Honor Magic6 Pro (2024)
Das Honor Magic6 Pro markiert 2024 einen bedeutenden Meilenstein in der Smartphone-Evolution und etabliert sich als ernstzunehmender Konkurrent im Premium-Segment. Mit seiner beeindruckenden Kamera-Technologie, dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor und einem außergewöhnlichen Display setzt Honor neue Maßstäbe. Dieser umfassende Artikel beleuchtet alle relevanten Aspekte des Flaggschiff-Smartphones und bietet eine detaillierte Analyse für anspruchsvolle Nutzer, die auf der Suche nach einem High-End-Gerät sind.
Technische Spezifikationen im Überblick
Das Honor Magic6 Pro wurde im Januar 2024 offiziell vorgestellt und kam im März 2024 auch auf den europäischen Markt. Es repräsentiert Honors Bestreben, im Premium-Segment mit etablierten Herstellern wie Samsung, Apple und Google zu konkurrieren. Die technischen Daten sprechen eine klare Sprache und positionieren das Gerät als echtes Flaggschiff.
Display & Design
Größe: 6,80 Zoll
Typ: LTPO OLED
Auflösung: 2800 x 1280 Pixel
Bildwiederholrate: 120 Hz (adaptiv 1-120 Hz)
Helligkeit: bis 5000 Nits (Peak)
Schutz: Honor NanoCrystal Shield
Prozessor & Leistung
Chipset: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
CPU: Octa-Core (bis 3,3 GHz)
GPU: Adreno 750
RAM: 12 GB / 16 GB LPDDR5X
Speicher: 512 GB / 1 TB UFS 4.0
Akku & Laden
Kapazität: 5600 mAh (Silizium-Karbon)
Kabelgebunden: 80W SuperCharge
Wireless: 66W kabellos
Reverse Charging: 5W
Ladezeit: 0-100% in ca. 45 Minuten
Abmessungen & Gewicht
Maße: 162,5 x 75,8 x 8,9 mm
Gewicht: 225 Gramm
Schutzklasse: IP68
Farben: Schwarz, Grün, Lila
Kamera-System: Professionelle Fotografie für jeden
Das Kamera-Setup des Honor Magic6 Pro ist zweifellos eines der Hauptverkaufsargumente. Honor hat mit dem Falcon Camera System eine beeindruckende Kombination aus Hardware und Software geschaffen, die professionelle Aufnahmen in nahezu jeder Situation ermöglicht.
Falcon Camera System
Das Honor Magic6 Pro verfügt über ein Triple-Kamera-System, das in Zusammenarbeit mit führenden Optik-Experten entwickelt wurde. Jede Linse wurde sorgfältig ausgewählt, um ein breites Spektrum fotografischer Möglichkeiten abzudecken.
Hauptkamera
50 MP
1/1.3″ Sensor
f/1.4-2.0 variable Blende
OIS + EIS
Omni-Directional PDAF
Ultraweitwinkel
50 MP
122° Sichtfeld
f/2.0 Blende
Makro-Funktion
Autofokus
Teleobjektiv
180 MP
2,5x optischer Zoom
f/2.6 Blende
OIS
100x digitaler Zoom
Frontkamera
50 MP
f/2.0 Blende
3D ToF Sensor
4K Video @ 60fps
Gesichtserkennung
Kamera-Features und Fotografie-Modi
Das Honor Magic6 Pro bietet eine Fülle von Aufnahmemodi und KI-gestützten Features, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Fotografen ansprechen:
Night Mode 3.0
Revolutionäre Nachtaufnahmen mit bis zu 9 Sekunden Belichtungszeit. Die KI-gestützte Bildstabilisierung ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen selbst bei minimaler Beleuchtung.
AI Motion Sensing
Automatische Erkennung und Verfolgung bewegter Objekte. Perfekt für Sport- und Actionfotografie mit Erfassungsraten von bis zu 1000 fps.
Portrait Mode Pro
Professionelle Porträts mit natürlichem Bokeh-Effekt. Der 3D ToF-Sensor ermöglicht präzise Tiefenerfassung und realistische Hintergrundunschärfe.
Video-Aufnahme
4K @ 60fps mit allen Kameras, 8K @ 30fps mit der Hauptkamera. HDR10+ Aufnahme und professionelle Log-Profile für Colorgrading.
Display-Technologie der Extraklasse
Das 6,80 Zoll große LTPO OLED-Display des Honor Magic6 Pro ist ein technologisches Meisterwerk. Mit einer Auflösung von 2800 x 1280 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 453 ppi, was für eine messerscharfe Darstellung sorgt.
Display-Highlights
Rekord-Helligkeit von 5000 Nits
Das Honor Magic6 Pro setzt neue Maßstäbe bei der Display-Helligkeit. Mit einer Peak-Helligkeit von 5000 Nits ist es selbst bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar. Im Alltag arbeitet das Display mit bis zu 1600 Nits durchschnittlicher Helligkeit, was deutlich über den meisten Konkurrenzprodukten liegt.
Die adaptive 120 Hz Bildwiederholrate (LTPO 1-120 Hz) passt sich automatisch an den Displayinhalt an. Bei statischen Inhalten wie E-Books sinkt die Frequenz auf 1 Hz, um Energie zu sparen, während bei schnellen Bewegungen oder Gaming die vollen 120 Hz zum Einsatz kommen.
PWM-Dimming und Augenschutz
Honor setzt beim Magic6 Pro auf 4320 Hz PWM-Dimming, was deutlich über dem Industriestandard liegt. Dies reduziert die Belastung der Augen erheblich, besonders bei längerer Nutzung in dunklen Umgebungen. Zusätzlich ist das Display TÜV Rheinland zertifiziert für niedrige Blaulicht-Emission.
Farbgenauigkeit und HDR
Das Display unterstützt HDR10+ und erreicht eine DCI-P3 Farbraumabdeckung von 100%. Die Farbgenauigkeit liegt bei einem Delta E < 0,5, was professionellen Monitoren entspricht. Für verschiedene Nutzungsszenarien stehen mehrere Farbprofile zur Verfügung:
- Natürlich: Realistische Farbwiedergabe für den Alltag
- Lebendig: Gesättigte Farben für Multimedia-Inhalte
- Cinematic: Optimiert für Filme und Videos
- Pro: Manuell anpassbar für professionelle Anwendungen
Performance und Benchmarks
Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor im Honor Magic6 Pro gehört zu den leistungsstärksten mobilen Chips auf dem Markt. In Kombination mit bis zu 16 GB LPDDR5X RAM und UFS 4.0 Speicher bietet das Gerät eine außergewöhnliche Performance.
Benchmark-Ergebnisse 2024
Die folgenden Benchmark-Werte wurden unter kontrollierten Bedingungen ermittelt und zeigen die beeindruckende Leistungsfähigkeit des Honor Magic6 Pro:
Gaming-Performance
Das Honor Magic6 Pro ist ein Gaming-Kraftpaket. Die Adreno 750 GPU liefert konstant hohe Frameraten bei maximalen Grafikeinstellungen. Beliebte Spiele wie Genshin Impact laufen mit stabilen 60 fps bei höchsten Einstellungen, während weniger anspruchsvolle Titel problemlos die vollen 120 fps erreichen.
Kühlsystem
Honor hat ein fortschrittliches Vapor-Chamber-Kühlsystem mit einer Fläche von über 5000 mm² verbaut. Dies ermöglicht längere Gaming-Sessions ohne thermisches Throttling. In Tests blieb die Temperatur selbst nach 60 Minuten intensivem Gaming unter 42°C.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Mit 5600 mAh Kapazität gehört der Akku des Honor Magic6 Pro zu den größeren im Flaggschiff-Segment. Dank der Silizium-Karbon-Technologie konnte Honor eine hohe Kapazität bei kompakten Abmessungen realisieren.
Akkulaufzeit im Praxistest
Alltägliche Nutzung
1,5 – 2 Tage bei moderater Nutzung mit Social Media, Messaging, Web-Browsing und gelegentlichem Fotografieren.
Video-Streaming
18+ Stunden kontinuierliches Netflix-Streaming bei 50% Helligkeit und aktiviertem WLAN.
Gaming
7-9 Stunden bei anspruchsvollen Spielen mit maximalen Grafikeinstellungen und 120 Hz Bildwiederholrate.
Standby
4-5 Tage im Standby-Modus dank intelligenter Energieverwaltung und LTPO-Display.
Schnellladen der Superlative
Das 80W SuperCharge-System lädt den Akku in beeindruckender Geschwindigkeit:
- 0-50%: 15 Minuten
- 0-80%: 30 Minuten
- 0-100%: 45 Minuten
Das 66W kabellose Laden ist ebenfalls bemerkenswert schnell und lädt den Akku in etwa 60 Minuten vollständig auf. Dies ist deutlich schneller als die meisten Konkurrenzprodukte mit kabellosem Laden.
Hinweis zum Lieferumfang
Das 80W Netzteil ist im Lieferumfang enthalten, was in Zeiten reduzierter Verpackungsinhalte positiv hervorzuheben ist. Honor verwendet ein intelligentes Lademanagement, das die Akkugesundheit auch bei regelmäßiger Schnellladung schützt.
Software und Benutzeroberfläche
Das Honor Magic6 Pro läuft mit MagicOS 8.0, basierend auf Android 14. Die Benutzeroberfläche wurde umfassend überarbeitet und bietet eine saubere, intuitive Bedienung mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten.
MagicOS 8.0 Features
Magic Portal
Intelligente Verknüpfung zwischen Apps durch Drag-and-Drop. Ziehen Sie beispielsweise eine Adresse aus einer Nachricht direkt in die Karten-App.
Magic Capsule
Dynamische Benachrichtigungsanzeige ähnlich der Dynamic Island von Apple, aber mit erweiterten Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten.
Parallel Space
Ermöglicht die parallele Nutzung von Apps mit mehreren Accounts. Ideal für die Trennung von privaten und geschäftlichen Profilen.
AI Privacy Call
KI-gestützte Geräuschunterdrückung für Telefonate in lauten Umgebungen. Nur Ihre Stimme wird übertragen, Hintergrundgeräusche werden herausgefiltert.
Update-Politik
Honor garantiert für das Magic6 Pro:
- 4 Jahre Android-Updates: Bis einschließlich Android 18
- 5 Jahre Sicherheitsupdates: Regelmäßige monatliche Patches
- Quartalsupdates: Feature-Updates und Systemverbesserungen
Konnektivität und 5G
Das Honor Magic6 Pro unterstützt die neuesten Konnektivitätsstandards und ist für die Zukunft gerüstet:
Netzwerk und Verbindungen
| Technologie | Spezifikation |
|---|---|
| 5G | Sub-6GHz und mmWave, SA/NSA, bis 10 Gbps Download |
| Wi-Fi | Wi-Fi 7 (802.11be), 2,4/5/6 GHz, bis 5,8 Gbps |
| Bluetooth | 5.3 mit LE, aptX HD, LDAC |
| NFC | Ja, für kontaktlose Zahlungen |
| GPS | Dual-Band GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS, NavIC |
| USB | USB-C 3.2 Gen 2, DisplayPort, OTG |
Satellitenkommunikation
Satelliten-Notfallkommunikation
Das Honor Magic6 Pro verfügt über Satellitenverbindung für Notfälle. In Gebieten ohne Mobilfunknetz können Notfallnachrichten über Satellit versendet werden – eine lebensrettende Funktion für Outdoor-Enthusiasten und Reisende.
Audio-Qualität
Honor hat beim Magic6 Pro besonderen Wert auf herausragende Audio-Qualität gelegt. Das Dual-Stereo-Lautsprecher-System wurde in Zusammenarbeit mit Audio-Experten entwickelt.
Lautsprecher-System
Die symmetrisch angeordneten Stereolautsprecher bieten:
- Maximale Lautstärke von 88 dB
- Unterstützung für DTS:X Ultra
- Adaptive Audio-Anpassung je nach Inhalt
- Klare Stimmwiedergabe für Telefonate
Kopfhörer-Audio
Obwohl keine 3,5mm Klinkenbuchse vorhanden ist, bietet das Magic6 Pro über USB-C und Bluetooth exzellente Audio-Qualität:
- Hi-Res Audio Zertifizierung
- LDAC, aptX HD, aptX Adaptive Support
- Spatial Audio mit Kopfbewegungsverfolgung
- Individuell anpassbarer Equalizer
Biometrie und Sicherheit
Das Honor Magic6 Pro bietet mehrere biometrische Sicherheitsoptionen für maximale Sicherheit und Komfort:
Fingerabdrucksensor
Der ultraschallbasierte In-Display-Fingerabdrucksensor arbeitet präzise und schnell. Im Vergleich zu optischen Sensoren funktioniert er auch bei nassen Fingern zuverlässig und ist sicherer gegen Fälschungen.
Sensor-Eigenschaften:
- Entsperrzeit: < 0,2 Sekunden
- Erkennungsrate: 99,8%
- Funktioniert mit nassen und trockenen Fingern
- Unterstützt bis zu 5 Fingerabdrücke
Gesichtserkennung
Die 3D-Gesichtserkennung nutzt den ToF-Sensor für sichere biometrische Authentifizierung. Im Gegensatz zu 2D-Systemen ist sie deutlich sicherer und funktioniert auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Preis und Verfügbarkeit
Unverbindliche Preisempfehlung (UVP)
12 GB RAM + 512 GB: 1.299 €
16 GB RAM + 1 TB: 1.499 €
Stand: Dezember 2024 | Preise können variieren
Verfügbarkeit und Markteinführung
Das Honor Magic6 Pro ist seit März 2024 in Deutschland und weiteren europäischen Märkten erhältlich. Es kann über den offiziellen Honor Online-Shop, bei großen Elektronikhändlern und über Mobilfunkanbieter bezogen werden.
Lieferumfang:
- Honor Magic6 Pro Smartphone
- 80W SuperCharge Netzteil
- USB-C Kabel (1m)
- SIM-Karten-Tool
- Schnellstartanleitung
- Sicherheitshinweise und Garantiekarte
Vorteile und Nachteile im Überblick
Stärken des Honor Magic6 Pro
- Außergewöhnlich helles Display mit 5000 Nits Peak-Helligkeit
- Herausragendes Kamera-System mit 180 MP Teleobjektiv
- Top-Performance durch Snapdragon 8 Gen 3
- Sehr schnelles 80W Laden und 66W kabelloses Laden
- Großer 5600 mAh Akku mit exzellenter Laufzeit
- Premium-Verarbeitung mit IP68 Zertifizierung
- Wi-Fi 7 und umfassende 5G-Unterstützung
- 4 Jahre Android-Updates garantiert
- Satelliten-Notfallkommunikation
- Netzteil im Lieferumfang enthalten
Schwächen des Honor Magic6 Pro
- Hoher Einstiegspreis von 1.299 Euro
- Keine kabellose Reverse-Charging-Funktion mit hoher Leistung
- Kein microSD-Kartenslot für Speichererweiterung
- Keine 3,5mm Kopfhörerbuchse
- MagicOS kann für Puristen zu viele Features haben
- Mit 225g relativ schwer
- Verfügbarkeit außerhalb Europas eingeschränkt
Vergleich mit der Konkurrenz
Um das Honor Magic6 Pro besser einordnen zu können, lohnt sich ein Vergleich mit direkten Konkurrenten im Premium-Segment:
| Feature | Honor Magic6 Pro | Samsung S24 Ultra | iPhone 15 Pro Max |
|---|---|---|---|
| Display-Helligkeit | 5000 Nits (Peak) | 2600 Nits (Peak) | 2000 Nits (Peak) |
| Hauptkamera | 50 MP (variable Blende) | 200 MP | 48 MP |
| Akku | 5600 mAh | 5000 mAh | 4441 mAh |
| Schnellladen | 80W / 66W wireless | 45W / 15W wireless | 27W / 15W wireless |
| Preis (UVP) | ab 1.299 € | ab 1.449 € | ab 1.449 € |
Positionierung im Markt
Das Honor Magic6 Pro positioniert sich als preislich attraktivere Alternative zu Samsung und Apple, bietet dabei aber in vielen Bereichen vergleichbare oder sogar überlegene Spezifikationen. Besonders beim Display, der Akkulaufzeit und der Ladegeschwindigkeit setzt Honor Maßstäbe.
Für wen eignet sich das Honor Magic6 Pro?
Das Honor Magic6 Pro richtet sich an verschiedene Nutzergruppen mit spezifischen Anforderungen:
Ideale Zielgruppen
Foto-Enthusiasten
Das vielseitige Kamera-System mit 180 MP Teleobjektiv und fortschrittlichen KI-Features macht das Gerät zur idealen Wahl für Hobby-Fotografen und Content Creator.
Power-User
Mit Snapdragon 8 Gen 3, bis zu 16 GB RAM und exzellenter Akkulaufzeit ist das Magic6 Pro perfekt für anspruchsvolle Nutzer, die maximale Performance erwarten.
Mobile Gamer
Die herausragende Gaming-Performance, das große Display mit 120 Hz und das effektive Kühlsystem machen das Gerät zur Gaming-Maschine.
Business-Anwender
Lange Akkulaufzeit, schnelles Laden, umfassende Sicherheitsfeatures und professionelle Kamera-Funktionen erfüllen geschäftliche Anforderungen.
Langzeithaltbarkeit und Nachhaltigkeit
Bei einem Premium-Smartphone spielt auch die Langlebigkeit eine wichtige Rolle. Das Honor Magic6 Pro wurde mit Blick auf eine mehrjährige Nutzung konzipiert.
Verarbeitungsqualität
Das Gehäuse besteht aus einem robusten Aluminium-Rahmen mit Glasrückseite. Der Honor NanoCrystal Shield auf der Vorderseite bietet laut Hersteller eine 10-fach höhere Kratzfestigkeit als herkömmliches Glas. Die IP68-Zertifizierung schützt gegen Wasser und Staub.
Software-Support
Mit 4 Jahren Android-Updates und 5 Jahren Sicherheitsupdates bietet Honor einen überdurchschnittlich langen Support-Zeitraum. Dies stellt sicher, dass das Gerät auch 2028 noch mit aktueller Software läuft.
Reparierbarkeit
Service und Reparatur
Honor bietet einen umfassenden Reparaturservice mit Originalteilen. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist für mindestens 5 Jahre garantiert. Akkutausch, Display-Reparatur und andere Services sind über autorisierte Servicepartner verfügbar. Die Preise für Reparaturen sind transparent auf der Honor-Website einsehbar.
Zubehör-Empfehlungen
Um das Beste aus dem Honor Magic6 Pro herauszuholen, empfiehlt sich folgendes Zubehör:
Essentielles Zubehör
- Schutzhülle: Offizielle Honor Magic6 Pro Cases bieten optimalen Schutz ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen
- Displayschutzfolie: Trotz NanoCrystal Shield empfiehlt sich ein zusätzlicher Schutz für das Display
- 66W Wireless Charger: Für maximale kabellose Ladegeschwindigkeit
- USB-C Kopfhörer: Hochwertige USB-C Kopfhörer für Hi-Res Audio
- Zusätzliches 80W Ladegerät: Für Büro oder Zweitwohnsitz
Fazit: Lohnt sich das Honor Magic6 Pro 2024?
Das Honor Magic6 Pro ist ein beeindruckendes Flaggschiff-Smartphone, das in nahezu allen Bereichen überzeugt. Die Kombination aus herausragendem Display, exzellenter Kamera, Top-Performance und langer Akkulaufzeit macht es zu einem der besten Android-Smartphones des Jahres 2024.
Besonders hervorzuheben:
- Das hellste Smartphone-Display auf dem Markt mit 5000 Nits
- Eines der besten Kamera-Systeme, besonders das 180 MP Teleobjektiv
- Überragende Akkulaufzeit kombiniert mit schnellstem Laden
- Attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis als Samsung und Apple
Kaufempfehlung
Das Honor Magic6 Pro empfiehlt sich besonders für Nutzer, die:
- Ein vielseitiges und leistungsstarkes Kamera-System benötigen
- Wert auf maximale Display-Qualität und Helligkeit legen
- Lange Akkulaufzeit und schnelles Laden priorisieren
- Top-Performance für Gaming und anspruchsvolle Apps erwarten
- Eine Alternative zu Samsung und Apple suchen
Der Preis von 1.299 Euro für die Basisversion ist zwar hoch, bewegt sich aber unter den direkten Konkurrenten und bietet dafür überzeugende Technik. Wer bereit ist, diesen Betrag zu investieren, erhält ein zukunftssicheres Premium-Smartphone, das auch in den kommenden Jahren noch aktuell sein wird.
Endurteil
Das Honor Magic6 Pro verdient eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein leistungsstarkes Android-Flaggschiff suchen. Es kombiniert innovative Features wie das ultra-helle Display und Satellitenkommunikation mit bewährter Technik auf höchstem Niveau. Die wenigen Schwächen wie das Fehlen einer Speichererweiterung werden durch die zahlreichen Stärken mehr als wettgemacht.
Wie lange hält der Akku des Honor Magic6 Pro?
Der 5600 mAh Akku des Honor Magic6 Pro hält bei moderater Nutzung 1,5 bis 2 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und Fotografieren ist eine tägliche Ladung erforderlich. Das Gerät bietet bis zu 18 Stunden Videostreaming oder 7-9 Stunden Gaming. Dank des effizienten LTPO-Displays und intelligenten Energiemanagements sind im Standby-Modus sogar 4-5 Tage möglich.
Ist das Honor Magic6 Pro wasserdicht?
Ja, das Honor Magic6 Pro verfügt über eine IP68-Zertifizierung. Dies bedeutet, dass es vollständig staubdicht ist und bis zu 1,5 Meter Wassertiefe für 30 Minuten übersteht. Es ist damit gegen Regen, Spritzwasser und versehentliches Untertauchen geschützt. Beachten Sie jedoch, dass Wasserschäden nicht von der Garantie abgedeckt sind und die Schutzwirkung mit der Zeit nachlassen kann.
Unterstützt das Honor Magic6 Pro eine microSD-Karte zur Speichererweiterung?
Nein, das Honor Magic6 Pro bietet keinen microSD-Kartenslot. Der interne Speicher ist fest verbaut und nicht erweiterbar. Das Gerät ist in zwei Speichervarianten erhältlich: 512 GB und 1 TB. Honor setzt auf schnellen UFS 4.0 Speicher, der deutlich schneller ist als microSD-Karten. Für die meisten Nutzer sollte die Basisversion mit 512 GB ausreichend sein, Power-User können zur 1 TB Variante greifen.
Wie schnell lädt das Honor Magic6 Pro?
Das Honor Magic6 Pro lädt mit 80W SuperCharge extrem schnell: In nur 15 Minuten erreicht der Akku 50%, nach 30 Minuten sind es 80% und eine vollständige Ladung dauert etwa 45 Minuten. Das kabellose Laden funktioniert mit 66W und benötigt rund 60 Minuten für eine vollständige Ladung. Das 80W Netzteil ist im Lieferumfang enthalten. Das Lademanagement schützt dabei die Akkugesundheit für eine lange Lebensdauer.
Wie lange erhält das Honor Magic6 Pro Software-Updates?
Honor garantiert für das Magic6 Pro 4 Jahre Android-Updates (bis einschließlich Android 18) und 5 Jahre Sicherheitsupdates. Das bedeutet, dass das im März 2024 erschienene Gerät bis mindestens 2028 mit aktueller Android-Version und bis 2029 mit Sicherheitspatches versorgt wird. Dies liegt über dem Branchendurchschnitt und stellt sicher, dass das Smartphone auch langfristig sicher und aktuell bleibt.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:24 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

