Samsung Galaxy S25 Ultra – Das ultimative Android-Flaggschiff im ausführlichen Test 2025
Das Samsung Galaxy S25 Ultra markiert einen neuen Meilenstein in der Smartphone-Evolution und setzt 2025 neue Maßstäbe für Android-Flaggschiffe. Mit revolutionären KI-Features, einer verbesserten Kamera-Technologie und dem neuesten Snapdragon 8 Gen 4 Prozessor verspricht Samsung ein Gerät, das sowohl Technik-Enthusiasten als auch professionelle Anwender begeistern wird. In unserem ausführlichen Test beleuchten wir alle Aspekte des S25 Ultra und zeigen, warum es das derzeit beste Android-Smartphone am Markt sein könnte.
Samsung Galaxy S25 Ultra – Technische Revolution 2025
Das neueste Flaggschiff mit bahnbrechender KI-Integration und Premium-Ausstattung
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
- Bildschirm: 6,8 Zoll Dynamic AMOLED 2X
- Auflösung: 3200 x 1440 Pixel (515 ppi)
- Bildwiederholrate: 120Hz adaptiv
- Helligkeit: bis zu 2600 Nits
- Schutz: Gorilla Glass Victus 3
- Gewicht: 232 Gramm
Performance & Speicher
- Prozessor: Snapdragon 8 Gen 4 (3nm)
- RAM: 12GB/16GB LPDDR5X
- Speicher: 256GB/512GB/1TB UFS 4.0
- Betriebssystem: Android 15 mit One UI 7.0
- Updates: 7 Jahre Android-Updates
Kamera-System
- Hauptkamera: 200MP mit OIS
- Ultraweitwinkel: 50MP (13mm)
- Teleobjektiv 1: 50MP (3x optisch)
- Teleobjektiv 2: 50MP (5x optisch)
- Frontkamera: 40MP
- Video: 8K bei 30fps
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 5300 mAh
- Laden: 45W kabelgebunden, 25W kabellos
- 5G: Sub6 + mmWave
- WiFi: Wi-Fi 7 (802.11be)
- Bluetooth: 5.4
- S Pen: Integriert mit verbesserter Latenz
🚀 Neue KI-Features Galaxy AI 2.0
Das Galaxy S25 Ultra führt die nächste Generation der Galaxy AI ein. Mit verbesserter Sprachübersetzung in Echtzeit, intelligenter Fotobearbeitung und einem erweiterten S Pen mit KI-Funktionen setzt Samsung neue Standards. Die Circle to Search Funktion wurde um 40% schneller und kann nun auch komplexe mathematische Gleichungen lösen.
Kamera-Performance im Detail
200MP Hauptkamera
Die überarbeitete 200MP-Hauptkamera bietet verbesserte Low-Light-Performance und 16-in-1 Pixel-Binning für außergewöhnliche Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Verbesserter Zoom
Mit 100x Space Zoom und verbesserter KI-Stabilisierung liefert das S25 Ultra gestochen scharfe Aufnahmen auch bei maximaler Vergrößerung. Der neue Zoom Lock verhindert Verwacklungen.
Nachtmodus 2.0
Der überarbeitete Nachtmodus reduziert Rauschen um 30% und verbessert die Farbwiedergabe bei schlechten Lichtverhältnissen erheblich.
8K Video mit KI
8K-Videoaufnahmen mit KI-gestützter Stabilisierung und automatischer Szenenoptimierung für professionelle Videoinhalte.
Performance und Benchmark-Ergebnisse
Benchmark-Scores 2025
AnTuTu V10: 1.850.000 Punkte (+25% vs. S24 Ultra)
Geekbench 6 Single: 2.400 Punkte
Geekbench 6 Multi: 7.200 Punkte
3DMark Wild Life Extreme: 4.800 Punkte
Der Snapdragon 8 Gen 4 in 3nm-Fertigung bietet 30% mehr Performance bei 25% geringerem Stromverbrauch im Vergleich zum Vorgänger.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der 5300 mAh Akku des Galaxy S25 Ultra bietet eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 28 Stunden Videowiedergabe oder 95 Stunden Audiowiedergabe. Das 45W-Schnellladen ermöglicht eine Aufladung von 0 auf 80% in nur 52 Minuten. Das kabellose Laden mit 25W wurde ebenfalls optimiert und lädt 40% schneller als beim Vorgänger.
S Pen Evolution – Neue Funktionen 2025
✏️ S Pen mit KI-Integration
Der überarbeitete S Pen bietet eine um 70% reduzierte Latenz von nur 2,8ms und neue KI-Funktionen wie intelligente Formenerkennung, automatische Handschrifterkennung in 95 Sprachen und Smart Select mit KI-basierter Inhaltserkennung. Die Batterielebensdauer wurde auf 40 Stunden erhöht.
One UI 7.0 – Das neue Android-Erlebnis
One UI 7.0 basiert auf Android 15 und bringt eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit sich. Die wichtigsten Neuerungen umfassen:
- Adaptive Interface: KI-gesteuerte Anpassung der Benutzeroberfläche
- Enhanced Privacy: Erweiterte Datenschutzkontrollen
- Smart Widgets: Intelligente Widgets mit Kontext-Awareness
- Improved Multitasking: Bis zu 4 Apps gleichzeitig im Multi-Window
- Galaxy AI Integration: Systemweite KI-Unterstützung
Vor- und Nachteile im Überblick
✅ Vorteile
- Herausragende Kamera-Performance
- Branchenführende Display-Qualität
- Exzellente Verarbeitungsqualität
- 7 Jahre Software-Updates
- S Pen mit neuen KI-Features
- Sehr gute Akkulaufzeit
- 5G und Wi-Fi 7 Support
❌ Nachteile
- Sehr hoher Preis ab 1.449€
- Kein microSD-Kartenslot
- Relativ schwer (232g)
- Kein Ladegerät im Lieferumfang
- Begrenzte Farbauswahl
Preis und Verfügbarkeit
Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist ab dem 7. Februar 2025 in Deutschland erhältlich. Die Preise starten bei:
- 256GB: 1.449€ (UVP)
- 512GB: 1.569€ (UVP)
- 1TB: 1.809€ (UVP)
Verfügbare Farben sind Titan Black, Titan Silver, Titan Violet und Titan Yellow. Exklusive Online-Farben umfassen Titan Blue, Titan Green und Titan Orange.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist zweifellos das beste Android-Smartphone, das Samsung je produziert hat. Mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 4, dem verbesserten Kamera-System und den innovativen Galaxy AI 2.0 Features rechtfertigt es seinen Platz an der Spitze der Smartphone-Hierarchie.
Besonders für Nutzer, die Wert auf Produktivität legen, ist das S25 Ultra mit seinem überarbeiteten S Pen und den erweiterten Multitasking-Funktionen eine ausgezeichnete Wahl. Die Zusage von 7 Jahren Software-Updates macht es zu einer langfristigen Investition.
Der hohe Preis ist sicherlich ein Faktor, aber angesichts der gebotenen Premium-Ausstattung und der Langlebigkeit gerechtfertigt. Wer das Beste aus dem Android-Ökosystem sucht und bereit ist, dafür zu bezahlen, wird mit dem Galaxy S25 Ultra sehr zufrieden sein.
Wann erscheint das Samsung Galaxy S25 Ultra in Deutschland?
Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist ab dem 7. Februar 2025 offiziell in Deutschland erhältlich. Vorbestellungen sind bereits seit der Ankündigung am 22. Januar 2025 möglich.
Wie viel kostet das Galaxy S25 Ultra?
Die Preise für das Galaxy S25 Ultra starten bei 1.449€ für die 256GB-Variante. Die 512GB-Version kostet 1.569€ und das 1TB-Modell ist für 1.809€ erhältlich.
Welche neuen KI-Features bietet das S25 Ultra?
Das S25 Ultra führt Galaxy AI 2.0 ein mit verbesserter Echtzeit-Sprachübersetzung, intelligenter Fotobearbeitung, erweiterten S Pen KI-Funktionen und einer 40% schnelleren Circle to Search Funktion, die auch mathematische Gleichungen lösen kann.
Wie lange erhält das Galaxy S25 Ultra Software-Updates?
Samsung garantiert für das Galaxy S25 Ultra 7 Jahre Android-Updates und Sicherheitsupdates, was das Gerät bis mindestens 2032 aktuell hält.
Ist das Galaxy S25 Ultra wasserdicht?
Ja, das Galaxy S25 Ultra verfügt über eine IP68-Zertifizierung und ist damit gegen Staub und Wasser geschützt. Es übersteht ein Untertauchen in bis zu 1,5 Metern Tiefe für 30 Minuten.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 10:52 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

