Handy Banner
|

ZTE Nubia Flip 5G (2024)

Das ZTE Nubia Flip 5G markiert den Einstieg des chinesischen Herstellers in den wachsenden Markt faltbarer Smartphones und positioniert sich als preisgünstige Alternative zu etablierten Foldables von Samsung und Motorola. Mit einem kompakten Klappdesign, modernen 5G-Funktionen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich das Gerät an technikaffine Nutzer, die den Foldable-Trend erleben möchten, ohne ein Vermögen auszugeben. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des ZTE Nubia Flip 5G, von der Verarbeitung über die technischen Spezifikationen bis hin zur Alltagstauglichkeit.

Design und Verarbeitung: Kompakt und Stylisch

Inhaltsverzeichnis

Das ZTE Nubia Flip 5G präsentiert sich als klassisches Clamshell-Foldable im Stil des Motorola Razr oder Samsung Galaxy Z Flip. Zusammengeklappt misst das Gerät kompakte 87,5 x 75 x 15,5 mm und passt damit problemlos in jede Hosentasche. Aufgeklappt erreicht es eine Höhe von 170,5 mm bei einer Dicke von nur 7,2 mm, was es zu einem der schlanksten Foldables auf dem Markt macht.

Abmessungen

Zugeklappt: 87,5 x 75 x 15,5 mm

Aufgeklappt: 170,5 x 75 x 7,2 mm

Gewicht: 214 Gramm

Materialien

Rahmen: Aluminium

Rückseite: Kunstleder oder Glas

Display: UTG (Ultra Thin Glass)

Farbvarianten

Cosmic Black (Schwarz)

Flowing Gold (Gold)

Star Purple (Lila)

Scharnier-Mechanismus und Haltbarkeit

Das Scharnier des Nubia Flip 5G ist für mindestens 200.000 Klappvorgänge ausgelegt, was bei durchschnittlich 100 Klappvorgängen pro Tag etwa 5,5 Jahren entspricht. Der Klappmechanismus arbeitet präzise und ermöglicht eine stufenlose Positionierung zwischen 30 und 180 Grad, ideal für Freisprechfunktionen oder Selfie-Aufnahmen im Flex-Modus.

Besonderheit: Kunstleder-Variante

Eine der interessantesten Design-Entscheidungen ist die Kunstleder-Variante der Rückseite, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen besseren Grip bietet und weniger anfällig für Fingerabdrücke ist als die Glas-Variante. Das vegane Leder verleiht dem Gerät eine Premium-Haptik, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist.

Display-Technologie: Innen und Außen

Hauptdisplay (Innenseite)

Das Hauptdisplay des ZTE Nubia Flip 5G ist ein 6,9 Zoll großes AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2790 x 1188 Pixeln, was einer Pixeldichte von etwa 413 ppi entspricht. Die Bildwiederholrate liegt bei adaptiven 120 Hz, was für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt.

Displaygröße

6,9 Zoll (17,5 cm Diagonale)

Auflösung

2790 x 1188 Pixel (413 ppi)

Bildwiederholrate

120 Hz (adaptiv)

Helligkeit

Bis zu 1100 nits (Peak)

Displayqualität und Faltfalte

Die Displayqualität überzeugt mit lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerten und guten Blickwinkeln. Die typische Faltfalte in der Mitte ist zwar sichtbar und fühlbar, fällt im Alltag aber weniger auf als bei frühen Foldable-Generationen. Bei direkter Sonneneinstrahlung erreicht das Display eine Peak-Helligkeit von bis zu 1100 nits, was für gute Ablesbarkeit im Freien sorgt.

Cover-Display (Außenseite)

Das äußere Cover-Display misst 1,43 Zoll in der Diagonale und ist als rundes AMOLED-Panel ausgeführt. Mit einer Auflösung von 466 x 466 Pixeln bietet es ausreichend Schärfe für die Anzeige von Benachrichtigungen, Uhrzeit und grundlegenden Widgets.

Eingeschränkte Cover-Display-Funktionalität

Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem Samsung Galaxy Z Flip 5 oder Motorola Razr 40 Ultra ist das Cover-Display des Nubia Flip 5G deutlich kleiner und funktional eingeschränkter. Vollwertige Apps können darauf nicht ausgeführt werden – es beschränkt sich auf Benachrichtigungen, Musiksteuerung und Kamera-Vorschau. Für Nutzer, die ein größeres und vielseitigeres Außendisplay wünschen, könnte dies ein Nachteil sein.

Technische Ausstattung und Leistung

Prozessor und Performance

Im Herzen des ZTE Nubia Flip 5G arbeitet der Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 Prozessor, ein Mittelklasse-Chip, der im 4-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Der Octa-Core-Prozessor taktet mit bis zu 2,4 GHz und bietet eine solide Performance für alltägliche Aufgaben, Multitasking und die meisten Spiele.

Komponente Spezifikation
Prozessor Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 (4 nm)
CPU Octa-Core (1x 2,4 GHz + 3x 2,36 GHz + 4x 1,8 GHz)
GPU Adreno 644
Arbeitsspeicher 8 GB / 12 GB LPDDR5
Interner Speicher 256 GB / 512 GB UFS 3.1
Speichererweiterung Nicht möglich

Benchmark-Ergebnisse

In synthetischen Benchmarks erreicht das Nubia Flip 5G solide Mittelklasse-Werte. Im AnTuTu Benchmark v10 liegt der Score bei etwa 700.000 Punkten, im Geekbench 6 werden circa 1.050 Punkte im Single-Core und 2.800 Punkte im Multi-Core erreicht. Diese Werte platzieren das Gerät deutlich hinter Flaggschiffen mit Snapdragon 8 Gen 2/3, sind aber für den Alltag völlig ausreichend.

Speicher und RAM

Das ZTE Nubia Flip 5G ist in zwei Speicherkonfigurationen erhältlich: 8 GB RAM mit 256 GB Speicher oder 12 GB RAM mit 512 GB Speicher. Der verwendete UFS 3.1-Speicher bietet schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Eine Speichererweiterung per microSD-Karte ist nicht möglich, was bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollte.

Kamera-System: Dual-Kamera mit Potenzial

Hauptkamera-Konfiguration

Das Kamera-Setup des Nubia Flip 5G besteht aus zwei rückseitigen Kameras, die sich neben dem Cover-Display befinden. Die Hauptkamera nutzt einen 50-Megapixel-Sensor, während die zweite Kamera als 2-Megapixel-Tiefensensor fungiert.

Hauptkamera

Sensor: 50 MP

Blende: f/1.9

Bildstabilisierung: Nein

Features: PDAF, LED-Blitz

Tiefensensor

Sensor: 2 MP

Blende: f/2.4

Funktion: Bokeh-Effekt

Frontkamera

Sensor: 16 MP

Blende: f/2.4

Position: Im Hauptdisplay

Bildqualität und Kamera-Features

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die 50-MP-Hauptkamera ordentliche Aufnahmen mit guter Detailwiedergabe und natürlicher Farbdarstellung. Die fehlende optische Bildstabilisierung macht sich jedoch bei schlechteren Lichtverhältnissen und Videoaufnahmen bemerkbar. Der 2-MP-Tiefensensor unterstützt bei Porträtaufnahmen, liefert aber keine eigenständigen Bilder.

Selfie-Vorteil durch Foldable-Design

Hauptkamera für Selfies nutzen

Ein großer Vorteil von Foldables ist die Möglichkeit, die Hauptkamera für Selfies zu verwenden, indem das Gerät zugeklappt und das Cover-Display als Vorschau genutzt wird. Dadurch entstehen deutlich bessere Selbstporträts als mit der 16-MP-Frontkamera. Das kleine Cover-Display reicht für die Bildkomposition aus, auch wenn die Bedienung nicht so komfortabel ist wie bei Geräten mit größerem Außendisplay.

Videofunktionen

Videoaufnahmen sind mit der Hauptkamera in bis zu 4K-Auflösung bei 30 fps möglich. Die Videoqualität ist für die Preisklasse akzeptabel, allerdings fehlt eine elektronische oder optische Bildstabilisierung, was zu verwackelten Aufnahmen bei Bewegung führen kann. Zeitlupenaufnahmen sind in Full HD mit 120 fps möglich.

Akku, Laden und Ausdauer

Akkukapazität und Laufzeit

Das ZTE Nubia Flip 5G ist mit einem 4.310 mAh Akku ausgestattet, was für ein Foldable dieser Größe ein solider Wert ist. Im Alltag reicht die Akkukapazität bei moderater Nutzung für einen vollen Tag, bei intensiver Nutzung mit viel Display-Zeit kann es jedoch knapp werden.

Akkukapazität

4.310 mAh (nicht wechselbar)

Ladegeschwindigkeit

33 Watt kabelgebunden

Ladezeit

Ca. 60 Minuten (0-100%)

Kabelloses Laden

Nicht unterstützt

Ladetechnologie

Das Gerät unterstützt 33-Watt-Schnellladen per USB-C-Kabel. Ein vollständiger Ladevorgang dauert etwa 60 Minuten, in 30 Minuten sind circa 60% erreicht. Kabelloses Laden oder Reverse Wireless Charging werden nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse aber verschmerzbar ist. Ein 33-Watt-Ladegerät liegt dem Lieferumfang bei.

Software und Benutzeroberfläche

Betriebssystem und Updates

Das ZTE Nubia Flip 5G wird mit Android 13 ausgeliefert, überzogen mit ZTEs eigener MyOS 13 Benutzeroberfläche. ZTE verspricht ein großes Android-Versionsupdate auf Android 14 sowie zwei Jahre Sicherheitsupdates, was im Vergleich zu Samsung oder Google eher bescheiden ausfällt.

MyOS 13 Benutzeroberfläche

Die MyOS-Oberfläche ist relativ nah am Stock-Android gehalten, bietet aber einige Anpassungsmöglichkeiten und Zusatzfunktionen. Die Software ist gut auf das Foldable-Format optimiert, mit speziellen Features wie:

Flex-Modus

Apps passen sich automatisch an den teilweise geöffneten Zustand an

Split-Screen

Zwei Apps gleichzeitig im geteilten Bildschirm nutzen

Cover-Display-Widgets

Anpassbare Widgets für das Außendisplay

Gestensteuerung

Intuitive Gesten für Navigation und Multitasking

Bloatware und vorinstallierte Apps

Leider kommt das Nubia Flip 5G mit einer gewissen Menge an vorinstallierten Apps, von denen einige als Bloatware bezeichnet werden können. Die meisten lassen sich jedoch deinstallieren oder zumindest deaktivieren. Im internationalen Modell ist die Bloatware-Belastung geringer als bei den für den chinesischen Markt bestimmten Varianten.

Konnektivität und Netzwerk

5G und Mobilfunk

Wie der Name bereits verrät, unterstützt das Nubia Flip 5G die fünfte Mobilfunkgeneration und ist damit zukunftssicher aufgestellt. Das Gerät unterstützt zahlreiche 5G-Bänder und ist mit den meisten europäischen Netzen kompatibel.

Technologie Details
5G Ja, Sub-6 GHz (kein mmWave)
4G LTE Ja, Cat. 18 (bis 1,2 Gbps Download)
Dual-SIM Ja, Dual-Nano-SIM oder eSIM
WiFi WiFi 6 (802.11ax), 2,4 GHz + 5 GHz
Bluetooth 5.2 mit aptX HD
NFC Ja (für kontaktloses Bezahlen)
GPS GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS

Weitere Konnektivitätsfeatures

Das Gerät verfügt über einen USB-C 2.0 Anschluss für Laden und Datenübertragung. Ein 3,5-mm-Klinkenanschluss für kabelgebundene Kopfhörer fehlt, was bei den meisten modernen Smartphones mittlerweile Standard ist. Bluetooth 5.2 mit aptX HD sorgt für hochwertige kabellose Audioübertragung. NFC ermöglicht kontaktloses Bezahlen über Google Pay oder andere Payment-Apps.

Sicherheit und Biometrie

Entsperrmethoden

Für die biometrische Entsperrung bietet das Nubia Flip 5G einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, der in die Power-Taste integriert ist. Dieser arbeitet schnell und zuverlässig. Zusätzlich steht eine 2D-Gesichtserkennung über die Frontkamera zur Verfügung, die jedoch weniger sicher ist als 3D-Systeme.

Fingerabdrucksensor-Position

Die Integration des Fingerabdrucksensors in die seitliche Power-Taste ist eine praktische Lösung, die eine natürliche Entsperrgeste ermöglicht. Die Position ist sowohl im zugeklappten als auch im aufgeklappten Zustand gut erreichbar und funktioniert zuverlässig.

Audio und Multimedia

Lautsprecher-System

Das ZTE Nubia Flip 5G verfügt über ein Stereo-Lautsprecher-Setup mit einem Hauptlautsprecher an der Unterkante und einem zweiten Lautsprecher, der auch als Hörmuschel dient. Die Klangqualität ist für ein Smartphone dieser Preisklasse ordentlich, mit ausreichender Lautstärke und akzeptabler Klarheit. Für anspruchsvolle Multimedia-Nutzung empfehlen sich jedoch externe Lautsprecher oder Kopfhörer.

Audio-Codecs und Kopfhörer

Bluetooth 5.2 unterstützt moderne Audio-Codecs wie aptX HD für verlustärmere kabellose Audioübertragung. Da kein 3,5-mm-Klinkenanschluss vorhanden ist, sind Nutzer auf Bluetooth-Kopfhörer oder einen USB-C-Adapter angewiesen.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

Preisgestaltung

Das ZTE Nubia Flip 5G positioniert sich als eines der günstigsten 5G-Foldables auf dem Markt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei etwa 599 Euro für die 8/256-GB-Variante und 699 Euro für die 12/512-GB-Version. Damit unterbietet es deutlich die Konkurrenz von Samsung, Motorola und OPPO.

Preisvergleich mit der Konkurrenz (Stand 2024)

ZTE Nubia Flip 5G: ab 599 Euro

Motorola Razr 40: ab 699 Euro

Samsung Galaxy Z Flip 5: ab 1.099 Euro

OPPO Find N2 Flip: ab 899 Euro

Verfügbarkeit und Markteinführung

Das Nubia Flip 5G wurde im ersten Quartal 2024 zunächst in China eingeführt und kam im zweiten Quartal 2024 nach Europa. Die Verfügbarkeit variiert je nach Region, in Deutschland ist das Gerät über verschiedene Online-Händler und ausgewählte Elektronikfachmärkte erhältlich. Eine Carrier-Bindung bei deutschen Mobilfunkanbietern ist bisher selten, das Gerät wird hauptsächlich als SIM-freie Version verkauft.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Foldable
  • Kompaktes und hochwertiges Design mit Kunstleder-Option
  • Großes, helles 6,9-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz
  • Solide Mittelklasse-Performance für den Alltag
  • 5G-Unterstützung für schnelles mobiles Internet
  • Gute Hauptkamera bei Tageslicht
  • Ausreichende Akkulaufzeit mit 33-Watt-Schnellladen
  • Stereo-Lautsprecher mit ordentlicher Klangqualität
  • NFC für kontaktloses Bezahlen

Nachteile

  • Kleines Cover-Display mit eingeschränkter Funktionalität
  • Keine optische Bildstabilisierung bei der Kamera
  • Nur ein großes Android-Update zugesagt
  • Kein kabelloses Laden
  • Keine Speichererweiterung möglich
  • Kein 3,5-mm-Klinkenanschluss
  • Vorinstallierte Bloatware
  • Kamera-Performance bei schlechtem Licht schwach
  • Keine IP-Zertifizierung für Wasser-/Staubschutz

Zielgruppe und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das ZTE Nubia Flip 5G?

Das Nubia Flip 5G richtet sich primär an technikaffine Nutzer, die den Einstieg in die Welt der Foldables wagen möchten, ohne dafür über 1.000 Euro auszugeben. Es ist ideal für:

Foldable-Einsteiger

Nutzer, die neugierig auf die Foldable-Technologie sind und diese ausprobieren möchten

Style-Bewusste

Menschen, die ein kompaktes, stylisches Smartphone mit Wiedererkennungswert suchen

Preisbewusste Käufer

Nutzer, die ein Foldable möchten, aber nicht bereit sind, Flagship-Preise zu zahlen

Kompakt-Fans

Menschen, die ein Smartphone suchen, das zugeklappt sehr kompakt ist

Wer sollte zu Alternativen greifen?

Das Nubia Flip 5G ist möglicherweise nicht die richtige Wahl für Nutzer, die:

  • Ein großes, vielseitiges Cover-Display für umfangreiche Funktionen ohne Aufklappen benötigen
  • Höchste Kamera-Performance mit optischer Bildstabilisierung erwarten
  • Langfristige Software-Updates über mehrere Jahre hinweg benötigen
  • Professionelle Wasser- und Staubschutz-Zertifizierung (IP68) voraussetzen
  • Flagship-Performance für anspruchsvolle Gaming-Sessions benötigen

Vergleich mit direkten Konkurrenten

ZTE Nubia Flip 5G vs. Motorola Razr 40

Der Motorola Razr 40 ist der direkteste Konkurrent mit ähnlicher Preispositionierung. Der Razr bietet ein deutlich größeres Cover-Display (1,5 Zoll vs. 1,43 Zoll) mit mehr Funktionalität, einen vergleichbaren Snapdragon 7 Gen 1 Prozessor und ein ähnliches Kamera-Setup. Der Hauptunterschied liegt im größeren Außendisplay des Razr und der etablierteren Marke Motorola mit potenziell besserer Software-Unterstützung.

ZTE Nubia Flip 5G vs. Samsung Galaxy Z Flip 5

Das Samsung Galaxy Z Flip 5 spielt in einer höheren Preisklasse, bietet aber entsprechend mehr: einen Snapdragon 8 Gen 2 Flagship-Prozessor, ein 3,4-Zoll-Cover-Display mit voller App-Unterstützung, bessere Kameras mit optischer Bildstabilisierung, IPX8-Wasserschutz und deutlich längere Software-Unterstützung (4 Jahre Android-Updates). Wer bereit ist, den Aufpreis zu zahlen, bekommt ein deutlich ausgereifteres Gesamtpaket.

Langlebigkeit und Wartung

Haltbarkeit des Faltdisplays

Wie bei allen Foldables ist das Faltdisplay die empfindlichste Komponente. ZTE verwendet UTG (Ultra Thin Glass) anstelle von reinem Kunststoff, was die Kratzfestigkeit verbessert. Dennoch sollten Nutzer vorsichtig mit spitzen Gegenständen umgehen und keine Schutzfolie entfernen, die bereits werkseitig aufgebracht ist.

Reparaturkosten und Ersatzteile

Ein Nachteil weniger etablierter Marken wie ZTE ist die eingeschränkte Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Reparaturdienstleistungen in Europa. Display-Reparaturen bei Foldables sind generell teuer und können je nach Region zwischen 300 und 500 Euro kosten. Eine Geräteversicherung kann sich daher lohnen.

Fazit: Solider Foldable-Einstieg mit Kompromissen

Das ZTE Nubia Flip 5G ist ein mutiger Versuch, Foldable-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Mit einem Startpreis von unter 600 Euro unterbietet es die etablierte Konkurrenz deutlich und macht den Einstieg in die Welt der faltbaren Smartphones erschwinglich.

Das Gerät überzeugt mit einem ansprechenden Design, solider Verarbeitung, einem großen und hellen Hauptdisplay sowie ausreichender Performance für alltägliche Aufgaben. Die Kunstleder-Option verleiht dem Gerät eine Premium-Haptik, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist.

Allerdings müssen Käufer auch Kompromisse eingehen: Das kleine Cover-Display bietet nur eingeschränkte Funktionalität, die Kamera-Performance ist durchschnittlich, und die Software-Update-Politik ist im Vergleich zu Samsung oder Google schwach. Auch das Fehlen einer IP-Zertifizierung und kabellosen Ladens sind Einschränkungen.

Für Foldable-Einsteiger, die neugierig auf die Technologie sind und nicht bereit sind, über 1.000 Euro auszugeben, ist das Nubia Flip 5G dennoch eine interessante Option. Es bietet einen soliden Einstieg in die Foldable-Welt, auch wenn es nicht mit den Premium-Foldables von Samsung oder Motorola mithalten kann. Wer bereit ist, die genannten Kompromisse einzugehen, erhält ein stylisches und kompaktes Smartphone mit zukunftssicherer 5G-Konnektivität zu einem attraktiven Preis.

Abschließende Bewertung

Design & Verarbeitung: 8/10

Display: 8/10

Performance: 7/10

Kamera: 6,5/10

Akku: 7/10

Software: 6/10

Preis-Leistung: 9/10

Gesamt: 7,4/10

Ist das ZTE Nubia Flip 5G wasserdicht?

Nein, das ZTE Nubia Flip 5G verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Das Gerät sollte daher von Wasser, Feuchtigkeit und Staub ferngehalten werden. Ein Kontakt mit Flüssigkeiten kann zu irreparablen Schäden führen, die nicht von der Garantie abgedeckt werden.

Wie lange hält der Akku des Nubia Flip 5G?

Der 4.310-mAh-Akku des Nubia Flip 5G reicht bei moderater Nutzung für einen vollen Tag. Bei intensiver Nutzung mit viel Display-Zeit, 5G-Verbindung und Multimedia-Konsum kann die Laufzeit auf 10-12 Stunden sinken. Das Gerät unterstützt 33-Watt-Schnellladen, sodass es in etwa 60 Minuten vollständig aufgeladen ist.

Kann man das Cover-Display des Nubia Flip 5G für Apps nutzen?

Das 1,43-Zoll-Cover-Display des Nubia Flip 5G ist funktional eingeschränkt und unterstützt keine vollwertigen Apps. Es zeigt Benachrichtigungen, Uhrzeit, Wetter und ermöglicht grundlegende Funktionen wie Musiksteuerung und Kamera-Vorschau. Im Vergleich zu größeren Cover-Displays der Konkurrenz (z.B. Samsung Z Flip 5) ist die Funktionalität deutlich reduziert.

Welche Android-Updates erhält das ZTE Nubia Flip 5G?

ZTE verspricht für das Nubia Flip 5G ein großes Android-Versionsupdate (auf Android 14) sowie zwei Jahre Sicherheitsupdates. Dies ist im Vergleich zu Samsung (4 Jahre Android-Updates, 5 Jahre Sicherheitsupdates) oder Google (3 Jahre Android-Updates, 5 Jahre Sicherheitsupdates) relativ bescheiden und sollte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.

Lohnt sich das ZTE Nubia Flip 5G im Vergleich zum Samsung Galaxy Z Flip 5?

Das kommt auf die Prioritäten an. Das Nubia Flip 5G kostet etwa die Hälfte des Samsung Z Flip 5 (ca. 600 vs. 1.100 Euro) und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Foldable-Einsteiger. Das Samsung bietet jedoch ein deutlich größeres Cover-Display, bessere Kameras, Flagship-Performance, längere Software-Updates und IPX8-Wasserschutz. Wer das Budget hat, erhält mit dem Samsung das ausgereiftere Gesamtpaket.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:29 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge