Handy Banner
|

OnePlus 12 (2024)

Das OnePlus 12 markiert 2024 einen wichtigen Meilenstein für den chinesischen Smartphone-Hersteller. Mit modernster Technologie, einer beeindruckenden Kamera-Ausstattung in Zusammenarbeit mit Hasselblad und einem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor positioniert sich das Flaggschiff-Modell als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Premium-Smartphones. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Spezifikationen, Funktionen, Preis-Leistungs-Verhältnis und die praktischen Alltagserfahrungen mit dem OnePlus 12.

Technische Spezifikationen im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Das OnePlus 12 wurde im Januar 2024 zunächst in China und im Februar 2024 international vorgestellt. Es repräsentiert die neueste Generation der OnePlus-Flaggschiff-Serie und setzt auf bewährte Qualität kombiniert mit innovativen Technologien.

🖥️ Display

Typ: AMOLED LTPO 4.0

Größe: 6,82 Zoll

Auflösung: 3168 x 1440 Pixel (QHD+)

Bildwiederholrate: 1-120 Hz adaptiv

Helligkeit: bis 4500 nits (Peak)

Schutz: Corning Gorilla Glass Victus 2

⚡ Prozessor & Leistung

Chip: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3

Fertigung: 4nm Prozess

RAM: 12 GB / 16 GB LPDDR5X

Speicher: 256 GB / 512 GB UFS 4.0

GPU: Adreno 750

📸 Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP Sony LYT-808 (OIS)

Ultraweitwinkel: 48 MP Sony IMX581

Teleobjektiv: 64 MP (3x optischer Zoom, OIS)

Frontkamera: 32 MP

Besonderheit: Hasselblad Farbkalibrierung

🔋 Akku & Laden

Kapazität: 5400 mAh

Schnellladen: 100W SUPERVOOC

Kabelloses Laden: 50W AIRVOOC

Ladezeit: 0-100% in ca. 26 Minuten

Reverse Charging: Ja

Design und Verarbeitung

Das OnePlus 12 präsentiert sich in einem modernen, hochwertigen Design, das sowohl optisch als auch haptisch überzeugt. Mit Abmessungen von 164,3 x 75,8 x 9,15 mm und einem Gewicht von etwa 220 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand, wirkt aber aufgrund der Größe durchaus präsent.

Design-Highlights

Die Rückseite des OnePlus 12 ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Flowy Emerald (Grün), Silky Black (Schwarz) und einer exklusiven weißen Variante mit veganem Leder. Das charakteristische kreisförmige Kamera-Modul auf der Rückseite fügt sich elegant in das Gesamtdesign ein und trägt die Hasselblad-Signatur.

Das gebogene Display an den Seiten verleiht dem Smartphone ein modernes, nahezu rahmenloses Erscheinungsbild. Der Aluminiumrahmen sorgt für Stabilität, während Gorilla Glass Victus 2 auf Vorder- und Rückseite für exzellenten Schutz vor Kratzern und Stürzen sorgt.

Schutzklasse und Haltbarkeit

Das OnePlus 12 verfügt über eine IP65-Zertifizierung, die Schutz vor Strahlwasser und Staub bietet. Während dies nicht die höchste verfügbare Schutzklasse ist (IP68 wäre optimal), reicht sie für den alltäglichen Gebrauch vollkommen aus. Das Smartphone übersteht problemlos Regen oder versehentliche Wasserspritzer.

Display-Qualität und Nutzererlebnis

Das 6,82 Zoll große AMOLED-Display mit LTPO 4.0-Technologie gehört zu den besten auf dem Markt. Die QHD+-Auflösung von 3168 x 1440 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Darstellungen mit einer Pixeldichte von 510 ppi.

Display-Besonderheiten

Adaptive Bildwiederholrate: Das Display passt die Bildwiederholrate dynamisch zwischen 1 Hz und 120 Hz an, abhängig vom angezeigten Inhalt. Dies spart Energie beim Betrachten statischer Inhalte und sorgt für flüssige Animationen bei Interaktionen.

Spitzenhelligkeit: Mit bis zu 4500 nits Peak-Helligkeit ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung hervorragend ablesbar – ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten.

Farbwiedergabe: Das Display unterstützt 100% DCI-P3-Farbraum und bietet verschiedene Farbprofile, darunter ein präzises Hasselblad-Profil für Fotografen.

Eye-Comfort Features

OnePlus hat mehrere Funktionen integriert, um die Augenbelastung zu reduzieren. Dazu gehören ein zertifizierter Blaulichtfilter, DC-Dimming zur Reduzierung von Flimmern bei niedriger Helligkeit und ein Lesemodus. Das Display hat Zertifizierungen von SGS und TÜV Rheinland für Augenschutz erhalten.

Leistung und Performance

Das Herzstück des OnePlus 12 bildet der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, einer der leistungsstärksten Smartphone-Prozessoren auf dem Markt Anfang 2024. In Kombination mit bis zu 16 GB LPDDR5X-RAM und 512 GB UFS 4.0-Speicher liefert das Gerät außergewöhnliche Performance.

Benchmark-Test OnePlus 12 Ergebnis Einordnung
AnTuTu v10 ca. 2.100.000 Punkte Top 3% aller Smartphones
Geekbench 6 (Single-Core) ca. 2.200 Punkte Hervorragend
Geekbench 6 (Multi-Core) ca. 6.800 Punkte Spitzenklasse
3DMark Wild Life Extreme ca. 5.000 Punkte Gaming-Champion

Gaming-Performance

Für mobile Gamer bietet das OnePlus 12 ein erstklassiges Erlebnis. Die Adreno 750 GPU bewältigt selbst anspruchsvolle Titel wie Genshin Impact, Call of Duty Mobile oder PUBG Mobile mit maximalen Einstellungen und stabilen Frameraten.

Kühlsystem

OnePlus hat ein fortschrittliches Kühlsystem mit einer großflächigen Vapor Chamber verbaut. Diese sorgt dafür, dass das Smartphone auch bei intensiver Nutzung kühl bleibt und thermisches Throttling minimiert wird. In Tests zeigte sich, dass die Performance auch nach 30 Minuten intensivem Gaming kaum nachließ.

RAM-Management und Multitasking

Das RAM-Erweiterungsfeature ermöglicht es, bis zu 12 GB des internen Speichers als virtuellen RAM zu nutzen. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie zahlreiche Apps gleichzeitig im Hintergrund offen halten können, ohne dass diese neu geladen werden müssen.

Kamera-System: Hasselblad-Partnerschaft in der Praxis

Die Zusammenarbeit mit der legendären schwedischen Kameramarke Hasselblad geht beim OnePlus 12 in die dritte Generation. Das Ergebnis ist ein vielseitiges Kamera-System, das sowohl für Fotografie-Enthusiasten als auch Gelegenheitsnutzer überzeugende Ergebnisse liefert.

📷

Hauptkamera

50 MP Sony LYT-808

1/1,4″ Sensor

f/1.6 Blende

OIS + EIS

Exzellente Low-Light Performance

🌄

Ultraweitwinkel

48 MP Sony IMX581

114° Sichtfeld

f/2.2 Blende

Makro-Modus (4 cm)

Minimale Verzerrung

🔭

Teleobjektiv

64 MP Periskop

3x optischer Zoom

6x verlustfreier Zoom

OIS

Bis zu 120x Digital-Zoom

Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Tageslicht-Fotografie

Bei gutem Licht liefert das OnePlus 12 beeindruckende Aufnahmen mit exzellenter Detailschärfe, natürlicher Farbwiedergabe und einem ausgewogenen Dynamikumfang. Die Hasselblad-Farbkalibrierung sorgt für authentische, nicht übersättigte Farben, die besonders bei Landschafts- und Porträtaufnahmen überzeugen.

Low-Light und Nachtmodus

Der große Sensor der Hauptkamera und die fortschrittliche Bildverarbeitung ermöglichen bemerkenswerte Nachtaufnahmen. Der dedizierte Nachtmodus kombiniert mehrere Belichtungen intelligent und reduziert Rauschen effektiv, während Details erhalten bleiben. Die Aufnahmen sind hell, scharf und zeigen nur minimales Bildrauschen.

Porträtmodus

Der Porträtmodus profitiert von präziser Kantenerfassung und natürlichem Bokeh-Effekt. Verschiedene Lichteffekte stehen zur Verfügung, und die Hasselblad-Profile verleihen Hautfarben eine besonders natürliche Darstellung.

Video-Aufnahmen

Das OnePlus 12 unterstützt Videoaufnahmen in bis zu 8K bei 24 fps oder 4K bei 60 fps. Die Bildstabilisierung arbeitet über alle Kameras hinweg zuverlässig und liefert auch bei Bewegung ruckelfreie Aufnahmen. Besonders hervorzuheben sind:

  • Dolby Vision HDR: Unterstützung für erweiterten Dynamikbereich in Videos
  • Pro-Modus für Videos: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit, Weißabgleich und mehr
  • Zeitlupe: Bis zu 960 fps in 720p für beeindruckende Slow-Motion-Effekte
  • Zeitraffer: Verschiedene Modi für kreative Zeitraffer-Videos
  • Horizon Lock: Hält den Horizont gerade, selbst wenn das Smartphone gedreht wird

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

Mit 5400 mAh verfügt das OnePlus 12 über einen der größten Akkus in dieser Geräteklasse. In Kombination mit dem effizienten Snapdragon 8 Gen 3 und dem adaptiven Display resultiert dies in hervorragenden Laufzeiten.

Durchschnittliche Nutzungsdauer

1-2 Tage normale Nutzung

Screen-on-Time: 8-10 Stunden bei gemischter Nutzung

Video-Streaming: Bis zu 18 Stunden kontinuierlich

Gaming: 6-7 Stunden bei anspruchsvollen Titeln

Standby-Zeit: Mehrere Tage möglich

100W SUPERVOOC Schnellladung

Die proprietäre 100W-Schnellladetechnologie von OnePlus gehört zu den schnellsten auf dem Markt. Das mitgelieferte Ladegerät lädt den Akku in beeindruckender Geschwindigkeit:

  • 0-50% in ca. 10 Minuten
  • 0-100% in ca. 26 Minuten
  • Intelligentes Lademanagement schützt die Akkugesundheit
  • Nachtlademodus pausiert bei 80% und lädt vor dem Aufwachen vollständig

50W Kabelloses Laden

Das OnePlus 12 unterstützt 50W kabelloses Laden mit dem proprietären AIRVOOC-Ladepad. Eine vollständige Ladung dauert etwa 55 Minuten – deutlich schneller als bei den meisten Konkurrenten. Zusätzlich wird Reverse Wireless Charging unterstützt, um andere Geräte wie Kopfhörer oder Smartwatches aufzuladen.

Software: OxygenOS 14 basierend auf Android 14

Das OnePlus 12 wird mit OxygenOS 14 ausgeliefert, das auf Android 14 basiert. OnePlus verspricht vier Jahre Android-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates – ein deutliches Zeichen für langfristigen Support.

Benutzeroberfläche und Features

OxygenOS bleibt seiner Philosophie einer schlanken, schnellen und anpassbaren Benutzeroberfläche treu. Die Software bietet zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Software-Highlights

  • Aquamorphic Design: Neue Designsprache mit fließenden Animationen und natürlichen Formen
  • Trinity Engine: Optimiert CPU, RAM und Speicher für bessere Performance und Effizienz
  • Smart Sidebar: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps und Tools
  • Zen Mode: Hilft bei digitaler Entgiftung durch temporäre Nutzungseinschränkungen
  • Always-On Display: Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten mit verschiedenen Stilen
  • Gestensteuerung: Intuitive Navigation ohne Buttons
  • Gaming Mode: Optimiert Performance und blockiert Störungen

KI-Features

Android 14 und OxygenOS 14 bringen zahlreiche KI-gestützte Funktionen mit sich:

  • Intelligente Textzusammenfassung und -übersetzung
  • KI-gestützte Fotobearbeitung mit Objektentfernung
  • Smart Reply in Messaging-Apps
  • Adaptive Helligkeits- und Farbtemperaturanpassung
  • Intelligente App-Vorhersage basierend auf Nutzungsmustern

Konnektivität und weitere Features

5G und Netzwerk

Das OnePlus 12 unterstützt 5G-Netzwerke mit Sub-6 GHz und mmWave (modellabhängig). Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier Nano-SIM-Karten oder einer Nano-SIM plus eSIM. WiFi 7 (802.11be) sorgt für zukunftssichere, ultraschnelle drahtlose Verbindungen mit kompatiblen Routern.

Audio-Qualität

Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung liefern kraftvollen, klaren Sound. Die Lautsprecher sind gut ausbalanciert und bieten überraschend gute Bassqualität für ein Smartphone. Zwar fehlt eine 3,5mm-Klinkenbuchse, aber Bluetooth 5.4 mit aptX, aptX HD, LDAC und LHDC-Unterstützung sorgt für exzellente kabellose Audioqualität.

Biometrische Sicherheit

Der optische Fingerabdrucksensor unter dem Display reagiert schnell und zuverlässig. Zusätzlich steht Gesichtserkennung zur Verfügung, die allerdings nur auf der Frontkamera basiert und daher weniger sicher ist als 3D-Gesichtserkennung.

NFC und Zahlungssysteme

NFC ist integriert und ermöglicht kontaktlose Zahlungen über Google Pay. Die Funktion arbeitet zuverlässig und wird von allen gängigen Banken und Zahlungsdienstleistern unterstützt.

Preis und Verfügbarkeit

Offizielle Preisgestaltung (UVP Deutschland, 2024)

12 GB / 256 GB: 899 €
16 GB / 512 GB: 999 €

Preise können je nach Händler und Aktionen variieren

Das OnePlus 12 ist seit Februar 2024 in Deutschland und anderen europäischen Märkten erhältlich. Der Preis positioniert das Gerät deutlich unter Premium-Flaggschiffen von Samsung oder Apple, während es in vielen Bereichen vergleichbare oder bessere Spezifikationen bietet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zur Konkurrenz bietet das OnePlus 12 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für etwa 200-300 Euro weniger als ein Samsung Galaxy S24 Ultra oder iPhone 15 Pro Max erhalten Käufer:

  • Schnelleres Laden (sowohl kabelgebunden als auch kabellos)
  • Größeren Akku
  • Mehr RAM in der Basisversion
  • Vergleichbare oder bessere Performance
  • Ein hochwertiges Display mit höherer Spitzenhelligkeit

Vergleich mit direkter Konkurrenz

Feature OnePlus 12 Samsung Galaxy S24+ Google Pixel 8 Pro
Prozessor Snapdragon 8 Gen 3 Exynos 2400 / Snapdragon 8 Gen 3 Google Tensor G3
RAM 12 / 16 GB 8 / 12 GB 12 GB
Display-Größe 6,82″ 6,7″ 6,7″
Akku 5400 mAh 4900 mAh 5050 mAh
Schnellladung 100W kabelgebunden / 50W kabellos 45W kabelgebunden / 15W kabellos 30W kabelgebunden / 23W kabellos
Preis (UVP) ab 899 € ab 1149 € ab 1099 €

Stärken und Schwächen im Detail

✓ Stärken des OnePlus 12

  • Herausragende Performance dank Snapdragon 8 Gen 3
  • Exzellentes AMOLED-Display mit 4500 nits Spitzenhelligkeit
  • Beeindruckende Akkulaufzeit mit 5400 mAh
  • Branchenführendes Schnellladen (100W kabelgebunden, 50W kabellos)
  • Vielseitiges Kamera-System mit Hasselblad-Kalibrierung
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schnelles und sauberes OxygenOS 14
  • Hochwertige Verarbeitung und Design
  • Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • WiFi 7 für zukunftssichere Konnektivität
  • Großzügiger Update-Support (4 Jahre OS, 5 Jahre Sicherheit)

✗ Schwächen des OnePlus 12

  • Nur IP65-Zertifizierung statt IP68
  • Keine microSD-Kartenerweiterung
  • Kein 3,5mm-Klinkenanschluss
  • Gebogenes Display nicht jedermanns Sache (Phantom-Berührungen)
  • Kabellose Ladung erfordert proprietäres Zubehör für volle Geschwindigkeit
  • Kamera bei sehr schwachem Licht noch nicht auf Niveau der absoluten Spitze
  • Etwas schwer und groß für kleinere Hände
  • Keine offizielle Unterstützung für eSIM in allen Regionen

Für wen eignet sich das OnePlus 12?

Ideale Zielgruppen

Power-User und Technik-Enthusiasten

Mit seinem Top-Prozessor, reichlich RAM und schnellem Speicher ist das OnePlus 12 perfekt für Nutzer, die maximale Performance erwarten. Multitasking, anspruchsvolle Apps und intensive Nutzung werden mühelos gemeistert.

Mobile Gamer

Die Kombination aus leistungsstarker GPU, hochfrequentem Display, effektivem Kühlsystem und großem Akku macht das OnePlus 12 zu einer exzellenten Wahl für Gaming-Enthusiasten.

Fotografie-Interessierte

Das vielseitige Kamera-System mit Hasselblad-Partnerschaft liefert qualitativ hochwertige Aufnahmen in verschiedensten Situationen. Besonders Nutzer, die Wert auf natürliche Farbwiedergabe legen, werden zufrieden sein.

Vielnutzer mit hohem Energiebedarf

Der große Akku in Kombination mit ultraschnellem Laden ist ideal für Menschen, die ihr Smartphone intensiv nutzen und nicht ständig nach der nächsten Steckdose suchen möchten.

Preisbewusste Flaggschiff-Käufer

Wer Premium-Features möchte, aber nicht den Premium-Preis zahlen will, findet im OnePlus 12 eine überzeugende Alternative zu teureren Flaggschiffen.

Weniger geeignet für

  • Nutzer, die kompakte Smartphones bevorzugen
  • Menschen, die absolute Wasserdichtigkeit benötigen (IP68)
  • Apple-Ökosystem-Nutzer (keine nahtlose Integration)
  • Anwender, die Wert auf erweiterbaren Speicher legen

Langzeit-Perspektive und Nachhaltigkeit

Software-Support

Mit der Zusage von vier Android-Generationen und fünf Jahren Sicherheitsupdates zeigt OnePlus, dass das OnePlus 12 ein langfristiger Begleiter sein kann. Dies bedeutet Updates bis mindestens 2028/2029 – ein wichtiger Aspekt für nachhaltige Nutzung.

Reparierbarkeit

OnePlus bietet einen offiziellen Reparaturservice, und Ersatzteile sind verfügbar. Die Verwendung von Standardschrauben und eine relativ modulare Bauweise erleichtern Reparaturen im Vergleich zu manchen Konkurrenten. Allerdings ist das verklebte Display eine Herausforderung für DIY-Reparaturen.

Akkugesundheit

Die intelligenten Ladefunktionen, einschließlich der Möglichkeit, die Ladegeschwindigkeit zu begrenzen und den Nachtlademodus zu nutzen, tragen zur Langlebigkeit des Akkus bei. OnePlus gibt an, dass der Akku nach 1600 Ladezyklen noch mindestens 80% seiner ursprünglichen Kapazität behalten soll.

Zubehör und Empfehlungen

Mitgeliefertes Zubehör

Im Lieferumfang enthalten sind:

  • 100W SUPERVOOC-Ladegerät
  • USB-C zu USB-C Kabel
  • SIM-Karten-Werkzeug
  • Vorinstallierte Displayschutzfolie
  • Transparente Schutzhülle
  • Schnellstartanleitung

Empfohlenes Zusatzzubehör

Sinnvolle Ergänzungen

  • 50W AIRVOOC Ladepad: Für schnelles kabelloses Laden
  • Premium-Schutzhülle: Karbon-, Leder- oder Silikonhüllen für besseren Schutz
  • Panzerglas: Zusätzlicher Displayschutz, obwohl bereits eine Folie vorinstalliert ist
  • USB-C Kopfhörer oder Adapter: Da kein Klinkenanschluss vorhanden ist
  • OnePlus Buds Pro 2: Optimal abgestimmte True Wireless Earbuds
  • Powerbank mit 100W PD: Für unterwegs, um die Schnellladefunktion zu nutzen

Fazit: Lohnt sich das OnePlus 12 in 2024?

Das OnePlus 12 ist zweifellos eines der besten Smartphones, die Anfang 2024 auf den Markt gekommen sind. Es vereint Top-Performance, exzellente Display-Qualität, beeindruckende Akkulaufzeit mit branchenführendem Schnellladen und ein vielseitiges Kamera-System zu einem attraktiven Preis.

Die Rückkehr zu OnePlus‘ Wurzeln – ein Flaggschiff-Killer mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis – ist gelungen. Während teurere Konkurrenten in einigen Nischenbereichen vielleicht noch minimal besser abschneiden, bietet das OnePlus 12 in der Gesamtbetrachtung ein überzeugendes Paket ohne nennenswerte Schwächen.

Abschließende Empfehlung

Klare Kaufempfehlung für alle, die ein leistungsstarkes Android-Flaggschiff suchen und nicht bereit sind, 1200-1500 Euro auszugeben. Das OnePlus 12 bietet 90-95% der Funktionalität der absoluten Top-Modelle zu etwa 60-70% des Preises.

Besonders die Kombination aus herausragender Performance, exzellentem Display, langem Akku und ultraschnellem Laden macht das OnePlus 12 zu einem der besten Gesamtpakete im Jahr 2024.

Bewertung: 9,0/10 – Ein exzellentes Flaggschiff-Smartphone mit minimalem Kompromiss und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie lange hält der Akku des OnePlus 12 bei normaler Nutzung?

Bei durchschnittlicher Nutzung hält der 5400 mAh Akku des OnePlus 12 problemlos einen vollen Tag, oft sogar 1,5 bis 2 Tage. Die Screen-on-Time liegt bei gemischter Nutzung zwischen 8-10 Stunden. Dank des adaptiven Displays und des effizienten Snapdragon 8 Gen 3 Prozessors ist die Akkulaufzeit ausgezeichnet. Video-Streaming ist bis zu 18 Stunden am Stück möglich, während intensive Gaming-Sessions etwa 6-7 Stunden durchhalten.

Ist das OnePlus 12 wasserdicht?

Das OnePlus 12 verfügt über eine IP65-Zertifizierung, die Schutz vor Strahlwasser und Staub bietet. Es ist damit gegen Regen und Spritzwasser geschützt, sollte aber nicht unter Wasser getaucht werden. Im Gegensatz zur IP68-Zertifizierung, die vollständiges Untertauchen erlaubt, ist das OnePlus 12 nur gegen gerichtetes Wasser aus allen Richtungen geschützt. Für den alltäglichen Gebrauch ist dieser Schutz jedoch vollkommen ausreichend.

Wie schnell lädt das OnePlus 12 wirklich auf?

Das OnePlus 12 unterstützt 100W SUPERVOOC Schnellladung über Kabel und erreicht 0-50% in etwa 10 Minuten und 0-100% in circa 26 Minuten. Das ist eine der schnellsten Ladezeiten auf dem Smartphone-Markt. Kabelloses Laden mit 50W AIRVOOC dauert etwa 55 Minuten für eine vollständige Ladung. Das 100W-Ladegerät wird mitgeliefert, für kabelloses Schnellladen benötigt man jedoch das separate AIRVOOC-Ladepad.

Wie gut ist die Kamera des OnePlus 12 im Vergleich zu Samsung und Apple?

Die Kamera des OnePlus 12 mit Hasselblad-Partnerschaft liefert hervorragende Ergebnisse, die auf Augenhöhe mit Samsung Galaxy S24+ und nahe an iPhone 15 Pro liegen. Besonders die natürliche Farbwiedergabe und die Leistung bei Tageslicht überzeugen. Bei sehr schwachem Licht haben iPhone und Pixel 8 Pro noch einen leichten Vorsprung, aber der Unterschied ist minimal. Das Teleobjektiv mit 3x optischem Zoom und die 48 MP Ultraweitwinkelkamera bieten große Vielseitigkeit. Für die meisten Nutzer ist die Kameraqualität mehr als ausreichend.

Bekommt das OnePlus 12 regelmäßige Software-Updates?

Ja, OnePlus garantiert für das OnePlus 12 vier Jahre Android-Betriebssystem-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates. Das bedeutet, dass das Gerät Updates bis mindestens Android 18 (etwa 2028) und Sicherheitspatches bis 2029 erhalten wird. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren OnePlus-Modellen und macht das Smartphone zu einer langfristig nutzbaren Investition. Die Updates werden in der Regel innerhalb weniger Monate nach Googles Veröffentlichung ausgerollt.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:22 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge