Umidigi Bison X20 (2024)
Das Umidigi Bison X20 präsentiert sich 2024 als robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für anspruchsvolle Einsatzbedingungen entwickelt wurde. Mit seiner robusten Bauweise, modernen technischen Spezifikationen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich das Gerät an Nutzer, die ein widerstandsfähiges Smartphone für Outdoor-Aktivitäten, Baustellen oder extreme Umgebungen benötigen. In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über das Umidigi Bison X20, von den technischen Details über die Ausstattung bis hin zu praktischen Einsatzmöglichkeiten.
Technische Spezifikationen im Überblick
Das Umidigi Bison X20 wurde 2024 mit einem klaren Fokus auf Robustheit und Alltagstauglichkeit entwickelt. Das Outdoor-Smartphone vereint moderne Technologie mit extremer Widerstandsfähigkeit und bietet eine umfassende Ausstattung für anspruchsvolle Nutzer.
Display & Design
Displaygröße: 6,58 Zoll
Auflösung: 2408 x 1080 Pixel (Full HD+)
Technologie: IPS LCD
Bildwiederholrate: 120 Hz
Schutz: Corning Gorilla Glass
Prozessor & Leistung
Chipsatz: MediaTek Helio G99
CPU: Octa-Core (2x 2,2 GHz + 6x 2,0 GHz)
GPU: Mali-G57 MC2
RAM: 8 GB / 12 GB
Speicher: 256 GB (erweiterbar)
Kamera-System
Hauptkamera: 108 MP (Samsung HM6)
Ultraweitwinkel: 16 MP
Makro: 5 MP
Frontkamera: 32 MP
Video: 4K bei 30 fps
Akku & Laden
Kapazität: 6000 mAh
Schnellladen: 33W
Laufzeit: Bis zu 2 Tage
Standby: Bis zu 30 Tage
USB: Type-C
Robustheit und Schutzklassen
Das Umidigi Bison X20 wurde speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert. Die robuste Bauweise macht das Smartphone zum idealen Begleiter für Outdoor-Enthusiasten, Handwerker und alle, die ein besonders widerstandsfähiges Gerät benötigen.
Zertifizierungen und Schutzstandards
IP68/IP69K: Vollständiger Schutz gegen Staub und Wasser. Das Gerät übersteht ein Untertauchen in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten und hält Hochdruckreinigung sowie hohe Temperaturen stand.
MIL-STD-810H: Militärstandard-Zertifizierung bescheinigt Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Vibrationen, extreme Temperaturen (-30°C bis +60°C), Feuchtigkeit und Höhenunterschiede.
Fallschutz: Getestet für Stürze aus bis zu 1,5 Meter Höhe auf harte Oberflächen.
Materialien und Verarbeitung
Das Gehäuse des Bison X20 besteht aus einer Kombination von verstärktem Polycarbonat und TPU-Gummi an den Ecken und Kanten. Diese Materialkombination sorgt für optimale Stoßdämpfung bei Stürzen. Der Rahmen aus Aluminiumlegierung bietet zusätzliche Stabilität ohne übermäßiges Gewicht.
Besondere Konstruktionsmerkmale
- Verstärkte Ecken mit doppelter Gummierung für maximalen Aufprallschutz
- Erhöhte Displaykanten verhindern direkten Kontakt bei Stürzen auf das Display
- Verschraubte Anschlussabdeckungen mit Gummidichtungen für wasserdichten Schutz
- Texturierte Rückseite für sicheren Griff auch mit nassen oder behandschuhten Händen
- Integrierte Handschlaufen-Öse für zusätzliche Sicherheit
Display und Bedienung
Das 6,58 Zoll große Display des Umidigi Bison X20 bietet eine Full HD+ Auflösung von 2408 x 1080 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von 401 ppi führt. Die IPS-LCD-Technologie gewährleistet gute Blickwinkelstabilität und natürliche Farbdarstellung.
Display-Eigenschaften im Detail
| Eigenschaft | Spezifikation |
|---|---|
| Bildwiederholrate | 120 Hz (adaptiv) |
| Helligkeit | Bis zu 500 nits (700 nits peak) |
| Kontrastverhältnis | 1500:1 |
| Farbabdeckung | 95% NTSC |
| Touch-Sampling-Rate | 240 Hz |
| Glove Mode | Ja, bedienbar mit Handschuhen |
| Wet Touch | Ja, bedienbar bei Nässe |
Bedienung unter extremen Bedingungen
Ein besonderes Highlight des Bison X20 ist die optimierte Touch-Funktion, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Der Glove Mode ermöglicht die Bedienung mit dicken Arbeitshandschuhen, während die Wet Touch-Technologie auch bei Regen oder nassen Fingern präzise Eingaben erlaubt.
Leistung und Performance
Der MediaTek Helio G99 Prozessor bildet das Herzstück des Umidigi Bison X20. Dieser im 6-Nanometer-Verfahren gefertigte Chipsatz bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz.
Leistungsbewertung
Alltagsleistung:
Gaming-Performance:
Multitasking:
Energieeffizienz:
Benchmark-Ergebnisse
In gängigen Benchmark-Tests erreicht das Bison X20 solide Werte, die für die Zielgruppe mehr als ausreichend sind:
- AnTuTu v10: Circa 385.000 Punkte
- Geekbench 6: Single-Core: 950 / Multi-Core: 2.450 Punkte
- 3DMark Wild Life: 2.150 Punkte
- PCMark Work 3.0: 11.500 Punkte
RAM und Speicherverwaltung
Das Bison X20 ist in zwei Konfigurationen erhältlich: mit 8 GB oder 12 GB RAM. Beide Varianten bieten 256 GB internen Speicher, der über microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden kann. Die RAM-Erweiterungsfunktion erlaubt es, zusätzlich bis zu 8 GB aus dem internen Speicher als virtuellen RAM zu nutzen.
Kamera-System und Bildqualität
Das Kamera-Setup des Umidigi Bison X20 wird von einem 108-Megapixel-Hauptsensor angeführt. Der Samsung HM6 Sensor nutzt 9-in-1-Pixel-Binning-Technologie, um bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen optimale Ergebnisse zu erzielen.
108 MP Hauptkamera
Sensor: Samsung HM6
Blende: f/1.9
Pixel-Größe: 0,7 μm (2,1 μm binned)
Features: PDAF, HDR, Nachtmodus
Zoom: Digital bis 10x
16 MP Ultraweitwinkel
Blickwinkel: 120°
Blende: f/2.2
Einsatz: Landschaften, Gruppenfotos
Verzerrungskorrektur: Software-gestützt
5 MP Makro-Kamera
Mindestabstand: 2 cm
Blende: f/2.4
Ideal für: Nahaufnahmen, Details
Fokus: Festfokus
32 MP Frontkamera
Blende: f/2.2
Features: Beauty-Modus, Portrait
Video: Full HD bei 30 fps
Gesichtserkennung: Ja
Video-Aufnahme
Die Hauptkamera des Bison X20 unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 30 fps. Für flüssigere Aufnahmen steht auch Full HD mit 60 fps zur Verfügung. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) sorgt für ruckelfreie Videos auch bei Bewegung.
Video-Funktionen
- 4K-Aufnahme bei 30 fps mit der Hauptkamera
- Full HD bei 60 fps für flüssige Bewegungen
- Zeitraffer- und Zeitlupenfunktion (bis 240 fps in HD)
- Elektronische Bildstabilisierung (EIS)
- Pro-Modus mit manuellen Einstellungen
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der 6000 mAh starke Akku ist eine der herausragenden Eigenschaften des Umidigi Bison X20. In Kombination mit dem energieeffizienten Helio G99 Prozessor ermöglicht er beeindruckende Laufzeiten.
Reale Nutzungsdauer
| Nutzungsszenario | Erwartete Laufzeit |
|---|---|
| Gemischte Nutzung (normal) | 2 bis 2,5 Tage |
| Intensive Nutzung | 1,5 Tage |
| Video-Streaming (Helligkeit 50%) | 14 bis 16 Stunden |
| Gaming (mittlere Einstellungen) | 8 bis 10 Stunden |
| Standby-Zeit | Bis zu 30 Tage |
| Musik-Wiedergabe | Bis zu 80 Stunden |
| Gesprächszeit (4G) | Bis zu 40 Stunden |
Ladetechnologie
Das Bison X20 unterstützt 33W Schnellladung über USB Type-C. Der große Akku lässt sich damit in folgenden Zeiten aufladen:
- 0-50%: Circa 35 Minuten
- 0-80%: Circa 65 Minuten
- 0-100%: Circa 110 Minuten
Ein entsprechendes 33W-Ladegerät wird im Lieferumfang mitgeliefert. Das Gerät unterstützt auch langsameres Laden mit Standard-USB-Ladegeräten, was die Akkulebensdauer schonen kann.
Konnektivität und Netzwerk
Das Umidigi Bison X20 bietet umfassende Konnektivitätsoptionen für moderne Kommunikationsanforderungen. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung von zwei Telefonnummern.
Mobilfunk und Datenverbindung
Mobilfunkstandards
5G: Nein
4G LTE: Ja, Cat. 12 (bis 600 Mbps Download)
3G UMTS: Ja
2G GSM: Ja
Dual-SIM: Ja (Dual 4G Standby)
WLAN und Bluetooth
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac (Dual-Band)
WiFi Direct: Ja
Bluetooth: 5.2
Bluetooth-Profile: A2DP, LE, aptX
Navigation und Ortung
GPS: Ja (L1 + L5)
GLONASS: Ja
Galileo: Ja
BeiDou: Ja
QZSS: Ja
Weitere Verbindungen
NFC: Ja (für kontaktloses Bezahlen)
USB: Type-C 2.0, OTG
3,5mm Klinke: Ja
FM-Radio: Ja
Satelliten-Navigation
Das Bison X20 unterstützt mehrere Satellitensysteme gleichzeitig, was besonders in anspruchsvollen Umgebungen wie Wäldern oder Bergen für präzise Ortung sorgt. Die Dual-Frequenz-GPS-Unterstützung (L1 + L5) verbessert die Genauigkeit zusätzlich.
Software und Benutzeroberfläche
Das Umidigi Bison X20 wird mit Android 13 ausgeliefert und verwendet eine nahezu unveränderte Android-Oberfläche mit minimalen Anpassungen. Dies sorgt für ein sauberes und übersichtliches Nutzererlebnis.
Vorinstallierte Software
Umidigi verzichtet weitgehend auf Bloatware und vorinstallierte Apps. Das System kommt mit den Standard-Google-Apps sowie einigen nützlichen Zusatzfunktionen für Outdoor-Aktivitäten:
Outdoor-spezifische Funktionen
- Kompass-App: Präzise Orientierung mit Höhenmesser und Neigungsmesser
- Taschenlampen-Modi: SOS-Signal, Stroboskop, verschiedene Helligkeitsstufen
- Barometer: Luftdruckmessung und Wettervorhersage
- Unterwasser-Kamera-Modus: Optimierte Einstellungen für Unterwasseraufnahmen
- Handschuh-Modus: Erhöhte Touch-Empfindlichkeit
- Outdoor-Toolkit: Wasserwaage, Lautstärkemesser, Lupe
Update-Politik
Umidigi verspricht für das Bison X20 mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates. Ein Update auf Android 14 ist für das zweite Halbjahr 2024 angekündigt.
Sicherheit und Biometrie
Das Bison X20 bietet mehrere Optionen zur Entsperrung und Sicherung des Geräts. Der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor ist auch mit nassen oder schmutzigen Fingern zuverlässig nutzbar.
Entsperrungs-Methoden
| Methode | Eigenschaften |
|---|---|
| Fingerabdrucksensor | Seitlich im Power-Button integriert, Entsperrung in 0,2 Sekunden, bis zu 5 Fingerabdrücke speicherbar |
| Gesichtserkennung | 2D-Erkennung über Frontkamera, schnell aber weniger sicher als Fingerabdruck |
| PIN/Muster/Passwort | Klassische Methoden als Backup |
| Smart Lock | Automatische Entsperrung an vertrauenswürdigen Orten oder mit verbundenen Geräten |
Audio und Multimedia
Das Bison X20 verfügt über Dual-Stereo-Lautsprecher, die für ein Outdoor-Smartphone überraschend gute Klangqualität bieten. Die Lautsprecher sind versiegelt und vor Wasser und Staub geschützt.
Audio-Spezifikationen
- Lautsprecher: Dual-Stereo mit Smart PA-Verstärker
- Maximale Lautstärke: 95 dB
- 3,5mm Klinkenanschluss: Ja, für kabelgebundene Kopfhörer
- Hi-Res Audio: Unterstützung für hochauflösende Audioformate
- FM-Radio: Integriert, funktioniert mit und ohne Kopfhörer als Antenne
- Mikrofone: Dual-Mikrofon mit Rauschunterdrückung
Abmessungen und Gewicht
Aufgrund der robusten Bauweise ist das Bison X20 deutlich größer und schwerer als herkömmliche Smartphones. Dies ist der Preis für die extreme Widerstandsfähigkeit.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Höhe | 177,5 mm |
| Breite | 83,6 mm |
| Tiefe | 17,9 mm |
| Gewicht | 365 Gramm |
Das hohe Gewicht und die Dicke sind charakteristisch für Outdoor-Smartphones und resultieren aus der verstärkten Konstruktion, dem großen Akku und den zusätzlichen Schutzschichten.
Lieferumfang und Zubehör
Umidigi liefert das Bison X20 mit einem umfangreichen Zubehörpaket aus, das für den sofortigen Einsatz alles Notwendige enthält.
Im Lieferumfang enthalten
- Umidigi Bison X20 Smartphone
- 33W Schnellladegerät (EU-Stecker)
- USB Type-C Kabel (1,5 Meter)
- Vorinstallierte Displayschutzfolie
- SIM-Karten-Werkzeug
- Kurzanleitung und Garantiekarte
- Karabinerhaken für Handschlaufe
Empfohlenes Zusatz-Zubehör
Für spezielle Einsatzzwecke kann folgendes Zubehör sinnvoll sein:
- Zusätzliche Displayschutzfolien: Gehärtetes Glas für maximalen Schutz
- Gürteltasche: Robuste Nylon-Tasche mit Gürtelclip
- Kfz-Halterung: Für Navigation und Freisprecheinrichtung
- Powerbank: Für mehrtägige Outdoor-Touren ohne Lademöglichkeit
- Wasserdichte Hülle: Für Tauchgänge tiefer als 1,5 Meter
Einsatzgebiete und Zielgruppe
Das Umidigi Bison X20 richtet sich an verschiedene Nutzergruppen, die ein besonders robustes Smartphone benötigen.
Ideale Anwendungsbereiche
Outdoor & Abenteuer
Wandern, Klettern, Camping, Mountainbiking – das Bison X20 hält extremen Bedingungen stand und bietet zuverlässige Navigation auch abseits befestigter Wege.
Baustellen & Handwerk
Staub, Schmutz und Stöße sind auf Baustellen alltäglich. Das robuste Gerät übersteht diese Belastungen problemlos und bleibt voll funktionsfähig.
Industrie & Logistik
In Lagerhallen, Produktionsstätten oder bei der Auslieferung bietet das Bison X20 die nötige Robustheit und lange Akkulaufzeit für Schichtbetrieb.
Sicherheitsdienste
Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und private Sicherheitsdienste profitieren von der Zuverlässigkeit und den speziellen Outdoor-Funktionen.
Verfügbarkeit und Preis
Das Umidigi Bison X20 ist seit Anfang 2024 in verschiedenen Online-Shops und über die offizielle Umidigi-Website erhältlich. Die Preisgestaltung positioniert das Gerät im unteren Mittelklasse-Segment.
Preisinformation
| Variante | Unverbindliche Preisempfehlung |
|---|---|
| 8 GB RAM / 256 GB Speicher | Circa 249 bis 279 Euro |
| 12 GB RAM / 256 GB Speicher | Circa 289 bis 319 Euro |
Hinweis: Preise können je nach Händler und Verfügbarkeit variieren. Gelegentliche Aktionen und Rabatte sind möglich.
Verfügbare Farben
Das Bison X20 ist in drei Farbvarianten erhältlich:
- Schwarz (Black): Klassisch und unauffällig
- Orange (Orange): Auffällig und gut sichtbar im Gelände
- Grün (Military Green): Dezent und naturverbunden
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Extreme Robustheit mit IP68/IP69K und MIL-STD-810H Zertifizierung
- Sehr großer 6000 mAh Akku mit hervorragender Laufzeit
- 108 MP Hauptkamera mit guter Bildqualität bei Tageslicht
- 120 Hz Display für flüssige Darstellung
- Solide Performance für Alltag und moderate Gaming-Ansprüche
- Dual-SIM mit gleichzeitiger 4G-Nutzung
- NFC für kontaktloses Bezahlen
- Umfangreiches Outdoor-Toolkit vorinstalliert
- 3,5mm Klinkenanschluss vorhanden
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Erweiterbarer Speicher via microSD
- Bedienbar mit Handschuhen und bei Nässe
Nachteile
- Kein 5G-Support (nur 4G LTE)
- Hohes Gewicht von 365 Gramm
- Große Abmessungen erschweren einhändige Bedienung
- Kamera-Performance bei schlechten Lichtverhältnissen begrenzt
- Kein kabelloses Laden
- Display-Helligkeit könnte bei direkter Sonneneinstrahlung höher sein
- Update-Garantie nur für zwei Jahre
- Keine IP-Zertifizierung für Salz- oder Chlorwasser
- Gesichtserkennung nur 2D (weniger sicher)
- Kein optischer Bildstabilisator (OIS) in der Kamera
Vergleich mit Konkurrenzprodukten
Im Outdoor-Smartphone-Segment gibt es einige Alternativen zum Umidigi Bison X20. Hier ein Überblick über die wichtigsten Konkurrenten:
Umidigi Bison X20 vs. Oukitel WP30 Pro
Das Oukitel WP30 Pro bietet ähnliche Robustheit und einen noch größeren 11.000 mAh Akku, ist aber deutlich schwerer (570 Gramm) und teurer. Das Bison X20 punktet mit besserer Handlichkeit und einem moderneren Design bei vergleichbarer Schutzklasse.
Umidigi Bison X20 vs. Blackview BV9300
Der Blackview BV9300 kommt mit einem größeren 15.080 mAh Akku und bietet damit extreme Laufzeiten, ist aber noch massiver und weniger alltagstauglich. Das Bison X20 bietet einen besseren Kompromiss zwischen Robustheit und Praktikabilität.
Umidigi Bison X20 vs. Doogee S96 GT
Der Doogee S96 GT verfügt über einen Nachtsicht-Sensor für Infrarot-Aufnahmen, was ihn für spezielle Anwendungen interessant macht. Das Bison X20 bietet jedoch die bessere Hauptkamera und ein flüssigeres Display mit 120 Hz.
Fazit und Kaufempfehlung
Das Umidigi Bison X20 ist ein überzeugendes Outdoor-Smartphone für das Jahr 2024, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Kombination aus extremer Robustheit, großem Akku, solidem Prozessor und brauchbarer Kamera macht es zu einer attraktiven Wahl für alle, die ein widerstandsfähiges Smartphone benötigen.
Für wen ist das Bison X20 geeignet?
Empfohlen für:
- Outdoor-Enthusiasten und Abenteurer
- Handwerker und Baustellenmitarbeiter
- Personen in Industrie und Logistik
- Nutzer, die häufig in extremen Umgebungen arbeiten
- Alle, die ein robustes Zweitgerät suchen
- Preisbewusste Käufer mit hohen Ansprüchen an Robustheit
Weniger geeignet für:
- Nutzer, die Wert auf minimales Gewicht legen
- Professionelle Fotografen (begrenzte Low-Light-Performance)
- Gamer mit höchsten Ansprüchen
- Nutzer, die unbedingt 5G benötigen
Abschließende Bewertung
Das Umidigi Bison X20 erfüllt seinen Zweck als robustes Outdoor-Smartphone hervorragend. Die Verarbeitung ist solide, die Schutzklassen werden in der Praxis eingehalten, und die Alltagsleistung ist für die Zielgruppe mehr als ausreichend. Besonders hervorzuheben sind der ausdauernde Akku und das gute Display.
Kleinere Schwächen wie das fehlende 5G oder die durchschnittliche Nacht-Fotografie fallen angesichts des attraktiven Preises kaum ins Gewicht. Wer ein zuverlässiges, robustes Smartphone für anspruchsvolle Bedingungen sucht und dabei nicht zu tief in die Tasche greifen möchte, findet im Umidigi Bison X20 einen empfehlenswerten Begleiter.
Gesamtbewertung: 8,2 von 10 Punkten
- Robustheit: 9,5/10
- Akkulaufzeit: 9,0/10
- Display: 8,0/10
- Performance: 7,5/10
- Kamera: 7,5/10
- Preis-Leistung: 9,0/10
Ist das Umidigi Bison X20 wirklich wasserdicht?
Ja, das Umidigi Bison X20 verfügt über eine IP68/IP69K-Zertifizierung. Das bedeutet, es ist vollständig staubdicht und kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Süßwasser untergetaucht werden. Die IP69K-Zertifizierung bescheinigt zusätzlich Schutz gegen Hochdruckreinigung und hohe Temperaturen. Für Salzwasser oder Chlorwasser gibt es jedoch keine spezielle Zertifizierung, daher sollte das Gerät nach Kontakt mit diesen Flüssigkeiten gründlich mit Süßwasser abgespült werden.
Wie lange hält der Akku des Bison X20 bei normaler Nutzung?
Der 6000 mAh Akku des Umidigi Bison X20 hält bei gemischter Nutzung durchschnittlich 2 bis 2,5 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Video-Streaming und häufiger Kameranutzung sind es etwa 1,5 Tage. Im Standby-Modus kann das Gerät bis zu 30 Tage ohne Aufladung auskommen. Die tatsächliche Laufzeit hängt natürlich vom individuellen Nutzungsverhalten ab, aber der große Akku in Kombination mit dem energieeffizienten Prozessor sorgt für überdurchschnittliche Ausdauer.
Unterstützt das Umidigi Bison X20 5G-Mobilfunk?
Nein, das Umidigi Bison X20 unterstützt kein 5G. Das Gerät ist mit 4G LTE ausgestattet und erreicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbps (LTE Cat. 12). Für die meisten Anwendungen und in vielen Regionen ist 4G völlig ausreichend. Der Verzicht auf 5G trägt zum niedrigeren Preis und zur besseren Energieeffizienz bei. Wer unbedingt 5G benötigt, sollte sich nach Alternativen umsehen.
Kann man das Bison X20 mit Handschuhen bedienen?
Ja, das Umidigi Bison X20 verfügt über einen speziellen Glove Mode (Handschuh-Modus), der die Touch-Empfindlichkeit des Displays erhöht. Dadurch lässt sich das Smartphone auch mit dicken Arbeitshandschuhen zuverlässig bedienen. Diese Funktion kann in den Einstellungen aktiviert werden und ist besonders nützlich für Outdoor-Aktivitäten bei kaltem Wetter oder bei der Arbeit mit Schutzhandschuhen. Zusätzlich funktioniert das Display auch bei Nässe einwandfrei dank der Wet Touch-Technologie.
Wie gut ist die Kamera des Umidigi Bison X20 wirklich?
Die 108 MP Hauptkamera des Bison X20 liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und scharfe Fotos mit natürlichen Farben. Die Bildqualität ist für die Preisklasse überdurchschnittlich gut. Bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nacht zeigt die Kamera jedoch Schwächen – hier fehlt ein optischer Bildstabilisator (OIS), und der Nachtmodus kann nicht mit High-End-Geräten mithalten. Für Schnappschüsse, Dokumentation und Social Media ist die Kamera völlig ausreichend, professionelle Fotografen sollten jedoch höhere Ansprüche nicht erwarten.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:33 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

