Handy Banner
|

Doogee V Max Plus (2024)

Das Doogee V Max Plus ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das im Jahr 2024 neue Maßstäbe in der Kategorie der widerstandsfähigen Geräte setzt. Mit seiner beeindruckenden Akkukapazität, leistungsstarken Hardware und extremen Schutzklasse richtet sich dieses Gerät an alle, die ein zuverlässiges Smartphone für anspruchsvolle Umgebungen suchen. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die technischen Daten, Leistungsmerkmale und praktischen Einsatzmöglichkeiten des Doogee V Max Plus.

Technische Daten im Überblick

Das Doogee V Max Plus beeindruckt bereits auf dem Papier mit herausragenden Spezifikationen, die es deutlich von anderen Outdoor-Smartphones abheben. Der chinesische Hersteller hat bei diesem Modell keine Kompromisse gescheut und ein Gerät entwickelt, das sowohl für Outdoor-Enthusiasten als auch für professionelle Anwender im Baugewerbe oder in der Logistik geeignet ist.

Display

6,58 Zoll
FHD+ IPS Display mit 2408 x 1080 Pixeln, 120 Hz Bildwiederholrate und Corning Gorilla Glass 5 Schutz

Prozessor

Dimensity 7050
MediaTek Dimensity 7050 Octa-Core mit bis zu 2,6 GHz Taktfrequenz und Mali-G68 MC4 GPU

Arbeitsspeicher

16 GB RAM
LPDDR4X RAM mit zusätzlich 12 GB virtueller RAM-Erweiterung möglich

Speicher

512 GB
Interner UFS 2.2 Speicher, erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 2 TB

Außergewöhnliche Akkuleistung

Das herausragendste Merkmal des Doogee V Max Plus ist zweifellos die Akkukapazität. Mit einem monumentalen Energiespeicher setzt das Gerät neue Standards in dieser Kategorie.

Akkukapazität

22.000 mAh

Bis zu 7 Tage Standby-Zeit bei normaler Nutzung

Ladegeschwindigkeit und Technologie

Trotz der enormen Akkukapazität unterstützt das Doogee V Max Plus schnelles Aufladen mit 33 Watt. Eine vollständige Ladung dauert etwa 3,5 Stunden, was angesichts der Kapazität bemerkenswert schnell ist. Zusätzlich verfügt das Gerät über:

  • 33W Fast Charging über USB-C
  • Reverse-Charging-Funktion zum Aufladen anderer Geräte
  • Intelligentes Batteriemanagement für optimierte Ladezyklen
  • Energiesparmodi für maximale Laufzeit

Robustheit und Schutzklassen

Als echtes Outdoor-Smartphone erfüllt das Doogee V Max Plus höchste Schutzstandards und ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert.

Zertifizierungen und Widerstandsfähigkeit

IP68 & IP69K Zertifizierung

Das Gerät ist vollständig staubdicht und kann dauerhaft unter Wasser getaucht werden. Die IP69K-Zertifizierung garantiert zusätzlich Schutz gegen Hochdruck- und Dampfreinigung.

MIL-STD-810H Standard

Nach militärischen Standards getestet, widersteht das V Max Plus Stürzen aus bis zu 1,8 Metern Höhe, extremen Temperaturen von -30°C bis +60°C sowie Vibrationen und Schock.

Praktische Einsatzszenarien

Dank dieser Robustheit eignet sich das Doogee V Max Plus hervorragend für:

  • Baustelleneinsatz: Staub, Schmutz und gelegentliche Stürze sind kein Problem
  • Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Camping, Klettern bei jedem Wetter
  • Wassersport: Nutzung beim Segeln, Kajak fahren oder am Strand
  • Landwirtschaft: Einsatz unter rauen Bedingungen im Freien
  • Logistik und Lager: Zuverlässiges Arbeitsgerät in Lagerhallen

Kamerasystem und Bildqualität

Das Doogee V Max Plus verfügt über ein vielseitiges Kamerasystem, das für ein Outdoor-Smartphone überdurchschnittliche Ergebnisse liefert.

Hauptkamera

200 Megapixel

Samsung HP3 Sensor mit optischer Bildstabilisierung, f/1.65 Blende und Phasenerkennungs-Autofokus für gestochen scharfe Aufnahmen

Nachtsicht-Kamera

24 Megapixel

Spezielle Infrarot-Nachtsichtkamera mit bis zu 20 Meter Reichweite für Aufnahmen in völliger Dunkelheit

Weitwinkelkamera

16 Megapixel

120° Ultraweitwinkel für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mit erweitertem Bildausschnitt

Frontkamera

32 Megapixel

Hochauflösende Selfie-Kamera mit KI-Verschönerung und Portrait-Modus für natürliche Ergebnisse

Videofunktionen

4K-Videoaufnahme

Das Kamerasystem unterstützt Videoaufnahmen in 4K-Auflösung bei 30 fps. Die optische Bildstabilisierung sorgt auch bei Bewegung für ruhige, verwacklungsfreie Videos. Zeitlupen-Aufnahmen sind in Full HD mit bis zu 120 fps möglich.

Leistung und Performance

Der MediaTek Dimensity 7050 Prozessor bietet eine solide Mittelklasse-Performance, die für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ist.

Prozessor-Architektur

Komponente Spezifikation
CPU-Kerne 2x Cortex-A78 (2,6 GHz) + 6x Cortex-A55 (2,0 GHz)
Fertigungsprozess 6 nm TSMC
GPU Mali-G68 MC4
NPU AI Processing Unit integriert
5G-Modem Dual 5G SIM mit Sub-6GHz Support

Benchmark-Ergebnisse

In synthetischen Benchmarks erreicht das Doogee V Max Plus folgende Werte:

  • AnTuTu v10: ca. 520.000 Punkte
  • Geekbench 6 Single-Core: ca. 980 Punkte
  • Geekbench 6 Multi-Core: ca. 2.850 Punkte
  • 3DMark Wild Life: ca. 2.900 Punkte

Praktische Leistung im Alltag

Die Benchmark-Werte spiegeln sich in der praktischen Nutzung wider: Apps öffnen schnell, Multitasking funktioniert flüssig und auch anspruchsvollere Spiele laufen in mittleren bis hohen Einstellungen problemlos. Die 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für ein geschmeidiges Nutzungserlebnis bei der Navigation durch Menüs und beim Scrollen.

Betriebssystem und Software

Das Doogee V Max Plus wird mit Android 14 ausgeliefert und bietet eine nahezu unveränderte Android-Erfahrung mit einigen nützlichen Zusatzfunktionen.

Software-Features

Angepasste Outdoor-Funktionen

  • Handschuh-Modus: Bedienung mit Handschuhen oder nassen Fingern
  • Benutzerdefinierte Taste: Programmierbare Seitentaste für Schnellzugriff
  • Werkzeugkasten: Integrierte Apps wie Kompass, Wasserwaage, Lautstärkemesser
  • Outdoor-Tracking: GPS, GLONASS, Galileo, Beidou für präzise Navigation
  • SOS-Funktion: Notfall-Modus mit automatischer Standortübermittlung

Update-Politik

Doogee verspricht für das V Max Plus zwei Jahre Android-Updates sowie drei Jahre Sicherheitspatches. Dies ist für einen kleineren Hersteller ein akzeptabler Zeitraum, liegt aber hinter den Update-Garantien großer Marken wie Samsung oder Google zurück.

Konnektivität und Netzwerk

Das Smartphone bietet umfassende Konnektivitätsoptionen für weltweiten Einsatz.

Mobilfunk und Drahtlos

  • 5G: Dual-SIM 5G mit umfangreicher Frequenzbandabdeckung
  • Wi-Fi 6: 802.11ax für schnelle drahtlose Verbindungen
  • Bluetooth 5.3: Energieeffiziente Verbindung zu Peripheriegeräten
  • NFC: Für kontaktlose Zahlungen und Datenübertragung
  • GPS: Multi-GNSS-Unterstützung für präzise Positionsbestimmung

Anschlüsse und Schnittstellen

Physische Anschlüsse

  • USB-C 2.0: Für Laden und Datenübertragung mit OTG-Unterstützung
  • 3,5mm Klinke: Klassischer Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Dual-SIM: Zwei Nano-SIM-Karten oder eine SIM + microSD

Design und Verarbeitung

Mit Abmessungen von 178,5 x 83,1 x 27,7 mm und einem Gewicht von 539 Gramm ist das Doogee V Max Plus ein echter Koloss. Diese Dimensionen sind jedoch der extremen Robustheit und dem riesigen Akku geschuldet.

Materialien und Haptik

Das Gehäuse besteht aus einer Kombination aus verstärktem Kunststoff und Metallrahmen. Die Rückseite verfügt über eine strukturierte, rutschfeste Oberfläche, die auch mit nassen oder schmutzigen Händen sicheren Halt bietet. Die vier verstärkten Ecken mit Gummipuffern absorbieren Stöße bei Stürzen effektiv.

Farbvarianten

Das Doogee V Max Plus ist in drei Farbvarianten erhältlich:

  • Schwarz (Obsidian Black): Klassische, unauffällige Variante
  • Orange (Safety Orange): Gut sichtbar für Sicherheitsanwendungen
  • Grün (Army Green): Für Outdoor-Enthusiasten

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Doogee V Max Plus positioniert sich im Jahr 2024 in der mittleren Preisklasse für Outdoor-Smartphones mit einem Verkaufspreis von etwa 399 bis 449 Euro, abhängig von Angeboten und Verkaufsplattformen.

Wettbewerbsvergleich

Modell Preis (ca.) Akku Hauptkamera
Doogee V Max Plus 399-449 € 22.000 mAh 200 MP
Ulefone Armor 24 349 € 15.000 mAh 108 MP
Blackview BV9300 299 € 15.080 mAh 50 MP
Oukitel WP30 Pro 379 € 11.000 mAh 108 MP

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Außergewöhnliche Akkukapazität von 22.000 mAh
  • Hohe Robustheit mit IP68/IP69K und MIL-STD-810H
  • 200 MP Hauptkamera mit guter Bildqualität
  • Einzigartige Nachtsicht-Kamera
  • 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
  • 512 GB interner Speicher
  • 120 Hz Display für geschmeidige Darstellung
  • 5G-Unterstützung mit Dual-SIM
  • Android 14 mit nützlichen Outdoor-Features
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Sehr groß und schwer (539 Gramm)
  • Lange Ladezeit aufgrund der Akkugröße
  • Nur 33W Schnellladen (könnte schneller sein)
  • Display nur IPS statt AMOLED
  • Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen durchschnittlich
  • Begrenzte Update-Garantie
  • Verfügbarkeit hauptsächlich online
  • Keine kabellose Ladefunktion

Für wen eignet sich das Doogee V Max Plus?

Das Doogee V Max Plus ist ideal für spezifische Nutzergruppen, die besondere Anforderungen an ihr Smartphone stellen.

Zielgruppen

Outdoor-Enthusiasten

Wanderer, Camper, Bergsteiger und Abenteurer profitieren von der extremen Robustheit und der langen Akkulaufzeit, die mehrtägige Touren ohne Stromquelle ermöglicht. Die Nachtsicht-Kamera und GPS-Funktionen sind zusätzliche Pluspunkte.

Berufliche Anwender

Bauarbeiter, Handwerker, Landwirte, Logistiker und Sicherheitspersonal finden im V Max Plus ein zuverlässiges Arbeitsgerät, das Staub, Schmutz, Wasser und Stürze problemlos übersteht.

Festival- und Event-Besucher

Bei mehrtägigen Festivals oder Events ohne regelmäßige Lademöglichkeiten ist die enorme Akkukapazität ein unschätzbarer Vorteil.

Weniger geeignet für:

  • Nutzer, die Wert auf kompakte, leichte Smartphones legen
  • Anwender, die Premium-Display-Technologie (AMOLED) erwarten
  • Mobile-Gaming-Enthusiasten mit höchsten Performance-Ansprüchen
  • Fotografen, die auf absolute Spitzen-Bildqualität angewiesen sind

Fazit: Extremes Durchhaltevermögen trifft auf Robustheit

Das Doogee V Max Plus ist ein beeindruckendes Outdoor-Smartphone, das sich durch seine außergewöhnliche Akkukapazität von der Konkurrenz abhebt. Mit 22.000 mAh bietet es eine Laufzeit, die selbst bei intensiver Nutzung mehrere Tage durchhält – ein Feature, das in dieser Form konkurrenzlos ist.

Die Kombination aus solider Mittelklasse-Performance, umfangreicher Speicherausstattung und extremer Robustheit macht das Gerät zu einem verlässlichen Begleiter für alle, die ihr Smartphone unter anspruchsvollen Bedingungen einsetzen. Die IP68/IP69K-Zertifizierung und MIL-STD-810H-Konformität garantieren, dass das Gerät auch extremste Umgebungen übersteht.

Das Kamerasystem mit 200 MP Hauptsensor und einzigartiger Nachtsicht-Kamera bietet mehr als ausreichende Bildqualität für die meisten Situationen, auch wenn es nicht mit aktuellen Flaggschiff-Smartphones mithalten kann. Für ein Outdoor-Gerät sind die Kamera-Ergebnisse jedoch überdurchschnittlich gut.

Kaufempfehlung

Das Doogee V Max Plus erhält eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein robustes Smartphone mit außergewöhnlicher Akkulaufzeit suchen und bereit sind, dafür Größe und Gewicht in Kauf zu nehmen. Zum Preis von etwa 400 Euro bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Kategorie.

Wer hingegen ein kompaktes Alltagsgerät mit Premium-Display und Spitzen-Performance sucht, sollte sich eher bei konventionellen Smartphones umsehen. Das V Max Plus ist ein Spezialist für besondere Einsatzzwecke – und genau dort spielt es seine Stärken voll aus.

Wie lange hält der Akku des Doogee V Max Plus wirklich?

Bei normaler Nutzung (Telefonie, Messaging, gelegentliches Surfen) hält der 22.000 mAh Akku etwa 5-7 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Streaming, Gaming und dauerhafter Bildschirmnutzung sind immer noch 2-3 Tage realistisch. Im Standby-Modus kann das Gerät bis zu 2 Wochen durchhalten.

Ist das Doogee V Max Plus zu schwer für den täglichen Gebrauch?

Mit 539 Gramm ist das Gerät deutlich schwerer als normale Smartphones (meist 180-220g). Für den dauerhaften Einsatz in der Hosentasche kann dies unbequem sein. Das Gewicht ist jedoch der Preis für die extreme Akkukapazität und Robustheit. Nutzer, die das Gerät hauptsächlich beruflich oder bei Outdoor-Aktivitäten einsetzen, empfinden das Gewicht meist als akzeptabel.

Funktioniert die Nachtsicht-Kamera auch in völliger Dunkelheit?

Ja, die 24 MP Nachtsicht-Kamera mit Infrarot-Technologie ermöglicht Aufnahmen in völliger Dunkelheit bis zu einer Reichweite von etwa 20 Metern. Die Bilder sind schwarzweiß und zeigen Details, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar wären. Dies ist besonders nützlich für Sicherheitsanwendungen, Wildtierbeobachtung oder nächtliche Outdoor-Aktivitäten.

Kann man das Doogee V Max Plus zum Schwimmen mitnehmen?

Dank IP68-Zertifizierung ist das Gerät wasserdicht bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten. Für gelegentliches Eintauchen, Nutzung bei Regen oder am Pool ist es bestens geeignet. Für längeres Schwimmen oder Tauchen ist es jedoch nicht ausgelegt. Nach Kontakt mit Salzwasser sollte das Gerät mit Süßwasser abgespült werden, um Korrosion zu vermeiden.

Wie gut ist die Kameraqualität im Vergleich zu normalen Smartphones?

Die 200 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche, scharfe Bilder, die mit Mittelklasse-Smartphones vergleichbar sind. Bei schlechtem Licht oder in der Nacht sind die Ergebnisse durchschnittlich und erreichen nicht die Qualität von Premium-Smartphones wie Samsung Galaxy S24 oder iPhone 15. Für ein Outdoor-Smartphone ist die Kameraqualität jedoch überdurchschnittlich gut und für die meisten Anwendungsfälle vollkommen ausreichend.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:29 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge