Handy Banner
|

Xiaomi Redmi Note 14 (2025)

Das Xiaomi Redmi Note 14 setzt im Jahr 2025 neue Maßstäbe in der Mittelklasse und beweist eindrucksvoll, dass Premium-Features nicht zwangsläufig einen Premium-Preis bedeuten müssen. Mit seinem leistungsstarken MediaTek Dimensity 7025 Prozessor, einer beeindruckenden 108 MP Hauptkamera und einem 6,67 Zoll AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate bietet dieses Smartphone ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die technischen Spezifikationen, die Leistungsfähigkeit im Alltag und die Besonderheiten des neuesten Redmi Note Modells.

Technische Highlights des Xiaomi Redmi Note 14

Inhaltsverzeichnis

Das Xiaomi Redmi Note 14 wurde im Januar 2025 offiziell vorgestellt und positioniert sich als attraktives Mittelklasse-Smartphone mit beeindruckenden technischen Spezifikationen. Xiaomi hat es geschafft, hochwertige Komponenten zu einem erschwinglichen Preis zu vereinen und damit ein Gerät zu schaffen, das sowohl für Einsteiger als auch für anspruchsvolle Nutzer interessant ist.

Display

6,67″

AMOLED Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und 2400 x 1080 Pixel Auflösung für gestochen scharfe Darstellung

Prozessor

Dimensity 7025

MediaTek Dimensity 7025 Ultra mit 6nm Fertigungsprozess für effiziente Leistung

Hauptkamera

108 MP

Triple-Kamera-System mit 108 MP Hauptsensor für beeindruckende Fotoqualität

Akku

5.110 mAh

Langlebiger Akku mit 45W Schnellladefunktion für ganztägige Nutzung

Display und Design – Modernes AMOLED-Erlebnis

Das Xiaomi Redmi Note 14 überzeugt mit einem hochwertigen 6,67 Zoll AMOLED-Display, das mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln (Full HD+) ausgestattet ist. Die Pixeldichte von 395 ppi sorgt für eine gestochen scharfe Darstellung von Texten, Bildern und Videos. Besonders hervorzuheben ist die Bildwiederholrate von 120 Hz, die für flüssige Animationen und ein angenehmes Nutzererlebnis sorgt.

Display-Spezifikationen im Detail

  • Displaytyp: AMOLED mit HDR10+ Unterstützung
  • Helligkeit: Bis zu 1.800 Nits Spitzenhelligkeit für exzellente Ablesbarkeit im Sonnenlicht
  • Farbwiedergabe: 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung
  • Schutz: Corning Gorilla Glass 5 für Kratzfestigkeit
  • Touch-Sampling-Rate: 240 Hz für präzise Touch-Eingaben

Das Design des Redmi Note 14 präsentiert sich modern und hochwertig. Mit Abmessungen von 162,4 x 75,7 x 7,99 mm liegt das Smartphone trotz seines großen Displays gut in der Hand. Das Gewicht von 190 Gramm ist für ein Gerät dieser Größe angemessen und vermittelt ein solides Gefühl. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke minimiert.

Farbvarianten und Verarbeitung

Das Xiaomi Redmi Note 14 ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich:

  • Midnight Black: Elegantes Schwarz für den klassischen Look
  • Ocean Blue: Dynamisches Blau mit schimmerndem Effekt
  • Pearl White: Zeitloses Weiß mit perlmuttartigem Glanz

Leistung und Hardware – Power für den Alltag

Im Herzen des Xiaomi Redmi Note 14 arbeitet der MediaTek Dimensity 7025 Ultra Prozessor, der im modernen 6-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Dieser Octa-Core-Prozessor bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Energieeffizienz. Die CPU-Konfiguration besteht aus zwei Cortex-A78 Hochleistungskernen mit bis zu 2,5 GHz und sechs Cortex-A55 Effizienzkernen mit bis zu 2,0 GHz.

Komponente Spezifikation Leistungsklasse
Prozessor MediaTek Dimensity 7025 Ultra Obere Mittelklasse
GPU Mali-G610 MC4 Gut für Gaming
RAM 6 GB / 8 GB LPDDR4X Multitasking-fähig
Interner Speicher 128 GB / 256 GB UFS 2.2 Erweiterbar via microSD
AnTuTu Benchmark ca. 520.000 Punkte Sehr gut

Speichervarianten und Erweiterbarkeit

Das Redmi Note 14 wird in zwei Speicherkonfigurationen angeboten: 6 GB RAM mit 128 GB internem Speicher sowie 8 GB RAM mit 256 GB Speicher. Beide Varianten unterstützen die Speichererweiterung via microSD-Karte um bis zu 1 TB. Xiaomi hat zudem die Virtual RAM Funktion integriert, die bis zu 3 GB zusätzlichen Arbeitsspeicher aus dem internen Speicher bereitstellen kann.

Gaming-Performance

Die Mali-G610 MC4 GPU ermöglicht ein flüssiges Spielerlebnis bei den meisten aktuellen Mobile Games. Beliebte Titel wie PUBG Mobile, Genshin Impact oder Call of Duty Mobile laufen mit mittleren bis hohen Grafikeinstellungen problemlos. Das 120 Hz Display trägt zusätzlich zu einem geschmeidigen Gaming-Erlebnis bei.

Kamera-System – Fotografie auf hohem Niveau

Das Kamera-System des Xiaomi Redmi Note 14 ist eines der herausragenden Features dieses Smartphones. Die Triple-Kamera auf der Rückseite wird von einem 108 MP Hauptsensor angeführt, der auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse liefert.

Hauptkamera

108 MP

Samsung HM6 Sensor
f/1.75 Blende
9-in-1 Pixel-Binning
OIS Stabilisierung

Ultraweitwinkel

8 MP

120° Sichtfeld
f/2.2 Blende
Perfekt für Landschaften

Makro-Kamera

2 MP

Nahaufnahmen ab 4 cm
f/2.4 Blende
Detailreiche Makros

Frontkamera

16 MP

f/2.4 Blende
AI Beauty-Modi
1080p Video

Kamera-Features und Modi

Das Redmi Note 14 bietet eine Vielzahl von Kamera-Modi und Features, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Fotografen ansprechen:

Verfügbare Aufnahmemodi

  • Nachtmodus: Verbesserte Aufnahmen bei schwachem Licht durch Multi-Frame-Verarbeitung
  • Porträtmodus: Natürlicher Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung
  • Pro-Modus: Manuelle Einstellungen für ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich
  • Panorama: Weitwinklige Landschaftsaufnahmen bis 180°
  • Zeitraffer: Kreative Zeitraffer-Videos
  • Slow-Motion: 960 fps bei 720p für spektakuläre Zeitlupen

Videoaufnahme-Fähigkeiten

Die Hauptkamera des Redmi Note 14 kann Videos in 4K-Auflösung mit 30 fps aufnehmen. Für flüssigere Aufnahmen steht auch die Full HD-Aufnahme mit 60 fps zur Verfügung. Die optische Bildstabilisierung (OIS) sorgt für verwacklungsfreie Videos, selbst bei Aufnahmen aus der Hand. Die Frontkamera unterstützt Videoaufnahmen in Full HD mit 30 fps.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Ein besonderes Highlight des Xiaomi Redmi Note 14 ist der leistungsstarke 5.110 mAh Akku, der problemlos einen vollen Tag intensive Nutzung durchhält. In Verbindung mit dem effizienten Dimensity 7025 Prozessor und der intelligenten Energieverwaltung von MIUI 14 erreicht das Smartphone beeindruckende Laufzeiten.

Akku-Leistung im Überblick

5.110 mAh Kapazität

Typische Nutzungszeiten:

  • Video-Streaming: Bis zu 18 Stunden
  • Web-Browsing: Bis zu 15 Stunden
  • Gaming: Bis zu 8 Stunden
  • Standby-Zeit: Bis zu 25 Tage
  • Musikwiedergabe: Bis zu 145 Stunden

Schnellladetechnologie

Das Redmi Note 14 unterstützt 45W Schnellladung, die im Lieferumfang enthalten ist. Damit lässt sich der Akku in beeindruckender Geschwindigkeit aufladen:

  • 0-50%: In nur 15 Minuten
  • 0-100%: In etwa 50 Minuten
  • Schnellladen für 1 Stunde Nutzung: Nur 5 Minuten laden
Hinweis: Das Redmi Note 14 unterstützt kein kabelloses Laden. Die Schnellladefunktion erfordert die Verwendung des mitgelieferten 45W-Ladegeräts für optimale Ladegeschwindigkeiten.

Software und Benutzeroberfläche

Das Xiaomi Redmi Note 14 wird mit MIUI 14 ausgeliefert, das auf Android 14 basiert. Xiaomi hat seine Benutzeroberfläche über die Jahre kontinuierlich verbessert und bietet nun eine ausgewogene Mischung aus Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.

MIUI 14 – Features und Funktionen

MIUI 14 bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Features mit sich:

Wichtigste MIUI 14 Funktionen

  • Optimierte Performance: Reduzierte Systemlast und schnellere App-Starts
  • Erweiterte Datenschutzfunktionen: Detaillierte Kontrolle über App-Berechtigungen
  • Anpassbare Benutzeroberfläche: Themes, Widgets und Icon-Packs
  • Smart Gestures: Intuitive Gestensteuerung für schnelleren Zugriff
  • Gaming-Modus: Optimierte Leistung und Benachrichtigungsmanagement beim Spielen
  • Second Space: Separate Benutzerprofile für Privat- und Arbeitsleben

Update-Politik

Xiaomi garantiert für das Redmi Note 14 mindestens zwei große Android-Updates sowie drei Jahre Sicherheitsupdates. Das bedeutet, dass Nutzer mit Updates auf Android 15 und Android 16 rechnen können, was die Langlebigkeit des Geräts deutlich erhöht.

Konnektivität und Netzwerk

Das Redmi Note 14 ist mit modernen Konnektivitätsoptionen ausgestattet, die alle aktuellen Standards abdecken:

Feature Spezifikation Details
5G Dual 5G SIM SA/NSA, Sub-6GHz Bänder
WLAN Wi-Fi 6 (802.11ax) 2,4 GHz & 5 GHz, MU-MIMO
Bluetooth 5.3 LE Audio, Dual Audio
NFC Ja Kontaktloses Bezahlen
GPS Multi-GNSS GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou
USB USB-C 2.0 OTG-Unterstützung

Audio und Multimedia

Das Redmi Note 14 verfügt über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung, die für einen kraftvollen und räumlichen Klang sorgen. Ein 3,5mm Klinkenanschluss ist nicht vorhanden, jedoch liegt dem Gerät ein USB-C-auf-Klinke-Adapter bei. Die Audio-Qualität über kabelgebundene oder Bluetooth-Kopfhörer ist ausgezeichnet und unterstützt Hi-Res Audio.

Sicherheitsfeatures

Xiaomi hat das Redmi Note 14 mit mehreren Sicherheitsfeatures ausgestattet, um die Daten der Nutzer zu schützen:

  • Fingerabdrucksensor: Seitlich montierter Sensor im Power-Button für schnelles Entsperren
  • Gesichtserkennung: 2D-Gesichtserkennung über die Frontkamera
  • App-Lock: Zusätzlicher Schutz für einzelne Apps
  • Private Folder: Verschlüsselter Bereich für sensible Dateien
  • Find My Device: Integration mit Xiaomi Cloud für Geräteortung

Preis und Verfügbarkeit

Unverbindliche Preisempfehlung (UVP)

ab 249€

6 GB RAM + 128 GB Speicher: 249€

8 GB RAM + 256 GB Speicher: 299€

Verfügbar seit Februar 2025 im deutschen Handel

Das Xiaomi Redmi Note 14 ist seit Februar 2025 offiziell in Deutschland erhältlich. Der Preis positioniert das Smartphone attraktiv in der Mittelklasse und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Verschiedene Online-Händler und Mobilfunkanbieter bieten das Gerät auch in Kombination mit Tarifen an, was den Einstiegspreis weiter senken kann.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Brillantes 120 Hz AMOLED-Display mit hoher Helligkeit
  • Leistungsstarke 108 MP Hauptkamera mit OIS
  • Großer 5.110 mAh Akku mit langer Laufzeit
  • 45W Schnellladung im Lieferumfang enthalten
  • Solide Performance durch Dimensity 7025 Prozessor
  • 5G-Konnektivität und moderne Schnittstellen
  • Speichererweiterung via microSD möglich
  • Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • Zwei Jahre Android-Updates garantiert

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden vorhanden
  • Kunststoff-Rückseite statt Glas
  • Kein 3,5mm Klinkenanschluss
  • Nur IP53 Zertifizierung statt IP68
  • MIUI enthält vorinstallierte Bloatware
  • Mittelmäßige Makro- und Ultraweitwinkel-Kameras
  • UFS 2.2 statt schnellerem UFS 3.1 Speicher

Vergleich mit der Konkurrenz

Um das Xiaomi Redmi Note 14 besser einordnen zu können, lohnt sich ein Vergleich mit direkten Konkurrenten in der gleichen Preisklasse:

