Handy Banner
|

Cubot KingKong 9 (2024)

Das Cubot KingKong 9 präsentiert sich 2024 als robustes Outdoor-Smartphone, das Widerstandsfähigkeit mit moderner Technologie vereint. Mit seinem markanten Design, leistungsstarker Hardware und umfangreicher Ausstattung richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für anspruchsvolle Umgebungen suchen. In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, besonderen Features und praktischen Einsatzmöglichkeiten des Cubot KingKong 9.

Technische Highlights des Cubot KingKong 9

Inhaltsverzeichnis

Das Cubot KingKong 9 wurde speziell für den Outdoor-Einsatz konzipiert und vereint robuste Bauweise mit zeitgemäßer Technik. Als Mitglied der beliebten KingKong-Serie setzt Cubot auch 2024 auf bewährte Qualität und erweitert diese um moderne Features, die den Anforderungen anspruchsvoller Nutzer gerecht werden.

Display & Design

6,58 Zoll IPS Display
FHD+ Auflösung (2408 x 1080 Pixel)
Gorilla Glass 5
Kratzfester Displayschutz
IP68/IP69K Zertifizierung
Wasser- und staubdicht

Prozessor & Leistung

MediaTek Helio G99
Octa-Core bis 2,2 GHz
12 GB RAM
(8GB + 4GB erweitert)
256 GB Speicher
Erweiterbar bis 1 TB

Kamera-System

100 MP Hauptkamera
Samsung S5KJN1 Sensor
24 MP Nachtsicht
Mit Infrarot-LEDs
32 MP Frontkamera
Für hochauflösende Selfies

Akku & Laden

10.600 mAh Akku
Extrem lange Laufzeit
33W Schnellladen
Schnelle Aufladung
Mehrere Tage Standby
Bis zu 7 Tage bei normaler Nutzung

Robustheit und Schutzklassen im Detail

Das Cubot KingKong 9 ist nach den strengsten Schutzstandards zertifiziert und eignet sich damit perfekt für den Einsatz unter extremen Bedingungen. Die Kombination aus IP68, IP69K und MIL-STD-810H Zertifizierung macht dieses Smartphone zu einem zuverlässigen Begleiter in jeder Situation.

Militärstandard MIL-STD-810H

Das Gerät wurde nach militärischen Standards getestet und hält extremen Temperaturen von -30°C bis +60°C stand. Die robuste Konstruktion schützt vor Stürzen aus bis zu 1,5 Metern Höhe auf harte Oberflächen. Das verstärkte Gehäuse mit Metallrahmen und gummierten Ecken absorbiert Stöße effektiv und schützt die empfindliche Elektronik im Inneren.

Wasserdichtigkeit auf höchstem Niveau

Die IP68-Zertifizierung garantiert vollständigen Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser bis zu 1,5 Metern Tiefe für 30 Minuten. Die zusätzliche IP69K-Zertifizierung bedeutet, dass das Smartphone sogar Hochdruck- und Dampfreinigung standhält – ein Feature, das in der Preisklasse selten zu finden ist.

Staubschutz für raue Umgebungen

Der vollständige Staubschutz macht das KingKong 9 ideal für Baustellen, Werkstätten oder Outdoor-Aktivitäten in staubigen Umgebungen. Alle Anschlüsse sind durch robuste Gummidichtungen geschützt, die dennoch leicht zugänglich bleiben.

Display-Technologie und Bedienung

Das 6,58 Zoll große IPS-Display des Cubot KingKong 9 bietet eine Full HD+ Auflösung von 2408 x 1080 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von etwa 401 ppi führt. Diese hohe Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung von Texten, Bildern und Videos.

Display-Eigenschaft Spezifikation
Displaygröße 6,58 Zoll (16,71 cm Diagonale)
Auflösung 2408 x 1080 Pixel (FHD+)
Pixeldichte 401 ppi
Displaytyp IPS LCD
Helligkeit Bis zu 480 nits
Schutzglas Corning Gorilla Glass 5
Touch-Sampling 120 Hz Touch-Response

Bedienung mit Handschuhen und bei Nässe

Ein besonderes Feature für Outdoor-Smartphones ist die zuverlässige Bedienung auch unter widrigen Bedingungen. Das KingKong 9 verfügt über einen speziellen Handschuh-Modus, der die Touch-Empfindlichkeit erhöht und die Bedienung mit Arbeitshandschuhen ermöglicht. Auch bei nassem Display bleibt die Touch-Funktion vollständig erhalten.

Kamera-System für jeden Einsatz

Das Kamera-Setup des Cubot KingKong 9 ist besonders vielseitig und auf verschiedene Aufnahmesituationen ausgelegt. Die Kombination aus hochauflösender Hauptkamera, spezialisierter Nachtsichtkamera und weiteren Sensoren ermöglicht professionelle Aufnahmen in nahezu jeder Situation.

100 MP Hauptkamera

Samsung S5KJN1 Sensor

Sensorgröße: 1/1,52 Zoll
Pixelgröße: 0,64 μm
Blende: f/1,8
4-in-1 Pixel-Binning
Effektiv: 25 MP bei optimaler Lichtausbeute

24 MP Nachtsichtkamera

Sony IMX350 Sensor

Spezialisiert auf Low-Light
2x Infrarot-LEDs
Reichweite: bis 20 Meter
Ideal für Nachtaufnahmen
Wildtier-Beobachtung

32 MP Frontkamera

Samsung S5KGD2 Sensor

Blende: f/2,2
HDR-Unterstützung
Portrait-Modus
1080p Videoaufnahme
Gesichtserkennung

Weitere Sensoren

Makro & Tiefensensor

2 MP Makrokamera
Fokusabstand: 4cm
2 MP Tiefensensor
Für Bokeh-Effekte
Portrait-Optimierung

Kamera-Features und Software

Die Kamera-Software bietet zahlreiche Modi und Funktionen für kreative Aufnahmen. Der professionelle Modus erlaubt manuelle Einstellungen von ISO, Verschlusszeit, Weißabgleich und Fokus. Ein AI-Szenenerkennung optimiert automatisch die Kameraeinstellungen für über 20 verschiedene Szenarien.

Video-Aufnahme-Möglichkeiten

Die Hauptkamera nimmt Videos in 2K-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) mit 30 fps auf. Für flüssigere Aufnahmen steht der 1080p-Modus mit 60 fps zur Verfügung. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) sorgt für verwacklungsfreie Videos auch bei Bewegung.

Besonderheit: Nachtsicht-Funktion

Die dedizierte Nachtsichtkamera mit Infrarot-Beleuchtung ist ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse. Sie ermöglicht Aufnahmen in völliger Dunkelheit bis zu 20 Meter Entfernung. Diese Funktion ist besonders nützlich für Outdoor-Aktivitäten, Sicherheitsanwendungen oder Wildlife-Fotografie. Die Aufnahmen erscheinen in charakteristischem Grün-Schwarz und können sowohl als Foto als auch als Video gespeichert werden.

Leistung und Prozessor

Das Herzstück des Cubot KingKong 9 bildet der MediaTek Helio G99 Prozessor, ein leistungsfähiger Octa-Core-Chip, der im 6nm-Verfahren gefertigt wird. Diese moderne Fertigungstechnologie sorgt für eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.

Prozessor-Architektur im Detail

Der Helio G99 verfügt über zwei ARM Cortex-A76 Kerne mit bis zu 2,2 GHz für anspruchsvolle Aufgaben und sechs ARM Cortex-A55 Kerne mit bis zu 2,0 GHz für energieeffiziente Hintergrundprozesse. Die Mali-G57 MC2 GPU übernimmt die Grafikberechnungen und ermöglicht flüssiges Gaming und ruckelfreie Multimedia-Wiedergabe.

Arbeitsspeicher und Storage

Mit 8 GB physischem RAM und zusätzlichen 4 GB virtuell erweitertem Arbeitsspeicher steht dem System insgesamt 12 GB RAM zur Verfügung. Diese großzügige Ausstattung ermöglicht problemloses Multitasking und das gleichzeitige Ausführen mehrerer Apps ohne Leistungseinbußen.

Der interne Speicher von 256 GB bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos, Videos und Dokumente. Durch den microSD-Kartenslot lässt sich der Speicher um bis zu 1 TB erweitern – ideal für umfangreiche Mediensammlungen.

Performance

8/10 Punkte

Gaming

7,5/10 Punkte

Multitasking

8,5/10 Punkte

Energieeffizienz

9/10 Punkte

Akku-Leistung und Laufzeit

Der massive 10.600 mAh Akku ist eines der herausragenden Features des Cubot KingKong 9. Diese enorme Kapazität garantiert auch bei intensiver Nutzung eine außergewöhnlich lange Laufzeit und macht das Smartphone zum idealen Begleiter für mehrtägige Outdoor-Touren ohne Lademöglichkeit.

10.600 mAh Powerhouse

Geschätzte Laufzeiten bei typischer Nutzung:

Standby-Zeit: Bis zu 30 Tage
Gesprächszeit: Bis zu 45 Stunden
Videowiedergabe: Bis zu 18 Stunden
Musik-Streaming: Bis zu 80 Stunden
Web-Browsing: Bis zu 15 Stunden
Gaming: Bis zu 10 Stunden

Schnelllade-Technologie

Trotz der enormen Akkukapazität unterstützt das KingKong 9 33W Schnellladen. Damit lässt sich der Akku in etwa 2,5 Stunden vollständig aufladen – ein akzeptabler Wert angesichts der Kapazität. In nur 30 Minuten sind bereits etwa 40% Akkukapazität nachgeladen, was für einen vollen Tag Nutzung ausreicht.

Intelligentes Energiemanagement

Das Android-Betriebssystem bietet umfangreiche Energiesparfunktionen. Der adaptive Akkumodus lernt das Nutzungsverhalten und optimiert automatisch den Energieverbrauch. Im Ultra-Energiesparmodus lässt sich die Laufzeit bei kritischem Akkustand nochmals deutlich verlängern, indem nur essentielle Funktionen aktiv bleiben.

Konnektivität und Netzwerkfähigkeit

Das Cubot KingKong 9 unterstützt moderne Mobilfunkstandards und bietet umfassende Konnektivitätsoptionen für weltweite Einsatzfähigkeit.

Funktion Spezifikation
Mobilfunk 4G LTE (kein 5G)
SIM-Karten Dual-SIM (2x Nano-SIM)
WLAN Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac), 2,4 GHz & 5 GHz
Bluetooth Bluetooth 5.2
NFC Ja, für kontaktloses Bezahlen
GPS GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou
USB USB Type-C 2.0, OTG-Unterstützung
Klinkenanschluss 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden

Navigationssysteme für präzise Ortung

Die Unterstützung aller vier globalen Navigationssatellitensysteme (GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou) gewährleistet eine präzise Positionsbestimmung auch in anspruchsvollen Umgebungen wie dichten Wäldern oder zwischen hohen Gebäuden. Dies ist besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Geocaching oder professionelle Vermessungsarbeiten.

Software und Betriebssystem

Das Cubot KingKong 9 läuft mit Android 13, der aktuellen Version des Google-Betriebssystems zum Zeitpunkt der Markteinführung 2024. Cubot setzt auf eine nahezu unveränderte Android-Oberfläche mit minimalen Anpassungen, was für eine übersichtliche und performante Benutzeroberfläche sorgt.

Android 13 Features

Android 13 bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Datenschutz, Sicherheit und Personalisierung. Die Material You Design-Sprache ermöglicht umfangreiche Anpassungen der Benutzeroberfläche mit dynamischen Farbschemata, die sich automatisch an das Hintergrundbild anpassen.

Sicherheitsfunktionen

Neben der biometrischen Authentifizierung per Fingerabdrucksensor (seitlich montiert) und Gesichtserkennung bietet Android 13 erweiterte Datenschutzfunktionen. Dazu gehören granulare Berechtigungskontrollen für Apps, ein verbessertes Dashboard für Datenschutzeinstellungen und automatische Löschung von Zwischenablage-Inhalten.

Vorinstallierte Software

Cubot verzichtet weitgehend auf Bloatware und liefert das KingKong 9 mit einer überschaubaren Anzahl vorinstallierter Apps aus. Neben den Standard-Google-Apps sind einige nützliche Tools für Outdoor-Aktivitäten vorinstalliert, darunter ein Höhenmesser, Kompass, Wetterfrosch und eine Taschenlampen-App mit verschiedenen Modi.

Besondere Features für Outdoor-Einsatz

Das Cubot KingKong 9 bietet zahlreiche spezialisierte Funktionen, die es von herkömmlichen Smartphones abheben und für den Outdoor-Einsatz prädestinieren.

Programmierbare Funktionstasten

Eine physische Zusatztaste an der Seite des Geräts kann mit verschiedenen Funktionen belegt werden. Mögliche Belegungen sind der Start der Taschenlampe, Aktivierung der Kamera, Push-to-Talk-Funktion, Start von Notfall-Apps oder benutzerdefinierte Shortcuts. Die Taste funktioniert auch mit Handschuhen und bei gesperrtem Display.

Werkzeug-Apps für Profis

Das vorinstallierte Toolbox-Paket umfasst praktische Werkzeuge für verschiedene Einsatzbereiche:

Messwerkzeuge

  • Höhenmesser: Nutzt GPS und Barometer für präzise Höhenangaben
  • Digitaler Kompass: Mit Neigungsmesser und Koordinatenanzeige
  • Wasserwaage: Für horizontale und vertikale Ausrichtung
  • Lautstärkemesser: Dezibel-Messung der Umgebungslautstärke
  • Winkelmesser: Zur Bestimmung von Neigungswinkeln

Outdoor-Tools

  • Taschenlampe: Mit Helligkeitsregelung, Stroboskop und SOS-Modus
  • Wetter-App: Detaillierte Wettervorhersage und Warnungen
  • Barometer: Luftdruckmessung zur Wettervorhersage
  • Pedometer: Schrittzähler mit Distanz- und Kalorienberechnung

Audio und Multimedia

Trotz der robusten Bauweise bietet das KingKong 9 eine solide Audio-Ausstattung. Der Dual-Lautsprecher-Setup sorgt für ausreichende Lautstärke auch in lauten Umgebungen. Die Lautsprecher sind speziell abgedichtet, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, ohne die Klangqualität zu stark zu beeinträchtigen.

Kopfhöreranschluss und Bluetooth-Audio

Der vorhandene 3,5mm Klinkenanschluss ist besonders praktisch, da er den Anschluss herkömmlicher Kopfhörer ohne Adapter ermöglicht – ein Feature, das bei vielen modernen Smartphones fehlt. Für kabellose Audio-Übertragung steht Bluetooth 5.2 mit Unterstützung für aptX-Codec zur Verfügung, was eine hochwertige Audioqualität bei der Bluetooth-Wiedergabe garantiert.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Einordnung

Das Cubot KingKong 9 positioniert sich im mittleren Preissegment für Outdoor-Smartphones. Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von etwa 250-300 Euro (Stand 2024) bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die ein robustes Smartphone mit umfangreicher Ausstattung suchen.

Stärken des KingKong 9

  • Außergewöhnlich robuste Bauweise nach Militärstandard
  • Riesiger 10.600 mAh Akku mit extremer Laufzeit
  • Hochauflösende 100 MP Hauptkamera
  • Einzigartige Nachtsicht-Kamera mit Infrarot
  • Großzügige 12 GB RAM und 256 GB Speicher
  • Helles und scharfes 6,58 Zoll Display
  • Umfangreiche Konnektivitätsoptionen
  • NFC für mobiles Bezahlen
  • Programmierbare Zusatztaste
  • Faire Preisgestaltung
  • Praktische Toolbox mit Outdoor-Apps
  • 3,5mm Klinkenanschluss vorhanden

Schwächen des KingKong 9

  • Kein 5G-Support (nur 4G LTE)
  • Relativ hohes Gewicht (ca. 390 Gramm)
  • Dicke Bauweise (ca. 18mm)
  • Keine offizielle IP-Zertifizierung für alle Märkte
  • Kamera-Performance bei schlechtem Licht verbesserungswürdig
  • Lange Ladezeit trotz 33W Schnellladen
  • Keine kabellose Ladefunktion
  • Update-Politik nicht klar kommuniziert
  • Verfügbarkeit regional eingeschränkt
  • Keine Stereo-Aufnahme bei Videos

Zielgruppe und Einsatzgebiete

Das Cubot KingKong 9 richtet sich an eine spezifische Zielgruppe, die besondere Anforderungen an ihr Smartphone stellt. Die robuste Bauweise und speziellen Features machen es zum idealen Begleiter für verschiedene Berufsgruppen und Hobbys.

Professionelle Anwendungsbereiche

Baugewerbe und Handwerk

Auf Baustellen und in Werkstätten ist das KingKong 9 optimal geschützt vor Staub, Schmutz, Stürzen und Feuchtigkeit. Die programmierbare Zusatztaste kann mit Arbeits-Apps verknüpft werden, und die lange Akkulaufzeit garantiert Erreichbarkeit über den gesamten Arbeitstag.

Land- und Forstwirtschaft

Die GPS-Funktionen, Wettervorhersage und Robustheit machen das Gerät ideal für den Einsatz in der Landwirtschaft. Die Nachtsichtkamera kann zur Wildbeobachtung oder Überwachung eingesetzt werden.

Sicherheitsdienste und Rettungskräfte

Die zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen, lange Akkulaufzeit und spezielle Features wie die Notfall-Taste machen das KingKong 9 für Sicherheitskräfte interessant.

Freizeit und Outdoor-Aktivitäten

Wandern und Trekking

Die präzise Navigation, Höhenmesser, Kompass und extreme Akkulaufzeit sind perfekt für mehrtägige Touren. Das Smartphone kann auch bei Regen problemlos genutzt werden.

Camping und Survival

Die verschiedenen Werkzeug-Apps, Taschenlampe mit SOS-Funktion und Unabhängigkeit von täglichem Aufladen machen das Gerät zum idealen Camping-Begleiter.

Wassersport

Die vollständige Wasserdichtigkeit ermöglicht die Nutzung beim Segeln, Kajak fahren oder am Strand ohne Sorge vor Wasserschäden.

Vergleich mit Konkurrenz-Modellen

Im Segment der Outdoor-Smartphones gibt es einige Konkurrenten, die ähnliche Features bieten. Das KingKong 9 muss sich gegen etablierte Hersteller wie Blackview, Doogee und Ulefone behaupten.

Positionierung im Markt

Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen punktet das KingKong 9 besonders mit seiner Kamera-Ausstattung und dem großen Akku. Die 100 MP Hauptkamera und die dedizierte Nachtsichtkamera sind in dieser Preisklasse ungewöhnlich. Auch der 10.600 mAh Akku gehört zu den größten am Markt.

Preis-Leistungs-Vergleich

Verglichen mit ähnlich ausgestatteten Geräten der Konkurrenz liegt das KingKong 9 preislich im unteren bis mittleren Bereich. Modelle mit vergleichbarer Ausstattung kosten oft 50-100 Euro mehr, bieten dafür aber möglicherweise bessere Update-Garantien oder zusätzliche Features wie 5G-Unterstützung.

Verfügbarkeit und Garantie

Das Cubot KingKong 9 ist hauptsächlich über Online-Händler erhältlich. In Deutschland kann es über verschiedene Plattformen wie Amazon, AliExpress oder direkt über die Cubot-Website bestellt werden. Die Verfügbarkeit im stationären Handel ist begrenzt.

Garantie und Support

Cubot gewährt auf das KingKong 9 eine zweijährige Herstellergarantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in der EU. Der Kundensupport ist per E-Mail und über Social-Media-Kanäle erreichbar. Erfahrungsberichte zum Support fallen gemischt aus – während Reaktionszeiten teils schnell sind, können Sprachbarrieren die Kommunikation erschweren.

Ersatzteilversorgung und Reparatur

Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist bei chinesischen Herstellern oft eingeschränkt. Für das KingKong 9 sind grundlegende Ersatzteile wie Displays, Akkus und Gehäuseteile über spezialisierte Online-Shops erhältlich. Offizielle Reparaturzentren in Europa sind rar, was bei Defekten außerhalb der Garantie problematisch sein kann.

Fazit: Für wen lohnt sich das Cubot KingKong 9?

Das Cubot KingKong 9 ist ein durchdachtes Outdoor-Smartphone, das seine Stärken eindeutig in der Robustheit, Akkulaufzeit und speziellen Features hat. Es richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Arbeitsgerät für anspruchsvolle Umgebungen suchen oder ein Smartphone für Outdoor-Aktivitäten benötigen.

Kaufempfehlung

Das KingKong 9 ist ideal für:

  • Handwerker und Bauarbeiter, die ein robustes Arbeitsgerät brauchen
  • Outdoor-Enthusiasten und Wanderer mit hohen Ansprüchen an Robustheit
  • Nutzer, die maximale Akkulaufzeit benötigen
  • Personen, die spezielle Features wie Nachtsicht nutzen möchten
  • Budget-bewusste Käufer, die viel Ausstattung für wenig Geld suchen

Weniger geeignet für:

  • Nutzer, die Wert auf kompakte, leichte Smartphones legen
  • Personen, die 5G-Konnektivität benötigen
  • Fotografen, die höchste Bildqualität erwarten
  • Gaming-Enthusiasten mit höchsten Performance-Ansprüchen

Insgesamt bietet das Cubot KingKong 9 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Zielgruppe. Die Kombination aus extremer Robustheit, riesigem Akku, umfangreicher Ausstattung und fairem Preis macht es zu einer attraktiven Option für alle, die ein Outdoor-Smartphone suchen. Wer bereit ist, Kompromisse bei Gewicht, Größe und 5G-Support zu machen, erhält ein zuverlässiges und vielseitiges Gerät für anspruchsvolle Einsätze.

Ist das Cubot KingKong 9 wirklich wasserdicht?

Ja, das Cubot KingKong 9 ist nach IP68 und IP69K zertifiziert. Das bedeutet, es ist vollständig staubdicht und kann bis zu 1,5 Meter Wassertiefe für 30 Minuten standhalten. Die IP69K-Zertifizierung garantiert zusätzlich Schutz gegen Hochdruck- und Dampfreinigung. Alle Anschlüsse sind durch robuste Gummidichtungen geschützt, die vor Wasser und Staub schützen.

Wie lange hält der Akku des KingKong 9 bei normaler Nutzung?

Der 10.600 mAh Akku des Cubot KingKong 9 bietet eine außergewöhnlich lange Laufzeit. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos 3-5 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und vielen Apps sind immer noch 1-2 Tage möglich. Im Standby-Modus kann der Akku bis zu 30 Tage halten. Die tatsächliche Laufzeit hängt natürlich vom individuellen Nutzungsverhalten ab.

Kann man mit dem KingKong 9 gute Fotos machen?

Das KingKong 9 verfügt über eine 100 MP Hauptkamera mit Samsung S5KJN1 Sensor, die bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und scharfe Fotos liefert. Die Bildqualität ist für die Preisklasse gut, erreicht aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones. Eine Besonderheit ist die 24 MP Nachtsichtkamera mit Infrarot-LEDs, die Aufnahmen in völliger Dunkelheit ermöglicht – ein Feature, das in dieser Preisklasse einzigartig ist.

Unterstützt das Cubot KingKong 9 das 5G-Netz?

Nein, das Cubot KingKong 9 unterstützt kein 5G. Es ist auf 4G LTE beschränkt. Für die meisten Anwendungsfälle ist 4G LTE jedoch vollkommen ausreichend und bietet stabile Internetverbindungen für Streaming, Browsing und Downloads. Wer jedoch unbedingt 5G-Konnektivität benötigt, muss zu einem anderen Modell greifen.

Ist das KingKong 9 zu schwer für den täglichen Gebrauch?

Mit etwa 390 Gramm Gewicht und 18mm Dicke ist das KingKong 9 deutlich schwerer und dicker als herkömmliche Smartphones. Für Nutzer, die an schlanke Geräte gewöhnt sind, kann dies anfangs ungewohnt sein. Die Robustheit und der große Akku erfordern jedoch diese Bauweise. Wer das Smartphone hauptsächlich für Outdoor-Aktivitäten oder im professionellen Umfeld nutzt, wird das zusätzliche Gewicht für die gebotene Sicherheit gerne in Kauf nehmen.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:29 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge