Samsung Galaxy S24 Plus (2024)
Das Samsung Galaxy S24 Plus repräsentiert im Jahr 2024 die perfekte Balance zwischen Premium-Funktionen und praktischer Handhabung. Als Mittelklasse-Flaggschiff der S24-Serie vereint es leistungsstarke Hardware, innovative KI-Funktionen und ein beeindruckendes Display in einem eleganten Design. Mit dem neuesten Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, einem verbesserten Kamerasystem und Galaxy AI an Bord setzt Samsung neue Maßstäbe in der Smartphone-Oberklasse.
Technische Daten im Überblick
Das Samsung Galaxy S24 Plus wurde im Januar 2024 vorgestellt und kam Ende Januar 2024 in den Handel. Es positioniert sich als leistungsstarkes Premium-Smartphone mit durchdachten Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger.
Display & Design
Größe: 6,7 Zoll
Auflösung: 3120 x 1440 Pixel (QHD+)
Technologie: Dynamic AMOLED 2X
Bildwiederholrate: 120 Hz adaptiv
Helligkeit: bis 2.600 Nits
Schutz: Gorilla Glass Victus 2
Prozessor & Leistung
Chip: Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy
Prozess: 4nm Technologie
RAM: 12 GB
Speicher: 256 GB / 512 GB
Erweiterung: Nicht möglich
Betriebssystem: Android 14 mit One UI 6.1
Akku & Laden
Kapazität: 4.900 mAh
Kabelgebunden: 45 Watt
Wireless: 15 Watt
Reverse Wireless: 4,5 Watt
Ladezeit: ca. 60 Minuten (0-100%)
Abmessungen & Gewicht
Höhe: 158,5 mm
Breite: 75,9 mm
Tiefe: 7,7 mm
Gewicht: 196 Gramm
Wasserschutz: IP68
Rahmen: Aluminium
Design und Verarbeitung
Samsung hat beim Galaxy S24 Plus ein elegantes und modernes Design geschaffen, das sich durch hochwertige Materialien und eine erstklassige Verarbeitung auszeichnet. Das Smartphone liegt trotz der Größe von 6,7 Zoll angenehm in der Hand und überzeugt mit einem Gewicht von nur 196 Gramm.
Materialien und Haptik
Die Vorder- und Rückseite werden durch Corning Gorilla Glass Victus 2 geschützt, während der Rahmen aus hochwertigem Aluminium gefertigt ist. Diese Materialkombination sorgt nicht nur für eine Premium-Anmutung, sondern auch für ausreichend Stabilität im Alltag. Die matte Rückseite ist in vier Farben erhältlich: Onyx Black, Marble Gray, Cobalt Violet und Amber Yellow.
Besondere Design-Merkmale
Das Galaxy S24 Plus setzt auf ein flacheres Design als der Vorgänger, was die Handhabung verbessert. Die Kameralinsen ragen weniger stark hervor, was das Smartphone eleganter wirken lässt. Der IP68-Zertifizierung entsprechend ist das Gerät gegen Staub und Wasser geschützt und übersteht problemlos ein Untertauchen in bis zu 1,5 Metern Tiefe für 30 Minuten.
Display-Qualität
Das 6,7 Zoll große Dynamic AMOLED 2X Display ist eines der Highlights des Galaxy S24 Plus. Mit einer QHD+ Auflösung von 3120 x 1440 Pixeln liefert es gestochen scharfe Bilder mit einer Pixeldichte von 513 ppi. Die adaptive 120 Hz Bildwiederholrate passt sich automatisch dem Displayinhalt an und variiert zwischen 1 Hz und 120 Hz, was sowohl für flüssige Animationen als auch für eine verbesserte Akkulaufzeit sorgt.
Helligkeit und Farben
Mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 2.600 Nits gehört das Display zu den hellsten auf dem Markt. Im Alltag erreicht es typischerweise etwa 1.000 Nits, was selbst bei direkter Sonneneinstrahlung für hervorragende Ablesbarkeit sorgt. Die Farbdarstellung ist exzellent, mit Unterstützung für HDR10+ und einer breiten Farbpalette, die Inhalte lebendig und naturgetreu wiedergibt.
Kamera-System
Das Kamera-System des Galaxy S24 Plus wurde im Vergleich zum Vorgänger weiter optimiert und bietet nun noch bessere Aufnahmemöglichkeiten in verschiedensten Situationen. Samsung setzt auf eine Triple-Kamera-Konfiguration auf der Rückseite sowie eine hochauflösende Frontkamera.
Hauptkamera
Auflösung: 50 Megapixel
Blende: f/1.8
Sensorgröße: 1/1,56 Zoll
Pixelgröße: 1,0 µm
Stabilisierung: OIS
Besonderheiten: Dual Pixel PDAF
Ultraweitwinkel
Auflösung: 12 Megapixel
Blende: f/2.2
Bildwinkel: 120 Grad
Pixelgröße: 1,4 µm
Besonderheiten: Makro-Modus
Teleobjektiv
Auflösung: 10 Megapixel
Blende: f/2.4
Zoom: 3-fach optisch
Stabilisierung: OIS
Digital: bis 30-fach
Frontkamera
Auflösung: 12 Megapixel
Blende: f/2.2
Pixelgröße: 1,12 µm
Autofokus: Dual Pixel
Video: bis 4K bei 60 fps
Foto-Qualität und Features
Die Hauptkamera liefert bei Tageslicht exzellente Aufnahmen mit hohem Detailgrad, natürlichen Farben und ausgewogenem Dynamikumfang. Die 50 Megapixel werden standardmäßig per Pixel-Binning zu 12,5 Megapixel zusammengefasst, was für bessere Lichtstärke und weniger Bildrauschen sorgt. Bei Bedarf können aber auch volle 50 Megapixel Aufnahmen erstellt werden.
Nachtmodus und Low-Light
Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt das Galaxy S24 Plus seine Stärken. Der verbesserte Nachtmodus nutzt mehrere Aufnahmen und KI-gestützte Bildverarbeitung, um auch in dunklen Umgebungen beeindruckende Fotos zu erstellen. Die optische Bildstabilisierung an Haupt- und Telekamera hilft zusätzlich, Verwacklungen zu minimieren.
Video-Aufnahmen
Das Galaxy S24 Plus kann Videos in bis zu 8K Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Für die meisten Nutzer dürften jedoch 4K-Videos bei 60 fps die bessere Wahl sein, da sie eine ausgewogenere Balance zwischen Qualität und Dateigröße bieten. Neu ist die Unterstützung für HDR-Videoaufnahmen, die einen erweiterten Dynamikumfang ermöglichen.
Leistung und Performance
Das Herzstück des Galaxy S24 Plus ist der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy – eine speziell für Samsung optimierte Version des Flaggschiff-Prozessors. Dieser Chip wird im 4-Nanometer-Verfahren gefertigt und bietet eine beeindruckende Leistung bei gleichzeitig verbesserter Energieeffizienz.
Prozessor-Leistung
Der Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy verfügt über eine Octa-Core-Architektur mit einem Hauptkern, der mit bis zu 3,39 GHz taktet. In Benchmark-Tests erreicht das Galaxy S24 Plus Spitzenwerte: Im AnTuTu-Benchmark über 1,5 Millionen Punkte, im Geekbench 6 etwa 2.200 Punkte im Single-Core und über 6.800 Punkte im Multi-Core-Test.
Gaming-Performance
Für mobile Gamer ist das Galaxy S24 Plus eine ausgezeichnete Wahl. Die Adreno 750 GPU liefert genug Leistung, um selbst anspruchsvolle Spiele in höchsten Grafikeinstellungen flüssig darzustellen. Das Vapor Chamber Kühlsystem sorgt dafür, dass das Gerät auch bei längeren Gaming-Sessions nicht überhitzt und die Leistung konstant bleibt.
Arbeitsspeicher und Storage
Mit 12 GB RAM bietet das Galaxy S24 Plus ausreichend Arbeitsspeicher für intensives Multitasking. Apps bleiben länger im Hintergrund aktiv und können schneller wieder aufgerufen werden. Der interne Speicher ist in zwei Varianten erhältlich: 256 GB und 512 GB, jeweils als schneller UFS 4.0 Speicher. Eine Speichererweiterung per microSD-Karte ist nicht möglich.
RAM Plus Funktion
Samsung bietet mit RAM Plus die Möglichkeit, virtuellen Arbeitsspeicher aus dem internen Speicher zu nutzen. Bis zu 8 GB zusätzlicher RAM können so bei Bedarf bereitgestellt werden, was die Multitasking-Fähigkeiten weiter verbessert.
Galaxy AI – Künstliche Intelligenz im Alltag
Eine der größten Neuerungen der S24-Serie ist die Integration von Galaxy AI – Samsungs umfassende KI-Plattform, die zahlreiche intelligente Funktionen in das Smartphone bringt. Diese Features nutzen sowohl On-Device-Verarbeitung als auch Cloud-basierte KI-Modelle.
Live Übersetzen
Telefonieren in Echtzeit in verschiedenen Sprachen. Die KI übersetzt Gespräche live, sowohl gesprochene als auch geschriebene Nachrichten. Unterstützt werden über 13 Sprachen, und die Übersetzung funktioniert bidirektional.
Chat Assist
Hilft beim Verfassen von Nachrichten in unterschiedlichen Tonstilen. Ob professionell, freundlich oder kreativ – die KI passt Ihre Texte entsprechend an und kann auch Rechtschreibung und Grammatik korrigieren.
Circle to Search
Kreisen Sie einfach einen beliebigen Bildschirminhalt ein, um sofort eine Google-Suche zu starten. Besonders praktisch für Produkte, Sehenswürdigkeiten oder Texte, die Sie näher erkunden möchten.
Notiz-Assistent
Erstellt automatisch Zusammenfassungen von langen Texten, formatiert Notizen und kann sogar Aufzählungen und Überschriften generieren. Perfekt für Meetings und Vorlesungen.
Foto-Assistent
Entfernt unerwünschte Objekte aus Fotos, füllt Hintergründe intelligent auf und kann sogar Personen in Bildern umpositionieren. Die generative KI sorgt für natürlich aussehende Ergebnisse.
Transkription
Wandelt Sprachaufnahmen automatisch in Text um und erstellt Zusammenfassungen. Unterstützt mehrere Sprachen und kann zwischen verschiedenen Sprechern unterscheiden.
KI-gestützte Fotografie
Die Galaxy AI verbessert auch die Kamera-Funktionen erheblich. Der KI-Zoom analysiert Bilddetails und verbessert digitale Zoom-Aufnahmen deutlich. Die Szenenoptimierung erkennt automatisch verschiedene Aufnahmesituationen und passt die Kameraeinstellungen entsprechend an. Bei Porträts werden Hauttöne natürlich wiedergegeben und Details optimiert.
Akkulaufzeit und Laden
Der 4.900 mAh Akku des Galaxy S24 Plus bietet eine solide Laufzeit, die für die meisten Nutzer problemlos einen vollen Tag durchhält. Dank der effizienten Snapdragon 8 Gen 3 Plattform und der adaptiven Display-Technologie ist die Akkulaufzeit gegenüber dem Vorgänger spürbar verbessert worden.
Praxis-Laufzeiten
Bei durchschnittlicher Nutzung mit einer Mischung aus Social Media, Web-Browsing, Videos und Fotografie hält das Galaxy S24 Plus etwa 10 bis 12 Stunden bei aktiver Bildschirmzeit durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und 5G sind es immer noch etwa 8 Stunden. Im Standby-Modus verbraucht das Gerät dank intelligenter Energieverwaltung nur minimal Strom.
Video-Wiedergabe
Bei kontinuierlicher Video-Wiedergabe mit mittlerer Helligkeit und aktiviertem WLAN schafft das Galaxy S24 Plus beeindruckende 18 bis 20 Stunden. Dies macht es zum idealen Begleiter für lange Reisen oder ausgedehnte Streaming-Sessions.
Lade-Optionen
Das kabelgebundene Laden erfolgt mit bis zu 45 Watt, wobei das Smartphone in etwa 30 Minuten von 0 auf 50 Prozent geladen werden kann. Eine vollständige Ladung dauert rund 60 Minuten. Ein Ladegerät liegt dem Lieferumfang nicht bei – Samsung setzt hier auf Nachhaltigkeit und geht davon aus, dass die meisten Nutzer bereits ein kompatibles Ladegerät besitzen.
Kabelloses Laden
Wireless Charging wird mit bis zu 15 Watt unterstützt, wobei sowohl Qi-Standard als auch der proprietäre Samsung-Standard funktionieren. Die Reverse Wireless Charging Funktion ermöglicht es, andere Geräte wie Galaxy Buds oder Smartwatches mit 4,5 Watt zu laden – praktisch für unterwegs.
Software und Benutzeroberfläche
Das Galaxy S24 Plus wird mit Android 14 und Samsungs One UI 6.1 ausgeliefert. Samsung hat zugesagt, das Gerät sieben Jahre lang mit Android-Updates und Sicherheitspatches zu versorgen – ein branchenführendes Versprechen, das bis 2031 reicht.
One UI 6.1 Funktionen
Die neueste Version von Samsungs Benutzeroberfläche bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Features mit sich. Das Design wurde weiter verfeinert und wirkt moderner und aufgeräumter. Die Animationen sind flüssiger, und die Bedienung wurde an vielen Stellen intuitiver gestaltet.
Anpassungsmöglichkeiten
One UI bietet umfangreiche Personalisierungsoptionen. Von der Anpassung des Always-On-Displays über verschiedene Icon-Stile bis hin zu individuellen Farbschemata – Nutzer können ihr Galaxy S24 Plus nach eigenen Vorstellungen gestalten. Die Good Lock App erweitert die Anpassungsmöglichkeiten noch einmal deutlich.
Samsung DeX
Mit Samsung DeX lässt sich das Galaxy S24 Plus in ein Desktop-ähnliches System verwandeln. Einfach an einen Monitor anschließen, und das Smartphone wird zur vollwertigen Arbeitsstation mit Multi-Window-Unterstützung, Drag-and-Drop und Tastatur-Shortcuts. Neu ist die Möglichkeit, DeX auch kabellos zu nutzen.
Konnektivität und Netzwerk
Das Galaxy S24 Plus ist für die Zukunft gerüstet und unterstützt alle aktuellen Mobilfunk- und Drahtlos-Standards. Die Konnektivitäts-Ausstattung lässt keine Wünsche offen.
5G und Mobilfunk
Das Smartphone unterstützt 5G in allen relevanten Frequenzbändern, inklusive mmWave und Sub-6 GHz. Auch 4G LTE, 3G und 2G werden für maximale Kompatibilität weltweit unterstützt. Dual-SIM-Funktionalität ist über eine physische Nano-SIM und eSIM möglich, was besonders für Vielreisende praktisch ist.
WLAN und Bluetooth
WLAN 7 (Wi-Fi 7) ist an Bord und bietet theoretische Geschwindigkeiten von bis zu 5,8 Gbit/s. Abwärtskompatibilität zu Wi-Fi 6E, 6, 5 und älteren Standards ist selbstverständlich gegeben. Bluetooth 5.3 sorgt für stabile Verbindungen zu Kopfhörern, Smartwatches und anderen Peripheriegeräten.
Weitere Verbindungen
NFC für kontaktloses Bezahlen, Ultra-Wideband (UWB) für präzise Ortung und Samsung SmartTag+ Unterstützung sowie GPS mit mehreren Satellitennavigationssystemen (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS) runden das Konnektivitäts-Paket ab. Ein USB-C 3.2 Anschluss ermöglicht schnelle Datenübertragungen.
Audio und Multimedia
Das Galaxy S24 Plus verfügt über ein Stereo-Lautsprechersystem mit Dolby Atmos Unterstützung. Die Klangqualität ist für ein Smartphone beeindruckend, mit klaren Höhen, ausgewogenen Mitten und überraschend kräftigen Bässen. Die maximale Lautstärke reicht auch in lauten Umgebungen aus.
Kopfhörer-Audio
Eine 3,5mm Klinkenbuchse ist nicht vorhanden – Audio-Ausgabe erfolgt über USB-C oder kabellos via Bluetooth. Samsung unterstützt hochwertige Audio-Codecs wie aptX, LDAC und das eigene Samsung Scalable Codec für optimale Klangqualität mit kompatiblen Kopfhörern.
Sicherheit und Biometrie
Das Galaxy S24 Plus bietet mehrere Möglichkeiten zur biometrischen Authentifizierung. Der Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display ist schnell, zuverlässig und funktioniert auch mit feuchten Fingern. Die 3D-Gesichtserkennung nutzt die Frontkamera und ist ebenfalls sehr schnell, wenn auch nicht ganz so sicher wie der Fingerabdrucksensor.
Knox Security
Samsungs Knox Sicherheitsplattform schützt das Gerät auf Hardware- und Software-Ebene. Ein sicherer Ordner ermöglicht die verschlüsselte Speicherung sensibler Daten und Apps. Regelmäßige Sicherheitsupdates für sieben Jahre garantieren langfristigen Schutz.
Preis und Verfügbarkeit
Unverbindliche Preisempfehlung
256 GB Variante: 1.149 €
512 GB Variante: 1.269 €
Preise können je nach Händler und Aktion variieren. Straßenpreise liegen oft deutlich unter der UVP.
Das Galaxy S24 Plus ist seit Ende Januar 2024 im Handel erhältlich. Samsung bietet häufig Trade-In-Aktionen an, bei denen alte Smartphones in Zahlung genommen werden. Auch Bundle-Angebote mit Galaxy Buds oder anderen Zubehörteilen sind regelmäßig verfügbar.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Exzellentes 6,7 Zoll Display mit 120 Hz und hoher Helligkeit
- Hervorragende Performance dank Snapdragon 8 Gen 3
- Vielseitiges Kamera-System mit guter Low-Light-Performance
- Umfangreiche Galaxy AI Funktionen
- Lange Akkulaufzeit und schnelles Laden
- Premium-Design mit IP68 Schutz
- 7 Jahre Software-Updates garantiert
- 5G, Wi-Fi 7 und moderne Konnektivität
- Gute Stereo-Lautsprecher
- Samsung DeX für Desktop-Nutzung
Nachteile
- Kein Ladegerät im Lieferumfang
- Keine microSD-Speichererweiterung möglich
- Keine 3,5mm Klinkenbuchse
- Hoher Preis zum Marktstart
- Wireless Charging nur mit 15 Watt
- Kamera-System unverändert zum Vorgänger
- Einige AI-Funktionen benötigen Internetverbindung
Vergleich mit Konkurrenz und Vorgänger
| Merkmal | Galaxy S24 Plus | Galaxy S23 Plus | iPhone 15 Pro |
|---|---|---|---|
| Display | 6,7″ QHD+ 120Hz | 6,6″ FHD+ 120Hz | 6,1″ 120Hz ProMotion |
| Prozessor | Snapdragon 8 Gen 3 | Snapdragon 8 Gen 2 | A17 Pro |
| RAM | 12 GB | 8 GB | 8 GB |
| Hauptkamera | 50 MP | 50 MP | 48 MP |
| Akku | 4.900 mAh | 4.700 mAh | 3.274 mAh |
| Laden | 45W kabelgebunden | 45W kabelgebunden | 27W kabelgebunden |
| Software-Updates | 7 Jahre | 4 Jahre | 5-6 Jahre |
| Preis (UVP) | ab 1.149 € | ab 1.149 € (Start) | ab 1.199 € |
Verbesserungen gegenüber dem S23 Plus
Gegenüber dem Vorgänger bietet das Galaxy S24 Plus mehrere wichtige Verbesserungen: Das Display wurde von Full HD+ auf QHD+ aufgewertet und ist deutlich heller. Der Arbeitsspeicher wurde von 8 GB auf 12 GB erhöht. Der neue Prozessor ist etwa 30 Prozent schneller und 25 Prozent effizienter. Die Akkulaufzeit wurde um circa 10 Prozent verbessert, und die Galaxy AI Funktionen sind komplett neu.
Für wen eignet sich das Galaxy S24 Plus?
Das Samsung Galaxy S24 Plus ist ein ausgezeichnetes Premium-Smartphone, das sich an verschiedene Nutzergruppen richtet:
Power-User und Multitasker
Mit 12 GB RAM und dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 3 ist das S24 Plus perfekt für Nutzer, die ihr Smartphone intensiv nutzen, viele Apps gleichzeitig offen haben und auch anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder Gaming bewältigen möchten.
Foto-Enthusiasten
Das vielseitige Kamera-System mit KI-Unterstützung liefert in fast allen Situationen hervorragende Ergebnisse. Die verschiedenen Objektive bieten kreative Freiheiten, und die Foto-Bearbeitung direkt auf dem Gerät ist dank Galaxy AI besonders komfortabel.
Business-Anwender
Samsung DeX, die umfangreichen Sicherheitsfunktionen, die Live-Übersetzung für internationale Geschäftskontakte und die garantierten sieben Jahre Updates machen das S24 Plus zur idealen Wahl für professionelle Nutzer.
Upgrade-Kandidaten
Wer ein Smartphone älter als das S22 Plus nutzt, findet im S24 Plus ein lohnendes Upgrade mit deutlichen Verbesserungen in allen Bereichen. Nutzer eines S23 Plus sollten hingegen gut überlegen, ob die Verbesserungen den Aufpreis rechtfertigen.
Fazit
Das Samsung Galaxy S24 Plus ist ein rundum gelungenes Premium-Smartphone, das in allen wichtigen Bereichen überzeugt. Das herausragende Display, die starke Performance, das vielseitige Kamera-System und die innovativen Galaxy AI Funktionen machen es zu einem der besten Android-Smartphones des Jahres 2024.
Besonders hervorzuheben ist die Zukunftssicherheit: Mit sieben Jahren garantierten Updates und moderner Hardware ist das S24 Plus eine langfristige Investition. Die Galaxy AI Funktionen bieten echten Mehrwert im Alltag und heben das Gerät von der Konkurrenz ab.
Der hohe Preis ist sicherlich ein Kritikpunkt, doch die gebotene Leistung und Ausstattung rechtfertigen die Positionierung im Premium-Segment. Wer ein großes, leistungsstarkes Android-Smartphone sucht und Wert auf umfangreiche Features legt, macht mit dem Galaxy S24 Plus nichts falsch.
Kaufempfehlung
Das Galaxy S24 Plus ist besonders empfehlenswert für Nutzer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Größe und Handhabung schätzen, ohne auf Premium-Features verzichten zu wollen. Es bietet fast alles, was auch das teurere S24 Ultra kann, ist aber handlicher und günstiger. Wer den S Pen und die noch bessere Kamera des Ultra nicht benötigt, ist mit dem Plus-Modell bestens bedient.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy S24 Plus?
Der 4.900 mAh Akku des Galaxy S24 Plus hält bei durchschnittlicher Nutzung etwa 10 bis 12 Stunden aktive Bildschirmzeit. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und 5G sind es etwa 8 Stunden. Dank der effizienten Snapdragon 8 Gen 3 Plattform und der adaptiven 120 Hz Display-Technologie ist die Akkulaufzeit deutlich besser als beim Vorgänger. Bei kontinuierlicher Video-Wiedergabe schafft das Gerät beeindruckende 18 bis 20 Stunden.
Ist das Samsung Galaxy S24 Plus wasserdicht?
Ja, das Galaxy S24 Plus verfügt über eine IP68-Zertifizierung. Das bedeutet, es ist vollständig staubdicht und kann bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von bis zu 1,5 Metern unter Wasser überleben. Damit ist das Smartphone gegen Regen, Spritzwasser und versehentliches Untertauchen geschützt. Beachten Sie jedoch, dass Wasserschäden nicht von der Garantie abgedeckt sind.
Welche KI-Funktionen bietet das Galaxy S24 Plus?
Das Galaxy S24 Plus verfügt über umfangreiche Galaxy AI Funktionen: Live Übersetzen ermöglicht Echtzeit-Übersetzung von Telefonaten in über 13 Sprachen, Chat Assist hilft beim Verfassen von Nachrichten, Circle to Search erlaubt die Suche durch einfaches Einkreisen von Bildschirminhalten, der Notiz-Assistent erstellt Zusammenfassungen, der Foto-Assistent entfernt unerwünschte Objekte aus Bildern, und die Transkriptions-Funktion wandelt Sprachaufnahmen in Text um.
Wie lange erhält das Galaxy S24 Plus Software-Updates?
Samsung garantiert für das Galaxy S24 Plus sieben Jahre Software-Updates ab Markteinführung (Januar 2024). Das bedeutet, das Smartphone erhält bis 2031 sowohl Android-Versions-Updates als auch monatliche Sicherheitspatches. Dies ist eines der längsten Update-Versprechen in der Android-Welt und stellt sicher, dass das Gerät auch langfristig sicher und aktuell bleibt.
Was ist der Unterschied zwischen Galaxy S24 Plus und S24 Ultra?
Die Hauptunterschiede sind: Das S24 Ultra hat ein größeres 6,8 Zoll Display, einen integrierten S Pen, ein verbessertes Kamera-System mit 200 MP Hauptkamera und 10-fachem optischem Zoom, ein Titangehäuse statt Aluminium, und 12 GB RAM in der Basisversion (das Plus hat immer 12 GB). Das S24 Plus ist kompakter, leichter und etwa 250 Euro günstiger. Für die meisten Nutzer bietet das Plus das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:20 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

