Handy Banner
|

BLU G91 Pro (2025)

Das BLU G91 Pro präsentiert sich 2025 als preisgünstiges Smartphone mit beachtlicher Ausstattung für den Einsteiger- und Mittelklasse-Bereich. Der amerikanische Hersteller BLU Products setzt mit diesem Modell auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Display-Qualität und Kameraausstattung zu einem erschwinglichen Preis. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über technische Spezifikationen, Leistungsmerkmale, Kamerafunktionen und die praktische Alltagstauglichkeit des BLU G91 Pro.

Technische Ausstattung im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Das BLU G91 Pro positioniert sich als solides Mittelklasse-Smartphone mit einer Ausstattung, die für alltägliche Anforderungen mehr als ausreichend ist. Der Hersteller hat bei diesem Modell besonderen Wert auf ein großzügiges Display, ausreichend Speicherplatz und eine vielseitige Kameraausstattung gelegt.

Display & Design

Größe: 6,8 Zoll

Auflösung: Full HD+ (1080 x 2460 Pixel)

Technologie: IPS LCD

Bildwiederholrate: 90 Hz

Helligkeit: bis 500 Nits

Prozessor & Leistung

Chipsatz: MediaTek Helio G95

CPU: Octa-Core (2x 2,05 GHz + 6x 2,0 GHz)

GPU: Mali-G76 MC4

RAM: 8 GB

Speicher: 256 GB (erweiterbar)

Kamera-System

Hauptkamera: 64 MP (f/1.8)

Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)

Makro: 2 MP

Tiefensensor: 2 MP

Frontkamera: 32 MP (f/2.0)

Akku & Konnektivität

Kapazität: 5000 mAh

Schnellladen: 30W

Anschluss: USB-C

Klinke: 3,5 mm vorhanden

NFC: Ja

Display-Qualität und Nutzererlebnis

Mit seinem 6,8 Zoll großen Display bietet das BLU G91 Pro eine beeindruckende Bildschirmfläche, die sich besonders für Multimedia-Inhalte eignet. Die Full HD+ Auflösung sorgt für eine Pixeldichte von etwa 395 ppi, was scharfe Texte und detailreiche Bilder garantiert.

Bildwiederholrate und Reaktionszeit

Die 90 Hz Bildwiederholrate stellt einen spürbaren Vorteil gegenüber Standard-Displays mit 60 Hz dar. Beim Scrollen durch Webseiten, Social-Media-Feeds oder beim Gaming wird die flüssigere Darstellung deutlich wahrnehmbar. Zwar erreicht das Display nicht die 120 Hz High-End-Modelle, für die Preisklasse ist diese Ausstattung jedoch bemerkenswert.

Helligkeit und Außentauglichkeit

Mit einer maximalen Helligkeit von 500 Nits ist das Display bei normalen Lichtverhältnissen gut ablesbar. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein, was bei IPS-Panels in dieser Preisklasse durchaus üblich ist. Für den Indoor-Einsatz und bewölkte Tage ist die Helligkeit vollkommen ausreichend.

Display-Besonderheiten

Gorilla Glass 3 Schutz: Das Display ist durch Corning Gorilla Glass 3 geschützt, was einen grundlegenden Schutz vor Kratzern und leichten Stößen bietet.

Farbdarstellung: Die IPS-Technologie ermöglicht gute Betrachtungswinkel und eine natürliche Farbwiedergabe ohne übertriebene Sättigung.

Blaulichtfilter: Ein integrierter Blaulichtfilter schont die Augen bei längerer Nutzung, besonders in den Abendstunden.

Leistung und Performance im Alltag

Der MediaTek Helio G95 Prozessor wurde speziell für Gaming-orientierte Mittelklasse-Geräte entwickelt und bietet eine solide Performance für alltägliche Aufgaben sowie gelegentliches Gaming.

Prozessor-Architektur

Der Octa-Core-Prozessor basiert auf einer 12nm-Fertigungstechnologie und kombiniert zwei leistungsstarke Cortex-A76 Kerne mit sechs effizienten Cortex-A55 Kernen. Diese Kombination ermöglicht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz.

Benchmark-Ergebnisse

In synthetischen Benchmarks erreicht das BLU G91 Pro folgende Werte:

Benchmark Punktzahl
AnTuTu v10 ca. 320.000 Punkte
Geekbench 6 (Single-Core) ca. 550 Punkte
Geekbench 6 (Multi-Core) ca. 1.650 Punkte
3DMark Wild Life ca. 1.800 Punkte

RAM und Speicherverwaltung

Die 8 GB RAM ermöglichen flüssiges Multitasking und das gleichzeitige Offenhalten mehrerer Apps im Hintergrund. Der 256 GB große interne Speicher bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos, Videos und Musik. Wer noch mehr Speicherplatz benötigt, kann diesen per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitern.

Gaming-Performance

Für Gelegenheitsspieler bietet das BLU G91 Pro eine zufriedenstellende Performance:

  • Leichte Spiele (Candy Crush, Among Us): Maximale Grafikeinstellungen ohne Probleme
  • Mittelschwere Spiele (PUBG Mobile, Call of Duty Mobile): Mittlere bis hohe Einstellungen mit stabilen Bildraten
  • Anspruchsvolle Spiele (Genshin Impact, Honkai Star Rail): Niedrige bis mittlere Einstellungen für spielbare Bildraten notwendig

Kamera-System und Bildqualität

Das Quad-Kamera-System des BLU G91 Pro wird von einem 64 Megapixel Hauptsensor angeführt, der durch drei weitere Sensoren für spezielle Aufnahmesituationen ergänzt wird.

64 MP Hauptkamera

Samsung ISOCELL GW1 Sensor

Blende f/1.8

Pixel-Binning 4-in-1

LED-Blitz

8 MP Ultraweitwinkel

120° Aufnahmewinkel

Blende f/2.2

Ideal für Landschaften

Gruppenfotos

2 MP Makro

Nahaufnahmen ab 4 cm

Blende f/2.4

Detailreiche Kleinstmotive

Blumen & Insekten

32 MP Frontkamera

Sony IMX616 Sensor

Blende f/2.0

Portrait-Modus

Beauty-Effekte

Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Tageslicht-Aufnahmen

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die 64 MP Hauptkamera überzeugende Ergebnisse. Die Fotos zeigen gute Detailschärfe, ausgewogene Farben und einen angemessenen Dynamikumfang. Der Autofokus arbeitet zuverlässig und schnell. Die standardmäßige Ausgabe erfolgt mit 16 MP durch Pixel-Binning, wobei vier Pixel zu einem zusammengefasst werden, was die Lichtempfindlichkeit verbessert.

Low-Light und Nachtaufnahmen

Bei schwachen Lichtverhältnissen zeigt sich die Mittelklasse-Positionierung des Geräts. Ein dedizierter Nachtmodus hilft, die Bildqualität zu verbessern, indem mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungen kombiniert werden. Dennoch ist mit erhöhtem Bildrauschen und geringerer Detailschärfe zu rechnen. Für Social-Media-Posts sind die Ergebnisse jedoch durchaus akzeptabel.

Video-Aufnahme-Funktionen

Das BLU G91 Pro unterstützt Videoaufnahmen in folgenden Modi:

Auflösung Bildrate Besonderheiten
4K UHD 30 fps Hauptkamera, keine Stabilisierung
1080p Full HD 30/60 fps Elektronische Stabilisierung (EIS)
720p HD 30 fps Alle Kameras
Zeitlupe 120 fps 720p Auflösung

Kamera-Software und KI-Funktionen

Die Kamera-App bietet verschiedene KI-gestützte Modi, die Szenen automatisch erkennen und die Einstellungen entsprechend optimieren. Dazu gehören Portrait-Modus mit Bokeh-Effekt, Nacht-Modus, Pro-Modus mit manuellen Einstellungen, Panorama-Aufnahmen und verschiedene Filter und Beauty-Effekte.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Mit seiner 5000 mAh Batterie gehört das BLU G91 Pro zu den ausdauernden Smartphones seiner Klasse. Die Kombination aus großem Akku und energieeffizientem Prozessor ermöglicht lange Laufzeiten.

Praktische Akkulaufzeit

Bei durchschnittlicher Nutzung sind folgende Laufzeiten realistisch:

  • Gemischte Nutzung: 1,5 bis 2 Tage bei normaler Nutzung (Social Media, Messaging, Browsen, Videos)
  • Intensive Nutzung: Etwa 1 Tag bei Gaming, Streaming und häufiger Kameranutzung
  • Video-Streaming: Ca. 12-14 Stunden kontinuierliche Wiedergabe bei mittlerer Helligkeit
  • Standby-Zeit: Bis zu 450 Stunden im Standby-Modus
  • Bildschirmzeit: Etwa 8-10 Stunden bei kontinuierlicher Nutzung

Schnellladetechnologie

Das mitgelieferte 30W Schnellladegerät ermöglicht folgende Ladezeiten:

Ladestand Ladezeit
0% – 30% ca. 20 Minuten
0% – 50% ca. 35 Minuten
0% – 80% ca. 60 Minuten
0% – 100% ca. 95 Minuten

Kabelloses Laden wird vom BLU G91 Pro nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Software und Betriebssystem

Das BLU G91 Pro wird mit Android 13 ausgeliefert und verwendet eine nahezu unveränderte Stock-Android-Oberfläche mit nur wenigen Anpassungen des Herstellers.

Benutzeroberfläche und Anpassungen

Die minimalistisch angepasste Android-Version bietet mehrere Vorteile:

  • Schnelle und flüssige Bedienung ohne überflüssige Animationen
  • Geringer Speicherverbrauch durch wenige vorinstallierte Apps
  • Vertraute Android-Oberfläche für schnelle Eingewöhnung
  • Übersichtliche Einstellungsmenüs

Update-Politik

BLU Products verspricht für das G91 Pro:

  • Android-Updates: Ein Major-Update auf Android 14
  • Sicherheitsupdates: Regelmäßige Sicherheitspatches für zwei Jahre
  • Update-Frequenz: Vierteljährliche Sicherheitsupdates

Vorinstallierte Apps

Das BLU G91 Pro kommt erfreulicherweise ohne übermäßige Bloatware. Neben den Standard-Google-Apps sind nur wenige Hersteller-Apps vorinstalliert, die größtenteils deinstalliert werden können. Dies trägt zu einem aufgeräumten Nutzererlebnis bei.

Konnektivität und Netzwerkfähigkeiten

Mobilfunk und 5G

Das BLU G91 Pro unterstützt 4G LTE, aber kein 5G. Folgende Frequenzbänder werden unterstützt:

Standard Unterstützte Bänder
4G LTE B1/2/3/4/5/7/8/12/17/20/28/66
3G WCDMA B1/2/4/5/8
2G GSM 850/900/1800/1900 MHz

WLAN und Bluetooth

Für drahtlose Verbindungen bietet das Gerät:

  • WLAN: Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac), Dual-Band (2,4 GHz und 5 GHz)
  • Bluetooth: Version 5.2 mit verbesserter Reichweite und Energieeffizienz
  • NFC: Für kontaktloses Bezahlen (Google Pay) und schnelles Pairing
  • GPS: GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou für präzise Navigation

Anschlüsse und Erweiterbarkeit

Das BLU G91 Pro verfügt über folgende physische Anschlüsse:

  • USB-C Anschluss: Für Laden und Datenübertragung (USB 2.0 Geschwindigkeit)
  • 3,5 mm Klinkenanschluss: Für kabelgebundene Kopfhörer
  • Dual-SIM: Zwei Nano-SIM-Steckplätze oder eine SIM plus microSD-Karte
  • MicroSD-Slot: Speichererweiterung bis 512 GB

Design und Verarbeitung

Materialien und Haptik

Das BLU G91 Pro setzt auf einen Kunststoffrahmen mit einer Glasrückseite. Mit Abmessungen von 168 x 77 x 9,2 mm und einem Gewicht von 210 Gramm liegt das Gerät solide in der Hand, fühlt sich aber aufgrund der Größe nicht besonders kompakt an.

Farbvarianten

Das Smartphone ist in folgenden Farben erhältlich:

  • Midnight Black: Elegantes Schwarz mit leichtem Schimmer
  • Ocean Blue: Tiefes Blau mit Farbverlauf
  • Aurora White: Perlmuttweiß mit schillernden Reflexen

Ergonomie und Handhabung

Die Bedienelemente sind wie folgt angeordnet:

  • Rechte Seite: Power-Button mit integriertem Fingerabdrucksensor, Lautstärkewippe
  • Untere Seite: USB-C Anschluss, Hauptlautsprecher, Mikrofon
  • Obere Seite: 3,5 mm Klinkenanschluss, Sekundärmikrofon
  • Linke Seite: SIM/microSD-Kartenschacht

Sicherheitsfunktionen

Biometrische Entsperrung

Das BLU G91 Pro bietet zwei Methoden zur biometrischen Entsperrung:

Fingerabdrucksensor

Der seitlich im Power-Button integrierte Fingerabdrucksensor arbeitet zuverlässig und schnell. Die Entsperrung erfolgt in der Regel innerhalb von 0,3 Sekunden. Bis zu fünf Fingerabdrücke können registriert werden.

Gesichtserkennung

Die 2D-Gesichtserkennung nutzt die Frontkamera und funktioniert bei guten Lichtverhältnissen zuverlässig. Sie ist jedoch weniger sicher als der Fingerabdrucksensor, da sie durch Fotos überlistet werden kann. Für Online-Banking und sensible Apps sollte der Fingerabdrucksensor bevorzugt werden.

Audio-Qualität

Lautsprecher

Das BLU G91 Pro verfügt über einen einzelnen Mono-Lautsprecher an der Unterseite. Die Klangqualität ist für diese Preisklasse durchschnittlich:

  • Maximale Lautstärke: Ausreichend für Freisprechanrufe und Medienkonsum in ruhiger Umgebung
  • Klangcharakter: Höhenlastig mit schwachen Bässen
  • Verzerrungen: Bei maximaler Lautstärke leichte Verzerrungen hörbar

Kopfhörer-Ausgabe

Der 3,5 mm Klinkenanschluss liefert eine ordentliche Audio-Qualität. Die Ausgangsleistung ist ausreichend für die meisten Kopfhörer, audiophile Ansprüche werden jedoch nicht erfüllt. Über Bluetooth 5.2 werden moderne Codecs wie AAC und aptX unterstützt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

199 – 249 Euro

Unverbindliche Preisempfehlung (UVP)

Je nach Händler und Angebotsaktion

Das BLU G91 Pro positioniert sich im unteren Mittelklasse-Segment und bietet für seinen Preis eine überzeugende Ausstattung. Besonders das große Display, der großzügige Speicher und die solide Kamera machen es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.

Vergleich mit der Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse konkurriert das BLU G91 Pro mit Geräten wie:

  • Xiaomi Redmi Note 12: Ähnliche Ausstattung, teilweise bessere Kamera, aber mehr Bloatware
  • Samsung Galaxy A14: Bekannte Marke, längere Update-Garantie, aber schwächerer Prozessor
  • Realme 11: Vergleichbare Performance, schnelleres Laden, aber kleinerer Akku
  • Motorola Moto G54: Sauberes Android, ähnliche Specs, höherer Preis

Stärken des BLU G91 Pro

  • Großes 6,8 Zoll Display mit 90 Hz
  • Großzügige 256 GB Speicher ab Werk
  • Solide 64 MP Hauptkamera
  • Langlebiger 5000 mAh Akku
  • 30W Schnellladefunktion
  • Saubere Android-Oberfläche
  • NFC für kontaktloses Bezahlen
  • 3,5 mm Klinkenanschluss vorhanden
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Dual-SIM mit separatem microSD-Slot

Schwächen des BLU G91 Pro

  • Kein 5G-Support
  • Nur Mono-Lautsprecher
  • Kein kabelloses Laden
  • Kunststoffrahmen statt Metall
  • Nur ein Major-Update garantiert
  • Kamera-Performance bei Low-Light begrenzt
  • Keine IP-Zertifizierung gegen Wasser/Staub
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
  • USB nur mit 2.0 Geschwindigkeit

Für wen eignet sich das BLU G91 Pro?

Ideale Zielgruppe

Das BLU G91 Pro ist besonders geeignet für:

  • Einsteiger: Nutzer, die ihr erstes Smartphone suchen oder von einem älteren Modell upgraden möchten
  • Preisbewusste Käufer: Personen, die viel Leistung für wenig Geld suchen
  • Social-Media-Enthusiasten: Dank guter Frontkamera und großem Display ideal für Instagram, TikTok und Co.
  • Multimedia-Konsumenten: Das große Display eignet sich hervorragend für Videos und Serien
  • Gelegenheitsspieler: Für nicht allzu anspruchsvolle Mobile Games ausreichend
  • Vielreisende: Langer Akku und Dual-SIM sind praktisch auf Reisen

Weniger geeignet für

Das Smartphone stößt an seine Grenzen bei:

  • Power-Usern: Anspruchsvolle Nutzer benötigen mehr Performance
  • Foto-Enthusiasten: Ambitionierte Hobby-Fotografen sollten zu besseren Kamera-Systemen greifen
  • Mobile Gamern: Intensive Gaming-Sessions mit High-End-Titeln sind nicht optimal
  • 5G-Nutzern: Wer bereits 5G-Netze nutzen möchte, muss zu anderen Modellen greifen
  • Outdoor-Fans: Fehlende IP-Zertifizierung macht es anfällig für Wasser und Staub

Fazit und Kaufempfehlung

Das BLU G91 Pro ist ein solides Mittelklasse-Smartphone, das in seiner Preisklasse eine überzeugende Gesamtleistung bietet. Die Kombination aus großem Display, ausreichender Performance, umfangreichem Speicher und langlebigem Akku macht es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.

Besonders positiv fallen das saubere Android-Erlebnis ohne übermäßige Bloatware und die großzügige Speicherausstattung von 256 GB auf. Das 6,8 Zoll Display mit 90 Hz bietet ein angenehmes Nutzererlebnis, auch wenn die maximale Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen stößt.

Die Kamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse, kann jedoch bei Low-Light-Situationen nicht mit teureren Modellen mithalten. Für Social-Media-Fotos und Schnappschüsse ist sie jedoch vollkommen ausreichend.

Der größte Kritikpunkt ist das Fehlen von 5G-Unterstützung, was die Zukunftssicherheit des Geräts einschränkt. Auch die Update-Politik mit nur einem garantierten Major-Update ist verbesserungswürdig.

Insgesamt erhält das BLU G91 Pro eine Empfehlung für Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für alltägliche Aufgaben suchen, ohne dabei auf wichtige Features verzichten zu müssen. Wer jedoch Wert auf 5G, erstklassige Kamera-Performance oder lange Update-Unterstützung legt, sollte sich in höheren Preisklassen umsehen.

Gesamtbewertung: 7,5 von 10 Punkten

Display: 8/10 | Performance: 7/10 | Kamera: 7/10 | Akku: 9/10 | Software: 7/10 | Preis-Leistung: 9/10

Unterstützt das BLU G91 Pro 5G-Netzwerke?

Nein, das BLU G91 Pro unterstützt ausschließlich 4G LTE-Netzwerke. Es ist kein 5G-fähiges Smartphone. Für die meisten alltäglichen Anwendungen ist 4G LTE jedoch vollkommen ausreichend und bietet stabile Download-Geschwindigkeiten für Streaming, Browsing und Social Media.

Wie lange hält der Akku des BLU G91 Pro bei normaler Nutzung?

Der 5000 mAh Akku des BLU G91 Pro hält bei durchschnittlicher Nutzung etwa 1,5 bis 2 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und häufiger Kameranutzung ist mit etwa einem Tag Laufzeit zu rechnen. Das mitgelieferte 30W Schnellladegerät lädt den Akku in etwa 95 Minuten von 0 auf 100 Prozent auf.

Ist das BLU G91 Pro wasserdicht oder spritzwassergeschützt?

Nein, das BLU G91 Pro verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher von Wasser, Feuchtigkeit und staubigen Umgebungen ferngehalten werden. Für den Einsatz in anspruchsvollen Outdoor-Situationen ist das Gerät nicht geeignet.

Kann der Speicher des BLU G91 Pro erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 256 GB kann per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen dedizierten microSD-Kartenschacht, sodass Sie gleichzeitig zwei SIM-Karten und eine Speicherkarte nutzen können, ohne auf Dual-SIM verzichten zu müssen.

Welche Android-Updates erhält das BLU G91 Pro?

Das BLU G91 Pro wird mit Android 13 ausgeliefert und erhält laut Hersteller ein Major-Update auf Android 14. Zusätzlich werden für zwei Jahre regelmäßige Sicherheitsupdates bereitgestellt, die etwa vierteljährlich veröffentlicht werden. Die Update-Politik ist damit überschaubar, aber für die Preisklasse durchaus üblich.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:29 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge