Handy Banner
|

Ulefone Power Armor 18T Ultra (2024)

Das Ulefone Power Armor 18T Ultra repräsentiert die neueste Generation robuster Outdoor-Smartphones und vereint extreme Widerstandsfähigkeit mit modernster Technologie. Dieses 2024 erschienene Flaggschiff-Modell der Power Armor Serie richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für härteste Einsatzbedingungen benötigen. Mit seiner beeindruckenden Akkukapazität, thermischer Bildgebungstechnologie und militärischer Zertifizierung setzt das Gerät neue Maßstäbe im Outdoor-Segment. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Ausstattung, Leistung und Einsatzmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Smartphones.

Technische Highlights des Ulefone Power Armor 18T Ultra

Inhaltsverzeichnis

Das Ulefone Power Armor 18T Ultra wurde im März 2024 offiziell vorgestellt und etabliert sich als eines der leistungsstärksten Outdoor-Smartphones auf dem Markt. Die Kombination aus robuster Bauweise und High-End-Technologie macht dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Begleiter für Profis und Outdoor-Enthusiasten.

Display

6,58″

FHD+ IPS-Display mit 120Hz Bildwiederholrate und 2408 x 1080 Pixel Auflösung für gestochen scharfe Darstellung

Prozessor

Dimensity 8200

MediaTek Dimensity 8200 Octa-Core Prozessor mit bis zu 3,1 GHz für maximale Performance

Arbeitsspeicher

12 GB RAM

LPDDR5 RAM mit zusätzlichen 12 GB virtuellem RAM für flüssiges Multitasking

Speicher

256 GB

UFS 3.1 interner Speicher, erweiterbar via microSD bis 2 TB

Revolutionäre Akku-Technologie

Extreme Ausdauer für längste Einsätze

Das Power Armor 18T Ultra trägt seinen Namen zu Recht: Mit einer außergewöhnlichen Akkukapazität setzt es neue Standards im Bereich der Laufzeit.

22.000 mAh

Massive Akkukapazität für mehrtägige Nutzung ohne Aufladen

120W

SuperCharge Fast-Charging für schnelles Aufladen in unter 90 Minuten

10W

Wireless Charging für kabelloses Laden mit Qi-Standard

5W

Reverse Charging zur Stromversorgung anderer Geräte

Beeindruckende Laufzeiten im Praxistest

  • Standby-Zeit: Bis zu 90 Tage bei minimaler Nutzung
  • Gesprächszeit: Bis zu 150 Stunden kontinuierliches Telefonieren
  • Videowiedergabe: Bis zu 45 Stunden ununterbrochene Wiedergabe
  • Internet-Nutzung: Bis zu 28 Stunden Surfen über 4G/5G
  • Gaming: Bis zu 18 Stunden intensive Spiele-Sessions

Professionelles Kamera-System

Das Ulefone Power Armor 18T Ultra verfügt über ein vielseitiges Kamera-Setup, das sowohl für alltägliche Aufnahmen als auch für professionelle Anwendungen konzipiert wurde.

Hauptkamera-Konfiguration

Hauptsensor
108 MP

Samsung ISOCELL HM6 mit f/1.8 Blende und OIS

Ultraweitwinkel
32 MP

120° Weitwinkel mit f/2.2 Blende

Makro
16 MP

Makro-Objektiv mit 3cm Fokusabstand

Frontkamera
50 MP

Selfie-Kamera mit f/2.0 Blende

Erweiterte Kamera-Funktionen

Nachtmodus Pro

Fortschrittliche Nachtsicht-Technologie mit Multi-Frame-Verarbeitung für brillante Aufnahmen bei schwachem Licht

8K Video

Videoaufnahme in 8K-Auflösung bei 30fps sowie 4K bei 60fps mit elektronischer Bildstabilisierung

KI-Bildoptimierung

Intelligente Szenenerkennung mit über 25 verschiedenen Modi für optimale Ergebnisse

Profi-Modus

Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit, Weißabgleich und Fokus für kreative Fotografie

Thermische Bildgebungstechnologie

Integrierte Wärmebildkamera – Ein Game-Changer

Eine der herausragendsten Funktionen des Power Armor 18T Ultra ist die integrierte FLIR-Wärmebildkamera, die das Smartphone zu einem professionellen Werkzeug macht.

Technische Spezifikationen der Thermalkamera

  • Auflösung: 256 x 192 Pixel Infrarot-Sensor
  • Temperaturbereich: -20°C bis +550°C Messbereich
  • Genauigkeit: ±2°C oder ±2% Messgenauigkeit
  • Thermische Empfindlichkeit: <50mK (NETD)
  • Bildrate: 25Hz für flüssige Darstellung
  • Fokusbereich: 0,5m bis unendlich

Praktische Anwendungsbereiche

  • Gebäudeinspektionen: Erkennung von Wärmelecks und Isolationsproblemen
  • Elektrische Anlagen: Identifikation überhitzter Komponenten und Sicherheitsrisiken
  • HVAC-Systeme: Überprüfung von Heizungs- und Klimaanlagen
  • Outdoor & Jagd: Wildtierbeobachtung bei Dunkelheit
  • Rettungseinsätze: Personensuche in schwierigen Umgebungen
  • Mechanische Wartung: Überwachung von Maschinen und Motoren
Professioneller Hinweis: Die Wärmebildkamera des Power Armor 18T Ultra entspricht professionellen Standards und kann in vielen Fällen dedizierte Thermalkameras ersetzen, die mehrere tausend Euro kosten. Die Integration in ein robustes Smartphone macht sie besonders praktisch für den täglichen Einsatz.

Extreme Robustheit und Zertifizierungen

Militärische Standards für härteste Bedingungen

Das Power Armor 18T Ultra wurde entwickelt, um extremen Umweltbedingungen standzuhalten und ist mit den höchsten Schutzstandards zertifiziert.

IP68
Staub- & Wasserschutz
IP69K
Hochdruck-Reinigung
MIL-STD-810H
Militärstandard
-30°C bis +60°C
Temperaturbereich

Detaillierte Schutzfunktionen

  • Sturzfestigkeit: Überleben von Stürzen aus bis zu 2 Metern Höhe auf Beton
  • Wasserdichtigkeit: 1,5 Meter Tiefe für bis zu 30 Minuten ohne Schäden
  • Druckwasserschutz: Widerstand gegen Hochdruckreinigung bis 100 bar
  • Staubdichtigkeit: Vollständiger Schutz gegen Staubpartikel
  • Vibrationsfestigkeit: Unempfindlich gegen Dauervibration
  • Salznebelresistenz: Korrosionsschutz für maritime Umgebungen

Konstruktion und Materialien

Hochwertige Verarbeitung für maximale Langlebigkeit

  • Gehäuse: Verstärkter Aluminiumrahmen mit TPU-Stoßabsorbern
  • Display-Schutz: Corning Gorilla Glass Victus für Kratzfestigkeit
  • Anschlüsse: Gummierte Abdeckungen für alle Ports mit doppelter Dichtung
  • Tasten: Edelstahl-Tasten mit taktiler Rückmeldung, auch mit Handschuhen bedienbar
  • Gewicht: 650 Gramm durch massive Bauweise und großen Akku
  • Dimensionen: 179 x 86 x 28 mm für sicheren Halt

Konnektivität und Netzwerkfähigkeiten

5G-Unterstützung und weltweite Kompatibilität

Das Ulefone Power Armor 18T Ultra ist für die neuesten Mobilfunkstandards gerüstet und bietet umfassende Netzwerkunterstützung.

Netzwerktyp Unterstützte Bänder Details
5G n1/n3/n5/n7/n8/n20/n28/n38/n40/n41/n77/n78/n79 Sub-6GHz für hohe Geschwindigkeit
4G LTE B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B17/B18/B19/B20/B25/B26/B28/B34/B38/B39/B40/B41/B66 Weltweite LTE-Abdeckung
3G WCDMA B1/B2/B4/B5/B8 Fallback für ältere Netze
2G GSM B2/B3/B5/B8 Grundversorgung weltweit

Drahtlose Verbindungen

WiFi 6E

802.11 a/b/g/n/ac/ax mit Tri-Band-Unterstützung (2,4GHz, 5GHz, 6GHz) für maximale Geschwindigkeit

Bluetooth 5.3

Neueste Bluetooth-Version mit verbesserter Reichweite und geringerem Energieverbrauch

NFC

Kontaktloses Bezahlen und Datenübertragung mit Google Pay Unterstützung

GPS Multi-System

GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS für präzise Positionsbestimmung

Navigationssysteme für Outdoor-Profis

Hochpräzise Ortung für Navigation und Vermessung

Das integrierte Multi-GNSS-System ermöglicht eine Positionsgenauigkeit von bis zu 30 cm unter optimalen Bedingungen. Besonders wertvoll für:

  • Wandern und Trekking in abgelegenen Gebieten
  • Geocaching und Outdoor-Aktivitäten
  • Professionelle Vermessungsarbeiten
  • Flottenmanagement und Logistik
  • Such- und Rettungseinsätze

Software und Betriebssystem

Android 14 mit individuellen Anpassungen

Das Power Armor 18T Ultra wird mit Android 14 ausgeliefert und bietet eine Reihe spezialisierter Funktionen für den professionellen Einsatz.

Betriebssystem-Features

Update-Garantie

3 Jahre Android-Updates und 4 Jahre Sicherheitspatches zugesichert

Handschuh-Modus

Erhöhte Touch-Empfindlichkeit für Bedienung mit Arbeitshandschuhen

Outdoor-Toolbox

Integrierte Apps für Kompass, Höhenmesser, Wasserwaage und Lautstärkemesser

Programmierbare Taste

Individuell belegbare Zusatztaste für schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen

Spezialisierte Anwendungen

Vorinstallierte Professional Tools

  • Thermal Viewer Pro: Erweiterte Software für die Wärmebildkamera mit Analyse-Tools
  • Endoscope App: Unterstützung für externe Endoskop-Kameras via USB-C
  • UV Detection: Nutzung des UV-Sensors für Material- und Flüssigkeitsprüfung
  • Decibel Meter: Professioneller Schallpegelmesser mit Aufzeichnung
  • Barometer: Luftdruckmessung für Wettervorhersage und Höhenbestimmung
  • Heart Rate Monitor: Pulsmessung über LED-Sensor

Audio und Multimedia

Leistungsstarke Lautsprecher für laute Umgebungen

Das Power Armor 18T Ultra verfügt über ein Dual-Lautsprecher-System mit Smart-PA-Verstärker, das speziell für den Einsatz in lauten Industrieumgebungen konzipiert wurde.

Lautstärke

Maximale Lautstärke von 126 dB für klare Hörbarkeit auf Baustellen

Audio-Anschlüsse

3,5mm Klinkenbuchse plus USB-C Audio für kabelgebundene Kopfhörer

Mikrofone

Vier Mikrofone mit Noise-Cancelling für klare Telefonate bei Wind

FM-Radio

Integriertes FM-Radio ohne Internet-Verbindung nutzbar

Biometrie und Sicherheit

Mehrfache Entsperrmethoden

Sicherheitsfeature Technologie Besonderheit
Fingerabdrucksensor Seitlich montiert, kapazitiv Funktioniert auch bei nassen Fingern
Gesichtserkennung 3D-Infrarot-Scanning Sicher auch bei Dunkelheit
PIN/Muster Klassische Methoden Backup-Option
Verschlüsselung Hardware-basiert AES-256 Standard

Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten

Vielseitige Konnektivität

Physische Anschlüsse und Slots

  • USB-C 3.1: Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung mit OTG-Unterstützung
  • Dual-SIM: Zwei Nano-SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
  • microSD: Speichererweiterung bis 2 TB (dedizierter Slot)
  • Pogo-Pins: Magnetische Kontakte für Zubehör und Docking-Stationen
  • Audio-Jack: 3,5mm Klinkenanschluss für professionelle Headsets

Zubehör-Ökosystem

Ulefone bietet ein umfangreiches Zubehörprogramm speziell für das Power Armor 18T Ultra:

Desktop-Dock

Ladestation mit HDMI-Ausgang für Desktop-Nutzung

Endoskop-Kamera

Flexible Inspektionskamera mit 8mm Durchmesser und LED-Beleuchtung

Fahrzeughalterung

Robuste KFZ-Halterung mit Ladefunktion

Gürteltasche

Professionelle Ledertasche mit Schnellzugriff

Performance und Benchmarks

Leistungsdaten im Detail

Der MediaTek Dimensity 8200 Prozessor positioniert das Power Armor 18T Ultra im oberen Mittelklasse-Segment mit beeindruckenden Leistungswerten.

Benchmark Score Vergleich
AnTuTu v10 ~920.000 Punkte Oberklasse-Niveau
Geekbench 6 Single-Core ~1.250 Punkte Sehr gut für Alltagsaufgaben
Geekbench 6 Multi-Core ~4.100 Punkte Exzellentes Multitasking
3DMark Wild Life ~5.800 Punkte Gute Gaming-Performance

GPU und Gaming-Fähigkeiten

Die integrierte Mali-G610 MC6 GPU ermöglicht flüssiges Gaming und anspruchsvolle grafische Anwendungen:

  • Genshin Impact: Spielbar bei mittleren bis hohen Einstellungen mit stabilen 45-60 FPS
  • Call of Duty Mobile: Maximale Grafikeinstellungen mit konstanten 60 FPS
  • Asphalt 9: Ultra-Einstellungen ohne Ruckler möglich
  • PUBG Mobile: HDR-Grafik mit Ultra-Framerate unterstützt

Thermomanagement

Effektive Kühlung trotz kompakter Bauweise

Das Power Armor 18T Ultra verwendet ein mehrschichtiges Kühlsystem, um auch bei intensiver Nutzung stabile Performance zu gewährleisten:

Vapor Chamber

Großflächige Dampfkammer zur Wärmeverteilung über 3.500 mm²

Graphit-Schichten

Mehrere Graphitlagen für schnelle Wärmeableitung

Metall-Gehäuse

Aluminium-Rahmen als natürlicher Kühlkörper

Intelligente Regelung

KI-gesteuerte Temperaturkontrolle für optimale Balance

Einsatzgebiete und Zielgruppen

Professionelle Anwendungsbereiche

Das Ulefone Power Armor 18T Ultra wurde speziell für anspruchsvolle berufliche Einsätze konzipiert:

Bauwesen und Handwerk

  • Robustheit gegen Staub, Schmutz und Stürze auf Baustellen
  • Thermalkamera zur Überprüfung von Isolierungen und elektrischen Anlagen
  • Lange Akkulaufzeit für mehrtägige Außeneinsätze
  • Bedienung mit Arbeitshandschuhen möglich
  • Laute Lautsprecher für Kommunikation in lauter Umgebung

Sicherheitsdienste und Rettungswesen

  • Wärmebildkamera für Personensuche und Brandbekämpfung
  • Zuverlässige Kommunikation auch unter extremen Bedingungen
  • GPS-Präzision für Einsatzkoordination
  • Lange Laufzeit für 24-Stunden-Schichten
  • Wasserdichtigkeit für Einsätze bei jedem Wetter

Industrie und Wartung

  • Thermografie zur vorbeugenden Wartung von Maschinen
  • Endoskop-Unterstützung für schwer zugängliche Bereiche
  • Dokumentation von Inspektionen mit hochauflösenden Fotos
  • Barometer für Druckmessungen in HVAC-Systemen
  • Robustheit gegen Öl, Chemikalien und Vibrationen

Outdoor und Expedition

  • Mehrtägige Autonomie ohne Lademöglichkeit
  • Präzise Navigation mit Multi-GNSS
  • Wärmebildkamera für Wildtierbeobachtung
  • Wetterresistenz für alle Klimazonen
  • Notfall-Powerbank-Funktion für andere Geräte

Vorteile und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Außergewöhnliche Akkukapazität von 22.000 mAh
  • Professionelle FLIR-Wärmebildkamera integriert
  • Extreme Robustheit mit IP68/IP69K und MIL-STD-810H
  • Leistungsstarker Dimensity 8200 Prozessor
  • Hochauflösendes 108 MP Kamera-System
  • 120Hz Display für flüssige Darstellung
  • Umfangreiche 5G-Netzwerkunterstützung
  • 120W Schnellladefunktion
  • Wireless und Reverse Charging
  • Großzügige 12 GB RAM + 256 GB Speicher
  • Programmierbare Zusatztaste
  • Lange Update-Garantie (3 Jahre OS, 4 Jahre Sicherheit)

Nachteile

  • Hohes Gewicht von 650 Gramm
  • Große Abmessungen erschweren einhändige Bedienung
  • Höherer Preis als Standard-Smartphones
  • Kein kabelloses Laden im Qi-Standard über 10W
  • Begrenzte Verfügbarkeit im stationären Handel
  • Design eher funktional als elegant
  • Keine IP-Zertifizierung für Salzwasser-Tauchen

Preis und Verfügbarkeit

Unverbindliche Preisempfehlung

599 – 699 €

Je nach Händler und Aktion (Stand: 2024)

Preis-Leistungs-Bewertung

Im Vergleich zu dedizierten Wärmebildkameras (ab 1.500 €) und robusten Outdoor-Phones ohne Thermalkamera (400-800 €) bietet das Power Armor 18T Ultra ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus Robustheit, Leistung und Spezialsensoren rechtfertigt den Preis für professionelle Anwender vollständig.

Lieferumfang

Im Paket enthalten

  • Ulefone Power Armor 18T Ultra
  • 120W SuperCharge Netzteil
  • USB-C Kabel (1,5m)
  • SIM-Tool
  • Schnellstartanleitung
  • Garantiekarte

Vergleich mit Konkurrenzmodellen

Positionierung im Markt

Modell Akku Thermalkamera Prozessor Preis ca.
Ulefone Power Armor 18T Ultra 22.000 mAh ✓ FLIR 256×192 Dimensity 8200 599-699 €
CAT S75 5.000 mAh Dimensity 930 549 €
Samsung Galaxy XCover6 Pro 4.050 mAh Snapdragon 778G 499 €
Blackview BV9300 15.080 mAh Helio G99 399 €
AGM G2 Guardian 7.000 mAh ✓ 256×192 Snapdragon 7 Gen 1 899 €

Wartung und Pflege

Tipps für lange Lebensdauer

Empfohlene Pflegemaßnahmen

  • Reinigung: Regelmäßige Säuberung mit feuchtem Tuch, keine aggressiven Reinigungsmittel
  • Port-Abdeckungen: Stets verschließen, wenn nicht in Gebrauch
  • Thermalkamera-Linse: Mit speziellem Mikrofasertuch sanft reinigen
  • Akku-Pflege: Nicht dauerhaft bei 100% lagern, ideal ist 40-80%
  • Software-Updates: Regelmäßig installieren für optimale Leistung
  • Lagerung: Bei Nichtgebrauch kühl und trocken aufbewahren

Garantie und Support

Herstellergarantie: Ulefone gewährt 24 Monate Garantie auf das Power Armor 18T Ultra. Der Kundensupport ist per E-Mail und über ein Online-Ticket-System erreichbar. Ersatzteile und Reparaturservices sind über autorisierte Servicepartner verfügbar.

Fazit: Für wen lohnt sich das Power Armor 18T Ultra?

Klare Kaufempfehlung für diese Zielgruppen

Das Ulefone Power Armor 18T Ultra ist eine hervorragende Wahl für:

  • Handwerker und Bauarbeiter: Die extreme Robustheit und lange Akkulaufzeit machen es zum idealen Begleiter auf jeder Baustelle
  • Elektriker und Installateure: Die Thermalkamera erspart teure Zusatzgeräte und ermöglicht schnelle Fehlerdiagnose
  • Sicherheitspersonal: Zuverlässigkeit und Spezialsensoren unterstützen professionelle Einsätze
  • Outdoor-Enthusiasten: Mehrtägige Touren ohne Lademöglichkeit sind kein Problem
  • Industrieklettern und Wartung: Robustheit und Thermografie in einem Gerät
  • Rettungsdienste: Wärmebildkamera und Wetterresistenz für Notfalleinsätze
Nicht empfohlen für: Nutzer, die ein leichtes, kompaktes Smartphone für den reinen Alltags- und Bürogebrauch suchen, sollten zu konventionellen Modellen greifen. Das Power Armor 18T Ultra ist ein Spezialwerkzeug für anspruchsvolle Einsätze.

Abschließende Bewertung

Das Ulefone Power Armor 18T Ultra ist mehr als nur ein robustes Smartphone – es ist ein professionelles Arbeitswerkzeug, das in seiner Nische nahezu konkurrenzlos ist. Die Kombination aus extremer Akkukapazität, integrierter Wärmebildkamera und solider Performance zu einem vergleichsweise moderaten Preis macht es zu einer lohnenden Investition für alle, die ein zuverlässiges Gerät für härteste Bedingungen benötigen.

Mit dem Power Armor 18T Ultra beweist Ulefone, dass Outdoor-Smartphones nicht nur robust, sondern auch technologisch anspruchsvoll sein können. Die durchdachte Integration von Spezialsensoren und die lange Akkulaufzeit setzen neue Standards im Segment und machen das Gerät zu einem unverzichtbaren Begleiter für Profis in anspruchsvollen Umgebungen.

Was macht die Wärmebildkamera des Ulefone Power Armor 18T Ultra so besonders?

Die integrierte FLIR-Wärmebildkamera bietet eine Auflösung von 256 x 192 Pixeln und kann Temperaturen von -20°C bis +550°C mit einer Genauigkeit von ±2°C messen. Damit eignet sie sich professionell für Gebäudeinspektionen, elektrische Diagnosen, HVAC-Überprüfungen und Rettungseinsätze. Die Thermalkamera ersetzt dedizierte Geräte, die mehrere tausend Euro kosten würden.

Wie lange hält der 22.000 mAh Akku im praktischen Einsatz?

Der massive 22.000 mAh Akku ermöglicht bis zu 90 Tage Standby-Zeit, bis zu 150 Stunden Gesprächszeit, bis zu 45 Stunden Videowiedergabe und bis zu 28 Stunden Internet-Nutzung. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Gerät problemlos 5-7 Tage ohne Aufladen. Die 120W Schnellladefunktion lädt den Akku in unter 90 Minuten vollständig auf.

Ist das Ulefone Power Armor 18T Ultra wirklich wasserdicht?

Ja, das Smartphone ist nach IP68 und IP69K zertifiziert. Es übersteht Untertauchen in 1,5 Meter Tiefe für bis zu 30 Minuten ohne Schäden und ist sogar gegen Hochdruckreinigung bis 100 bar geschützt. Zusätzlich erfüllt es den Militärstandard MIL-STD-810H und hält Stürze aus bis zu 2 Metern Höhe sowie Temperaturen von -30°C bis +60°C aus.

Für welche Berufsgruppen eignet sich das Power Armor 18T Ultra besonders?

Das Gerät ist ideal für Handwerker, Elektriker, Installateure, Bauarbeiter, Sicherheitspersonal, Rettungsdienste, Industriekletterer, Wartungstechniker und Outdoor-Profis. Die Kombination aus Thermalkamera, extremer Robustheit, langer Akkulaufzeit und professionellen Sensoren macht es zum perfekten Werkzeug für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen und Außeneinsätze.

Welche Leistung bietet der MediaTek Dimensity 8200 Prozessor?

Der Dimensity 8200 ist ein leistungsstarker Octa-Core Prozessor mit bis zu 3,1 GHz Taktfrequenz, der im AnTuTu-Benchmark rund 920.000 Punkte erreicht. In Kombination mit 12 GB RAM (plus 12 GB virtuell) ermöglicht er flüssiges Multitasking, anspruchsvolle Apps und sogar Gaming auf hohen Einstellungen. Die Mali-G610 MC6 GPU sorgt für gute Grafikleistung bei Spielen und professionellen Anwendungen.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:33 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge