allnet XL mit 50 GB für nur 8,99 Euro monatlich (regulär 25,99 Euro) hervor.

Welcher Anbieter hat das beste Handynetz in Deutschland?

Die Telekom bietet laut aktuellen Netztests 2025 das beste Mobilfunknetz in Deutschland mit einer 5G-Abdeckung von 96 Prozent und exzellenter Versorgung auch in ländlichen Regionen. Auf Platz 2 folgt Vodafone mit 93 Prozent 5G-Abdeckung und sehr guter Stadtversorgung. Das o2-Netz belegt Platz 3 mit 89 Prozent 5G-Abdeckung, punktet aber mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Netzqualität kann jedoch regional stark variieren, weshalb Sie die Abdeckung an Ihrem Standort individuell prüfen sollten.

Lohnt sich ein Handyvertrag mit 24 Monaten Laufzeit oder besser monatlich kündbar?

Ein 24-Monats-Vertrag lohnt sich vor allem wenn Sie ein Smartphone-Bundle möchten, maximale Rabatte nutzen wollen oder mit dem Netz zufrieden sind. Sie zahlen typischerweise 2 bis 5 Euro weniger monatlich und erhalten höhere Wechselboni. Monatlich kündbare Tarife bieten dagegen maximale Flexibilität und ermöglichen schnelles Reagieren auf bessere Angebote. Seit dem TKG 2021 verlängern sich alle Verträge nach Ablauf der Mindestlaufzeit nur noch um einen Monat, was die Nachteile langer Bindungen deutlich reduziert.

Was bedeutet Unlimited und wie teuer sind unbegrenzte Datentarife?

Unlimited-Tarife bieten unbegrenztes Datenvolumen ohne monatliche Begrenzung. Im November 2025 sind solche Flatrates deutlich erschwinglicher geworden. Der günstigste Unlimited-Tarif ist o2 Mobile Unlimited Smart für 24,99 Euro monatlich mit bis zu 50 MBit/s Geschwindigkeit. Mit voller 5G-Geschwindigkeit von 300 MBit/s kostet o2 Mobile Unlimited Max 49,99 Euro. Besonders attraktiv ist der Familien-Deal der Telekom mit zwei Unlimited-SIM-Karten für effektiv 14,95 Euro pro Karte.

Kann ich meine alte Handynummer beim Anbieterwechsel behalten?

Ja, die Rufnummernmitnahme ist seit Dezember 2021 gesetzlich garantiert und muss kostenlos erfolgen. Sie müssen lediglich Ihren alten Vertrag kündigen und bei der Bestellung des neuen Tarifs die Rufnummernmitnahme beauftragen. Die Anbieter regeln den technischen Wechsel untereinander. Viele Provider zahlen zusätzlich einen Wechselbonus von 25 bis 150 Euro als Belohnung für die Mitnahme Ihrer Nummer. Die Telekom bietet aktuell bis zu 150 Euro Bonus, abhängig vom gewählten Tarif.

Was ist besser: Prepaid oder Vertrag mit Laufzeit?

Prepaid eignet sich für Gelegenheitsnutzer die weniger als 5 Minuten täglich telefonieren, für Menschen mit wechselndem Bedarf oder als flexible Zweit-SIM. Die im April 2025 überarbeiteten Prepaid-Tarife bieten nun deutlich bessere Leistungen. Verträge mit Laufzeit sind hingegen für Normalnutzer ab 10 Minuten Telefonzeit täglich günstiger, bieten besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bei hohem Datenvolumen und ermöglichen Smartphone-Bundles. Die monatliche Abbrechnung erfolgt alle 30 Tage statt alle 28 Tage wie bei Prepaid, was ebenfalls Kostenvorteile bringt.

Wie viel Datenvolumen brauche ich wirklich?

Der Datenvolumen-Bedarf hängt stark vom Nutzungsverhalten ab. Wenig-Nutzer die hauptsächlich über WLAN surfen und unterwegs nur WhatsApp und Email nutzen, kommen mit 3 bis 5 GB aus. Normal-Nutzer mit regelmäßiger Social Media Nutzung, gelegentlichem Musik-Streaming und Online-Navigation benötigen 10 bis 20 GB. Viel-Nutzer mit täglichem Video-Streaming, intensiver Social Media Nutzung und häufigen Video-Calls sollten 30 bis 50 GB einplanen. Power-Nutzer die ihr Smartphone als Hotspot verwenden oder 4K-Videos streamen, profitieren von Unlimited-Tarifen. Prüfen Sie Ihren aktuellen Verbrauch in den Smartphone-Einstellungen.

Welche versteckten Kosten gibt es bei Handyverträgen?

Häufige versteckte Kosten sind die Anschlussgebühr von 0 bis 39,99 Euro (oft bei Online-Bestellung erlassen), Versandkosten für die SIM-Karte, Drosselung nach Verbrauch des Datenvolumens, Roaming-Gebühren außerhalb der EU (besonders Schweiz und Türkei), Aufschläge bei übermäßiger EU-Auslandsnutzung durch die Fair-Use-Policy und automatisch aktivierte Zusatzoptionen. Berechnen Sie immer den Effektivpreis über die gesamte Vertragslaufzeit nach der Formel: Anschlussgebühr plus Gesamtkosten minus Boni geteilt durch Monate.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 19:20 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge