Honor Magic V2 (2024)
Das Honor Magic V2 setzt neue Maßstäbe im Bereich faltbarer Smartphones und beeindruckt 2024 mit seiner außergewöhnlich schlanken Bauweise, leistungsstarker Hardware und innovativer Falttechnologie. Mit einer Dicke von nur 9,9 mm im gefalteten Zustand gehört es zu den dünnsten Foldables auf dem Markt und vereint Premium-Features mit praktischer Alltagstauglichkeit. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über technische Daten, Besonderheiten, Preis-Leistungs-Verhältnis und die Stärken sowie Schwächen dieses beeindruckenden Geräts.
Technische Highlights des Honor Magic V2
Das Honor Magic V2 wurde ursprünglich 2023 vorgestellt und ist auch 2024 noch eines der beeindruckendsten Foldable-Smartphones auf dem Markt. Es überzeugt durch seine außergewöhnlich schlanke Konstruktion und durchdachte technische Ausstattung, die es zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für Samsung Galaxy Z Fold und andere Premium-Foldables macht.
Display & Design
Performance
Akku & Laden
Kamerasystem im Detail
Das Honor Magic V2 verfügt über ein Triple-Kamera-System, das in Zusammenarbeit mit professionellen Fotografen entwickelt wurde. Die Kameraausstattung bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten für verschiedenste Situationen und überzeugt besonders bei guten Lichtverhältnissen.
Hauptkamera
50 Megapixel
f/1.9 Blende
OIS Stabilisierung
Ultraweitwinkel
50 Megapixel
f/2.0 Blende
122° Sichtfeld
Teleobjektiv
20 Megapixel
f/2.4 Blende
2,5x optischer Zoom
Frontkamera außen
16 Megapixel
f/2.2 Blende
Gesichtserkennung
Kamera-Features und Aufnahmemodi
Das Kamerasystem des Honor Magic V2 bietet zahlreiche Software-Features, die das Fotografieren vereinfachen und kreative Möglichkeiten eröffnen. Der Nachtmodus arbeitet mit KI-Unterstützung und liefert auch bei schwachen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse. Videos können in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, wobei die optische Bildstabilisierung für ruckelfreie Aufnahmen sorgt.
KI-Fotografie
Automatische Szenenerkennung mit über 60 verschiedenen Kategorien für optimierte Aufnahmen in jeder Situation
Nachtmodus Pro
Mehrfachbelichtung mit KI-Fusion für helle, detailreiche Nachtaufnahmen ohne störendes Bildrauschen
Porträtmodus
Natürlicher Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung und verschiedenen Lichteffekten zur Auswahl
Pro-Modus
Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit, Weißabgleich und Fokus für professionelle Fotografen
Display-Technologie und Faltmechanismus
Das Honor Magic V2 setzt neue Maßstäbe bei faltbaren Displays. Das innere 7,92 Zoll große OLED-Panel bietet eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1600 Nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein reaktionsschnelles Nutzererlebnis.
Außendisplay für den schnellen Zugriff
Das 6,43 Zoll große Außendisplay ist nicht nur ein Notfall-Display, sondern ein vollwertiges Smartphone-Display mit 2376 x 1060 Pixeln Auflösung. Es eignet sich perfekt für schnelle Aufgaben wie Nachrichten beantworten, Anrufe tätigen oder Social Media checken, ohne das Gerät aufklappen zu müssen. Auch dieses Display unterstützt 120 Hz für eine flüssige Bedienung.
Scharnier und Haltbarkeit
Der Faltmechanismus des Honor Magic V2 wurde für über 400.000 Faltzyklen getestet, was bei durchschnittlicher Nutzung einer Lebensdauer von mehreren Jahren entspricht. Das Scharnier ermöglicht ein nahezu spaltfreies Zusammenklappen und erlaubt verschiedene Winkel für flexible Nutzungsszenarien. Die spezielle Schutzfolie auf dem Innendisplay ist werksseitig aufgebracht und sollte nicht entfernt werden.
Performance und Software
Das Honor Magic V2 wird vom Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 angetrieben, einem der leistungsstärksten Smartphone-Prozessoren aus dem Jahr 2023. In Kombination mit 16 GB RAM meistert das Gerät selbst anspruchsvolle Aufgaben mühelos. Gaming, Multitasking und produktive Anwendungen laufen flüssig und ohne Verzögerungen.
MagicOS 7.2 – Optimiert für Foldables
Die Software des Honor Magic V2 basiert auf Android 13 mit der herstellereigenen MagicOS 7.2 Oberfläche. Honor hat die Software speziell für die Nutzung auf faltbaren Displays optimiert. Apps lassen sich im Split-Screen-Modus nutzen, wobei bis zu drei Apps gleichzeitig auf dem großen Innendisplay angezeigt werden können.
Multitasking-Features
Die Multi-Window-Funktion ermöglicht es, mehrere Apps parallel zu nutzen – ideal für produktives Arbeiten unterwegs. Sie können beispielsweise gleichzeitig E-Mails schreiben, während Sie in einem Video-Call sind und Notizen machen. Die Drag-and-Drop-Funktionalität zwischen Apps erleichtert das Teilen von Inhalten erheblich.
App-Kontinuität
Besonders praktisch ist die nahtlose Übergabe von Apps zwischen Außen- und Innendisplay. Wenn Sie beispielsweise auf dem Außendisplay eine Nachricht lesen und das Gerät aufklappen, wird die App automatisch auf dem großen Innendisplay fortgesetzt – ohne Unterbrechung oder Neuladen.
Split-Screen 3.0
Bis zu drei Apps gleichzeitig nutzen mit frei anpassbaren Fenstergrößen und -positionen
Magic Ring
Nahtlose Geräteübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Honor-Geräten und Tablets
Smart Sidebar
Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps und Tools durch Wischen vom Displayrand
Parallel Space
Nutzen Sie Social-Media-Apps mit mehreren Accounts gleichzeitig auf einem Gerät
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Trotz der schlanken Bauweise verfügt das Honor Magic V2 über einen 5000 mAh Akku – eine beachtliche Kapazität für ein Foldable. Im Alltag hält der Akku bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen vollen Tag durch. Bei intensiver Nutzung des großen Innendisplays sollten Sie mit einer Akkulaufzeit von etwa 6 bis 8 Stunden Bildschirmzeit rechnen.
66 Watt SuperCharge
Das Honor Magic V2 unterstützt 66 Watt kabelgebundenes Schnellladen mit dem mitgelieferten Ladegerät. In nur 45 Minuten ist der Akku von 0 auf 100 Prozent geladen. Für einen schnellen Energieschub reichen bereits 15 Minuten am Ladegerät, um über 50 Prozent Akkukapazität zu erreichen. Kabelloses Laden wird leider nicht unterstützt.
| Ladezeit | Akkustand |
|---|---|
| 10 Minuten | 35% |
| 20 Minuten | 62% |
| 30 Minuten | 85% |
| 45 Minuten | 100% |
Konnektivität und Zusatzfunktionen
Das Honor Magic V2 ist umfassend ausgestattet, wenn es um Konnektivitätsoptionen geht. Es unterstützt 5G in allen gängigen Frequenzbändern, WiFi 6E für schnelle drahtlose Internetverbindungen und Bluetooth 5.3 für die Verbindung mit Kopfhörern und anderen Zubehörgeräten.
Biometrische Sicherheit
Für die Entsperrung stehen zwei Optionen zur Verfügung: Ein seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor, der in die Power-Taste integriert ist, sowie eine Gesichtserkennung über die Frontkamera. Beide Methoden arbeiten zuverlässig und schnell. Der Fingerabdrucksensor ist besonders praktisch, da er sowohl im gefalteten als auch im aufgeklappten Zustand gut erreichbar ist.
Audio-Ausstattung
Das Honor Magic V2 verfügt über ein Stereo-Lautsprechersystem mit DTS:X Ultra Unterstützung. Die Audioqualität ist für ein Smartphone beeindruckend, mit klaren Höhen und überraschend kräftigen Bässen. Eine 3,5mm Klinkenbuchse ist nicht vorhanden – Audio wird über USB-C oder drahtlos über Bluetooth ausgegeben.
Preis und Verfügbarkeit
Preisinformation 2024
UVP für die 256 GB Variante
512 GB Version: 1.999 €
Das Honor Magic V2 wurde in Deutschland im Januar 2024 offiziell auf den Markt gebracht. Der Preis liegt deutlich unter dem der Samsung Galaxy Z Fold Serie, bietet aber eine vergleichbare oder teilweise sogar bessere Ausstattung. Für ein Premium-Foldable mit dieser technischen Ausstattung ist der Preis durchaus wettbewerbsfähig.
Verfügbare Farbvarianten
Das Honor Magic V2 ist in drei eleganten Farbvarianten erhältlich: Schwarz, Gold und einer speziellen Leder-Edition in Braun. Die Leder-Variante bietet eine besonders hochwertige Haptik und ist etwas rutschfester als die Glasrückseiten der anderen Versionen.
Stärken und Schwächen im Überblick
✓ Vorteile
- Außergewöhnlich schlanke Bauweise mit nur 9,9 mm Dicke
- Großer 5000 mAh Akku trotz kompakter Maße
- Helles, farbintensives OLED-Display mit 120 Hz
- Leistungsstarker Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
- 16 GB RAM für exzellentes Multitasking
- Vielseitiges Triple-Kamera-System
- Schnelles 66 Watt Laden
- Vollwertiges Außendisplay
- Optimierte Foldable-Software
- Günstiger als vergleichbare Konkurrenzprodukte
✗ Nachteile
- Kein kabelloses Laden verfügbar
- Keine IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz
- Keine Google-Dienste vorinstalliert (bei China-Import)
- Scharnier nicht komplett spaltfrei
- Kamera bei schwachem Licht ausbaufähig
- Keine microSD-Kartenerweiterung möglich
- Schutzfolie auf Innendisplay spürbar
- Eingeschränkte Verfügbarkeit in manchen Märkten
Vergleich mit der Konkurrenz
Im direkten Vergleich mit anderen Foldable-Smartphones wie dem Samsung Galaxy Z Fold 5 oder dem Google Pixel Fold positioniert sich das Honor Magic V2 als preisgünstigere Alternative mit einigen technischen Vorteilen. Besonders die schlanke Bauweise und der große Akku sind Alleinstellungsmerkmale.
| Merkmal | Honor Magic V2 | Samsung Z Fold 5 | Google Pixel Fold |
|---|---|---|---|
| Dicke gefaltet | 9,9 mm | 13,4 mm | 12,1 mm |
| Gewicht | 231 g | 253 g | 283 g |
| Akku | 5000 mAh | 4400 mAh | 4821 mAh |
| Ladegeschwindigkeit | 66 Watt | 25 Watt | 30 Watt |
| RAM | 16 GB | 12 GB | 12 GB |
| Preis (UVP) | 1.799 € | 1.899 € | 1.899 € |
Für wen eignet sich das Honor Magic V2?
Das Honor Magic V2 richtet sich an technologiebegeisterte Nutzer, die ein Premium-Foldable suchen, aber nicht den Höchstpreis zahlen möchten. Es eignet sich besonders für:
Business-Nutzer und Produktivitäts-Fans
Das große Innendisplay und die Multitasking-Funktionen machen das Magic V2 zum idealen Begleiter für produktives Arbeiten unterwegs. E-Mails, Dokumente und Präsentationen lassen sich komfortabel bearbeiten, während das kompakte Außenmaß die Mobilität nicht einschränkt.
Content Creator und Multimedia-Enthusiasten
Das hochauflösende Display eignet sich hervorragend zum Bearbeiten von Fotos und Videos. Die Kameraausstattung liefert qualitativ hochwertige Aufnahmen, und das große Display ermöglicht eine komfortable Vorschau und Bearbeitung direkt auf dem Gerät.
Early Adopters und Technik-Fans
Wer neue Technologien ausprobieren möchte, ohne ein Vermögen auszugeben, findet im Honor Magic V2 ein ausgereiftes Foldable mit innovativen Features zu einem vergleichsweise attraktiven Preis.
Zubehör und Lieferumfang
Im Lieferumfang des Honor Magic V2 ist neben dem Smartphone selbst ein 66 Watt Schnellladegerät mit USB-C Kabel enthalten. Außerdem liegt eine transparente Schutzhülle bei, die speziell für das Foldable-Design entwickelt wurde und beide Hälften schützt, ohne das Zusammenklappen zu behindern.
Empfohlenes Zubehör
Für optimalen Schutz empfiehlt sich die Anschaffung einer hochwertigen Schutzhülle. Honor bietet offizielle Cases an, die perfekt auf das Gerät abgestimmt sind. Eine Displayversicherung ist bei einem Foldable ebenfalls eine Überlegung wert, da Reparaturen des Faltdisplays kostspielig sein können. Kabellose Kopfhörer oder Earbuds sind sinnvoll, da keine Klinkenbuchse vorhanden ist.
Update-Politik und Langzeitunterstützung
Honor hat für das Magic V2 zugesichert, dass es mindestens drei Jahre lang Android-Versionsupgrades erhalten wird, beginnend mit Android 13. Sicherheitsupdates sollen für mindestens vier Jahre bereitgestellt werden. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Langzeitnutzung und den Werterhalt des Geräts.
Fazit: Ein beeindruckendes Foldable mit kleinen Kompromissen
Das Honor Magic V2 ist ein herausragendes Foldable-Smartphone, das durch sein ultra-schlankes Design, die leistungsstarke Hardware und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Es bietet eine echte Alternative zu den etablierten Foldables von Samsung und Google, ohne dabei größere Kompromisse einzugehen.
Die größten Stärken liegen in der Bauweise – mit 9,9 mm Dicke und 231 Gramm Gewicht ist es eines der handlichsten Foldables überhaupt. Der 5000 mAh Akku und das schnelle 66 Watt Laden sorgen dafür, dass die Energieversorgung im Alltag kein Problem darstellt. Die Software ist gut auf das Foldable-Format abgestimmt und bietet sinnvolle Multitasking-Features.
Kleine Abstriche gibt es beim fehlenden kabellosen Laden und der nicht vorhandenen IP-Zertifizierung. Auch die Kameraleistung bei schwachem Licht könnte besser sein. Diese Punkte sind jedoch verschmerzbar, wenn man den Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz berücksichtigt.
Insgesamt ist das Honor Magic V2 eine klare Empfehlung für alle, die in die Welt der Foldables einsteigen möchten oder ein kompaktes, leistungsstarkes Gerät für produktives Arbeiten und Multimedia-Konsum suchen. Es zeigt, dass Foldable-Technologie inzwischen ausgereift und alltagstauglich ist – und das zu einem Preis, der nicht mehr nur Early Adopters vorbehalten ist.
Wie dünn ist das Honor Magic V2 wirklich?
Das Honor Magic V2 ist im gefalteten Zustand nur 9,9 mm dick und gehört damit zu den dünnsten Foldable-Smartphones weltweit. Aufgeklappt misst es sogar nur 4,7 mm – dünner als viele herkömmliche Smartphones. Trotz dieser schlanken Bauweise verfügt es über einen großen 5000 mAh Akku. Honor erreicht dies durch innovative Silizium-Karbon-Akkutechnologie mit höherer Energiedichte.
Ist das Honor Magic V2 wasserdicht?
Nein, das Honor Magic V2 verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Sie sollten das Gerät daher von Wasser, Feuchtigkeit und Staub fernhalten. Dies ist bei vielen Foldable-Smartphones aufgrund der komplexen Scharnierkonstruktion noch eine Herausforderung. Für den Alltag ist das Gerät dennoch robust genug, solange Sie es vor extremen Bedingungen schützen.
Wie lange hält der Akku des Honor Magic V2?
Der 5000 mAh Akku des Honor Magic V2 hält bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen vollen Tag durch. Bei intensiver Nutzung des großen Innendisplays können Sie mit etwa 6 bis 8 Stunden Bildschirmzeit rechnen. Dank 66 Watt Schnellladen ist der Akku in nur 45 Minuten vollständig geladen. Bereits 15 Minuten Ladezeit reichen für über 50 Prozent Akkukapazität aus.
Kann man das Display des Honor Magic V2 austauschen?
Ja, das Display kann im Servicefall ausgetauscht werden, allerdings sind die Kosten dafür relativ hoch. Das Faltdisplay ist ein komplexes Bauteil, dessen Reparatur mehrere hundert Euro kosten kann. Daher empfiehlt sich der Abschluss einer Displayversicherung. Bei sorgfältiger Nutzung ist das Display jedoch auf über 400.000 Faltzyklen ausgelegt, was bei normaler Nutzung mehreren Jahren entspricht.
Welche Vorteile hat das Honor Magic V2 gegenüber dem Samsung Galaxy Z Fold 5?
Das Honor Magic V2 ist deutlich dünner (9,9 mm vs. 13,4 mm) und leichter (231 g vs. 253 g) als das Samsung Galaxy Z Fold 5. Es verfügt über einen größeren Akku (5000 mAh vs. 4400 mAh), mehr RAM (16 GB vs. 12 GB) und schnelleres Laden (66 Watt vs. 25 Watt). Zudem ist es in der Regel günstiger erhältlich. Samsung bietet dafür besseren Wasser- und Staubschutz sowie längere Software-Updates.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:24 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