Modell Xiaomi Redmi Note 14 Samsung Galaxy A35 Realme 12 Pro
Preis (UVP) ab 249€ ab 329€ ab 279€
Display 6,67″ AMOLED 120Hz 6,6″ AMOLED 120Hz 6,7″ AMOLED 120Hz
Prozessor Dimensity 7025 Exynos 1380 Snapdragon 7s Gen 2
Hauptkamera 108 MP 50 MP 50 MP
Akku 5.110 mAh, 45W 5.000 mAh, 25W 5.000 mAh, 67W
RAM/Speicher 6/8 GB + 128/256 GB 6/8 GB + 128/256 GB 8/12 GB + 256/512 GB

Fazit zum Vergleich

Das Xiaomi Redmi Note 14 punktet vor allem durch seinen attraktiven Preis und die hochauflösende Hauptkamera. Während das Samsung Galaxy A35 eine bessere Software-Update-Politik und höhere Verarbeitungsqualität bietet, ist das Realme 12 Pro mit schnellerem Laden und mehr Speicheroptionen ausgestattet. Für preisbewusste Käufer, die Wert auf Kamera-Performance legen, ist das Redmi Note 14 eine ausgezeichnete Wahl.

Für wen eignet sich das Xiaomi Redmi Note 14?

Das Xiaomi Redmi Note 14 ist ideal für verschiedene Nutzergruppen:

Einsteiger und Preisbewusste

Mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Redmi Note 14 perfekt für Smartphone-Einsteiger oder Nutzer, die ein zuverlässiges Alltagsgerät suchen, ohne zu viel Geld auszugeben. Die intuitive Benutzeroberfläche und die solide Performance machen den Einstieg leicht.

Hobby-Fotografen

Die 108 MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung bietet beeindruckende Möglichkeiten für mobile Fotografie. Hobby-Fotografen, die ihre Smartphone-Fotografie auf das nächste Level heben möchten, finden hier ein leistungsfähiges Werkzeug.

Multimedia-Enthusiasten

Das brillante AMOLED-Display mit 120 Hz, die Stereo-Lautsprecher und der große Akku machen das Redmi Note 14 zur idealen Wahl für Nutzer, die viel streamen, Videos schauen oder Musik hören.

Vielnutzer mit hohem Akkubedarf

Der 5.110 mAh Akku in Kombination mit der effizienten Hardware sorgt dafür, dass auch intensive Nutzer problemlos durch den Tag kommen. Die 45W Schnellladung ermöglicht zudem schnelles Aufladen für unterwegs.

Tipps zur optimalen Nutzung

So holen Sie das Beste aus Ihrem Redmi Note 14 heraus

Akkulaufzeit maximieren

  • Aktivieren Sie den Dunkelmodus, um die AMOLED-Display-Technologie optimal zu nutzen
  • Passen Sie die Bildwiederholrate auf 60 Hz an, wenn keine flüssigen Animationen benötigt werden
  • Nutzen Sie den integrierten Akkusparmodus bei niedrigem Ladestand
  • Deaktivieren Sie nicht benötigte Hintergrunddienste und Synchronisierungen

Kamera-Qualität verbessern

  • Nutzen Sie den Nachtmodus bei schwachen Lichtverhältnissen statt des Blitzes
  • Aktivieren Sie HDR für Aufnahmen mit hohem Kontrastumfang
  • Verwenden Sie den Pro-Modus für manuelle Kontrolle über alle Kamera-Parameter
  • Nutzen Sie die 108 MP Auflösung nur bei guten Lichtverhältnissen für maximale Details

Performance optimieren

  • Räumen Sie regelmäßig den Cache über die MIUI-Einstellungen auf
  • Nutzen Sie die Virtual RAM Funktion für besseres Multitasking
  • Deinstallieren Sie nicht benötigte vorinstallierte Apps
  • Halten Sie das System immer auf dem neuesten Stand

Lieferumfang und Zubehör

Im Lieferumfang des Xiaomi Redmi Note 14 sind folgende Komponenten enthalten:

  • Xiaomi Redmi Note 14 Smartphone
  • 45W Schnellladegerät
  • USB-C auf USB-A Ladekabel
  • USB-C auf 3,5mm Klinke Audio-Adapter
  • SIM-Kartenwerkzeug
  • Transparente Schutzhülle
  • Schnellstartanleitung und Garantieinformationen
Empfohlenes Zubehör: Für optimalen Schutz empfiehlt sich der Kauf einer hochwertigen Schutzhülle und eines Displayschutzglases. Eine microSD-Karte erweitert den Speicher kostengünstig. Für unterwegs ist eine Powerbank mit mindestens 45W Ausgangsleistung sinnvoll, um die Schnellladefunktion vollständig nutzen zu können.

Umwelt und Nachhaltigkeit

Xiaomi hat bei der Entwicklung des Redmi Note 14 auch Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt. Die Verpackung besteht zu 90% aus recycelten Materialien und ist plastikfrei gestaltet. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, bis 2030 CO2-neutral zu produzieren. Die Langlebigkeit des Geräts wird durch die zweijährige Update-Garantie und die robuste Bauweise unterstützt, was zur Reduzierung von Elektroschrott beiträgt.

Fazit – Lohnt sich das Xiaomi Redmi Note 14?

Das Xiaomi Redmi Note 14 ist ein beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das in fast allen Bereichen überzeugt. Die Kombination aus hochwertigem AMOLED-Display, leistungsfähiger Kamera, solidem Prozessor und großem Akku macht es zu einer hervorragenden Wahl für die meisten Nutzer. Der attraktive Preis verstärkt das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis zusätzlich.

Besonders hervorzuheben sind die 108 MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist, sowie das brillante 120 Hz AMOLED-Display. Die Akkulaufzeit ist dank des 5.110 mAh großen Akkus hervorragend, und die 45W Schnellladung sorgt für kurze Ladezeiten.

Kleinere Kompromisse wie die Kunststoff-Rückseite, das Fehlen von kabellosem Laden und die mittelmäßigen Sekundär-Kameras fallen angesichts des Preises kaum ins Gewicht. Die MIUI-Oberfläche mit ihrer Bloatware mag nicht jedermanns Sache sein, lässt sich aber weitgehend anpassen und optimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Xiaomi Redmi Note 14 bietet Premium-Features zu einem Mittelklasse-Preis und ist damit eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein zuverlässiges, leistungsfähiges Smartphone suchen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen. Es setzt neue Maßstäbe in seiner Preisklasse und zeigt, dass hochwertige Smartphones nicht teuer sein müssen.

Wie lange hält der Akku des Xiaomi Redmi Note 14?

Der 5.110 mAh Akku des Xiaomi Redmi Note 14 hält bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung mit viel Streaming und Gaming sind etwa 8-10 Stunden Bildschirmzeit möglich. Bei moderater Nutzung kann der Akku sogar bis zu zwei Tage durchhalten. Die 45W Schnellladung ermöglicht ein vollständiges Aufladen in etwa 50 Minuten.

Ist das Xiaomi Redmi Note 14 wasserdicht?

Das Redmi Note 14 verfügt über eine IP53-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser und Staub bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP68-Zertifizierung. Das Smartphone übersteht leichten Regen oder versehentliche Spritzer, sollte aber nicht unter Wasser getaucht oder starkem Wasserstrahl ausgesetzt werden.

Welche SIM-Karten unterstützt das Redmi Note 14?

Das Xiaomi Redmi Note 14 verfügt über einen Hybrid-SIM-Slot, der entweder zwei Nano-SIM-Karten (Dual-SIM) oder eine Nano-SIM-Karte plus eine microSD-Karte aufnehmen kann. Beide SIM-Slots unterstützen 5G-Konnektivität. Sie können also entweder zwei Rufnummern gleichzeitig nutzen oder den Speicher erweitern, aber nicht beides gleichzeitig.

Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Redmi Note 14 bei schlechten Lichtverhältnissen?

Die 108 MP Hauptkamera des Redmi Note 14 liefert dank 9-in-1 Pixel-Binning, optischer Bildstabilisierung und dem dedizierten Nachtmodus auch bei schwachen Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse. Das Pixel-Binning kombiniert neun Pixel zu einem größeren Pixel, was die Lichtausbeute deutlich verbessert. Der Nachtmodus verwendet Multi-Frame-Verarbeitung und liefert helle, detailreiche Aufnahmen mit reduziertem Bildrauschen.

Bekommt das Xiaomi Redmi Note 14 Android-Updates?

Ja, Xiaomi garantiert für das Redmi Note 14 mindestens zwei große Android-Updates sowie drei Jahre Sicherheitsupdates. Das bedeutet, dass das Gerät, das mit Android 14 ausgeliefert wird, Updates auf Android 15 und Android 16 erhalten wird. Sicherheitsupdates werden regelmäßig bis mindestens Februar 2028 bereitgestellt, was die Langlebigkeit und Sicherheit des Geräts gewährleistet.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:18 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge